8 Ergebnisse für Suchwort "Burkhard Löneke"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Nachruf
Artikel v. 15.10.2022
Am 09.10.2022 verstarb nach schwerer Krankheit unser Vereinsmitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied Burkhard Löneke im Alter von 67 Jahren.
In den 1980er Jahren war Burkhard im Jugendvorstand des TuS Erkeln 1910 e.V. tätig.
Wir verlieren einen tadellosen Sportsmann und einen guten Freund. In tiefer Trauer danken wir Burkhard für sein großes Engagement.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, Tochter, Familie und Angehörigen.
Der TuS Erkeln und der Förderkreis werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Urnenbeisetzung war am Samstag, 15.10.2022 in Erkeln.
Der Vorstand und die Mitglieder des TuS Erkeln 1910 e.V., sowie des Förderkreises des TuS Erkeln
100 Jahrfeier
Artikel v. 25.07.2010
Zahlreiche Ehrungen zum Abschluss des Festaktes
Goldene Vereinsnadel:
Hubertus Backhaus, Josef Berghane, Ludwig Bobbert, Reinhard Frischemeier, Ludwig Giefers, Günter Göke, Dieter Göke, Johannes Groppe, Dieter Güthoff, Josef Güthoff, Günter Hampel sen., Hugo Kleibrink, Ewald Kukuk, Willi Kukuk, Werner Kurtz, Reinhard Lücht, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Josef Montino, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Hermann Pott, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Josef Rehrmann, Aloys Roski, Franz Roßbach, Josef Saaken, Georg Sagurna, Elsbeth Schelp, Lothar Schelp, Hermann Sievers, Gerhard Tilly, Willi Wagemann, Paul Welling, Josef Wiemers, Willi Wittrock, Willi Zimmermann, Franz Zimmermann
Silberne Vereinsnadel:
Uwe Bakies, Wilfried Balke, Elmar Behler, Bernhard Brüntrup, Reinhard Gehlen, Ludger Giefers, Raimund Giefers, Günter Hampel jun., Berni Hartmann, Hans-Josef Hartmann, Udo Hartmann, Christoph Hartmann, Michael Held, Rüdiger Hommers, Godehard Kleibrink, Rudolf Köring, Heino Kortenschulte, Franz Kortenschulte, Dr. Rüdiger Krull, Manfred Kühlewind, Michael Leifeld, Thoralf Löhr, Burkhard Löneke, Donato Mancusi, Friedel Michels, Franz Michels, Werner Montino, Marcus Multhaupt, Karl-Heinz Ortmann, Alexander Rampe, Ferdi Rehrmann, Franz Rehrmann, Volker Rinau, Dirk Roski, Detlef Roski, Heinz Sagel, Heinrich Sagel, Heribert Schäfer, Thorsten Schelp, Uwe Schicht, Thomas Schlüter, Johannes Schmalenstroer, Ralf Sievers, Markus Sievers, Dirk Sommer, Johannes Thieleke
FLVW Verbandsnadel in Silber:
Renate Montino, Burkhard Löneke, Karl-Heinz Ortmann, Johannes Groppe, Werner Potthast
FLVW Verbandsnadel in Gold:
Manfred Kühlewind, Werner Kurtz
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 15.07.2001
Ein Foto der 2.Mannschaft im Sommer 2001, nach dem Aufstieg der Ersten in die Bezirksliga.
von links, stehend: Burkhard Löneke, Uwe Meyer?, Uwe Bakies. Thoralf Löhr, Stefanos Toumpan, Ludger Giefers, Michael Held
sitzend: Peter Sagel, Dirk Beyermann, Detlef Roski, Alexandros Toumpan, Serdar Yalcin, Martin Redeker, Markus Wegener
Verein
Artikel v. 12.01.1985
Drei Vereinsmitglieder wurden mit der Silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet:
Wolfgang Kühlewind, Burkhard Löneke, Helmut Schmitz
Die Neuwahlen ergaben folgende Vereinsführung:
1.Vorsitzender: Dieter Multhaupt
2.Vorsitzender: Werner Potthast
Geschäftsführer: Josef Rehrmann
1.Kassierer: Theo Groppe
2.Kassierer: Georg Sagurna
Drei Platzkassierer: Franz Groppe, Franz Roßbach, Werner Kurtz
Mannschaftsbetreuer: Karl-Heinz Ortmann
Sozialwart: Josef Güthoff
Kassenprüfer: Johannes Thieleke, Reinhard Lücht
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.10.1973
In der 1.Kreisklasse setzte sich der VfL Höxter in Bergheim mit 4:2 durch. Überraschend Schlug Stahle die DJK Höxter klar mit 4:1. Auch das 1:1 des SV Steinheim II in Lüchtringen ist eine kleine Überraschung. Bredenborn bezwang Lauenförde sehr klar mit 4:0 und Brakel hatte sehr viel Mühe beim 1:0 Erfolg über Erkeln. Das Spiel zwischen Vinsebeck und Bellersen fiel wegen der schlechten Platzverhältnisse aus.
21.10.1973
Brakel - Erkeln 1:0
Die Brakeler fanden gegen den Ortsnachbarn nicht zu ihrer Form und kamen durch einen Treffer von H.Brandt zu einem glücklichen Erfolg. Vor der Pause hatten die Erkelner sogar die größeren Chancen, die aber überhastet vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel war die Partie dann ausgeglichen. Ein Unentschieden wäre hier gerecht gewesen.
Besonderes Vorkommnis: 10.Minute Innenbandriß Burkhard Löneke
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 28.05.1973
Zurzeit liegen nur diese Berichte zur Rückrunde der 2.Mannschaft vor. Eine Abschlusstabelle der Kreisliga C Gruppe A Saison 1972/1973 ist ebenfalls nicht vorhanden.
Wer kann noch Infos beisteuern? Bitte Admin der Webseite kontaktieren.
07.01.1973
Erkeln II - Amelunxen II 4:1
Franz Groppe war an diesem Tag der überragende Spieler bei Erkeln II. Erkeln II bestimmte vom Anpfiff an das Spielgeschehen und führte zur Pause durch Franz Groppe, Theo Groppe und Ludwig Bobbert bereits 3:0. Nach dem Wechsel steckten die Gastgeber dann einen Gang zurück und den Amelunxern gelang noch der Ehrentreffer. Das vierte Tor für Erkeln II erzielte Georg Sagurna.
04.02.1973
Erkeln II - Dalhausen II 3:1
Erkeln II revanchierte sich bei der Dalhausener Reserve für die knappe Niederlage aus der Vorrunde. Beim 3:1-Sieg stellten die Gastgeber die bessere Elf und erzielte die Tore durch Burkhard Löneke(2) und Hans Montino.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.01.1973
In der ersten Kreisklasse hatte FC Stahle sehr viel Mühe, um in Nieheim zu gewinnen und damit wieder die Tabellenführung zu übernehmen, da Brakel an diesem Spieltag ohne Spiel blieb. Die drei Letzten der Tabelle, TuS Amelunxen, SV Fürstenau und TuS Vinsebeck bezogen Niederlagen. Amelunxen unterlag gegen Erkeln mit 0:3 und SV Fürstenau war in Lauenförde beim 1:5 ohne Chance. Die Vinsebecker unterlagen beim Nachbarn Bergheim mit 0:2. Die ganz große Überraschung gelang dem TuS Godelheim in Höxter. Die „Husaren“ gewannen beim VfL mit 2:1. DJK Albaxen und SV Bredenborn trennten sich 1:1.
21.01.1973
Amelunxen - Erkeln 0:3
Die Erkelner boten gegen den Tabellenletzten eine sehr starke Leistung und waren in keiner Phase des Spiels gefährdet. Die Amelunxer hatten dem technisch guten Spiel der Gäste kaum etwas entgegenzusetzen, und man konnte noch froh darüber sein, daß den Erkelnern nicht weitere Treffer auf dem schneebedeckten Boden gelangen. Für Erkeln waren Rampe (2) und Löneke die erfolgreichen Schützen.
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Burkhard Löneke
Schiedsrichter: Emil Witzel
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 15.01.1973
In der ersten Kreisklasse konnte Brakel trotz des mageren 2:2 gegen Albaxen wieder die Führung übernehmen, da Stahle gegen Bellersen 0:1 unterlag. Diesmal konnten die Bellerser mit stärkster Besetzung in Stahle antreten und machten keine Torgeschenke durch ihren Torwart. Die Erkelner setzten sich gegen Nieheim sicher mit 3:1 durch. VfL Höxter gab in Bredenborn bei der 2:4-Niederlage wichtige Punkte im Kampf um die Spitze ab. Auch Lauenförde mußte in Vinsebeck einen wichtigen Punkt abgeben. Das Kellerduell gewann SV Fürstenau gegen Amelunxen knapp mit 3:2. Godelheim und Bergheim trennten sich 1:1, wobei die Godelheimer beide Treffer erzielten.
14.01.1973
Erkeln - Nieheim 3:1
Die Erkelner zeigten gegen Nieheim das technisch bessere Spiel und hatten schon frühzeitig ihre ersten Chancen. Aber erst wenige Minuten vor der Pause konnten K.H.Montino und H.Multhaupt die 2:0 Pausenführung erzielen. Nach dem Wechsel erhöhte Rampe auf 3:0, ehe Böttinger den Nieheimer Treffer zum 3:1 erzielen konnte. Unverständlich war die Haltung einiger Nieheimer Zuschauer, die, anscheinend dem Schiedsrichter die Schuld an dieser Niederlage gaben und ihn während und nach dem Spiel tätlich bedrohten. Das Spiel mußte aus diesem Grund einmal für zehn Minuten unterbrochen werden.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Ferdi Rampe