8 Artikel in Kategorie Verschiedenes
Verschiedenes
Artikel v. 22.12.2024
Artikel entnommen der "ERNA 2-2024"
"Fit und munter", so lautet das Motto der Damensportgruppe des TuS Erkeln 1910. Seit ihrer Gründung vor 40 Jahren wird hier jeden Dienstagabend um 19.00 Uhr fleissig trainiert.
.......der vollständige Artikel hier als PDF
Verschiedenes
Artikel v. 04.12.2024
Der TuS hat zwei neue Übungsleiterinnen! Vergangene Woche absolvierten Linda Pahn und Lilly Rampe erfolgreich den Übungsleiterschein und erhielten die entsprechenden Lizenz vom DOSB. Beide betreuen bei uns im Verein die Gruppe der Tanzfeen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euer ehrenamtliches Engagement!
Verschiedenes
Artikel v. 20.08.2024
In der letzten Sommerferienwoche veranstaltete der TuS Erkeln 1910 e.V. mit der Fussballschule HOLLYVENT aus Boffzen zum zweiten Mal ein Profi-Kinderfussball-Camp am Erkelner Sportplatz. Das 5-köpfige Trainerteam, bestehend aus: Jürgen Holletzek, Dirk Roski, Günter Spieker und den Ex-Bundesligaprofis Fatmir Vata und Andreas Golombek, schulten insgesamt 59 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Neben den obligatorischen Trainingseinheiten, gab es auch ein Fussballquiz, einen Technikparcours und eine Schussgeschwindigkeitsmessung. Zwischendurch stand auch ein prominenter Besuch in der Mittagspause an. Der Erkelner Thomas Sagel, aktueller Präsident des Bundesligisten SC Paderborn 07, kam zusammen mit Profi Aaron Zehnter zu einer offenen Fragerunde mit anschließender Autogrammstunde vorbei.
Die Kinder haben eine tolle abwechslungsreiche Woche erlebt und verließen das Camp mit strahlenden Augen. Die Organisatoren bedanken sich in besonderer Weise bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Sportplatz Erkeln, die sich hervorragend um die Verpflegung der Camp-Teilnehmer kümmerten. „Wir erlebten eine absolut gelungene Woche am Sportplatz Erkeln. Dies wäre durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer so in dieser perfekten Form nicht möglich gewesen. Auch möchten wir uns an dieser Stelle bei den finanziellen Spendern der Veranstaltung bedanken, bei denen wir sofort auf offene Ohren gestoßen sind. Ein abschließender Dank gilt der Fussballschule Hollyvent, bei denen der Spaß am Fussball für die Kinder im Vordergrund stand“, weiß Schatzmeister Michael Lüke zu berichten.
Verschiedenes
Artikel v. 28.07.2015
Am 26.07.2015 lud der TuS Erkeln im Rahmen des 1. Erkelner Ferienprogramms alle Kinder zu einem bewegten Tag ein: die größeren Kinder absolvierten dabei eine professionelleTrainingseinheit mit den Trainern beider Mannschaften, Erdogan Acar und Alexander Rampe, und holten sich dabei wertvolle Tipps für die kommende Saison. Die jüngeren Kinder legten unter der Leitung von Kathrin Rampe ihr Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) ab. Das Kibaz ist ein Aktionsbaustein für die Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen und stellt die kindgemäße Heranführung an sportliche Bewegungsabläufe in den Vordergrund. Die Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren durchliefen einen Pacours mit 10 verschiedenen Bewegungsstationen. Die einzelnen Aufgaben werden der Förderung der Motorik, Wahrnehmung, sozialen, kognitiven uns psychisch-emotionalen Entwicklung zugeschrieben. Am Ende gab es eine Urkunde und Preise für jedes Kind. Das Thekenteam hat in gewohnt guter Weise für das leibliche Wohl gesorgt. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Verschiedenes
Artikel v. 09.10.2012
Alina Strackfeldt hat sich im Namen ihrer Tanzgruppe „Tanzmäuse Erkeln“ für den Bürgerpreis „für mich, für uns, für alle im Kreis Höxter“ der Sparkasse Höxter beworben und hat diesen in der Kategorie U21 gewonnen. Das freiwillige Engagement sowie das aller weiteren Preisträger wurde am 1. Oktober 2012 in einer Feierstunde im Kaisersaal des Schlosses Corvey gewürdigt. Zusammen nahmen die beiden Trainerinnen Alina Strackfeldt und Anika Roski die Auszeichnung entgegen. Der Bürgerpreis ist mit einem Preisgeld von 500,- EUR verbunden. Alina und Anika haben das Geld schon verplant: „Wir möchten mit unseren Mäusen in ein Trainingslager fahren und können das Preisgeld daher sehr gut gebrauchen!“
Die Bewerbungsunterlagen wurden von der Sparkasse Höxter an den nationalen Wettbewerb der Initiative „für mich, für uns, für alle“ in Berlin weitergegeben.
Verschiedenes
Artikel v. 05.11.2011
Tanzmäuse in Borgentreich leider nur Fünfter
Nach einer etwas seltsamen Beurteilung der Jury landeten die Mädels um Alina Strackfeld auf dem 5.Platz in ihrer Altersgruppe, nur einen Platz hinter Pure Passion aus Paderborn, die immerhin vor 2 Wochen noch einen hervorragenden 2.Platz im Finale des landesweiten DAK Dance Contest auf dem Düsseldorfer Flughafen ertanzten. Nach Einschätzung von diversen Zuschauern, die nicht durch die Grün Weiße Brille schauten, wäre bei etwas fairerer Beurteilung der 3.Platz für die Tanzmäuse drin gewesen. Noch mehr als unsere Tanzmäuse ärgern sich wahrscheinlich die Mädels aus Paderborn die eigentlich die Plätze 1 und 2 verdient haben. Mädels, Kopf hoch und auf ein Neues.
Verschiedenes
Artikel v. 12.06.2011
Einen hervorragenden 2. Platz belegten die Erkelner Tanzmäuse im Halbfinale des DAK- Dance Contest in Bad Sassendorf.
Unter der Leitung von Alina Strackfeld verpassten die Tanzmäuse nur äußerst knapp das Finale am 2. Oktober in Düsseldorf.
Mit Abstand die meisten Fans hatten die Erkelner in Bad Sassendorf. Mit vielen Transparenten, Fahnen und anderen Fan-Artikeln war man mit einem Bus angereist. Schon vor dem eigentlichen Contest konnte man so mächtig Eindruck schinden. Dieser 2. Platz ist ein hervorragendes Ergebnis, da nur 7 von mehreren Hundert angetretenen Formationen das Halbfinale erreicht hatten. Den Erkelner Fans hat es jedenfalls riesigen Spass bereitet, die Tanzmäuse in Bad Sassendorf zu unterstützen. Der TuS Erkeln und auch der Kreis Höxter wurden hier in hervorragender Weise repräsentiert. Noch einmal herzlichen Dank und Glückwunsch an die Tanzmäuse.
In folgender Formation traten die Tanzmäuse an:
Alina Strackfeld, Anika Roski, Pia Giefers, Sina Ortmann, Pauline Zimmermann, Meike Schloßmacher, Angela Behler