20 Ergebnisse für Suchwort "Brian Hartmann"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Verein
Artikel v. 10.11.2024
Am Freitagabend, 08.11.2024, fand im Vereinslokal BACKSTEIN die jährliche Generalversammlung unseres TuS Erkeln 1910 e.V. statt.
Knapp 60 Vereinsmitglieder wohnten der Veranstaltung bei und sorgten für eine erfreuliche Beteiligung.
Nachdem unter der Versammlungsleitung von Vereinssprecher Alexander Rampe der Schatzmeister Michael Lüke wie gewohnt einen sehr positiven Kassenbericht präsentieren konnte und Geschäftsführer Pascal Giefers auf ein gelungenes Geschäftsjahr 2023 zurückblickte, standen die Berichte der einzelnen Abteilungen an.
Der sportliche Leiter Boris Hartmann ließ die vergangene Spielzeit im Herren-, Damen- und Jugendbereich Revue passieren und hob dabei speziell die sehr gut funktionierende A-Jugend und ihren zuletzt gewonnenen Kreispokaltitel lobend hervor. Abteilungsleiterin Kathrin Rampe referierte über den Breitensportbereich, dem das Kinderturnen, Babyschwimmen, die Tanzfeen, Tanzmäuse und Damen- sowie Wassergymnastikgruppe angehören. In allen Gruppen ist die Nachfrage inkl. Beteiligung sehr hoch und die Entwicklung mehr als zufriedenstellend.
Die vom Wahlleiter Manfred Kühlewind geleiteten Neuwahlen von Präsidium und Vorstand ergaben folgendes Ergebnis:
Vereinssprecher - Alexander Rampe
Sportlicher Leiter - Boris Hartmann
Schatzmeister - Michael Lüke
Geschäftsführer - Pascal Giefers
Sozialwart - Daniel Rampe
Jugendobmann - Moritz Wiegand
Leiterin Breitensport - Kathrin Rampe
Beisitzer - Leo Zimmermann, Sebastian Kurtz, Brian Hartmann
Damit scheiden Rüdiger Hommers, Nils Bröker und Rudolf Berghane auf eigenen Wunsch aus dem erweiterten Vorstand aus. Danke für euer Engagement in den letzten Jahren!
Nach Beendigung der Versammlung folgten dann noch einige gemütliche Stunden bei leckerem Essen und frisch gezapftem Bier!
Jugendfußball
Artikel v. 03.09.2024
A-Jugend Saison 2024/2025

1. Reihe (v.l.n.r.): Jannis Gaidzik, Jordan Piek, Marlon Scholz, Leon Stenz, Noel Schrick, Mats Ellebrecht, Vincent Schürmann, Philipp Schürmann
2. Reihe (v.l.n.r.): Trainer Michael Wollitz, Co-Trainer Moritz Wiegand, Toygar Acar, Noah Hafner, Tino Dietrich, Jonas Frewer, René Nijhof, Co-Trainer Fabian Bobbert, Schatzmeister Michael Lüke
3. Reihe (v.l.n.r.): Vinzent Möckel, Nils Gaidzik, Levin Fechner, Louis Pahn, Christian Siepler, Luis Müller, Elias Isaak
Es fehlen: Bastian Ebbers, Sportlicher Leiter Boris Hartmann, Jugendobmann Brian Hartmann
Mit diesem Kader und Trainerteam geht unsere A-Jugend in die Saison 2024/2025 und würde sich über eure Unterstützung, genauso wie im letzten Jahr, sehr freuen!
Infos zu den Spielen, Tabellenständen etc. der A-Jugend auf Instagram und fußball.de
Jugendfußball
Artikel v. 19.07.2023
„Die Vorfreude ist nahezu weihnachtlich!“, beschreibt Boris Hartmann seine Gemütslage bei hochsommerlichen 27 Grad im Erkelner Nethe-Stadion. Der Raps ist längst verblüht, es ist Mitte Juli und erstmalig seit Jahrzehnten startet eine A-Jugend des TuS Erkeln 1910 e.V. zum Trainingsauftakt unter der Leitung von Trainer Michael Wollitz.
„Besonders erfreulich ist es, dass wir in Zeiten abnehmender Mannschaftsmeldungen mit einem 21-Mann starken Kader an den Start gehen werden und somit unserer Jugendabteilung wieder einen größeren Stellenwert einräumen“, freut sich Jugendobmann Brian Hartmann. Es ist nicht übertrieben, wenn man behauptet, dass diese Jugendmannschaft ein echter Meilenstein in der TuS-Historie ist und auch für die weitere Zukunft unserer Senioren von wichtiger Bedeutung ist, so Hartmann weiter.
„Natürlich wollen wir unseren Jungs aus dem Dorf eine sportliche Perspektive innerhalb des Vereins bieten, dennoch möchten wir vielmehr für die Jugendlichen aus der Region eine attraktive Anlaufstelle sein, wo der Sport, die Verbesserung der Leistung und das Erlebnis als Gemeinschaft einen hohen Stellenwert erfahren wird.
Unsere Unterstützung und die des gesamten Vereins ist ihnen gewiss", führt der Sportliche Leiter Boris Hartmann weiter aus.
Ein großer Dank geht an unseren Sponsor Thomas Keßler von der "Zimmerei Keßler", der die Finanzierung unseres nagelneuen Trikotsatzes übernommen und damit wieder einmal seine große Verbundenheit zum TuS Erkeln vorbildlich dokumentiert hat.
A-Jugend Saison 2023/2024

Auf dem Foto sind zu sehen
v.l.n.r. (3.Reihe): Ricus Dewenter, Lukas Tillmann, Noah Hafner, Luis Hüpping, Louis Pahn, Christian Siepler
v.l.n.r. (2.Reihe): Jugendobmann Brian Hartmann, Co-Trainer Moritz Wiegand, Co-Trainer Fabian Bobbert, Leon Stenz, Jonas Frewer, Paul Gockeln, Jan Tegethoff, Trainer Michael Wollitz, Sportlicher Leiter Boris Hartmann
v.l.n.r (1.Reihe): David Mönikes, Tino Dietrich, René Nijhof, Finn Richter, Bastian Ebbers, Jannis Gaidzik, Vincent Schürmann, Philipp Schürmann, Jan Ludolph
Es fehlen: Betreuer Nico Kleibrink, Mats Ellebrecht
Infos zu den Spielen, Tabellenständen etc. der A-Jugend auf Instagram und fußball.de
Verein
Artikel v. 18.05.2018
Am 14.04.2018 begrüßte Vereinssprecher Alexander Rampe die Mitglieder des Vereins zur Generalversammlung im Vereinslokal Backstein. Zunächst folgten die Berichte der einzelnen Funktionsträger des Vorstandes. Geschäftsführer Peter Rehrmann verlas den Geschäftsbericht und reflektierte das vergangene Sportjahr, welches durch den Rückzug der 1. Mannschaft geprägt war. Schatzmeister Helmut Springer berichtete über die aktuellen Kontostände des Vereins und bedankte sich herzlichst bei Frank Hillie, der seit über 10 Jahren den Jahresabschluss für den TuS erstellt. Sozialwart Rüdiger Hommers hatte zum Glück nicht viel zu referieren, da es keine Verletzungen zu beklagen gab. Kathrin Rampe berichtete über ein erfolgreiches Jahr im Damen- und Kindersport.
Bereits vor der Versammlung stand fest, dass der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ der wichtigste der Generalversammlung sei. Peter Rehrmann (Geschäftsführer), Helmut Springer (Schatzmeister) und Werner Kurtz (Sportlicher Leiter) haben dem Verein bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass sie ihre Ämter zur Verfügung stellen werden. Somit endeten mehrere Jahrzehnte erfolgreiche Vorstandsarbeiten im Präsidium des TuS Erkelns. Werner Kurtz, der der Versammlung leider nicht beiwohnen konnte, bat Helmut Springer der Versammlung einen kurzen Bericht und somit einen Rückblick der letzten 30 Jahre zu verkünden. Er stellte die sportlichen Erfolge dar, die gerade nach der Jahrtausendwende mit dem Aufstieg in die Bezirks- und Landesliga und der Kreispokaldominanz von neun Finalteilnahmen hintereinander, die erfolgreichste Zeit des Vereines widerspiegeln. Er blickte zusätzlich auf ein sehr schönes und erfolgreiches 100jähriges Jubiläum 2010 zurück und bedankt sich bei allen Mitgliedern und Vorstandskollegen für die Zusammenarbeit und das Vertrauen.
Wahlleiter für die Wahl des Vereinssprechers war Ehrenvorsitzender Dieter Multhaupt. Zum Vereinssprecher wurde Alexander Rampe einstimmig wiedergewählt. Der Posten des Geschäftsführers wird durch Pascal Giefers besetzt, welcher durch die Versammlung einstimmig gewählt wurde. Zum neuen Schatzmeister wählte die Versammlung einstimmig Michael Lüke. Sportlicher Leiter wird Boris Hartmann, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Das vierköpfige Präsidium ergänzen Rüdiger Hommers (Sozialwart), Brian Hartmann (Jugendobmann), Kathrin Rampe (Kinder- und Damensport) und Daniel Rampe, Nils Bröker und Rudolf Berghane als Beisitzer.
„Wir sind alle motiviert und bereit den Verein wieder näher an die Mitglieder zu führen. In den letzten Jahren waren die meisten Augen immer nur auf die 1. Mannschaft gerichtet. Dadurch verlor der Verein im Dorf an Stellenwert. Der Aufwand der für die Bezirksligamannschaft betrieben werden musste war gigantisch. Die Zeit und die Arbeit, die der alte Vorstand in diesen Verein gesteckt hat ist einfach nur bemerkenswert. Wir alle ziehen unseren Hut und sind uns der großen Fußstapfen bewusst.
In Zukunft wollen wir den Mitgliedern wieder ein breiteres Spektrum an sportlichen Aktivitäten anbieten. Bereits jetzt bieten wir durch Hanna Fischer Wassergymnastik für Damen an. Zusätzlich soll in Zukunft auch wieder ein Babyschwimmkurs angeboten werden. Geplant ist außerdem wieder ein Entspannungskurs, der durch Marlen Brinkmann durchgeführt wird.
Natürlich wird die Fußballmannschaft weiterhin das Steckenpferd bleiben. Daher sind wir froh, dass wir mit der aktuellen Mannschaft ein Team haben, das sich sowohl auf dem Platz als auch abseits des Fußballfeldes zu 100% mit dem Verein und dem Ort identifiziert. Dadurch können wir mit einem gestärkten Rücken in die Zukunft blicken.“ so Geschäftsführer Pascal Giefers.
von Links: Helmut Springer, Peter Rehrmann, Michael Lüke, Pascal Giefers, Kathrin Rampe, Alexander Rampe, Rüdiger Hommers, Boris Hartmann, Brian Hartmann, Nils Bröker und Daniel Rampe.
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 30.05.2017
Zusammenstellung einiger Spiele der 2.Mannschaft Kreisliga C Gruppe 2 Saison 2016/17 Rückrunde
Abschlußtabelle Kreisliga C 2 Saison 2016/2017

20.04.2017
TuS Erkeln II - SV Herste 0:1 (0:1)
Durch die dritte Niederlage in Serie rückt der zweite Tabellenplatz vorerst in unerreichbare Ferne und der Blick muss nach unten, auf die Verfolger, gerichtet werden. Das 0:1 fiel in der 38. Minute. Unsere Mannschaft hatte noch die Chance per Strafstoß auszugleichen, verschoss jedoch.
Aufstellung: Nutt, Kukuk, Neumann, J. Rehrmann, Brinkmann, Hartmann, Zimmermann, Kutz (46. Lehr), M. Kleibrink (20. Husemann), Multhaupt (69. S. Kleibrink), A. Rampe
Tore: 0:1 (38.)
rote Karten: Lukas Husemann (52.), Ridder (52.)
10.04.2017
SV Haarbrück/Jakobs. - TuS Erkeln II 2 :1 (1:0)
Nach dem Königschießen in Erkeln, in Verbindung mit der dünnen Luft im Höhendorf und dem Wetter, konnte unsere 2. Mannschaft leider nichts zählbares mit nach Erkeln nehmen. Durch die Niederlage rutscht die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz ab.
Aufstellung: Nutt, Pöppe, Bröker (27. S. Kleibrink), A. Rampe, Brinkmann, Zimmermann, Kutz, M. Kleibrink (10. Kukuk), Husemann, Multhaupt, Löhr
Tore: 1:0 (25.), 1:1 Robin Multhaupt (68.), 2:1 (85.)
03.04.2017
TuS Erkeln II - SG Dalhausen/T.-R. II 7:1 (5:1)
Bereits nach fünf Minuten ging der TuS in Führung. Robin Multhaupt traf zum 1:0. Mit einem Doppelschlag bauten Rehrmann und nochmals Multhaupt die Führung auf 3:0 aus und es schien ein ruhiger Nachmittag zu werden. Doch mit dem Gegentreffer zum 3:1 kam plötzlich Unruhe in das Spiel und die Fehler häuften sich. Erst mit einem weiteren Doppelschlag durch Zimmermann und Bröker konnte die Spielkontrolle zurückgewonnen werden. In der zweiten Hälfte passierte lange Zeit wenig bzw. gar nichts. Kurz vor Schluss stellten Brinkmann und Löhr den Endstand her.
Aufstellung: Nutt, Pöppe, Bröker, Rehrmann, Hartmann, Zimmermann, Kutz (46. Husemann), M. Kleibrink, Willeke (46. Willeke), Multhaupt, Löhr (36. Brinkmann)
Tore: 1:0 Robin Multhaupt (5.), 2:0 Johannes Rehrmann (19.), 3:0 Robin Multhaupt (20.), 3:1 (30.), 4:1 Leo Zimmermann (39.), 5:1 Marius Bröker (40.), 6:1 Steffen Brinkmann (82.), 7:1 Steven Löhr (87.)
27.03.2017
SG Siddessen/Niesen II - TuS Erkeln II 0:4 (0:2)
Im ersten Meisterschaftsspiel im neuen Jahr kam unsere Reserve gut aus den Startlöchern und besiegte Siddessen/Niesen auf dem Hartplatz verdient mit 0:4.
Aufstellung: Nutt, Pöppe, Bröker (49. S. Kleibrink), Rehrmann, Hartmann, Kutz, Kleibrink M., Husemann (65. Zimmermann), Willeke, Multhaupt, Löhr
Tore: 0:1 Johannes Rehrmann (5.), 0:2 Johannes Rehrmann (34.), 0:3 Johannes Rehrmann (63.), 0:4 Brian Hartmann (88.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.12.2016
Zusammenfassung der Hinrundenspiele Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017
09.12.2016
SV Höxter - TuS Erkeln 6:1 (0:1)
Das letzte Spiel des Jahres war zeitgleich das wichtige Kellerduell gegen den SV Höxter und das erste Spiel nach der Trennung von Erdogan Acar. Unsere Mannschaft begann gut und erspielte sich zahlreiche Chancen. Robert Machleidt traf in der 39. Minute zum verdienten 1:0 für Erkeln. Dies war auch der Pausenstand. Was nach der Pause passierte, ist, wie in den letzten Wochen häufiger geschehen, unbeschreiblich. Erst kassiert die Mannschaft den Ausgleich, dann einen Platzverweis und wird dann bis zum Abpfiff mit 6:1 von den Gastgebern abgefertigt.
Jetzt heißt es Wunden lecken und den Grundstein für eine bessere Rückrunde (kann eigentlich nur besser werden) in einer guten Vorbereitung legen. Und dann wird man sehen ob unsere Mannschaft sich noch von den Abstiegsrängen befreien kann oder ob der bittere Abstieg folgt.
Aufstellung: Kleibrink, Marhosevic (57.Kücüker), Machleidt (67.J.Rehrmann), Hartmann, Kirchhoff, S.Sener, Köse (78.Drewes), Triantafillidis, Sylla, B.Sener, Carmisciano
Tore: 0:1 Robert Machleidt (39.), 1:1 (53.), 2:1 (58.), 3:1 (70.), 4:1 (74.), 5:1 (79.), 6:1 (86.)
gelb-rote Karten: Brian Hartmann (55.), Souleymane Sylla (90.)
29.11.2016
SV Heide Paderborn - TuS Erkeln 4:0 (2:0)
Gegen den jetzt Tabellenzweiten, SV Heide-Paderborn, gab es eine klare 4:0 Niederlage. Unsere Mannschaft begann gut und hatte in Person von Robert Machleidt zwei dicke Chancen. Leider wurden diese nicht genutzt und im Gegenzug kassierten wir das 1:0. Durch einen schnellen Konter erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0 (17.). Dann geschah lange Zeit nichts. In den Schlussminuten trafe Heide noch weitere zwei mal, sodass es am Ende ein 4:0 Sieg für Heide-Paderborn wurde. Ein Dank an dieser Stelle an Thorsten Diekmann, der für den verhinderten Steffen Nutt im Tor stand!
Aufstellung: Diekmann, Marhosevic, Machleidt, Kirchhoff (75.Brinkmann), Sylla, S.Sener, Triantafillidis, Bobbert, Acar, B.Sener, Carmisciano
27.11.2016
SC Borchen - TuS Erkeln 5:0 (2:0)
Nach dem Sieg zu Hause gegen Blomberg erhofften sich die Mannschaft und die Fans auch in Borchen etwas Zählbares. Zu zählen gab es was, aber leider nur Gegentore für unsere Mannschaft. Mit 5:0 verlor das Team und befindet sich weiterhin im Tabellenkeller, mit mittlerweile acht Punkten Rückstand. Zur Pause stand es bereits 2:0, eher Ikac für Erkeln die große Chance zum Anschlusstreffer hatte, die Borchens Torwart jedoch stark abwehren konnte. Die Gastgeber konnten noch weitere drei Treffer für sich verbuchen.
Nun gilt es für unsere Mannschaft im Nachholspiel gegen Peckelsheim/Eissen/Löwen voll konzentriert und motiviert zu agieren, um hoffentlich die nächsten Punkte einzufahren.
Aufstellung: Nutt, Marhosevic, Sylla, Masdjidi (85.Acar), Kirchhoff, S.Sener, Köse, Triantafillidis (41.B.Sener), Bobbert, Machleidt (41.Ikac), Carmisciano
13.11.2016
TuS Erkeln - SV Blomberg 5:0 (2:0)
Endlich der nächste Sieg! Im 14.Spiel der Saison gelang unserer Mannschaft der ersehnte zweite Sieg gegen die Gäste aus Blomberg. Vor allem unser Sommerneuzugang Mehmet Köse stellte mit seinen drei Toren den Grundstein für den Heimsieg. Die weiteren Treffer erzielten Sefa Sener sowie Kosta Triantafillidis. Bei einem konsequenteren Torabschluss, hätte der Sieg auch noch um das ein oder andere Tor höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen.
Mit dem Dreier im Rücken und den aufgesparten Toren aus dem Blomberg-Spiel kann das Derby am kommenden Samstag gegen den FC PEL mit Zuversicht angegangen werden.
Aufstelllung: Nutt, Marhosevic, Sylla (82.B.Sener), Machleidt, Masdjidi, Kirchhoff, S.Sener, Köse (70.Drewes), Triantafillidis, Bobbert, Carmsiciano
Tore: 1:0 Mehmet Köse (35.), 2:0 Mehmet Köse (40.), 3:0 Mehmet Köse (58), 4:0 Sefa Sener (77.), 5:0 Konstantinos Triantafillidis (87.)
02.10.2016
VfB Salzkotten - TuS Erkeln 0:0
Erkeln verpasst trotz einer guten Leistung den ersehnten zweiten Saisonsieg. Die Gäste vergaben in Halbzeit eins eine Reihe guter Gelegenheiten. »Offensiv waren wir trotz vieler Chancen leider wieder viel zu harmlos. Die Mannschaft hat dennoch alles gegeben. Ein Sieg wäre definitiv drin gewesen«, fasste TuS-Trainer Erdogan Acar zusammen. »Wir müssen den Bann brechen und wieder tr
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 15.11.2016
Zusammenstellung einiger Spiele der 2.Mannschaft Kreisliga C Gruppe 2 Saison 2016/17 Hinrunde
13.11.2016
TuS Erkeln II - SG Bellersen/Aa/Bö II 2:1 (2:1)
Nachdem die Mannschaft vor zwei Wochen gegen Bellersen/Aa N./B. mit 2:1 verlor, gewann das Team jetzt gegen die SG 2 mit 2:1. Alle Tore fielen in der ersten Hälfte, trotzdem war die zweite Hälfte spannend und interessant. Aushilfstorwart Martin Schürmann konnte bzw. musste, wie schon im Spiel zuvor, mehrfach seine Klasse und Routine zeigen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Martin (und natürlich auch an seine Familie für die Zeit ohne Papa & Ehemann) für seine zwei Einsätze. Gut zu wissen, dass man gute "Oldies", die auch einspringen, in der Hinterhand hat.
Mit dem Sieg im letzten Spiel im Jahr sicherte sich unsere Reserve vorerst den zweiten Tabellenplatz und kann äußerst zufrieden die Winterpause genießen.
Aufstellung: Schürmann, Giefers, Pöppe, D. Rampe, Rehrmann, Brinkmann, Probst, M. Kleibrink, A. Rampe, Multhaupt, Löhr
Tore: 1:0 Alexander Rampe (20.), 1:1 (33.), 2:1 Johannes Rehrmann (40.)
08.11.2016
SG Bellersen/Aa/Bö - TuS Erkeln II 2:1 (0:0)
Im ersten Durchgang des Topspiels sahen die zahlreichen Zuschauer keine Tore. Kurz vor dem Pausenpfiff schwächte sich unsere Manschaft, Brian Hartmann sah seine zweite gelbe Karte im Spiel. In Unterzahl kassierte man kurz nach Wiederbeginn das 1:0, welches unser Rieseler im Team, Robin Multhaupt, 16 Minuten später egalisieren konnte. In der 72. Minute fiel das dritte Tor des Tages und damit die Entscheidung: die SG konnte abermals in Führung gehen und den 1-Tore-Vorsprung bis zum Abpfiff halten.
Aufstellung: Schürmann, Giefers, Pöppe, D. Rampe, Rehrmann, Brinkmann, Hartmann, Zimmermann, A. Rampe (86. M. Kleibrink), Multhaupt, Löhr
Tore: 1:0 (50.), 1:1 Robin Multhaupt (66.), 2:1 (72.)
gelb-rot: Brian Hartmann wegen Meckern (43.)
04.11.2016
SV Alhausen/P/R II - TuS Erkeln II 0:3 (0:2)
Durch den Sieg gegen die Spielgemeinschaft klettert der TuS auf den zweiten Tabellenplatz. Die Torschützen waren 2x Rehrmann sowie Robin Multhaupt und nicht wie vom Schiedsrichter eingetragen: Rehrmann, 2x Fischer.
Aufstellung: Nutt, Neumann, Giefers, Pöppe, Rehrmann, Hartmann, M. Kleibrink, Husemann, Multhaupt, Löhr (46. A. Rampe), S. Kleibrink (46. Rolff; 58. Toumpan)
Tore: 0:1 Johannes Rehrmann (15.), 0:2 Johannes Rehrmann (29.), 0:3 Robin Multhaupt (47.)
Somit kommt es am kommenden Sonntag zum absoluten Spitzenspiel, passenderweise im Derby, gegen den Tabellenführer, die SG Bellersen/Aa-Nethetal/Bökendorf.
24.10.2016
TuS Erkeln II - SV Drenke II 3:2 (1:2)
In einem sehr schlechten Spiel lag unsere Mannschaft zweimal zurück, konnte das Ergebnis aber noch zu einem Sieg umwandeln. Marius Bröker konnte sich während seines Heimaturlaubs als Doppeltorschütze feiern lassen. Die Mannschaft liegt nach den letzten Siegen auf dem sehr guten dritten Tabellenplatz und hat sieben Punkte Rückstand auf Bellersen.
Tore: 2x Marius Bröker, 1x Johannes Rehrmann
17.10.2016
TuS Bad Driburg II - TuS Erkeln II 0:3 (0:1)
Gegen den Tabellenzweiten gelang ein verdienter 3:0-Sieg. Bei den Gastgebern spielten mit den beiden Ahmed-Brüdern zwei alte Bekannte, doch Brian Hartmann, Johannes Rehrmann und Christopher Pöppe sorgten mit ihren Toren für den nächsten Erfolg ihrer Mannschaft. Unsere Reserve steht auf dem sehr guten vierten Tabellenplatz, so kann es weiter gehen.
Aufstellung: M. Kleibrink, Giefers, D. Rampe, J. Rehrmann, Brinkmann, B. Hartmann, Zimmermann, Kutz, Husemann, Multhaupt, Löhr
eingewechselte Spieler: Pöppe, Willeke, Antenbrink
Tore: 0:1 Brian Hartmann (24; FE), 0:2 Johannes Rehrmann (67.), 0:3 Christopher Pöppe (78.)
21.09.2016
TuS Erkeln II - SC Herstelle 5:0 (2:0)
Gegen eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen gelang ein überraschend ungefährdeter 5:0-Sieg. Dreimal Rehrmann und je einmal Multhaupt und Drewes (offiziell Rolff; der Schiedsrichter hat den falschen Schützen notiert)) schossen die Tore in einem unterhaltsamen Spiel, was nie langweilig wurde.
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 02.08.2016
Kader Saison 206/17
Wie in jeder Wechselperiode tut sich bei den Vereinen so einiges an den Kaderzusammenstellungen für die neue Saison. So natürlich auch beim TuS. Nachfolgend unsere Abgänge sowie die neuen Spieler.
TuS Erkeln 2 (C-Liga)
Abgänge: keine
Neuzugänge: Brian Hartmann, Robin Multhaupt, Viktor Neumann, Daniel Rampe (alle von der SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Christoph Kukuk (SpVg Brakel; längere Pause)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.06.2012
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2011/2012

Für die Saison 2011/12 wurde das Team neu formiert, nachdem langjährige Leistungsträger die Mannschaft verlassen hatten. In der Winterpause wurde das Team wieder neu zusammengestellt, um nach dem schlechten Abschneiden der Hinrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Die aussergewöhnliche Abstiegsregelung wegen neuer Zusammenlegung der Spielstaffeln brachte den TuS an den Rand des Abstiegs, der aber nach einem Kraftakt gerade noch abgewendet werden konnte.
Zugänge Sommer 2011: Johannes Brotzmann (SpVg Brakel II), Piero Rizzello Margari (SV Reelsen), Ahmed Ahmed (TuS Bad Driburg), Heiko Renner (SG Siddinghausen/Weine)
Zugang 04.10.11 Florian Marks (SpVg Brakel)
Zugänge Winterpause 11/12: Erdogan Acar (TIG Brakel), Alexander Schmidt (SV Marienloh), Thomas Erlenbach (A-Jgd. TuS Bad Driburg), Pascal Kunkel (TuS Bad Driburg), Thorsten Diekmann (SpVg Brakel), Pascal Meyer (SG Wewelsburg/Ahden), Michal Pietrzyk (SV Ottbergen-Bruchhausen), Alessio Carmisciano (SpVg Brakel)
Abgänge Sommer 2011: Selim Yilanci (SV Höxter), Erdogan Acar (TIG Brakel), Tobias Puhl (SpVg Brakel), Dimitri Klassen (FC Nieheim), Peter Klassen (FC Nieheim)
Abgang Winterpause 11/12: Brian Hartmann (FC Aa Nethetal)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.12.2011
Fußball-Bezirksliga: TuS Erkeln - SV Jerxen/Orbke 2:3 (0:1)
von Rene Wenzel
Erkeln (WB). Fußball-Bezirksligist SV Jerxen-Orbke entührt mit einem 3:2-Auswärtsieg drei Punkte aus Erkeln. Die Erkelner können die rote Laterne vor der Winterpause nicht mehr abgeben. Vier Punkte trennen die Grün-Weißen vom Post SV Detmold. Zwei Treffer von Spielertrainer Michael Puhl reichen nicht aus.
»Ich bin mit der Leistung zufrieden. Wir waren die spielbestimmende Mannschaft und haben unverdient verloren«, resümiert ein verärgerter TuS-Spielertrainer Michael Puhl. Die Gastgeber erspielten sich schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Doch die erste nennenswerte Aktion des SV Jerxen-Orbke bescherte die frühe Führung. Nach einer Kombination über mehrere Stationen stand Tim Weber frei vor dem Gehäuse und versenkte den Ball mühelos zum 1:0 (13.).
Der TuS Erkeln wirkte nach dem Gegentreffer etwas geschockt und blieb ungefährlich vor, dem gegnerischen Tor. Der schwer bespielbare Rasen ließ kaum noch schöne Spielszenen zu. Bis zur Halbzeitpause änderte sich nichts am Spielstand.

Im zweiten Durchgang eröffnete wiederum der Gast die Partie. Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff drehte SV-Kapitän Andre Schönwälder einen Eckball direkt in die Maschen. TuS-Keeper Heiko Renner wirkte in dieser Situation unsicher und ließ den Ball einschlagen.
Doch auch auf der anderen Seite sah der Schlussmann nicht gut aus. Eine verunglückte Flanke von Erkelns Spielertrainer Michael Puhl konnte SV-Torwart Dean Hollmann nicht sicher klären und musste hinter sich greifen.
Der Anschlusstreffer in der 65.Minute beflügelte den Gastgeber. In der 77.Minute spielten die Grün-Weißen die Gäste schwindelig und wurden belohnt. Michael Puhl stand goldrichtig und hatte keine Mühe den Ball über die Linie zu drücken. Das Unentschieden wäre für beide Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen. Doch in der 83.Minute zirkelte erneut Andre Schönwälder einen direkten Freistoß aus 17 Metern in das Tor. Ein Treffer, der die Gäste nach dem Rücktritt von Erfolgscoach Ralf Brockmann jubeln lässt. »Wir müssen die Niederlage schnell abhaken und auf die kommende Aufgabe gegen Detmold blicken«, sagt Erkelns Spielertrainer Michael Puhl nach dem Abpfiff. Am Sonntag, 18. Dezember, um 14 Uhr empfangen die abstiegsbedrohten Erkelner den direkten Tabellennachbarn aus Detmold zum Nachholspiel.
TuS Erkeln: Renner, Rizzello Margari, Erlenbach, Voits, Clayton, Gökgöz, Brotzmann, Sener, Puhl, Ahmed, Hartmann
Tore für Erkeln: Michael Puhl(2)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 06.08.2011
Trotz einer 3:0 Niederlage beim SV Rödinghausen ein Super Sonntag!
Der SV Rödinghausen hat ein Stadion vom Feinsten bekommen, die Freunde vom SV Höxter und der SpVg Brakel dürfen sich auf ihre Auswärtsspiele dort freuen. Jeder der auch im Kabinentrakt des Stadions war hatte diesen gewissen "echt Super Geil" Spruch auf den Lippen. Allerdings dürfte es sehr schwer für unsere beiden Landesligisten werden, dort zu punkten. Bis zur Halbzeit hielt des SV I gegen den 3 Klassen höher spielenden SV Verl auch spielerisch sehr gut mit 1:1/ Endergebnis 1:5.
Nachdem Kräfte zehrenden Pokalspiel in Fürstenau zeigten sich die Puhl Schützlinge, läuferisch und kämpferisch gegen eine verstärkte Bezirksligaelf des SV Rödinghausen stark. Bei seinen Offensivaktionen muß der TuS allerdings konzentrierter zu Werke gehen um eine bessere Chancenausnutzung zu erreichen.
Das dritte Spiel des Tages bestritt die Rödinghauser Bezirksliga-Mannschaft gegen den Höxteraner Bezirksligisten Tus Erkeln. Egon Peters war der Mann des Spiels, erzielte er doch alle drei Treffer beim 3:0 (2:0)-Erfolg. Dabei stand Thorsten Korejtek im SVR-Tor und wird es wohl auch in der Saison tun. Dazu kamen aus dem Landesliga-Kader noch Kai Wiebusch, Alexander Schal, Niklas Kerksiek und Florian Hartschwager, was Trainer Michael Bernhardt mehr Möglichkeiten bot.
TuS: Renner, Rizzello, Ridderbusch, Rehrmann, Voits,Clayton, Hajdarevic,Sener, Puhl(60.Gökgöz), Ahmed, Hartmann
9:8 Sieg nach Elfmeterschießen im Krombacher Kreispokal
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 8:9 n.E.(1 : 1)
Tore : 0:1 Michael Puhl(9.) 1 : 1 Fabio Mancini(11.)
Elfmeterschießen: 2:2 Ridderbusch/ 3:3 Gökgöz/ 4:4 Lütkemeier/ 5:5 Sener/ 6:6 Clayton/ 7:7 Puhl/ 8:8 Brotzmann/ 8:9 Hajdarevic
TuS: Renner, Rizzello (80.Gökgöz), Ridderbusch, Rehrmann, Clayton, Hajdarevic, Lütkemeier, Brotzmann, Sener, Puhl, Ahmed Reserve: Brian Hartmann
Knapper Sieg im Testspiel!
TuS Erkeln - SV Dalhausen 2 0 / Tore: 1:0 Puhl (42.). 2:0 Gökgöz (80.)
TuS: Renner, Rizzello (70.Gökgöz), Hartmann (65.Sener), Rehrmann, Ridderbusch, Hajdarevic, Voits, Lütkemeier (45.Reibert),Brotzmann, Reibert, Puhl
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.06.2011
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2010/2011

Die Saison 2010/11 brachte zwar nicht den ersehnten Aufstieg, aber ein dritter Platz war auch eine tolle Leistung und man konnte in dieser Serie gegenüber der Vorsaison die Aufstiegsfrage bis zum vorletzten Spiel offen halten.
Zugänge Sommer 2010: Tobias Puhl (SpVg Brakel), Michael Puhl (SG Altenbergen/Vörden), Onur Gökgöz (TIG Brakel), Brian Hartmann (eigene Jugend) Winterpause Wladimir Reibert (SV Ottbergen-Bruchhausen)
Abgänge Sommer 2010: Alexander Rampe(FC Aa Nethetal), Tuncay Aydin (BV Bad Lippspringe), Boris Hartmann (SV Höxter), Carsten Schmitz (TuS Godelheim), Erkan Topal
Abgang 30.Oktober 2010: Rytis Narusevicius
Abgänge Winterpause 10/11: Rokas Narusevicius (SpVg Brakel), Sebastian Middeke (TuS Bad Driburg)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.06.2011
Die Puhl-Party geht in die nächste Runde
Erkelns Top-Törjäger trifft doppelt
von Sabrina Rheker
Brakel (WB). Der Bezirksligist TuS Erkeln bleibt die Pokalmannschaft des Kreises. Gegen den Landesligisten SV Höxter gewinnen die Grün-Weißen erneut die begehrte Trophäe. Doppelter Torschütze zum 2:0-Erfolg ist Tobias Puhl.
Ohne größere Höhepunkte präsentierte sich der erste Durchgang des Kreispokalfinales in Brakel. Der SV Höxter hatte zwar mehr vom Spiel, fand aber kein probates Mittel gegen die sicher stehende Abwehrreihe des TuS. Im Tor für den gesperrten Selim Yilanci stand wieder Oldie Martin Schürmann, der bei jeder tollen Szene mit Szenenapplaus von den Erkelner Fans bedacht wurde.
In der zehnten Minute trat Höxters Christopher Wetzler zu einem Freistoß an. Die Erkelner klärten zunächst. Schürmann rief: »Ich sehe nichts«, denn die Sonne stand sehr tief über dem Thermo-Glas-Stadion. Doch der Schlussmann hatte Glück, dass der folgende Schuss aus der zweiten Reihe nur den Pfosten traf.

In der 22.Minute rettete auf der anderen Seite Andre Durdel vor Tobias Puhl. »Nehmt den Ball auf«, forderte Höxters Trainer Heinz von Kölln von seinen Schützlingen. Vier Minuten später zeichnete sich wieder Schürmann nach einer Wetzler-Flanke aus, als er den Ball vor Fabio Mancini aus der Gefahrenzone faustete.
Nach einem Fehlpass von Erkelns Kapitän Stefan Voits in der 32.Minute eroberte sich Wetzler das Leder und kam nach einem Zweikampf mit Irfan Hajdarevic im Strafraum zu Fall. Ein Elfmeterpfiff blieb aus. Eine gute Möglichkeit kurz vor dem Seitenwechsel hatte noch Michael Puhl, der nach einem Doppelpass mit Erdogan Acar knapp verzog.

Nach dem Seitenwechsel konnte sich Erkelns Schlussmann gleich zweimal auszeichnen, bevor der TuS mehr und mehr das Heft in die Hand nahm. In der 52.Minute jubelten die Grün-Weißen zum ersten Mal. Michael Puhl passte zu Hajdarevic, dessen Schuss Durdel parierte. Der Ball landete bei dem lauernden Tobias Puhl, der zum 1:0 einnetzte. Der Bezirksligatorschützenkönig stand auch in Minute 59 im Mittelpunkt, als er an Durdel scheiterte. Sogar der Höxteraner Torwart lobte diesen Spielzug von Tobias Puhl: »Das hast Du gut gemacht, Du Schlitzohr«, sagte Durdel lachend. Tobias Puhls Bruder Michael ärgerte sich hingegen, dass der quirlige Stürmer nicht zu ihm in die Mitte abgelegt hatte.
In der 68.Minute traf auf der anderen Seite Mancini nur das Außennetz. »Wir müssen mehr Druck machen«, verlangte Höxters Kapitän Daniel Vogt. Doch das Tor fiel wiederum für den TuS. Erneut Tobias Puhl zog in der 71.Minute eiskalt ab und traf zum 2:0. Eine weitere Chance blieb von Irfan Hajdarevic in der 77.Minute ungenutzt.
In der 80.Minute sah dann noch Voits nach einem Foulspiel an Boris Hartmann seine zweite Karte in diesem Spiel. Die Überzahl konnten die Kreisstädter nicht mehr nutzen. Lediglich der eingewechselte Eyk Kluge traf in der Nachspielzeit noch den Pfosten.
So durfte der TuS Erkeln erneut nach den Jahren 2005 bis 2007 zum dritten Mal in Folge den Kreispokal in Empfang nehmen.

SV Höxter: Andre Durdel, Daniel Vogt, Maximilian Wöhler, Fabio Mancini (74.Minute Eyk Kluge), Fabian Tewes, Boris Hartmann (84.Ansgar Luchte), Christopher Speith, Bilal Bozkurt, Vadim Thomas, Christopher Wetzler, Andre Kleine (79.Minute Niko Rössing)
TuS Erkeln: Martin Schürmann, Peter Rehrmann, Christian Ridderbusch, Stefan Voits, Nicholas Clayton, Irfan Hajdarevic, Tim Lütkemeier, Tobias Puhl, Onur Gökgöz (82.Peter Klassen), Michael Puhl (90.Brian Hartmann), Erdogan Acar
Schiedsrichter: Antonius Oeynhausen (Bad Driburg) mit seinen beiden Assistenten Marco Stiewe und Volker Stamm
Zuschauer: 400
Achter Titel für Acar
»Danke Erdo« stand auf den Plakaten der Fans. Nach dem Finalsieg zeigte Nicholas Clayton beim Freudentanz die Grußbotschaft an Erdogan Acar, Erkelns kreatives Herz im offensiven Mittelfeld. Erdogan Acar feierte bei seinem letzten Spiel für den TuS seinen achten
Volleyball
Artikel v. 10.12.2010
Volleyball-Hobby-Mixed-Mannschaft verliert in Wöbbel
Leider hielt die Siegesserie der Volleyball-Hobby-Mixed-Mannschaft doch nicht an. Das letzte Spiel gegen die KG Wöbbel wurde am 02.12.2010 mit 3:1 Sätzen verloren. Wie auch schon in der letzten Saison waren die Spielerinnen und Spieler der KG Wöbbel eindeutig stärker und konnten den ersten Satz für sich entscheiden. Den zweiten Satz gewannen zwar die Erkelner Spieler, jedoch gingen die beiden letzten Sätze auch an die Wöbbeler. Aber wir lassen die Köpfe nicht hängen und versuchen beim nächsten Spiel wieder einen Sieg herauszuholen.
Mannschaftsaufstellung:
Verena Wulf, Alexander Rampe, Brian Hartmann, Peter Rehrmann, Peter Klassen, Kathrin Schmidt, Christine Wulf, Nicole Wulf, Frank Wulf und Anke Gläser
Trotz der Niederlage in Wöbbel tat das der guten Stimmung bei der Weihnachtsfeier am 04.12.2010 aber keinen Abbruch. Nach der Wanderung zum Nikolausmarkt nach Brakel und einem reichhaltigem Essen in der Pizzeria LaCasa, wurde noch bis spät in die Nacht im Frechsdachs weitergefeiert.
Das Spiel der Volleyballmädels am 05.12.2010 in Detmold ist aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse ausgefallen.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 26.11.2010
Bezirksliga: 3:0-Sieg in Oesterholz sorgt für gute Stimmung
Oesterholz/Erkeln(bri). Der dritte Sieg in Folge. Das dritte Mal zu Null gespielt. Fußball-Bezirksligist TuS Erkeln gewinnt die Nachholpartie beim SVV Oesterholz 3:0. Die Erfolgsserie unter Trainer Michael Puhl geht weiter.
Auf dem Oesterholzer Sportplatz »Am Paradies« lag bereits eine dünne Schneedecke. Aber das Kellerkind wollte gegen den Tabellendritten aus dem Sportkreis Höxter unbedingt spielen. Die Oesterholzer rechneten sich auf dem tiefen Geläuf gegen technisch starke Erkelner etwas aus. Die Rechnung des Gastgebers ging nicht auf.
»Der Boden war leicht gefroren‚ wir konnten überraschend gut den Ball laufen lassen«, berichtet Peter Rehrmann. Der 24-jährige Defensivspezialist des TuS durfte die letzten zehn Minuten noch mitwirken. Da war das Spiel bereits zu Gunsten seines Teams gelaufen. »Ich konnte in der vergangenen Woche nicht trainieren. Es war in Ordnung, dass ich nicht in der Anfangsformation stand.«
Die gute Stimmung ist beim TuS zurück gekehrt. Es läuft wieder für die Grün-Weißen. Neun Punkte aus drei Spielen und eine Torbilanz von 10:0 - das ist die beeindruckende Ausbeute unter dem neuen Spielertrainer Michael Puhl. »Der Sieg im Nachholspiel ist zu eindeutig ausgefallen. Oesterholz hat gut gekämpft und besaß ebenfalls einige Chancen«, berichtete Rehrmann. Die gute kämpferische Leistung auf Seiten der Gastgeber imponierte, doch die Puhl-Elf agierte cleverer.

Der Drittletzte der Bezirksliga hatte die Viererkette aufgegeben und kehrte gegen Erkeln zum alten System mit Libero zurück. Die Defensivarbeit ist zumindest in dieser Partie nicht besser geworden. Die größte Chance in der ersten Halbzeit vergab Ersen Senel für den SSV, der den Ball in den Abendhimmel beförderte. Zuvor hatte sich Erkelns Schlussmann Selim Yilanci auf dem Posten gezeigt. Im Gegenzug gingen die Gäste in Führung, als Nicholas Clayton unhaltbar einschoss (20.).
Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Irfan Hajdarevic, der frei zum Kopfball kam, auf 2:0 für die Gäste (51.). Die Messe war gelesen. In der 64.Minute stand SSV-Spielmacher Meik Köster nach dessen Schuss die Querlatte im Weg. Nach einem Konter war es wiederum Irfan Hajdarevic, der das 3:0 erzielte. Mit nun noch lediglich drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter FC Nieheim ist der TuS Erkeln wieder dick im Geschäft. 3:0, 4:0 und 3:0 - die vergangenen drei Spiele des TuS Erkeln unter dem neuen Trainer Michael Puhl lassen aufhorchen.
TuS Erkeln: Yilanci, Klassen, Voits, Clayton, Gökgöz (80.Rehrmann), Hajdarevic, Tobias Puhl (87.Brian Hartmann), Sener (72.Michael Puhl), Acar
Tore: 0:1 Nicholas Clayton (20.), 0:2 Irfan Hajdarevic (51.) 0:3 Irfan Hajdarevic (81.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.10.2010
BZ-Liga: TuS Erkeln - SV Menne 3:0 (1:0)
In einem guten Bezirksligaspiel siegte der TuS aus Erkeln verdient mit 3:0 Toren. In der ersten Hälfte gestaltete der Neuling das Spiel ausgeglichen und fiel durch schnelle Konter auf. Allerdings konnten sie sich keine nennenswerten Torchancen erspielen. Kurz vor dem Seitenwechsel dann ein toller Angriff der Heimelf . Nach klasse Pass von Peter Rehrmann erzielt Bayram Sener die 1:0 Halbzeitführung. Nach der Pause ging dem Gast aus Menne die Puste aus und die Überlegenheit des TuS war augenscheinlich. Logische Konsequenz war dann das 2:0. In der 57.Minute flankt erneut Peter Rehrmann den Ball mustergültig nach innen und Tobias Puhl netzte ein. Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte Brian Hartmann in der 87.Minute mit dem 3:0.
Tore: 1:0 Bayram Sener 43., 2:0 Tobias Puhl 57., 3:0 Brian Hartmann 87.

Jubel nach dem 2:0, Foto Risse, WB
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.10.2010
BZ-Liga: FC Nieheim - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
von Kalle Ortmann
Die Mannschaft hat ein gutes, kämpferisches Spiel gezeigt, aber leider hatte Nieheim heute mit Dennis Backhaus den Matchgewinner. Ich wünsche den Jungens und Rytis viel Erfolg in den nächsten Spielen. Kopf hoch, es sind noch 57 Punkte bis zum Saisonende zu vergeben.

FC Nieheim: Schnatmann, Winkelhagen, Ak, Weskamp, Burkert, Demiri, Piechota, Backhaus, Akmann, A.Klassen, Tepper Reserve: Schmitz, Bal, Martens, F. Klassen, Ibrahim, Karaduman
TuS Erkeln: Yilanci, Rehrmann, Ridderbusch, Voits, P.Klassen, Clayton (87.Lütkemeier), Hajdarevic, T.Puhl, M. Puhl, Acar, D.Klassen (55.Gökgöz), Reserve: Brian Hartmann
Tore: 1:0 Dennis Backhaus(7.), 2:0 Dennis Backhaus(41.), 2:1 Erdogan Acar(62.)
Volleyball
Artikel v. 13.09.2010
Mit einem ersten Heimsieg ist die Hobby-Mixed-Mannschaft Volleyball erfolgreich in die neue Saison gestartet. Mit 3:1 Sätzen wurde die Mannschaft aus Eissen in einem spannenden und guten Spiel besiegt, dementsprechend war die Freude groß. Nachdem auch die Mannschaft der Mädchen in der letzten Saison einige Siege für Sich verbuchen konnten und schon jetzt ganz gespannt dem ersten Spiel in der B-Jugend-Bezirksliga entgegenfiebert, ist auch der "Knoten" bei den Erwachsenen geplatzt. Als nächster Gegner wartet die Mannschaft des SV Vörden auf den TuS. Das Spiel findet ebenfalls in Erkeln statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Wäre doch auch ganz schön, wenn die Volleyballer dann auch schon in Ihren neuen Trikots spielen können.
Das erfolgreiche Team aus Erkeln:
Brian Hartmann, Frank Wulf. Christine Wulf, Vicky Wöstefeld, Verena Wulf, Simone Potthast, Carolin Pöppe, Kathrin Schmidt, Alexander Rampe, Martin Schürmann, Britta Meyer, Nicole Wulf, Peter Klassen, Klaus Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.08.2010
BZ-Liga: TuS Erkeln - VfL Lüerdissen 2:0 (0:0)
Keine 48 Stunden nach dem Wahnsinnsspiel gegen Oeynhausen musste der TuS im Heimspiel gegen Lüerdissen wieder ran. Am Ende siegte man mit 2:0 Toren. Mehr konnte man wahrlich nicht verlangen von den geschlauchten Akteuren.
Die erste Halbzeit brachte ein ausgeglichenes Spiel. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Schon hier merkte man den Spielern des TuS die Strapazen der vergangenen Tage an. Aber man ließ sich nicht hängen und kam nach der Pause zum 1:0. Erdogan Acar schlenzte einen Freistoß in den Gästekasten. Beim 2:0 durch Tobias Puhl hatte Bruder Michael schön aufgelegt. Jetzt war der Akku der Heimelf endlich leer und man musste sich notgedrungen in die eigene Hälfte zurückziehen. Doch nenneswerte Chancen konnten sich die Gäste nicht erspielen.
TuS: Yilanci, D.Klassen, Rehrmann, Ridderbusch, Voits, Clayton, T.Puhl, Sener, M.Puhl, Acar (87.Brian Hartmann), Gökgöz (46.Rokas Narusevicius) weitere Reserve: P.Klassen
VfL: Webb, Starke, Nagel, Gieswein, Schmidt, Evers, Binder, Hamm, Annutsch, Wegener, Remy, Reserve: Bultmann, Thospann, Amler, Schröder
Tore: 1:0 Erdogan Acar (47.), 2:0 Tobias Puhl (69.)
Der VfL Lüerdissen hatte einer Spielverlegung zugestimmt, da die Mannschaft am Samstag zur Hochzeit unseres langjährigen Torwarts Carsten Schmitz eingeladen ist. Dafür dem VfL Lüerdissen noch einmal recht herzlichen Dank.
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 12.06.2004
Trainer Dirk Beyermann ist der Motor des B-Liga-Aufstiegs
»Wir sind stolz auf diesen Jungen, denn er hat die Mannschaft vorbildlich fit gemacht«, beschreibt Werner Potthast, langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Erkeln, voller Begeisterung die Leistung von Dirk Beyermann. Der Spielertrainer der zweiten Mannschaft hat es im Endspurt geschafft‚ mit seinem Team doch noch den Aufstieg in die B-Liga zu verwirklichen.
»Zu Beginn der Saison sah es nicht so gut aus. Dabei hatte sich das Team soviel vorgenommen«, blickt Vorsitzender Dieter Multhaupt auf den Herbst 2003 zurück. Nach einem vorzüglichen Saisonauftakt mit sechs Siegen in Folge, gab es im Oktober und November eine Schwächeperiode.
Auf das 2:2 beim starken Rivalen SV Brenkhausen/Bosseborn II folgten weitere sechs »durchwachsene« Spiele, darunter drei Heimniederlagen. »Es schien, als hätten sie das Saisonziel schon fast wieder abgehakt,« so Multhaupt, der aber anfügte: »Wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt und es mussten Akteure aus der Zweiten in der Ersten aushelfen.«
Im Winter hat sich die Mannschaft dann zusammengesetzt und danach eine beeindruckende Rückrunde absolviert. Ohne Punktverlust gab es 13 Siege in Folge. Zudem hatte der TuS noch das Glück, dass Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn am vorletzten Spieltag die Spitze abgeben musste und den Weg für ein Entscheidungsspiel und den Triumph des TuS Erkeln II frei machte.
Das Entscheidungsspiel gegen den SVB/B II gewann TuS II verdient mit 4:1-Toren (das WB berichtete).
Erfolgsgarant war neben der starken Offensive die gelungene Mischung der »alten Riege« um Beyermann, Leifeld und Löhr mit jüngeren Kräften wie Alexander Rampe oder Peter Rehrmann. Zudem gab es einzelne Verstärkungen durch Spieler der Ersten. Da die »Oldies« in Zukunft nur noch im Notfall spielen werden, befürchtet Multhaupt, »dass es schwer wird.« Die Ziele sind daher der Klassenerhalt und langfristig, dass »der Unterbau ein bisschen spielstärker wird.«. So soll der Leistungsabstand zur ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga abgestiegen ist, verringert werden.

von links, oben: Stefanos Toumpan, Michael Leifeld, Dirk Beyermann, Demircan Kurt, Sven Minne, Detlef Roski, Peter Rehrmann, Alexandros Toumpan, Ludger Giefers, Rainer Wulf, Michael Held, Fabian Ortmann
von links, unten: Marius Frischemeier, Carsten Schmitz, Murat Cetinkaya, Igor Zilic, Ronny D Hondt, Thorsten Lerche, Alexander Rampe
und wie so oft in exponierter Position: Brian Hartmann