47 Ergebnisse für Suchwort "Fritz Menne"

Erkelner Urgestein, spielte seit 1968 in der Ersten und war tragende Säule im Abwehrbereich; daher auch bemerkenswert die Höhe seiner erzielten Tore. Wurde in jüngeren Fussballerjahren von höherklassigen Vereinen umworben, blieb aber immer dem TuS treu. Beendete 1982 seine regelmässigen Spiele in der Ersten, es folgten noch sporadische Einsätze bis zu seinem letzten Spiel 1991. Zwischendurch noch ungezählte Spiele für die Alten Herren. Fritz verstarb 1993 leider viel zu früh im Alter von nur 43 Jahren.
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Nachruf
Artikel v. 31.05.1993
	
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 31.08.1991
Altherren-SG Hembsen/Erkeln siegte im Silberquellturnier
	Einfach nicht zu schlagen waren die Altherren von der SG Hembsen/Erkeln. Beim Silberquell-Pokalturnier, ausgerichtet vom SV Bosseborn, nahmen sie in souveräner Manier den Siegerpokal mit an die Nethe. Über einen 4:0-Sieg gegen den Gastgeber qualifizierten sich die Fusionierten für das Finale. Hier trafen sie auf die SG Bruchhausen/Ottbergen, die in der Vorrunde die SG Tietelsen-Rothe-Drenke durch ein 6:4 nach Elfmeterschießen ausschalteten. Was die Altherren von der SG Hembsen/Erkeln in der ersten Runde schon ankündigten, setzten sie auch im Endspiel fort. Montino, Scheifhaken und Seltrecht, bei einem Gegentor von Stockmeier für die Bruchhausen-Ottberger, sicherten durch ihre Tore den verdienten Finalsieg. 
	
	Dass die Altherrenkicker noch lange nicht »zum alten Eisen gehören« und immer noch die Zuschauer mit schönen Fußballszenen erfreuen können, dem stimmte auch Friedrich Scholz, Schriftführer der Bosseborner, zu. Zu beklagen sei aber die bei Pokalturnieren immer weniger werdende Zuschauerresonanz: »Der Fußball ist bei den Leuten nicht mehr die Nummer Eins im Sport.«
	
	SG Hembsen/Erkeln - Bosseborn 4:0
	Torschützen: Günter Seltrecht(3), Werner Potthast
	
	SG Hembsen/Erkeln - SG Ottbergen/Bruchhausen 3:1
	Torschützen: Karl Scheifhacken, Werner Montino, Günter Seltrecht
	
stehend v.l.: Fritz Menne, Rudolf Köring, Günter Seltrecht, Alfons Müller, Alfons Gröne, Rudi Höppner, Heinz Groppe, Karl Scheifhacken
hockend v.l.: Friedel Michels, Heinz Schlüter, Werner Potthast, Rüdiger Hommers, Roland Gläser, Werner Montino
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.01.1991
	Sieger Im Hallen-Stadtpokal
	
	Der TuS Erkeln gewann in Abwesenheit des Titelverteidigers, der SpVg Brakel, das Alte-Herren-Stadtpokalturnier in Brakel. Zweiter wurde der FC Siddessen vor dem SuS Gehrden-Altenheerse und den Oldies des TuS Istrup.
	
	Erkeln holte sich den Siegerpokal durch den Gruppensieg mit 7:3-Punkten, die folgenden drei Mannschaften wiesen 6:4-Punkte auf. Damit mußte das bessere Torverhältnis um die Plätze zwei, drei und vier entscheiden. Mit 13:6 Toren hatte der FC Siddessen die Nase drei Tore vor dem SuS Gehrden-Altenheeerse und sogar neun Tore vor dem TuS Istrup. Den fünften Platz belegte der TuS Bellersen vor der Vertretung der SG Bökendorf/Rheder-Riesel.
Die Ergebnisse: TuS Istrup - FC Siddessen 1:0, TuS Bellersen - TuS Erkeln 0:3, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - SuS Gehrden/Altenheerse 0:1, TuS Bellersen - TuS Istrup 2:2, FC Siddessen - TuS Erkeln 0:2, SuS Gehrden/Altenheerse - TuS Istrup 5:0, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - FC Siddessen 0:5, SuS Gehrden/ Altenheerse - TuS Erkeln 1:3, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - TuS Bellersen 1:2, TuS Erkeln - TuS Istrup 1:1, SuS Gehrden/Altenheerse - FC Siddessen 3:4, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - TuS Istrup 1:3, TuS Bellersen - FC Siddessen 0:4, SG Bökendorf/Rheder-Riesel TuS Erkeln 3:2, SuS Gehrden/Altenheerse - TuS Bellersen 2:1
	
	(stehend v.L.): Rudolf Köring, Georg Sagurna, Dieter Multhaupt, Friedel Michels 
	(hockend v.L.) Ferdi Rampe, Fritz Menne, Werner Potthast
	Auf dem Foto fehlen Torwart Werner Montino und Donato Mancusi
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 27.12.1990
Zusammenfassung der Spiele der 2.Mannschaft Kreisliga C Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1990/1991
Tabelle zum Jahreswechsel 1990/1991
	
	12.08.1990
	TuS Erkeln II - SC Herstelle II 7:1 (3:1)
	Erfolgreicher Saisonauftakt für den TuS Erkeln II. Drei Tore in der 1.Halbzeit (lupenreiner Hattrick von Donato "Diego" Mancusi) brachten den SC Herstelle schnell auf die Verliererstraße. Ein Sieg, der aufgrund der spielerischen und kämpferischen Leistung in dieser Höhe voll gerchtfertigt ist.
	
	Torschützen: Donato Mancusi(3), Georg Sagurna, Friedel Michels, Ludger Giefers, Fritz Menne
	
	
	
	19.08.1990
	TuS Godelheim - TuS Erkeln II 3:0 (1:0)
	Obwohl Erkeln das Spiel immer offen gestalten konnte, war der TuS Godelheim im Abschluß glücklicher. Uli Michels sah in der 85.Minute die rote Karte und fällt somit für die nächsten Spiele aus.
	
	
	
	26.08.1990
	TuS Erkeln II - SV Albaxen 0:6 (0:1)
	Nur eine Halbzeit konnte der TuS Erkeln II mithalten, dann setzte sich der B-Liga Absteiger Albaxen deutlich durch.
	
	
	
	02.09.1990
	TIG Brakel - TuS Erkeln II 3:1 (0:1)
	Auf dem Ascheplatz in Istrup wirkte die TIG Brakel spritziger. Ein Unentschieden war möglich, doch mangelhafte Chancenausnutzung verhinderte dieses Ergebnis.
	
	Torschütze: Thoralf Löhr
	
	
	
	09.09.1990
	TuS Erkeln II - SV Dalhausen III 2:2 (2:0)
	Der gute Start in der 1.Halbzeit ließ auf einen klaren Sieg für den TuS Erkeln II schließen. Über die 2.Halbzeit konnte man getrost den "Mantel des Schweigens" decken. Torwart Thorsten Schelp mußte mit schwerer Kopfverletzung ausscheiden.
	
	Torschützen: Thoralf Löhr, Donato Mancusi
	
	
	
	23.09.1990
	TuS Erkeln II - SSV Würgassen II 1:1 (0:1)
	Starker Auftritt des TuS Erkeln II. Der 4. der Tabelle wurde am heutigen Sonntag schwer gefordert und war mit der Punkteteilung gut bedient. Thoralf Löhr verschoß einen Elfmeter; Gelbe Karte für Achim Pahn.
	
	Torschütze: Hans-Josef Hartmann
	
	
	
	30.09.1990
	FC Tietelsen/Rothe - TuS Erkeln II 8:0 (5:0)
	Der Spielverlauf im Stenogramm:
	1.Halbzeit:.......!!
	2.Halbzeit: Leichte Aufwärtstendenz.
	
	
	
	07.10.1990
	TuS Erkeln II - VfB Beverungen III 2:8 (2:1)
	Nach der hohen Niederlage am letzten Sonntag sollte heute endlich wieder mal ein Sieg gelingen. Die 1.Halbzeit wurde vom TuS Erkeln II überlegen gestaltet. Ein totaler "Blackout" in der 2.Halbzeit ist Grund für die hohe Niederlage.
	
	Torschützen: Rudolf Köring, Donato Mancusi
	
	
	
	14.10.1990
	SpVg Brakel III - TuS Erkeln II 2:1 (1:1)
	Nach dem Sieg gegen Herstelle am 1.Spieltag war das heutige Spiel die zweitbeste Saisonleistung. Unglücklich kam das 2:1 zustande, das die 6.Saisonniederlage besiegelte.
	
	Torschütze: Donato Mancusi
	
	
	
	28.10.1990
	TuS Erkeln II - SSV Blankenau 0:2 (0:1)
	Ein ausgeglichenes Spiel fand am Ende mit Blankenau den glücklicheren Sieger.
	
	
	
	11.11.1990
	TuS Erkeln II - SSV Bruchhausen II 2:7
	Der starke Motivationsschub von SSV Bruchhausen I (z.Zt. Tabellenführer Kreisliga A) scheint sich auch auf die 2.Mannschaft Bruchhausens zu übertragen. Der Sieg der Gastmannschaft viel jedoch um einige Tore zu hoch aus.
	
	Torschützen: Ludger Giefers, Rudolf Köring
	
	
	
	Rückrundenstart
	02.12.1990
	TuS Erkeln II  - TuS Godelheim 1:6 (0:2)
	Der Namensvetter aus Godelheim erwischte den besseren Start und ging schnell mit 2:0 in Führung. Erkeln spielte über 90 Minuten sehr gut mit, konnte seine phasenweise Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen. Wilfried Balke verschoß einen Strafstoß.
	
	Torschütze: Ludger Giefers
	
	
	
	09.12.1990
	SV Albaxen - TuS Erkeln II 4:2 (2:1)
	Den Tabellenführer an den Rand der Niederlage gebracht. Mit diesen Worten kann man das starke Spiel des TuS Erkeln II beschreiben. Nur 10 Spieler des TuS E. II waren angereist und hätten eigentlich einen Punkt verdient.
	
	Torschützen: Uli Michels (Eigentor), Michael Behler, Christoph Ewen
Fußball Alte Herren
Artikel v. 03.11.1987
Das Spieljahr 1987 in der Statistik
	Werte Sportsfreunde!
	Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
	Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.
	Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen: 
	Dieter Multhaupt mit 6 Toren
	Hans Multhaupt mit 5 Toren
	Ferdi Rampe mit 4 Toren
	Friedel Michels mit 4 Toren
	Volker Rinau mit 3 Toren
	Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.
	22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
	Fritz Menne 19 Spiele
	Dieter Multhaupt 19 Spiele
	Vito Mancusi 18 Spiele
	Walter Güntermann 18 Spiele
	Hans Montino 18 Spiele
	Josef Rehrmann 17 Spiele
	Georg Sagurna 16 Spiele
	Willi Wagemann 14 Spiele
	Werner Potthast 14 Spiele
	Hans Multhaupt 13 Spiele
	Ferdi Rampe 12 Spiele
	Josef Montino 12 Spiele
	Friedel Michels 12 Spiele
	Volker Rinau 10 Spiele
	Adolf Jaschina 7 Spiele
	Theo Groppe 6 Spiele
	Eddy Testelmans 5 Spiele
	Jan Ilsbroux 3 Spiele
	Manfred Kühlewind 3 Spiele
	Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
	Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
	Franz Groppe 1 Spiel
Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.06.1987
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 3 Rückrunde 1986/1987
Abschlusstabelle Saison 1986/1987
	
	05.04.1987
	SpVg Brakel IV - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Roger Ilsbroux(2), Patrick Ramaekers
	
	12.04.1987
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 0:1
	
	16.04.1987
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 3:5
	Torschützen: Elmar Behler, Fritz Menne, Franz Rehrmann, Thomas Schlüter, Christoph Hartmann
	
	20.04.1987
	TIG Brakel - TuS Erkeln 1:4
	Torschützen: Michael Leifeld(2), Fritz Menne, Achim Pahn
	
	23.04.1987
	TuS Erkeln - TuS Hembsen 3:2
	Torschützen: Elmar Behler(2), Thomas Schlüter
	
	26.04.1987
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Jürgen Koch, Thomas Schlüter, Thoralf Löhr
	
	01.05.1987
	TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 3:0
	Torschützen: Thomas Schlüter, Ludger Giefers, Eigentor Rheder/Riesel
	
	24.05.1987
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 1:3
	Torschütze: ?
	
	31.05.1987
	SV Herste - TuS Erkeln 1:1
	Torschütze: ?
	Schiedsrichter: Emil Witzel
Fußball Alte Herren
Artikel v. 17.11.1986
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1986
	
	
	01.02.1986
	Hallenturnier in Beverungen
	Vorrunde
	TuS - Lauenförde 1:3
	TuS - Godelheim 1:2
	
	
	29.03.1986
	Freundschaftsspiel
	Tus Erkeln - SV Brenkhausen 3:2 (2:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Hans Multhaupt
	
	
	12.04.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Natzungen 2:1
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
	
	
	19.04.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:2)
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	
	10.05.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:3 (0:1)
	
	
	16.05.1986
	Pokalspiel
	SV Kollerbeck - TuS Erkeln 4:0 (1:0)
	
	19.05.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	24.05.1986
	Freundschaftsspiel
	SpVg Brakel - TuS Erkeln 5:3 (4:1)
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Volker Rinau, Eddy Testelmans
	
	
	07.06.1986
	Einlagespiel Pokalturnier Erkeln
	TuS Erkeln - TuS Hembsen 4:1 (0:0)
	Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Franz Groppe
	
	
	19.06.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Bergheim 1:5
	Torschütze: Vito Mancusi
	
	
	28.06.1986
	Pokalturnier in Beverungen
	TuS - Lauenförde 1:3
	Torschütze: Ferdi Rampe
	TuS - Beverungen 0:1
	
	
	05.07.1986
	Pokalturnier in Ottbergen
	TuS - Bruchhausen 1:3
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	
	10.08.1986
	Einlagespiel Nethepokalturnier Erkeln
	TuS Erkeln - FC Stahle 1:7 (1:2)
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	11.09.1986
	Freundschaftsspiel
	SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:0 (0:0)
	
	
	20.09.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:3 (2:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann
	
	
	27.09.1986
	Freundschaftsspiel
	SV Sandebeck - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
	Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Fritz Menne, Hans Montino
	
	
	04.10.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (2:0)
	Torschützen: Werner Potthast, Dieter Multhaupt    
	
	
	11.10.1986
	Freundschaftsspiel
	SC Lauenförde - TuS Erkeln 2:3 (1:2)
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Vito Mancusi
	
	
	18.10.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Sennelager - TuS Erkeln 5:0 (3:0)
	anschliessend Grillen und Trinken, es wurde mit den Gastgebern noch ein schöner Abend
	
	
	25.10.1986
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:0
	
	
	08.11.1986
	Freundschaftsspiel
	SV Borlinghausen - TuS Erkeln 3:5 (2:3)
	Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
	
	
	15.11.1986
	Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
	Vorrunde
	TuS - Höxter 2:5
	TuS - Beverungen 1:0
	TuS - Würgassen 0:0
	nach Vorrunde ausgeschieden
Fußball Alte Herren
Artikel v. 12.11.1985
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1985
	
	05.01.1985
	Traditionelle Neujahrswanderung
	Start um 14 Uhr an der Kriegerehrung und Wanderung zur neuen Gaststätte von Friedhelm Rheker nach Hembsen zum Spießbratenessen.
	Rückblick auf 1984: 4 Hallenturniere und 32 Feldspiele mit 13 Siegen, 14 Niederlagen, und 5 Unentschieden, Torverhältnis 63:60.
	
	
	12./13.01.1985
	Hallenturnier in Boffzen
	Vorrunde
	TuS - DJK Höxter 2:0
	TuS - Boffzen 0:2
	TuS - Lüchtringen 6:3
	Finalrunde
	TuS - Godelheim 2:3
	TuS - Deensen 1:1
	TuS - Bevern 3:4
	7.Platz
	
	
	19./20.01.1985
	Hallenturnier in Höxter
	Vorrunde
	TuS - Fürstenberg 2:1
	TuS - Lüchtringen 2:0
	TuS - VfL Höxter 1:0
	Zwischenrunde
	TuS - DJK Höxter 0:0
	TuS - VfL Holzminden 0:1
	TuS - Rischenau 1:0
	Spiel um Platz 3
	TuS - Dalhausen 3:1
	
	
	02.02.1985
	Hallenturnier in Beverungen
	Vorrunde
	TuS - Ottbergen 0:0
	TuS - Würgassen 4:1
	Endrunde
	TuS - Dalhausen 0:0
	TuS - Beverungen 3:4
	TuS - TuSpo Holzminden 1:0
	TuS - Volpriehausen 0:1
	4.Platz
	
	
	23.02.1985
	Hallenturnier des TuS Lüchtringen in Höxter
	Vorrunde
	TuS - Albaxen 2:1
	TuS - Godelheim 0:0
	TuS - VfL Höxter 3:1
	TuS - Stahle 0:2
	Spiel um Platz 3
	TuS - Lütmarsen 4:0
	
	
	16.03.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SpVg Brakel 0:0
	
	
	30.03.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
	Torschütze: Johannes Groppe
	
	
	06.04.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:3 (1:1)
	Torschützen: Georg Sagurna(2), Josef Rehrmann
	
	
	20.04.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Bergheim - TuS Erkeln 1:0 (0:0)
	
	
	04.05.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - FC Boffzen 0:4
	
	
	08.05.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:4 (0:2)
	Torschütze: Georg Sagurna
	
	
	11.05.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (2:0)
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Montino
	
	
	16.05.1985
	Nato-Pokalturnier in Brakel
	TuS - Hembsen 2:1 (2:0)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Fritz Menne
	TuS - SpVg 1:2 (0:1)
	Torschütze: Johannes Groppe
	
	
	18.05.1985
	Pokalspiel
	Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	25.05.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - DJK Höxter 0:1 (0:0)
	
	
	01.06.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Witten/Heven 2:3 (0:2)
	Torschütze: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
	
	
	15.06.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:3 (0:2)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
	
	
	17.08.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Albaxen - TuS Erkeln 5:2 (2:0)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna
	
	
	24.08.1985
	Freundschaftsspiel
	Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 1:0 (0:0)
	anschliessend Grillparty
	
	
	31.08.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Brenkhausen - TuS Erkeln 4:2 (0:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
	
	
	08.09.1985
	Silberquellturnier in Bruchhausen
	TuS Erkeln - TuS Ottbergen 1:1 (1:1)
	Torschütze: Ferdi Rampe
	3:5 nach Elfmeterschiessen
	
	
	
	14.09.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Dalhausen - TuS Erkeln 6:0 (1:0)
	
	
	21.09.1985
	Freundschaftsspiel
	VfB Beverungen - TuS Erkeln 4:0 (2:0)    
	
	
	12.10.1985
	Freundschaftsspiel
	SV Steinheim - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
	
	
	26.10.1985
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Sennelager 0:0
	anschliessend bei Bier und Grillparty noch lange in gemütlicher Runde
	
	
	29.10.1985
	Freundschaftsspiel
	SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:0
	
	
	2 Extra-Spielberichte zu den Hallenturnieren im November
Fußball Alte Herren
Artikel v. 10.11.1985
	09.11.1985
	
	TuS Erkeln holte wieder den Pokal: VfB geschlagen 
	
	Beverungen/Dalhausen (vö). Nachdem der TuS Erkeln schon am vorigen Sonntag das Altherren-Hallenfußballturnier in Höxter gewonnen hatte, war diese Mannschaft auch an diesem Wochenende strahlender Sieger des traditionellen Fußballturnieres des SV Dalhausen.
	
	Um 12.30 Uhr begannen die Vorrundenspiele in der Beverunger Dreifachturnhalle. Zwölf Mannschaften kämpften um je Einzug ins Finale. Der TuS Erkein schaffte durchn Erfolge über Höxter und Brakel sowie Tietelsen den  Einzug in das Finale. Im Endspiel trafen die Erkelner Oldies dann auf das Team des VfB Beverungen. Zuvor, im Semifinale, sicherte sich der Tuspo Holzminden durch einen 2:0-Erfolg über Tietelsen den dritten Platz. Im Endspiel sahen dann die Zuschauer eine Erkelner Mannschaft, die sich schon in der Anfangsphase Vorteile herausspielte. So gingen die Oldies von der Nethe durch ein Tor von Fritz Menne schon in der achten Minute in Führung.
	
	Beverungen versuchte dann den Ausgleich zu schießen. Aber alle Hoffnungen des VfB, in die Verlängerung zu gehen, wurden dann durch das 2:0 von Fritz Menne begraben. Die strahlenden Sieger konnten dann vom SV Dalhausen, der eine hervorragende Organisation an den Tag legte, den Lohn ihrer Mühe in Empfang nehmen.
	
Eingesetzte Spieler: Willi Wagemann, Fritz Menne, Johannes Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Georg Sagurna, Josef Rehrmann, Ferdi Rampe
Fußball Alte Herren
Artikel v. 05.11.1985
	02./03.11.1985
	Erstes Altherren-Hallenturnier des SV Höxter
	
	TuS Erkeln setzte sich im Finale erst nach Siebenmeterschießen durch 
	
	Höxter (pol). Zum erstenmal seit seinem kurzen Bestehen war der Fusionsverein SV Höxter Ausrichter eines Fußballpokalturniers für Altherren-Mannschaften. Zahlreiche Teams aus den Kreisen Höxter und Holzminden sorgten für ein Superprogramm. Organisatorisch klappte alles wie am Schnürchen und der Zeitplan wurde minutiös eingehalten.
	Im Endspiel standen sich am Sonntagabend die Mannschaften aus Stahle und Erkeln gegenüber. Beide Teams lieferten sich ein packendes Finale indem es zwar zahlreiche Holztreffer, aber keine Tore gab. Auch die Verlängerung verstrich ohne Torjubel. Ergo mußte ein Siebenmeterschießen über den Pokalsieg entscheiden. Hier zeigten die Oldies vom TuS Erkeln die stärkeren Nerven und siegten mit 2:0. Zuvor hatte der TuS Ottbergen den TuS Lüchtringen im Spiel um Platz 3 knapp mit 1:0 besiegt.
	In einem Einlagespiel maßen die Damenteams aus Hembsen und Boffzen ihre fußballerischen Kräfte. Die Damenriege aus Hembsen konnte dieses Duell mit 2:0 für sich entscheiden.
	
	
	eingesetzte Spieler: Willi Wagemann, Willi van Ewen, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Fritz Menne, Georg Sagurna, Ferdi Rampe, Werner Potthast, Hans Multhaupt
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1984
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1984
	 
	20.-22.01.1984
	Hallenturnier in Höxter
	Vorrunde
	TuS - Lütmarsen 3:0
	TuS - Dalhausen 5:0
	TuS - VfL Holzminden 2:1
	Zwischenrunde
	TuS - TuSpo Holzminden 0:2
	TuS - Boffzen 5:1
	TuS - DJK Höxter 0:1
	ausgeschieden
	
	29.01.1984
	Hallenturnier in Lügde
	TuS - Pyrmont 1:0
	TuS - Albaxen 2:0
	TuS - A.E.G. 0:2
	ausgeschieden
	
	
	04.02.1984
	Hallenturnier in Beverungen
	TuS - Würgassen 0:2
	TuS - Lauenförde 0:0
	TuS - Tietelsen 1:2
	ausgeschieden
	
	
	17.03.1984
	Freundschaftsspiel
	VfL Höxter - TuS Erkeln 0:0 (0:0)
	
	
	24.03.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Negenborn 3:1 (2:1)
	Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
	
	
	31.03.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Bergheim 3:0 (2:0)
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt 
	
	
	14.04.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SSV Würgassen 5:3
	Torschützen: Karl-Heinz Montino(3), Ferdi Rampe, Werner Potthast
	
	
	21.04.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
	Torschützen: Ferdi Rampe(3), Georg Sagurna
	
	
	28.04.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
	Torschütze: Friedel Rheker
	
	
	05.05.1984
	Pokalspiel
	SpVg Brakel - TuS Erkeln 3:2
	Torschütze: Ferdi Rampe(2)
	
	
	12.05.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:4 (0:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt
	
	
	19.05.1984
	Einlagespiel auf Jugendpokalturnier in Erkeln
	TuS Erkeln - SV Bosseborn 4:1 (2:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Karl-Heinz Montino(2)
	
	
	26.05.1984
	Pokalturnier in Dalhausen
	TuS - Bad Driburg 5:0
	Torschützen: Georg Sagurna(2), Dieter Multhaupt(2), Werner Potthast
	TuS - VfL Höxter 0:2
	
	
	30.05 - 03.06.1984
	Pokalturnier in Istrup (Sportwoche)
	TuS - Rheder/Riesel 2:0
	Torschütze: Karl-Heinz Montino(2)
	TuS - SpVg Brakel 4:0
	Torschützen: Fritz Menne(3), Georg Sagurna
	
	 
	09.06.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Marienloh - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
	
	
	16.06.1984
	Einlagespiel auf Seniorenpokalturnier in Erkeln
	TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:1 (1:)
	Torschütze: Karl-Heinz Montino
	
	
	30.06.1984
	Pokalturnier in Beverungen
	TuS - SC Lauenförde 2:3
	Torschützen: Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino
	TuS - Wrexen 4:3
	Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2)
	
	
	04.08.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Borgholz - TuS Erkeln 4:3 (1:3)
	Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt
	
	
	11.08.1984
	Pokalturnier in Niederntudorf
	TuS - TuS Wewelsburg 0:1
	TuS - TuS Zvischen 0:2
	
	
	18.08.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
	
	
	25.08.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2    
	Torschütze: ?
	
	
	09.09.1984
	Silberquellturnier in Erkeln
	TuS - Ottbergen 4:1
	Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast
	TuS - Bruchhausen 1:1
	Torschütze: Josef Rehrmann
	Turniersieger Bruchhausen durch Elfmeterschiessen 4:3
	
	
	15.09.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Güldenstern Stade - TuS Erkeln 7:0 (3:0)
	Ausflug in den Norden, Gegenbesuch vom Vorjahr
	
	
	22.09.1984
	Freundschaftsspiel
	SV Sennelager - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
	Torschütze: Fritz Menne
	anschliessend Grillabend
	
	
	29.09.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:6 (0:2)
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Werner Potthast
	
	
	12.10.1984
	Freundschaftsspiel
	FC Boffzen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
	Torschützen: Werner Potthast, Josef Montino
	
	
	20.10.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SC Rolfzen 2:2
	Torschützen: Fritz Menne, Georg Sagurna
	
	
	03.11.1984
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Steinheim 2:4 (2:1)
	Torschütze: Hans Multhaupt(2)
	
	
	10.11.1984
	Hallenturnier des SV Dalhausen
	Turnhalle Beverungen
	
	TuS - Tietelsen 4:0
	TuS - Höxter 3:2
	-
	TuS - Holzminden 2:3 n.V.
	-
	Spiel um Platz 3
	TuS - Beverungen 2:1
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.05.1984
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Rückrunde 1983/1984
Abschlusstabelle Saison 1983/1984
	
	12.02.1984
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 5:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), Donato Mancusi, Michael Behler, Werner Montino
	
	19.02.1984
	SV Bosseborn - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), Friedel Michels
	
	26.02.1984
	TuS Erkeln - SV Bredenborn III 2:0
	Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann
	
	03.03.1984
	DJK Brenkhausen II - TuS Erkeln 0:6
	Torschützen: Franz Rehrmann(3), Elmar Behler(2), Michael Behler
	 
	11.03.1984
	TIG Brakel - TuS Erkeln 2:0
	
	18.03.1984
	TuS Erkeln - DJK Lütmarsen II 2:0
	Torschützen: Donato Mancusi, Jürgen Koch
	
	25.03.1984
	SV Bremerberg - TuS Erkeln 0:1
	Torschütze: Elmar Behler
	
	01.04.1984
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:0
	Torschütze: Franz Rehrmann
	 
	15.04.1984
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen II 0:3
	 
	19.04.1984
	TuS Ottbergen II - TuS Erkeln 2:0
	
	23.04.1984
	SV Fürstenau/Bödexen III - TuS Erkeln 3:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), ?
	
	29.04.1984
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 4:0
	Torschützen: Christoph Hartmann (2), Friedel Michels, Günter Hampel
	
	06.05.1984
	SV Bökendorf II - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Wilhelm Merswolke, Donato Mancusi, Rüdiger Hommers(Handelfmeter)
	
	Kreispokalspiel
	10.05.1984
	TuS Erkeln - FC Nieheim 1:5
	Torschütze: Rüdiger Hommers(Elfmeter)
	
	13.05.1984
	SV Kollerbeck II - TuS Erkeln 5:0
	
	20.05.1984
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1983
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1983
	
	
	21.01.1983
	Hallenturnier in Höxter
	TuS - Lütmarsen 1:1
	TuS - Rischenau 0:1
	TuS - TuSpo Holzminden 0:0
	ausgeschieden
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	05.02.1983
	Hallenturnier in Beverungen
	TuS - Lütmarsen 1:1
	TuS - Lüchtringen 3:0
	ausgeschieden wegen Torverhältnis
	Torschützen: Theo Groppe(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
	
	
	19.03.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Bellersen  5:1 (3:1)
	Torschützen: Georg Sagurna(3), Hans Multhaupt, Johannes Groppe
	
	09.04.1983
	Freundschaftsspiel
	VfB Beverungen - Tus Erkeln 3:2 (0:1)
	Torschützen: Johannes Groppe, Georg Sagurna
	
	
	21.04.1983
	Freundschaftsspiel
	Borgholz - TuS Erkeln 1:1
	Torschütze: Hans Montino
	
	
	23.04.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:2)
	Torschützen: Georg Sagurna, Fritz Menne
	anschliessend zünftiger Grillabend im Sportheim
	
	
	29.04.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Vinsebeck 2:2 (1:0)
	Torschützen: Dieter Multhaupt(2)
	
	
	13.05.1983
	Pokalspiel
	FC Stahle - TuS Erkeln 0:1
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	14.05.1983
	Pokalturnier Nato Brakel
	TuS - TuS Bellersen 1:0
	TuS - SpVg Brakel 1:2
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne
	
	
	20.05.1983
	Freundschaftsspiel
	SV Albaxen - TuS Erkeln 1:3 (1:3)
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna
	
	
	27.05.1983
	Pokalspiel
	SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:0)
	Torschützen: Johannes Groppe, Dieter Multhaupt
	Endstand 5:4 nach Elfmeterschiessen
	Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
	
	
	28.05.1983
	Freundschaftsspiel
	SV Bergheim - TuS Erkeln 1:2 (0:2)
	Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
	
	08.06.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Warburg08 1:2 (1:0)
	Torschütze: Josef Montino
	
	
	11.06.1983
	Freundschaftsspiel
	SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
	Torschütze: Theo Groppe
	
	
	18.06.1983
	Pokalturnier in Riesel
	TuS - Bellersen 3:1
	Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Theo Groppe
	TuS - Istrup 0:1
	
	
	25.06.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - FC Boffzen 1:4 (1:0)
	Torschütze: Theo Groppe
	
	
	02.07.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Scherfede/Rimbeck 2:2 (2:1)
	Torschützen: Georg Sagurna, Josef Rehrmann
	
	
	09.07.1983
	Pokalturnier in Istrup
	TuS - SV Sommersell 2:1
	Torschütze: Ferdi Rampe(2)
	TuS - Rheder/Riesel 2:0
	Torschützen: Theo Groppe, Georg Sagurna
	
	
	06.08.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - VfB Beverungen 7:1 (4:1)
	Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Multhaupt(2), Werner Potthast, Theo Groppe, Ferdi Rampe
	
	
	13.08.1983
	Freundschaftsspiel
	Witten/Heven - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
	
	
	20.08.1983
	Freundschaftsspiel
	DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
	
	
	27.08.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 2:0 (2:0)
	Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt
	
	
	04.09.1983
	Silberquellturnier in Bosseborn
	TuS - Ottbergen 2:1
	Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
	TuS - Bosseborn 3:1
	Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe(2)
	
	
	09.09.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Güldenstern Stade 0:2 (0:0)
	In diesem Freundschaftsspiel war unser Gegner feldüberlegen und gewann verdient mit 2:0. Beim gemütlichen Trinken und Grillen war ein Unentschieden wieder hergestellt. Die zwei Tage unserer Gäste werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
	
	
	10.09.1983
	TuS Erkeln - SV Etteln 1:2
	Dieses Freundschaftsspiel nach wenigen Stunden konnte so manch einer nach durchzechter Nacht wohl nicht verkraften und so ging das Spiel auch mit 2:1 verloren. Der Torschütze in diesem Spiel war wieder einmal Fritz Menne.
	
	
	17.09.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - FC Stahle 0:2 (0:0)
	
	
	24.09.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Marienloh 2:4 (0:3)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
	
	
	15.10.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (1:0)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann
	
	
	22.10.1983
	Freundschaftsspiel
	TuS Lüchtringen - TuS Erkeln 2:3 (2:2)
	Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino
	
	
	29.10.1983
	Freundschaftsspiel
	SV Scherfede-Rimbeck - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
	Torschütze: Ferdi Rampe(2)
	
	
	12.11.1983
	Hallenpokalturnier des SV Dalhausen
	in der Sporthalle des Schulzentrums Beverungen
	Vorrunde
	TuSp Holzminden - TuS Erkeln 2:1
	Endrunde Platz 4
	Nach Spielen u.Siebenmeterschiessen gegen Würgassen und Boffzen
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.05.1983
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Rückrunde 1982/1983
Abschlusstabelle Saison 1982/1983
	
	22.01.1983
	TuS Erkeln - SV Bremerberg 2:0
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler
	
	30.01.1983
	SV Kollerbeck II - TuS Erkeln 4:0
	
	20.02.1983
	TuS Ottbergen II - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Franz Rehrmann, Günter Hampel
	
	06.03.1983
	SV Sommersell - TuS Erkeln 0:4
	Torschützen: Ludwig Dauber(2), Friedel Michels, Elmar Behler
	 
	13.03.1983
	TuS Bellersen II - TuS Erkeln 1:0
	
	20.03.1983
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen II 3:0
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Elmar Behler
	 
	04.04.1983
	SV Altenbergen II - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Franz Rehrmann, Günter Hampel
	
	10.04.1983
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:3
	Torschütze: Johannes Schmalenstroer
	 
	16.04.1983
	TuS Ovenhausen II - TuS Erkeln 1:1
	Torschütze: Udo Hartmann
	 
	20.04.1983
	SV Fürstenau/Bödexen III - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Udo Hartmann
	
	24.04.1983
	TuS Erkeln  - SV Bredenborn III 6:1
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Elmar Behler, Michael Behler, Udo Hartmann, Eigentor Bredenborn
	
	01.05.1983
	TuS Erkeln - DJK Brenkhausen II 7:2
	Torschützen: Franz Rehrmann(2). Elmar Behler, Ludwig Dauber, Donato Mancusi, Hans-Josef Hartmann, Friedel Michels
	
	07.05.1983
	SpVg Brakel III - TuS Erkeln 2:3
	Torschützen: Donato Mancusi, Franz Rehrmann, Friedel Michels
	
	15.05.1983
	TuS Erkeln - SV Bökendorf II 1:2
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	23.05.1983
	TIG Brakel - TuS Erkeln 2:2
	Torschützen: Ludwig Dauber, Elmar Behler
	
	29.05.1983
	TuS Erkeln - SV Bosseborn 3:1
	Torschützen: Franz Rehrmann, Donato Mancusi, Elmar Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1982
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Hinrunde Saison 1982/1983
Tabelle zum Jahreswechsel 1982/1983
	
	15.08.1982
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen III 3:1
	Torschützen: Fritz Menne, Friedel Michels, Ludwig Dauber
	
	22.08.1982
	SV Bremerberg - TuS Erkeln 3:3
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler, Hans Multhaupt
	
	29.08.1982
	TuS Erkeln - SV Kollerbeck II 4:0
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann, Ludwig Dauber
	
	05.09.1982
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 0:5
	Torschützen: Franz Rehrmann(3), Günter Hampel, Elmar Behler
	 
	11.09.1982
	TuS Erkeln - TuS Ottbergen II 5:0
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann(2), Ludwig Dauber
	 
	19.09.1982
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 0:4
	Torschützen: Elmar Behler(2), Friedel Michels, Franz Rehrmann
	 
	03.10.1982
	TuS Erkeln - SV Sommersell 0:1
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	10.10.1982
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 3:1
	Torschützen: Elmar Behler, Ludwig Dauber, Eigentor Bellersen
	 
	17.10.1982
	SV Fürstenau/Bödexen II - TuS Erkeln 2:2
	Torschützen: Fritz Menne, Franz Rehrmann
	 
	24.10.1982
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 2:1
	Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann
	
	31.10.1982
	SV Vörden - TuS Erkeln 4:0
	
	07.11.1982
	TuS Erkeln - TuS Ovenhausen II 5:0
	Torschützen: Ludwig Dauber, Johannes Schmalenstroer, Elmar Behler, Fritz Menne, Friedel Michels
	
	14.11.1982
	DJK Brenkhausen II - TuS Erkeln 4:2
	Torschütze: Elmar Behler (2)
	
	21.11.1982
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 1:2
	Torschütze: Fritz Menne
	
	28.11.1982
	SV Bökendorf II - TuS Erkeln 1:4
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Franz Rehrmann(2)
	
	05.12.1982
	TuS Erkeln - TIG Brakel 1:1
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	12.12.1982
	SV Bosseborn - TuS Erkeln 2:5
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann(2), Michael Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.11.1981
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Hinrunde 1981/1982
	unvollständige Tabelle Spielzeit 1981/1982 zur Winterpause
	
	
	
	
	06.09.1981
	Langeland - Erkeln 0:0
	Beiden Mannschaften boten sich in Langeland zahlreiche Tormöglichkeiten. Die Sturmreihen in beiden Teams versagten aber selbst bei den besten Chancen recht kläglich. Die Punkteteilung entspricht deshalb durchaus den Leistungen der Akteure. Die Stärksten waren auf beiden Seiten in der Abwehr zu finden.
	
	
	
	09.09.1981
	Erkeln - Vinsebeck II 2:4
	Den Erkelnern fehlten in dieser Partie die Torschützen. Die Vinsebecker nutzten die Möglichkeiten besser aus und gewannen daher nicht unverdient.
Torschützen: Werner Montino, Hans Multhaupt
	
	13.09.1981
	Bökendorf - Erkeln 4:1
	Eine schnelle 2:0-Führung durch L.Brenneke und Wickel gab den Bökendorfern die notwendige Sicherheit. Die Erkelner waren so während der gesamten Spielzeit ohne Siegchance. Die Feldüberlegenheit der Gastgeber nutzten F.Brenneke und Höke zu dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg des Neulings.
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	19.09.1981
	Erkeln - Steinheim 1:4
	Nach dieser Niederlage finden sich die Erkelner am Tabellenende wieder. Der Start der Erkelner kann jetzt als völlig mißglückt bezeichnet werden und Trainer Peter Bachmann muß schon einiges unternehmen, wenn er schnell aus der Gefahrenzone heraus will. Gegen den Absteiger aus der Kreisliga A reichte es nur zu einem Treffer durch Behler, während die Steinheimer viermal zum Erfolg kamen.
	Torschütze: Elmar Behler
	
	
	
	27.09.1981
	Lüchtringen II - Erkeln 2:2
	In einer ausgeglichenen Partie führten die Lüchtringer nach Toren von Müller und Schaperdot mit 2:1. Kurz vor dem Abpfiff gelang den Erkelnern der verdiente Ausgleichstreffer.
	Torschützen: Michael Behler, Werner Montino
	
	
	
	04.10.1981
	Erkeln - Ottbergen 1:1
	In Erkeln wurde deutlich, warum beide Teams im Schlußdrittel rangieren. Von beiden Mannschaften gingen keine Ideen aus. Die Fans mußten sich deshalb mit einem mäßigen Spiel ohne Höhepunkte zufrieden geben. Die Punkteteilung entspricht dabei durchaus den gezeigten Leistungen. Jörg Hartmann glich nach dem Wechsel den Ottbergener Führungstreffer aus.
	Torschütze: Jörg Hartmann
	
	
	
	11.10.1981
	Albaxen - Erkeln 5:0
	Wenig Mühe hatten die Albaxer mit dem Tabellenvorletzten. Busch, Bönnighausen, Siepler, Stukenbrock und
	Schregel veranstalteten gegen den TuS Erkeln ein munteres Preisschießen und trafen jeweils einmal. Jetzt ist Erkeln wieder Tabellenletzter.
	
	
	
	18.10.1981
	Erkeln - Bellersen 2:0
	Die Erkelner konnten vor dem Seitenwechsel ihre Feldüberlegenheit nicht in Tore umsetzen. Nach dem Führungstreffer von Michels lief es dann besser. Werner Montino sorgte mit seinem Tor für die endgültige Entscheidung. Für Bellersen bedeutete die Niederlage die Übernahme der roten Laterne.
	Torschützen: Werner Montino, Friedel Michels
	
	
	
	25.10.1981
	Sandebeck - Erkeln 1:1
	Leschnewski brachte die Gastgeber in der ersten Spielminute in Führung. Die Erkelner erwiesen sich aber als ein starker Gegner und kamen nach dem Seitenwechsel durch Michels zum Ausgleich. Beide Teams verloren einen Spieler durch Platzverweis. Damit verlor Sandebeck einen Punkt auf Tabellenführer Nieheim.
	Torschütze: Friedel Michels
	
	
	
	08.11.1981
	Erkeln - Bremerberg 2:1
	Erkeln gab in diesem Spiel den Ton an. Die Bremerberger gaben sich aus der sicheren Abwehr zunächst keine Blöße. Fritz Menne und Hans Multhaupt schossen die Erkelner nach dem Wiederanpfiff mit 2:0 in Führung. Die Bremerberger wurden nun etwas stärker. Es reichte aber auch im Schlußspurt nur zum Anschlußtreffer.
	Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
	
	
	
	15.11.1981
	Godelheim - Erkeln 7:2
	Den Erkelnern ging nach dem 1:1-Pausenstand die Luft aus. Den Godelheimern gelang nun fast alles. Die Tore ergaben sich zwangsläufig aus der klaren Überlegenheit. In dieser Höhe entsprach das Ergebnis aber nicht ganz dem Spielverlauf. Büker (2), Kirchhoff (3) und Pieper (2) schossen die Tore für den TuS Godelheim.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
	
	
	
	29.11.1981
	Erkeln - Herstelle 0:2
	Erkeln erkämpfte vor der Pause eine leichte Feldüberlegenheit. Die Elf verstand es aber nicht, die Vorteile in Tore umzusetzen. Die Hersteller gingen sogar überraschend durch ein Tor von Wrede mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit änderte sich dann das Bild. Die Hersteller spielten nun ihre bessere Kondition aus. Die Erkelner wurden mehr und mehr in die Defensive gedrängt. Der tiefe Boden ließ aber von beiden Mannschaften kein technisch gutes Spiel zu. Die Entscheidung fiel dann zwei Minuten vor dem Abpfiff. Fiebig erzielte das Tor zum 2:0 und schoß die Hersteller auf den sechsten Tabellenplatz.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 31.10.1981
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1981
	
	03.01.1981
	Hallenturnier in Brakel
	TuS - Gehrden 0:0
	TuS - Hembsen 0:0
	TuS - Bellersen 1:0 Torschütze: Johannes Groppe
	
	09.01.1981
	Hallenturnier in Höxter
	TuS - TuSpo Holzminden 0:0
	TuS - Rischenau 0:0
	TuS - Dalhausen 2:0 Torschützen: Georg Sagurna, Johannes Groppe
	
	07.03.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Wrexen 2:1 ((0:1)
	Torschütze: Hans Multhaupt(2)
	
	21.03.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:1 (0:1)
	
	18.04.1981
	Freundschaftsspiel
	FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	25.04.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Etteln - TuS Erkeln 0:0
	
	02.05.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (0:1)
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
	
	09./10.05.1981
	Pokalturnier in Lütmarsen
	TuS - SV Sommersell 1:0 Torschütze: Georg Sagurna
	TuS - DJK Brenkhausen 1:2 Torschütze: Ferdi Rampe
	TuS - VfL Höxter 2:0 Torschützen: Hans Multhaupt, Johannes Groppe
	
	16.05.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:1)
	Torschützen: Werner Potthast, Karl-Heinz Montino
	Anschliessend im Rohbau des Sportheimes Fete mit Bier und Würstchen
	
	30.05.1981
	Pokalturnier Nato Brakel
	TuS - SpVg Brakel 1:1 Torschütze: Georg Sagurna
	Elfmeterschiessen 3:4
	TuS - Nato Brakel 1:0 Torschütze: Ferdi Rampe
	
	06.06.1981
	Pokalturnier in Niesen
	TuS - FC Siddessen 4:1
	Torschützen: Werner Potthast, Fritz Menne, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
	TuS - SuS Gehrden 4:1
	Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Johannes Groppe
	
	18.06.1981
	Pokalturnier in Bellersen
	TuS - SV Bremerberg 2:2
	Torschütze: Fritz Menne(2)
	nach Elfmeterschiessen ausgeschieden
	
	11.07.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Ottbergen - TuS Erkeln 4:2
	Torschütze: Georg Sagurna(2)
	
	17.07.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - Germania Borgholz 1:2 (0:0)
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	09.08.1981
	Einlagespiel beim Großgemeindepokal in Erkeln
	TuS Erkeln - TuS Hembsen 0:1
	
	12.09.1981
	Silberquellturnier
	SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
	
	26.09.1981
	AH-Pokalturnier in Erkeln
	ohne eigene Teilnahme
	Sieger TuS Etteln
	Meisterschaftsspiel als Einlagespiel
	C-Jugend TuS Erkeln - SV Fürstenau 1:0
	
	03.10.1981
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Dalhausen 2:2
	Torschütze: Ferdi Rampe(2)
	
	17.10.1981
	Freundschaftsspiel (ungewohntes Flutlichtspiel)
	Union Solingen - TuS Erkeln 6:1 (3:0)
	Torschütze: Dieter Multhaupt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1981
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Rückrunde 1980/1981
Abschlusstabelle Spielzeit 1980/1981
	
	15.02.1981
	Langeland - Erkeln 1:0
	Die Langeländer begannen druckvoll und gingen durch Heinekamp in Führung. Gegen Ende des Spieles dominierten die Gäste. Der Ausgleichstreffer blieb ihnen aber versagt.
	
	
	
	28.02.1981
	Ovenhausen - Erkeln 2:0
	Ovenhausen bestimmte über weite Strecken den Spielverlauf. Der Sieg geht daher auch in dieser Höhe in Ordnung.
	
	
	
	08.03.1981
	Erkeln - Bredenborn II 1:3
	Als Fritz Menne den TuS Erkeln nach dem Wechsel mit 1:0 in Führung schoß, hätte die Begegnung für Erkeln schon entschieden sein müssen. Da man aber zu viele Chancen ausließ, nahmen die Bredenborner im Endspurt die Punkte mit.
	Torschütze: Fritz Menne
	
	
	
	22.03.1981
	Wehrden - Erkeln 0:1
	Die glücklichere Mannschaft nahm die Punkte mit. Erkeln darf nun weiter hoffen.
	Torschütze: Friedel Michels
	
	
	
	29.03.1981
	Erkeln - Godelheim 2:1 
	In dem ausgeglichenen Spiel gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Erkelner bewiesen aber eine gute Moral und setzten sofort nach. Nach dem Ausgleich durch Kühlewind schoß Rehrmann den umjubelten Siegtreffer.
	Torschützen: Fritz Menne oder Wolfgang Kühlewind? Franz Rehrmann
	
	
	
	01.04.1981
	Erkeln - Sandebeck 2:0
	Ein verdienter Sieg für die besser ein gestellten Gastgeber. Franz Rehrmann und Friedel Michels schossen den TuS zum Sieg. Die Sandebecker erlitten einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft.
	Torschützen: Franz Rehrmann, Friedel Michels
	
	
	
	05.04.1981
	Ottbergen - Erkeln 4:5
	Nach zehn Minuten führte Ottbergen mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Erkeln steckte aber nicht auf und schaffte aus einem 2:4-Rückstand noch die größte Überraschung des Spieltages.
	Torschützen: Ottbergen 1 Eigentor, Werner Montino, Stoji Safhauzer, Franz Rehrmann, Hans Multhaupt
	
	
	
	12.04.1981
	Erkeln - Albaxen 0:3 
	Die 1:0-Pausenführung gab den Gästen Sicherheit. Sie spielten geschickt aus der Defensive und ließen den Erkelnern keine Möglichkeit zu einer Überraschung. Bei zwei abseitsverdächtigen Toren haderten die Erkelner mit dem Schiedsrichter.
	
	
	
	18.04.1981
	Bellersen - Erkeln 2:5
	Die Erkelner brachten den größeren Einsatzwillen und gewannen die meisten Zweikämpfe.
	Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Friedel Michels, Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
	
	
	
	20.04.1981
	Erkeln - Bremerberg 0:0
	Beide Mannschaften spielten Sommerfußball und ließen die Zuschauer vergeblich auf gekonnte Aktionen warten. Erkeln ließ zudem noch einige gute Chancen aus und mußte sich deshalb am Ende mit der Punkteteilung zufrieden geben.
	
	
	
	25.04.1981
	Erkeln - Hembsen 1:1 
	Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich nach kampfbetonten und bis zuletzt spannenden Spiel Erkeln und Hembsen. Der Tabellenführer konnte mit 1:0 in Führung gehen doch schon kurze Zeit später gelang durch einen verwandelten Elfmeter der Ausgleich.
	Torschütze: Fritz Menne
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	
	03.05.1981
	Erkeln - Herstelle 1:0
	In einem schnellen und guten Spiel hielten die Hersteller in Erkeln in den gesamten 90 Minuten gut mit. Das entscheidende Tor erzielte F.Menne mit einem sicher verwandelten Elfmeter.
	Torschütze: Fritz Menne
	
	
	
	10.05.1981
	Lauenförde II - Erkeln 1:2
	Beide Teams ließen den Einsatz vermissen. Den Erkelnern fiel es so nicht schwer, die Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
	Torschützen: Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
	
	
	
	17.05.1981
	Vörden - Erkeln 2:1
	Die Vördener verabschiedeten sich mit einer überzeugenden Leistung aus der Kreisliga B. Die Erkelner mußten an diesem Tage die Überlegenheit der Platzbesitzer anerkennen. Franz Rehrmann schoß das Tor für den TuS Erkeln.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1980
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Hinrunde Saison 1980/1981
Tabelle zum Jahreswechsel 1980/1981
	
	
	24.08.1980
	Bremerberg - Erkeln 5:2
	Daß der SV Bremerberg in dieser höheren Klasse bestehen kann, bewies die Mannschaft beim eindrucksvollen 5:2 über Erkeln. Die Gäste hatten sich etwas mehr ausgerechnet, mußten aber die Spielstärke des Aufsteigers anerkennen.
	
	Torschützen: Donato Mancusi, Werner Montino
	
	
	
	07.09.1980
	Hembsen - Erkeln 3:3
	Erster Punktverlust für die Gastgeber. Der TuS Erkeln verdiente sich den Zähler durch konsequente und abgeklärte Spielweise. Die Zuschauer konnten sechs herrliche Tore sehen. Trotz des 3:3 bleibt Hembsen in der Spitzengruppe.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind(2)
	
	
	
	14.09.1980
	Erkeln - Lauenförde II 3:2
	In Erkeln dominierte der Gastgeber. Die Stürmer übertrafen sich aber im Auslassen von Torchancen und so mußte man am Ende mit dem knappen Erfolg, zu dem Mancusi 2 und Menne die Tore schossen, zufrieden sein.
	
	Torschützen: Donato Mancusi(2), Fritz Menne
	
	
	
	21.09.1980
	Herstelle - Erkeln 1:4
	Die Hersteller fanden nie zu ihrem Spiel und so bestimmten die Gäste mehr und mehr denSpielverlauf. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Bender schoß das Tor für Herstelle.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Wolfgang Kühlewind, Donato Mancusi
	
	
	
	28.09.1980
	Erkeln - Langeland 2:2
	In der ausgeglichen Begegnung führten die Langeländer zur Pause 2:0. Dieses Ergebnis verteidigten sie nach dem Wechsel. Kühlewind bewies bei den Erkelnern Nervenstärke. Er verwandelte zwei Elfmeter zum Ausgleich.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind(2)
	
	
	
	12.10.1980
	Erkeln - Ovenhausen 1:3
	Den Erkelnern gelang es nicht, die von D.Mancusi herausgeschossene Führung gegen die stärker werdenden Gäste zu halten. In der zweiten Spielhälfte fiel die Entscheidung für Ovenhausen.
	
	Torschütze: Donato Mancusi
	
	
	
	19.10.1980
	Bredenborn II - Erkeln 7:0
	In Bestbesetzung ließen die Bredenborner den Erkelnern keine Chance. Nach der klaren Führung der Gastgeber steckten die Erkelner zu früh auf. Reifer (2) Blum (2), Giefers, Bohlmann und Potthast schossen die Tore für Bredenborn II.
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	
	08.11.1980
	Erkeln - Wehrden 1:0
	Die Gäste gestalteten die Partie offen. Sie ließen sich auch durch den 1:0 Rückstand, den Michels für Erkeln erzielte, nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Zum Ausgleich reichte es nicht.
	
	Torschütze: Friedel Michels
	
	
	
	16.11.1980
	Erkeln - Ottbergen 2:3
	Der TuS Ottbergen begann in Erkeln wie ein Spitzenreiter. Die Elf spielte schnell und direkt und brachte die Abwehr der Platzbesitzer wiederholt in Verlegenheit. Die Feldüberlegenheit hielt bis zum Seitenwechsel an. Die Stürmer des Tabellenführers nutzten durch Kappe 2 und Adorf die Möglichkeiten zu einem beruhigenden 3:1-Pausenvorsprung. Das Erkelner Gegentor erzielte Safhauzer. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild. Nun kamen die Erkelner. Ottbergen verteidigte das Ergebnis mit etwas Glück. Nach dem Anschlußtreffer von Werner Montino lag der Ausgleichstreffer einige Male in der Luft. Die größte und letzte Möglichkeit ließ F.Menne in der Schlußminute aus.
	
	Torschützen: Stoji Safhauzer, Werner Montino
	
	
	
	19.11.1980
	Sandebeck - Erkeln 2:2
	In Sandebeck bestimmten die Erkelner über weite Strecken den Spielverlauf. Nach Torchancen gerechnet, entspricht das Unentschieden den Leistungen beider Mannschaften. Die beiden Tore für Erkeln schoß Montino.
	
	Torschütze: Werner Montino(2)
	
	
	
	30.11.1980
	Albaxen - Erkeln 3:1
	Die Albaxener beherrschten Ball und Gegner. Erkeln besaß nie eine Siegchance und kassierte durch Rhamel, Potthoff und von Heesen die Tore.
	
	Torschütze: Werner Montino
	
	
	
	14.12.1980
	Godelheim - Erkeln 1:2
	Godelheim nutzte die Feldüberlegenheit nicht zu Toren. In der fünften Minute ließen sie schon einen Elfmeter aus. Nach der 1:0-Pausenführung durch Pieper mußte man sich dann noch unglücklich geschlagen geben.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Rudolf Köring
	Schiedsrichter: Peter Bachmann
	
	
	
	21.12.1980
	Erkeln - Vörden 2:2
	Die Erkelner spielten fast nur in der Vördener Spielhälfte. Vörden konterte jedoch geschickt und glich noch vor der Pause die von Montino herausgeschossene Führung aus. In der zweiten Halbzeit liefen die Erkelner dann der Vördener Führung nach. Hampel schoß den verdienten Ausgleich Zum Siegtreffer reichte es trotz der deutlichen Feldvorteile nicht mehr.
	
	Torschützen: Werner Montino, Günter Hampel
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 23.11.1980
	22.11.1980
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 2:2 (0:0)
	Einen wichtigen Punkt schoß der TuS Erkeln im Nachholspiel gegen den TuS Bellersen heraus. Die Erkelner festigten damit ihren Platz im unteren Mittelfeld. Für Bellersen bedeutet der Punktverlust, daß die Elf einen neuen Anlauf in Richtung Spitzengruppe nehmen muß. Die Begegnung begann abwechslungsreich mit Torchancen zuf beiden Seiten. Die Platzbesitzer arbeiteten dabei ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld heraus. Ihre Angriffe waren überlegter angelegt. Bellersen blieb bei den Kontern aber stets gefährlich.
	
	Nach dem Wechsel kam gelegentlich Hektik auf. Maßgeblichen Anteil daran hatte der nicht immer sicher leitende Schiedsrichterter, der mit seinen Entscheidungen die Fans in beiden Lagern zu Protesten reizte. Bellersen fand zuerst Linie und ging etwas überraschend mit 2:0 in Führung. Die Erkelner steckten trotz des Rückstands gegen den Favoriten nicht auf. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit ständig größer. Zu Toren reichte es aber nicht. Dazu mußten die Bellerser mit zwei Handspielen aushelfen. Die fälligen Handelfmeter verwandelten Franz Rehrmann und Fritz Menne zum insgesamt verdienten Unentschieden.
Torschützen: Franz Rehrmann, Fritz Menne
Verein
Artikel v. 03.06.1980
Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung
	
der Festschrift aus unserem Archiv
	
	von links 
	1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino 
	2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels
weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke
zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi
Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?
	70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet
	
	Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke. 
	
	Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.
	
	Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.
	
Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.12.1978
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde Saison 1978/1979
Platzierungen nach 14 Spieltagen zum Jahreswechsel 1978/1979, eine exakte Tabelle liegt nicht vor.
	1. Nieheim
	2. Albaxen
	3. Langeland
	4. Lauenförde II
	5. Godelheim
	6. Vörden 
	7. Lüchtringen II
	8. Bredenborn II
	9. Ottbergen
	10. Sandebeck
	11. VfL Höxter II
	12. Erkeln
	13. Altenbergen
	14. Herstelle
	15. Bruchhhausen
	
	
	
	20.08.1978
	Erkeln - Ottbergen 1:3
	Ottbergen hinterließ in Erkeln einen starken Eindruck. Die Erkelner mußten an diesem Tage die Überlegenheit der Gäste anerkennen und kam nur zum Ehrentor durch Kühlewind.
	
	Torschütze: Manfred Kühlewind
	
	
	
	27.08.1978
	Herstelle - Erkeln 3:2
	In Herstelle hinterließ der TuS Erkeln einen starken Eindruck. Die Gäste hielten gegen den Platzbesitzer gut mit. In der zweiten Halbzeit waren die Erkelner dann sogar leicht tonangebend. Die Tore für Erkeln erzielten Kühlewind und W.Montino.
	
	Torschützen: Werner Montino, Wolfgang Kühlewind
	
	
	
	03.09.1978 
	Erkeln - VfL Höxter II 0:3
	Die Höxteraner waren in Erkeln die spielbestimmende Elf. Die Gastgeber enttäuschten vollends, und so kamen die Höxteraner nach Toren von Grimme (2) und Pilger zum Sieg.
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	
	10.09.1978
	Vörden - Erkeln 8:2
	Erkeln hatte den Hausherren wenig entgegenzusetzen. Die Vördener bestimmten eindeutig das Spielgeschehen und kamen durch Br.Remmert, B.Remmert (2), Ross, Hölting (2) und Masolle (2) zu diesem klaren Erfolg.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Rudolf Köring
	
	
	
	Erster Sieg für den TuS Erkeln 
	18.09.1978
	Erkeln - Lüchtringen II 2:1
	Erkeln war mit dem nötigen Einsatzwillen in diese Begegnung gegangen. Die leichte Feldüberlegenheit während der gesamten 90 Minuten wurden durch zwei Tore von W.Montino zum Sieg genutzt.
	
	Torschütze: Werner Montino(2)
	
	
	
	24.09.1978
	Sandebeck - Erkeln 1:1
	Die Erkelner scheinen sich gefangen zu haben. In Sandebeck kam man erneut zu einem Punktgewinn. Die Sandebecker waren mit dem Punktgewinn ebenfalls zufrieden. Das Tor für Erkeln erzielte Hartmann.
	
	Torschütze: Hans-Josef Hartmann
	
	
	
	01.10.1978
	TuS Erkeln auf dem Weg nach vorn
	Team des Tages
	Der Vorletzte stürzt den Tabellenführer. Der TuS Erkeln hat sich gemausert und scheint aus der Talsohle heraus zu sein. Vorsitzender Dieter Multhaupt nach dem Spiel: »Der Tiefpunkt ist überwunden, die Mannschaft um Spielertrainer Josef Rehrmann hat vorbildlich gekämpft.« Die Mannschaft, die immer wieder durch ihr faires Spiel begeistern konnte, wird nun sicher bald wieder zu einer Spitzenmannschaft in der Kreisliga B werden. Dieser Sieg über Lauenförde II bringt sicher Auftrieb für die stark verjüngte Mannschaft.
	
	Erkeln - Lauenförde II 1:0
	Die Erkelner spielten gegen den Tabellenführer groß auf und kamen trotz einiger ausgelassener Torchancen zum Erfolg. Den entscheidenden Treffer erzielte Kühlewind.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	
	08.10.1978
	Nieheim - Erkeln 2:0
	In Nieheim freute man sich über die zahlreich erschienenen Zuschauer. Beide Mannschaften boten eine starke Leistung. Der 2:0 Sieg, bei dem Stapelbrock und Wiechers die Tore erzielten, geht aber in Ordnung.
	
	
	
	15.10.1978
	Erkeln - Bruchhausen 1:1
	Die Erkelner bestimmten gegen das Schlußlicht das Spielgeschehen. Die Bruchhausener spielten geschickt aus der Defensive und nahmen einen Punkt mit auf die Heimreise.
	
	Torschütze: Werner Montino
	
	
	
	22.10.1978
	Altenbergen - Erkeln 1:2
	Die Begegnung in Altenbergen litt unter dem schlechten Wetter. Die Erkelner waren insgesamt die stärkere Elf, die verdient beide Punkte mit nach Hause nahm. Lukas erzielte das Tor für Altenbergen.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann, Fritz Menne
	
	
	
	29.10.1978
	Erkeln - Langeland 2:2
	In Erkeln standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Bei der gerechten Punkteteilung erzielten Merswolke und Montino die Tore für die Platzbesitzer.
	
	Torschützen: Wilhelm Merswolke, Werner Montino
	
	
	
	05.11.1978
	Bredenborn II - Erkeln 1:1
	Auch in Bredenborn konnte der TuS Erkeln überzeugen. Die Erkelner hielten mit den Platzbesitzern mit. Der Ausgleichstreffer fiel aber erst in der 90.Spielminute. Die Bredenborner schafften es nicht, die 1:0 Führung, die Henneke herausgeschossen hatte, gegen den starken Endspurt der Gäste zu verteidigen.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	
	
	12.11.1978
	Erkeln - Albaxen 1:4
	Albaxen baute die Führung nach dem Wechsel innerhalb von wenigen Minuten auf 3:0 aus. Im Anschluß an eine Erkelner Drangperiode fiel dann das entscheidende 4:1.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	
	
	20.11.1978
	Godelheim - Erkeln 1:1
	Trotz Ersatz spielte Erkeln - der 40jährige Willi Wagemann im Tor hielt großartig - in Godelheim stark. Kirchhoff War für Godelheim erfolgreich, und Menne traf für Erkeln aus 30 Metern ins Tor.
	
	Torschütze: Fritz Menne
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 23.05.1977
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1976/1977
	Abstieg - Der TuS Erkeln verabschiedet sich aus der 1.Kreisklasse
	
Abschlusstabelle Saison 1976/1977
	
	Achtbares Ergebnis für Erkeln in Lauenförde 
	09.01.1977
	Lauenförde - Erkeln 2:1
	Lauenförde ging vor der Pause durch Tore von Wielert und Dütz mit 2:0 in Führung. Danach nahm man den Gegner offensichtlich etwas zu leicht. Das ermöglichte Erkeln in der insgesamt mäßigen Partie einige gute Möglichkeiten. Das Anschlußtor fiel dann in der 85.Spielminute.
	
	Torschütze: Reinhard Frischemeier
	
	 
	Erkeln kam in Brenkhausen beim 9:3 böse unter die Räder
	30.01.1977
	Brenkhausen - Erkeln 9:3
	Bis zur Pause konnte Erkeln in Brenkhausen noch recht gut mithalten. Nach dem Seitenwechsel fehlte den Erkelnern die Kondition und so brach das Unglück über der Tabellenletzten herein. K.Treppschek (3), H.Treppschek, Schopmeier (2), Heinz, U. und Hermann Mönnekes waren die Torschützer bei Brenkhausen.
	
	Torschützen: Donato Mancusi(2), Fritz Menne
	
	
	
	Erkeln erkämpfte in Eversen einen Punkt 
	13.02.1977
	Eversen - Erkeln 2:2
	Nach der schnellen Führung der Erkelner, die in der 1. und 15. Minute zu Treffern kamen, sah es um die Everser recht schlecht aus. Doch nach dem Seitenwechsel kamen die Gästgeber besser ins Spiel und konnten durch G.Freitag und Parensen den verdienten Ausgleich erzielen.
	
	Torschützen: Reinhard Frischemeier, Wolfgang Kühlewind
	
	 
	Dalhausen hatte Mühe beim 1:0-Sieg in Erkeln
	27.02.1977
	Erkeln - Dalhausen 0:1
	Der Tabellenführer tat sich beim Tabellenletzten recht schwer. Die Erkelner zeigten eine recht gute Leistung und brachten den Gast an den Rand eines Punktverlustes. Alles in allem ist der Sieg der Dalhäuser durch das Tor von Hermann Böker aber doch verdient.
	
	
	
	06.03.1977
	Steinheim - Erkeln 2:1
	Erkelns Torwart Uhler zeigte in Steinheim eine großartige Leistung. Er konnte es aber nicht verhindern, daß Stenzel zwei Treffer erzielte, die dann zum knappen Erfolg für Steinheim reichten.
	
	Torschütze: Eigentor Steinheim
	
	
	
	20.03.1977
	Vinsebeck - Erkeln 1:0
	Obwohl die Vinsebecker äußerst schwach spielten, gelang es den Erkelnern nicht, zu einem Punkterfolg zu kommen. Dem einzigen Treffer von Pott hatte man nichts entgegenzusetzen, und so blieb der Tabellenletzte weiter ohne Punktgewinn.
	
	
	
	03.04.1977
	Erkeln - Lüchtringen 0:3
	Bis zur Pause konnte Schlußlicht Erkeln das Spiel gegen Lüchtringen offen gestalten. Dann hatte man das Pech, einige Verletzte zu haben, und damit kamen die Lüchtringer zu einem alles in allem doch verdienten Erfolg.
	
	
	
	11.04.1977
	Kollerbeck - Erkeln 8:0
	Der Tabellenletzte hatte den abstiegsgefährdeten Kollerbeckern nichts entgegenzusetzen, Eickermann (4), Lensdorf (2), John und Fuhrmann schossen einen deutlichen Sieg heraus.
	
	
	
	24.04.1977
	VfL Höxter II - Erkeln 3:1
	Das Schlußlicht Erkeln leistete in Höxter noch beachtlichen Widerstand. Nach zahlreichen sieglosen Spielen gelang der VfL-Reserve durch Treffer von B.Müller und Gröne (2) endlich wieder ein Sieg.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	
	30.04.1977
	Erkeln - Bellersen 1:4
	Die Bellersener dürften nach diesem Sieg den Klassenerhält geschafft haben. Die Elf spielt insgesamt stärker und gewann deshalb auch in dieser Höhe nicht unverdient. Ahrens, Guse, Markus und Schonlau erzielten die Treffer für Bellersen. Das Ehrentor für Erkeln schoß Kühlewind.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	Schiedsrichter: Dieter Multhaupt
	
	
	
	08.05.1977
	Erkeln - Ovenhausen 0:2
	Schon zur Pause stand in Erkeln das Endergebnis durch Treffer von Föst und Simon fest. Die Ovenhausener konnten sich durch diesen Sieg über den Tabellenletzten endgültig in Sicherheit bringen.
	
	
	
	22.05.1977
	Bergheim - Erkeln 4:1
	Bei den Bergheimern lief es vor der Pause nicht. Die Erkelner wirkten sehr konzentriert und führten verdient mit 1:0. Nach dem Wiederanpfiff sah man dann eine verwandelte Elf der Platzbesitzer. Bergheim bestimmte nun eindeutig das Spielgeschehen, und so fielen dann zwangsläufig auch die Tore. Die Torschützen für die Bergehimer waren Wilke (3) und Ewald.
	
	Torschütze: Werner Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.12.1976
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde Saison 1976/1977
Tabelle zum Jahreswechsel 1976/1977
	
	
	
	22.08.1976
	Brakel - Erkeln 1:1
	Zur Pause führten die Erkelner im Nachbarschaftsduell durch einen Treffer von H.Multhaupt mit 1:0. In der ausgeglichenen Partie, die kein hohes Niveau hatte, sorgte der Erkelner Menne mit einem Eigentor für den Ausgleich für Brakel.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	29.08.1976
	Erkeln - Lauenförde 1:6
	Die Erkelner führten gegen Lauenförde lange Zeit durch ein Tor von Mancusi mit 1:0. Als dann Rampe einen Elfmeter an den Pfosten schoß und Mancusi sich beim Nachsetzen das Schlüsselbein brach, war bei Erkeln der Faden gerissen. In den letzten 30 Minuten schoß Lauenförde noch einen klaren Sieg heraus.
	
	Torschütze: Donato Mancusi
	
	
	
	05.09.1976
	Godelheim - Erkeln 2:1
	In einem fairen Spiel waren die Godelheimer leicht überlegen. Die Erkelner bewiesen aber auch dieses Mal, daß sie mit den Godelheimern mithalten können. Der 2:1-Sieg, bei dem Kröller und W.Dohmann die Tore für Godelheim erzielten, wird den Godelheimern weiteren Auftrieb geben.
	
	Torschütze: Reinhard Frischemeier
	
	
	
	19.09.1976
	Erkeln - Brenkhausen 2:2
	Die Erkelner warten immer noch auf den ersten Saisonsieg. Der Neuling aus Brenkhausen hielt recht gut mit, und das 2:2 entspricht durchaus dem Spielverlauf. Menne und Kühlewind erzielten die Tore für Erkeln.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Fritz Menne
	
	
	
	26.09.196
	DJK Höxter - Erkeln 1:0
	Die Zuschauer in Höxter sahen eine recht gute Partie, bei der sich Erkeln stark verbessert zeigte. Nur durch einen Treffer von Franke mußte man sich knapp mit 1:0 geschlagen geben.
	
	
	
	03.10.1976
	Erkeln - Eversen 0:2
	Die Erkelner ließen eine deutliche Leistungssteigerung erkennen, konnten aber gegen Eversen nicht den erhofften Punktgewinn erzielen. Die Everser rücken nach diesem Sieg in das vordere Mittelfeld vor.
	
	
	
	10.10.1976
	Dalhausen - Erkeln 5:0
	Die Dalhäuser kamen gegen Erkeln nie in Gefahr und spielten klar überlegen. Die Erkelner hatten nur eine Chance, zu einem Treffer zu kommen, die aber nicht genutzt werden konnte. Hermann Böker (2), Lange (2) und Berbüsse waren die Torschützen für Dalhausen.
	
	
	
	24.10.1976
	Beverungen - Erkeln 5:0
	Die Beverunger hätten bei konzentrierterer Spielweise gegen das neue Schlußlicht einen noch höheren Sieg herausschießen können. Es blieb aber bei Treffern von Dohmann (2), Redeker, W. Böhner und Steinheim. Für Erkeln brechen offensichtlich schwere Zeiten an.
	
	
	
	31.10.1976
	Erkeln - Vinsebeck 1:5
	Bei den Erkelnern lief in diesem Spiel nichts. Die Vinsebecker waren die eindeutig dominierende Mannschaft, die auch in dieser Höhe verdient gewann. Den einzigen Treffer für Erkeln erzielte D.Multhaupt.
	
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	
	07.11.1976
	Lüchtringen - Erkeln 5:1
	Bis zur 60. Minute hielt Erkeln recht gut mit und schaffte beim Stande von 2:0 den Anschlußtreffer. Danach fehlte dann aber wohl die Kondition, und nur Torwart Uhler verhinderte mit seiner guten Leistung eine noch höhere Niederlage. Schwiete (2), Lange, Hartmann und Hillebrecht waren die Torschützen beim Sieger.
	
	Torschütze: Georg Sagurna
	
	
	
	14.11.1976
	Erkeln - Kollerbeck 0:4
	Die Erkelner mußten die Überlegenheit der Kollerbecker anerkennen. Die Gäste waren die stärkere Elf, die den Erkelnern während der gesamten Spielzeit keine Siegchance ließ. Jahn (3) und Fuhrmann waren die Torschützen in dieser Begegnung.
	
	
	
	27.11.1976
	Bellersen - Erkeln 5:0
	Die ersatzgeschwächten Erkelner konnten dem starken Spiel der Bellerser nichts entgegensetzen und mußten 5 Tore hinnehmen. Bellersen hat damit wohl den Anschluß an das Mittelfeld gefunden, Während für Erkeln kaum noch Aussicht auf Rettung besteht
	
	
	
	12.12.1976
	Ovenhausen - Erkeln 3:2
	Im Duell der Kellerkinder führte Ovenhausen zur Pause durch zwei Treffer von Föst mit 2:0. Dann kam Erkeln auf, erzielte den Ausgleich, und man rechnete mit einer Punkteteilung, als dann noch Klieber der glückliche Siegtreffer gelang.
	
	Torschützen: Donato Mancusi, Wolfgang KÜhlewind
	
	
	
	19.12.1976
	Erkeln - Bergheim 4:1
	In einem sehr schnellen Spiel überzeugten die Erkelner erstmals in dieser Saison. H.Multhaupt (3) und Frischemeier erzielten die Tore zu dem verdienten Erfolg. R.Ewald war der Torschütze für Bergheim.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Reinhard Frischemeier
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.06.1976
	Ein Pokal ging nach Erkeln
	
	Tietelsen. Ein buntes Fußball-Programm hatte der FC Tietelsen vom Donnerstag bis zum Sonntag zusammengestellt. Sowohl der Nachwuchs wie Mannschaften der dritten und der ersten Kreisklasse kamen zum Einsatz.
	
	Im Jugendpokalturnier war in der Vorrunde jeweils eine Verlängerung erforderlich. Darin unterlag Erkeln gegen Eissen mit 1:3 und Wehrden gegen Tietelsen mit 1:2. Im Finale war Tietelsen konditionsstärker und behauptete sich mit 3:0 gegen Eissen.
	
	Im Turnier der ersten Kreisklasse behauptete sich Erkeln mit einem 3:2-Sieg gegen Amelunxen und Eissen mit 2:1 gegen DJK Höxter. Den Pokal sicherte sich Erkeln durch einen 3:1-Erfolg über Eissen.
	Torschützen gegen
	Amelunxen: Reinhard Frischemeier, Wolfgang Kühlewind, Werner Potthast
	Eissen: Dieter Multhaupt, Reinhard Frischemeier, Werner Potthast
	
in der Mauer von links, vermutlich: Dieter Multhaupt, Fritz Menne, Reinhard Frischemeier, Klaus Roski
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 15.12.1975
	Im Spitzenspiel der ersten Kreisklasse schlug die DJK Höxter den SV Bredenborn sicher mit 2:0. Der VfB Beverungen hatte beim Tabellenvorletzten Bökendorf mehr Mühe als erwartet und siegte nur knapp mit 1:0. Wichtige Punkte erkämpfte sich der TuS Godelheim beim 1:0-Sieg über Kollerbeck. Zu der ganz großen Überraschung kam es in Amelunxen, wo der SV Bergheim einen Punkt abgeben mußte.
	
	
	14.12.1975
	Erkeln - Lüchtringen 0:0
	
	Beide Mannschaften zeigten auf dem glatten Boden eine recht gute Leistung. Den Zuschauern fehlten aber die Tore in dieser Partie. Die Punkteteilung geht aufgrund der Spielanteile in Ordnung.
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.07.1975
	26./27.07.1975
	Godelheim holte »Nethe-Pokal«
	
	Erkeln erkämpfte sich Platz drei - Amelunxen landete auf fünften Platz
	
	Die Spiele um den Nethe-Pokal in Godelheim begannen mit einer Überraschung, Ottbergen bezwang Erkeln mit 3:1. Die zweite Überraschung kam sofort im Anschluß, als Hembsen Amelunxen ebenfalls mit 3:1 bezwang. Danach lief aber alles nach den Voraussagen der »Experten«.
	Erkeln bezwang Bruchhausen mit 2:1. Mit dem gleichen Ergebnis war Godelheim gegen Hembsen erfolgreich. Den Einzug in das Finale erkämpfte sich Ottbergen mit einem 3:2 über Bruchhausen. Godelheim hatte recht viel Mühe, Amelunxen mit 2:1 zu bezwingen und damit ebenfalls das Endspiel zu erreichen.
	
	In den Einlagespielen unterlagen die Alten Herren des TuS Godelheim gegen Fürstenberg mit 0:4 und die Schüler des TuS Godelheim gegen Ottbergen mit 3:4. Im Spiel um den fünften Platz bezwang Amelunxen des SSV Bruchhausen mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 benötigte Erkeln die Verlängerung, um Hembsen mit 2:1 zu bezwingen. Ottbergen gestaltete das Endspiel in Godelheim bis zur Pause offen. Zu diesem Zeitpunkt stand die Partie 1:1. Dann aber setzten sich die Godelheimer klar durch und holten sich den Nethe-Pokal erneut mit einem 4:1-Sieg.
	
	
	26.07. TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
	Torschütze: Werner Potthast
	
	26.07. SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
	
	27.07. TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast
	
	Teilnehmende Spieler: Willi Wagemann, Volker Rinau, Fritz Menne, Josef Rehrmann, Adolf Jaschina, Uwe Schicht, Johannes Groppe, Theo Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Heino Kortenschulte, Wolfgang Kühlewind
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1975
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1974/1975
Abschlusstabelle (Eine Partie fehlt noch, Meister und Absteiger stehen fest) Saison 1974/1975
	
	
	
	05.01.1975
	Vinsebeck - Erkeln 0:1
	Schlechte Bodenverhältnisse behinderten beide Mannschaften und führten auch wohl zu dem einzigen Treffer in dieser Begegnung. Die Erkelner Stürmer erliefen sich eine im Schlamm steckengebliebene Rückgabe und verwandelten diese zum alles entscheidenden Tor. Nach der Pause verteidigte Erkeln gegen die anstürmenden Vinsebecker aufopferungsvoll und erfolgreich.
	
	Torschütze: Werner Potthast
	
	
	
	26.01.1975
	Bökendorf - Erkeln 1:3
	Gegen die recht stark aufspielenden Erkelner kamen die Bökendorfer gar nicht gut zurecht und mußten eine klare Niederlage einstecken.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Reinhard Frischemeier
	
	
	
	02.02.1975
	Erkeln - DJK Höxter 1:1
	In einer ausgeglichenen Partie, in der die Gäste aus Höxter spielerisch leichte Vorteile hatten, gab es zum Schluß ein gerechtes Unentschieden. Die Erkelner spielten erstmals wieder auf eigenem Gelände und freuten sich abschließend über den gewonnenen Punkt, zu dem D.Multhaupt den Treffer beisteuerte.
	
	Torschütze: Dieter Multhaupt
	
	
	
	22.02.1975
	Erkeln - Bergheim 1:3
	Die Erkelner mußten wieder mit mehrfachem Ersatz antreten und hatten gegen die stark aufspielenden Bergheimer keine Chance. Die Erkelner werden sich in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, wenn man sich ein wenig absetzen will. Der Treffer von Groppe in dieser Begegnung war einfach zuwenig.
	
	Torschütze: Theo Groppe
	
	
	
	03.03.1975
	Stahle II - Erkeln 1:1
	Die Stahler Reserve spielte gegen Erkeln ständig überlegen und vergab viele klare Chancen. Es gelang nur ein Treffer durch W. Specht, den die Erkelner fünf Minuten vor dem Abpfiff ausgleichen konnten.
	
	Torschütze: Karl-Heinz Montino
	
	
	
	16.03.1975
	Bredenborn - Erkeln 2:1
	Die Erkelner waren in Bredenborn ein unerwartet starker Gegner. Ein Unentschieden wäre in dieser Partie gerecht gewesen. Die Treffer in dieser Begegnung erzielten: Ahlemeier und Henneke für Bredenborn und J.Groppe für Erkeln.
	
	Torschütze: Johannes Groppe
	
	
	
	23.03.1975
	Erkeln - Albaxen 0:3
	Die Erkelner vergaben zu Beginn des Spiels zwei klare Chancen und ließen, nachdem Albaxen mit 2:0 führte, noch die Chance eines Elfmeters aus. So kam Albaxen alles in allem zu einem verdienten 3:0-Sieg.
	
	
	
	31.03.1975
	Erkeln - Godelheim 3:2
	D.Multhaupt, H.Multhaupt und Frischemeier schossen in der ersten Hälfte einen beruhigenden 3:0-Vorsprung für die Gastgeber heraus. Godelheim steckte aber nicht auf und kam durch Tore von Feldmann und Lammert noch auf 3:2 heran, so daß die Erkelner noch einmal um den wichtigen Sieg bangen mußten.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Reinhard Frischemeier
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	
	13.04.1975
	Brakel - Erkeln 6:1
	Die Brakeler kommen immer besser ins Spiel. Gegen den Ortsnachbarn kam man zu einem eindeutigen Sieg. H.Brandt (3), Fechner (2) und Oeynhausen erzielten die Treffer zu diesem eindeutigen Erfolg.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	20.04.1975
	Erkeln - Vinsebeck 0:2
	In einer ausgeglichenen Partie schaffte Vinsebeck die Revanche für die Hinspielniederlage. Obwohl sich den Erkelnern die größeren Chancen boten, gelang doch kein Tor.
	
	
	
	27.04.1975
	Lauenförde - Erkeln 2:0
	Die Lauenförder waren gegen Erkeln die spielbestimmende Mannschaft. Die Erkelner hatten hier auf einen Punkt gehofft, um sich etwas weiter aus der Abstiegszone abzusetzen. Dieses Vorhaben gelang gegen die Lauenförder aber nicht.
	
	
	
	04.05.1975
	Stahle I - Erkeln 3:0
	Die Erkelner schafften die Überraschung beim Tabellenführer nicht. Stahle zeigte sich konzentrierter und gewann deshalb verdient.
	
	
	
	17.05.1975
	Erkeln - Bellersen 5:4
	In Erkeln ging es recht dramatisch zu. Die Erkelner 1:0-Führung, von Menne erzielt, konnte Bonitz ausgleichen und Johle in eine 2:1-Pausenführung umwandeln. Nach dem Seitenwechsel glich H. Multhaupt für Erkeln aus und baute mit einem weiteren Treffer die Führung auf 3:2 aus. T. Groppe erhöhte auf 4:2 für Erkeln, ehe Bonitz mit zwei Treffern den Ausgleich zum 4:4 schaffte. Den für Erkeln alles entscheidenden Treffer erzielte dann H. Multhaupt.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Fritz Menne, Theo Groppe
	 
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.12.1974
	In der ersten Kreisklasse fielen zwei der vier angesetzten Spiele wegen der schlechten Platzverhältnisse aus. Stahle gegen Brakel und Ovenhausen gegen Stahle II werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bredenborn verteidigte den guten Platz in der Tabelle durch einen knappen Sieg über Höxter. Leistungsgerecht kann man das Unentschieden zwischen Erkeln und Bökendorf bezeichnen.
	
	
	16.12.1974
	Erkeln - Bökendorf 2:2
	
	Zur Pause stand diese Begegnung, die in Istrup ausgetragen wurde, noch 0:0. Die Erkelner Führung, die Menne erzielte‚ konnte Bökendorf praktisch im Gegenzug durch Knop ausgleichen. Die Erkelner schafften dann im Anschluß an eine Ecke den erneuten Führungstreffer durch Montino, den aber Daniel im Gegenzug egalisieren konnte. Alles in allem: ein leistungsgerechtes Unentschieden.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.09.1974
	FC Stahle schlägt den TuS Erkeln klar mit 7:2
	
	In der ersten Kreisklasse setzte sich der Bezirksklassenabsteiger Stahle durch seinen 7:2-Sieg an die Tabellenspitze. Im Duell der beiden Neulinge schaffte Bökendorf gegen Ovenhausen einen 1:0-Erfolg. Godelheim schaffte gegen Brakel ein 2:0 und zeigte damit, daß man die Mannschaft in diesem Jahr wieder in der Spitzengruppe wiederfinden wird. Lauenförde hatte in Albaxen mehr Mühe als erwartet und siegte nur knapp mit 2:1. Mit 3:1 setzte sich Lüchtringen bei Stahle II durch. Vinsebeck und Bredenborn trennten sich 2:2.
	
	01.09.1974
	Erkeln - Stahle 2:7
	
	Stahle begann gegen Erkeln recht stark und führte schnell mit 2:0. Dann aber kam Erkeln auf und erzielte durch Menne und Kühlewind den Ausgleich. Noch vor der Pause ging Stahle erneut in Führung und schaffte nach dem Wechsel gegen die konditionell zusammenbrechenden Erkelner einen klaren 7:2-Erfolg.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.06.1974
	Pokalturnier Vorrunde in Beverungen auf dem "Hakel"
	
	SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
	
	Spieler Erkeln: Günter Uhler, Josef Rehrmann, Johannes Groppe, Uwe Schicht, Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Wolfgang Kühlewind, Heino Kortenschulte, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe, Werner Potthast
Schiedsrichter: Emil Witzel
Zuschauer: 350
	
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.04.1974
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1973/1974
Abschlusstabelle (2 Partien fehlen hier, Meister und Absteiger stehen schon fest) Saison 1973/1974
	
	06.01.1974
	Lauenförde - Erkeln 3:1
	Auf dem sehr schweren Boden sahen die Zuschauer ein sehr gutes und auch recht schnelles Spiel. Wegener (2) und Piljug hatten Lauenförde vor der Pause mit 3:0 in Führung gebracht. Den Erkelnern gelang aber nach dem Seitenwechsel trotz leichter Überlegenheit nur ein Treffer.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	19.01.1974
	Bellersen - Erkeln 1:3
	Die Erkelner überraschten in Bellersen mit einer sehr starken Leistung. Das 0:1 von Th.Groppe konnte E.Reineke ausgleichen, aber die Treffer von H.Multhaupt und Kühlewind konnten von den Bellersern, die durch Düsenberg fünf Minuten vor dem Abpfiff noch einen Handelfmeter vergaben, nicht ausgeglichen werden. Alles in allem ein verdienter Sieg der Erkelner.
	
	Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind
	Schiedsrichter: Peter Bachmann
	 
	27.01.1974
	Erkeln - Stahle II 1:0
	Die Erkelner spielten gegen Stahle überlegen, ohne aber zu den möglichen Torerfolgen zu kommen. Die Stahler kämpften vorbildlich und es sah schon nach einer Punkteteilung aus. Kühlewind erzielte dann den Siegtreffer für die Erkelner.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	 
	10.02.1974
	Godelheim - Erkeln 1:1
	Das Ergebnis drückt in etwa die Ausgeglichenheit dieses Spiels aus. Die klarsten Chancen wurden von beiden Mannschaften vergeben, und zwei nicht gerade hundertprozentige Chancen wurden von Lammert für Godelheim und von Th.Groppe für Erkeln verwandelt.
	
	Torschütze: Theo Groppe
	
	
	03.03.1974
	Albaxen - Erkeln 2:2
	Albaxen lieferte ein sehr gutes Spiel und führte bis zehn Minuten vor dem Abpfiff durch Treffer von Gröhne und Schlegel mit 2:0. Die Erkelner nutzten in den letzten Spielminuten zwei krasse Abwehrfehler konsequent aus und kamen zu einem glücklichen Unentschieden.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
	Schiedsrichter: Peter Bachmann
	 
	24.03.1974
	Erkeln - Vinsebeck 2:1
	Frischemeier brachte Erkeln in Führung, aber die Vinsebecker konnten vor der Pause ausgleichen. Die größeren Chancen hatte in dieser Begegnung der Gastgeber Erkeln, der dann zum verdienten Sieg kam.
	
	Torschützen: Lothar Schelp, Ferdi Rampe
	
	
	
	31.03.1974
	Bergheim - Erkeln 2:1
	Die Erkelner konnten in Bergheim mit 1:0 in Führung gehen. Dann aber mußten sie den Ausgleich durch Hoeisel hinnehmen. Eine zweifelhafte Elfmeterentscheidung brachte für Meier die Chance, die 2:1-Führung für Bergheim zu erzielen. Die Erkelner spielten in der zweiten Spielhälfte leicht überlegen, konnten aber aus dieser Überlegenheit keinen Nutzen ziehen.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	07.04.1974
	Erkeln - Bredenborn 3:0
	Beide Mannschaften waren mit Ersatz angetreten. Deshalb sahen die Zuschauer nicht die ganz große Leistung. Frischemeier erzielte das 1:0 vor der Pause, das Multhaupt und Rampe auf 3:0 ausbauten.
	
	Torschützen: Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Ferdi Rampe
	
	
	13.04.1974
	Lüchtringen - Erkeln 3:4
	Die Erkelner begannen in Lüchtringen sehr stark und führten zur Pause durch Treffer von Kühlewind und Rampe mit 2:0. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit gelang den Erkelner ein knapper 4:3 Sieg. Die beiden weiteren Treffer für Erkeln erzielte H.Multhaupt und für Lüchtringen waren Heinemeier, Hartmann und Gerke erfolgreich.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Ferdi Rampe, Lothar Schelp, Hans Multhaupt
	
	
	28.04.1974
	Steinheim II - Erkeln 0:4
	Die Steinheimer Reserve zeigte keinen Willen mehr, im letzten Spiel zu einem Sieg zu kommen. Obwohl sich Frischemeier bei Erkeln so schwer verletzte, daß er ins Krankenhaus eingeliefert werden mußte, das WB wünscht gute Besserung, kamen die Erkelner durch H.Montino, Menne, J.Montino und Potthast zu einem klaren Sieg.
	
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Fritz Menne, Josef Montino, Werner Potthast
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 11.03.1974
	10.03.1974
	Erkeln - Brakel 1:2 
	Erkeln spielte gegen den Ortsnachbarn von Beginn an überlegen, kam aber nach einem groben Fehler der eigenen Abwehr durch einen Treffer von H.Brandt mit 0:1 in Rückstand. Die Erkelner verstanden es nicht, ihre Überlegenheit in Tore umzusetzen. Nach dem Wechsel spielte Erkeln erneut überlegen, aber Mazin erhöhte auf 2:0, bevor Menne mit einem Fallrückzieher das 2:1-Endresultat herstellte.
	
	Torschütze: Fritz Menne
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.12.1973
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde Saison 1973/1974
verzerrte Tabelle zur Winterpause 1973/1974
	
	19.08.1973
	Erkeln - Lauenförde 0:0
	Zahlreiche Zuschauer sahen in Erkeln ein ausgeglichenes Spiel mit sehr hohem Tempo. Trotz der großen Hitze ließen beide Mannschaften ein sehr gutes Spiel erkennen, konnten aber die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Alles in allem ein gerechtes Ergebnis.
	
	
	
	26.08.1973
	VfL Höxter - Erkeln 4:0
	Der VfL Höxter ließ sich in diesem Jahr nicht vom TuS Erkeln überraschen. Die Mannschaft spielte von Beginn an stark auf und ließ die Erkelner nicht zu ihrem Spiel finden. Grimme, Hummel, Fr.Müller und Steinberg waren die Torschützen für die Höxteraner.
	
	
	
	02.09.1973
	Erkeln - Bellersen 2:1
	Die Erkelner hatten gegen den Angstgegner Bellersen alle Nervosität abgelegt und zeigten ein sehr gutes Spiel. K.H.Montino und Kühlewind waren die Torschützen beim Gastgeber, während Reinecke das Tor für Bellersen in dem sehr fairen Spiel erzielte.
	
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Wolfgang Kühlewind
	
	
	
	23.09.1973
	Erkeln - Godelheim 1:3
	Beide Mannschaften mußten ersatzgeschwächt antreten. Bei Erkeln machte sich aber besonders das Fehlen von Torwart Uhler bemerkbar. Die Erkelner konnten durch Rampe mit 1:0 in Führung gehen, aber schon vor der Pause erzielte Godelheim den Ausgleich. Erst in den letzten zehn Minuten sicherten sich die Gäste mit zwei weiteren Treffern den Sieg, der weiterhin den zweiten Tabellenplatz bedeutet.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	
	
	30.09.1973
	Nieheim - Erkeln 1:1
	Nieheim startete gegen Erkeln sehr stark, kam aber zu keinem Treffer. Vor der Pause erzielte Erkeln im Anschluß an einen Freistoß die 1:0-Führung. Nieheim drängte auf den Ausgleich, war aber immer wieder bei der sicheren Abwehr der Erkelner gut aufgehoben. Brune gelang dann doch noch der verdiente Ausgleichstrefer in dieser Partie.
	
	Torschütze: Karl-Heinz Montino
	
	
	
	28.10.1973
	Erkeln - DJK Höxter 4:1
	Rampe hatte Erkeln mit 1:0 in Führung gebracht, ehe die DJK die Führung der Erkelner durch ein Eigentor auf 2:0 ausbaute. Ein Eigentor von Rehrmann brachte den Anschlußtreffer für die DJK, die dann die große Chance zum Ausgleich vergab, als man einen Elfmeter verschoß. Die sturmstarken Erkelner kamen zu den weiteren Treffern durch Frischemeier.
	
	Torschützen: Ferdi Rampe, Eigentor DJK, Lothar Schelp, Reinhard Frischemeier
	
	
	
	12.11.1973
	Erkeln - Bergheim 2:1
	Die Zuschauer in Erkeln sahen eine spannende Partie, in der sich Erkelns Sturm gegen die sehr stabile Abwehr der Gäste zweimal durch Menne und Kühlewind durchsetzen konnte. Bruns war der Torschütze bei Bergheim. Auf Grund der leichten Überlegenheit der Erkelner geht dieser knappe Sieg in Ordnung.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind
	
	
	
	18.11.1973
	Bredenborn - Erkeln 0:0
	Beide Sturmreihen zeigten in diesem Spiel nicht ihre gewohnte Form und hatten gegen die Abwehrreihen, die sehr stark spielten, keine Chance. Schiedsrichter Jacke gab zwei Treffer für die Bredenborner nicht. Beide Mannschaften mußten den Spielbericht in Nieheim unterschreiben (Warum???).
	
	
	
	02.12.1973
	Erkeln - Lüchtringen 5:1
	Obwohl die Erkelner schon vor der Pause durch Treffer von Kühlewind (2) und H.Multhaupt (2) mit 4:0 führten, steckten die Lüchtringer nie auf. So bekamen die Zuschauer ein schnelles und spannendes Spiel zu sehen. Das fünfte Tor für Erkeln erzielte Rampe, ehe Lüchtringen der einzige Treffer gelang.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind(2), Hans Multhaupt(2), Ferdi Rampe
	
	
	
	08.12.1973
	Erkeln - Steinheim II 4:1
	Gegen Steinheim zeigte sich der TuS Erkeln klar überlegen. Gegen die bisher sieglose Elf kam man durch Treffer von Kühlewind, H.Multhaupt (2) und Th. Groppe zu einem verdienten Sieg. Die kämpferisch sehr starken Steinheimer erwiesen sich dabei als unbequemer Gegener.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Wolfgang Kühlewind, Theo Groppe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.10.1973
	In der 1.Kreisklasse setzte sich der VfL Höxter in Bergheim mit 4:2 durch. Überraschend Schlug Stahle die DJK Höxter klar mit 4:1. Auch das 1:1 des SV Steinheim II in Lüchtringen ist eine kleine Überraschung. Bredenborn bezwang Lauenförde sehr klar mit 4:0 und Brakel hatte sehr viel Mühe beim 1:0 Erfolg über Erkeln. Das Spiel zwischen Vinsebeck und Bellersen fiel wegen der schlechten Platzverhältnisse aus.
	
	21.10.1973
	Brakel - Erkeln 1:0
	
	Die Brakeler fanden gegen den Ortsnachbarn nicht zu ihrer Form und kamen durch einen Treffer von H.Brandt zu einem glücklichen Erfolg. Vor der Pause hatten die Erkelner sogar die größeren Chancen, die aber überhastet vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel war die Partie dann ausgeglichen. Ein Unentschieden wäre hier gerecht gewesen.
Besonderes Vorkommnis: 10.Minute Innenbandriß Burkhard Löneke
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.05.1973
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1972/1973
Abschlusstabelle Saison 1972/1973
	
	04.02.1973
	Bergheim - Erkeln 1:1
	Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse sahen die Zuschauer in Bergheim ein sehr gutes Spiel. Die Erkelner konnten in Bergheim mit 1:0 in Führung gehen, mußten aber den Ausgleichstreffer durch Ewald, der einen Elfmeter verwandelte, hinnehmen.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	
	11.03.1973
	Bredenborn - Erkeln 4:1
	Bis zur Pause hatte Bredenborn das Spiel praktisch schon entschieden. Die Gastgeber führten bis zu diesem Zeitpunkt mit 3:0. Nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen in dieser Spielhälfte zu einem Treffer. Brauns, Grün, Vogt und Bertram waren die Torschützen bei Bredenborn.
	
	Torschütze: Fritz Menne
	
	
	18.03.1973
	Erkeln - Godelheim 1:2
	Bis zur Pause war das Spiel in Erkeln ausgeglichen. Die Godelheimer führten zu diesem Zeitpunkt durch einen Treffer von Feldmann mit 1:0. Rampe konnte nach dem Seitenwechel ausgleichen. Obwohl die Erkelner die größeren Spielanteile hatten, kam Godelheim durch Kirchhoff zum Siegtreffer. Damit gab es in Erkeln die erste Heimniederlage in dieser Saison.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe
	 
	25.03.1973
	Vinsebeck - Erkeln 1:2
	Die Erkelner spielten in Vinsebeck sehr stark und konnten Vinsebeck, das immer noch um den Klassenerhalt kämpft, knapp mit 2:1 schlagen. Den einzigen Treffer für die Vinsebecker erzielte Claas.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt(2)
	 
	01.04.1973
	Erkeln - Fürstenau 3:1
	Vor der Pause führte Erkeln durch zwei Treffer von Frischemeier mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam Fürstenau auf 1:2 heran, hatte aber keine weitere Chance zum Ausgleich. Die Erkelner machten dann durch einen Treffer von H.Multhaupt alles klar.
	Torschützen: Reinhard Frischemeier(2), Hans Multhaupt
	
	
	15.04.1973
	Stahle - Erkeln 4:0
	Die Stahler fanden gegen Erkeln zu ihrem Spiel und kamen zu einem ungefährdeten Erfolg. In dem sehr fairen Spiel gelang den Stahlern einfach alles und die Tore von Grothe, D.Borgolte(2) und Kcrewitza waren von dem guten Erkelner Schlußmann Uhler nicht zu verhindern. Nach dem Spiel gab es von den Erkelnern für den angehenden Meister der ersten Kreisklasse Blumen.
	
	
	29.04.1973
	Lauenförde - Erkeln 0:0
	Die Lauenförder spielten gegen Erkeln zwar klar überlegen, konnten aber keinen Treffer erzielen. In der Erkelner Abwehr zeichnete sich besonders Torwart Uhler aus, der die Lauenförder Stürmer zur Verzweiflung brachte.
	
	
	13.05.1973
	Albaxen - Erkeln 1:2
	Die Zuschauer bekamen in Albaxen nur Sommerfußball zu sehen. Beide Mannschaften kämpften nicht mehr mit vollem Einsatz und es sah nach einem Unentschieden aus. Die Erkelner waren aber doch im Abschluß erfolgreicher und kamen zu einem knappen Erfolg. Den Treffer für Albaxen erzielte Denziol, der einen Handelfmeter verwandelte.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe
	
	
	27.05.1973
	Bellersen - Erkeln 3:1
	Die Erkelner konnten nicht mit stärkster Besetzung in Bellersen antreten. Die Bellerser wollten beim Turnier ihren Zuschauern eine besonders gute Leistung bieten, was auch gelang. Die Erkelner kamen nur durch Schelp zu einem Treffer.
	
	Torschütze: Lothar Schelp
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 31.12.1972
Zusammenfassung der Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1972/1973
3.Kreisklasse Höxter Gruppe A am 31.12.1972
	
	
	
	 
	06.08.1972
	Erkeln II - Godelheim II 3:1
	Erkeln II setzte sich gegen Neuling Godelheim II mit 3:1 durch. Lüke, Potthast und Kilic schossen die Tore für die Erkelner Reserve.
	
	Torschützen: Heinz Lüke, Werner Potthast, Hayrettin Kilic 
	
	
	13.08.1972
	Würgassen II - Erkeln II 1:3
	Erkeln II ließ bei Würgassen II nur einen Gegentreffer durch Schlösser zu. Durch diesen Sieg übernahm die „Profi-Gruppe“ die Tabellenführung.
	
	Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Willi Wagemann
	
	
	20.08.1972
	Erkeln II - Tietelsen 1:2
	Erkeln II zeigte sich gegen Tietelsen nicht gerade von der besten Seite und mußte die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Potthast erzielte den Treffer für Erkeln.
	
	Torschütze: Werner Potthast
	
	
	24.09.1972
	Lauenförde II - Erkeln II 3:0
	Erkeln II fand in Lauenförde kein Rezept gegen die Niedersachsen. Scheideler und Farr erzielten zwei Tore beim 3:0-Sieg. Der dritte Trefer resultierte aus einem Eigentor.
	
	
	
	02.10.1972
	Erkeln II - Wehrden 4:3 
	Wehrden führte bei Erkeln II mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Die Erkelner Reserve steckte aber nicht auf und erzielte noch durch Werner Potthast vier Tore zum überraschenden 4:3-Erfolg.
	
	Torschütze: Werner Potthast (4) !
	
	
	08.10.1972
	Hembsen I - Erkeln II 1:0
	Hembsen I spielte gegen Erkeln II sehr schwach. Dem Spielverlauf nach hätten die Erkelner ein Unentschieden verdient gehabt, aber Hembsen hatte das nötige Glück und erziete das entscheidende Tor durch Müller.
	
	
	15.10.1972
	Erkeln II - Würgassen I 1:1
	Erkeln II nahm Würgassen I einen Punkt ab. Die Erkelner 1:0-Führung durch Mancusi glich Würgassen in der zweiten Spielhälfte aus.
	
	Torschütze: Vito Mancusi
	 
	22.10.1972
	Beverungen II - Erkeln II 5:3
	Die Erkelner Reserve hielt sich bei Beverungen II recht gut. Am Ende mußte man den Gastgebern einen 5:3-Erfolg überlassen. Die drei Tore für Erkeln schossen Potthast, Rehrmann und Kühlewind.
	
	Torschützen: Werner Potthast, Josef Rehrmann und Wolfgang Kühlewind
	
	
	19.11.1972
	Lüchtringen II - Erkeln II 1:3 in Ottbergen(Platzsperre Lüchtringen)
	Lüchtringen II gab auf eigenem Platz gegen eine verstärkte Erkelner Reserve beide Punkte ab. Das Ehrentor für Lüchtringen erzielte Hesse.
	
	Torschützen: ?
	
	
	03.12.1972
	Hembsen II - Erkeln II 4:0
	Sehr stark stellte sich die Hembsener Reserve gegen Erkeln II vor. Gläser, Sake, Klein und Frischemeier schossen die Tore beim verdienten 4:0-Sieg. (Erkeln nur mit 10 Spielern)
	
	
	17.12.1972
	Herstelle - Erkeln II 4:3
	Beide Mannschaften boten ein ausgeglichenes Spiel. Die Hersteller besaßen die größere Kampfkraft und machten in den letzten zehn Minuten aus einem 2:3-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. Die Tore für Herstelle erzielten Jeske, Wagener, Tewes und Hartmann.
	
	Torschützen: Werner Potthast, Reinhard Frischemeier, Fritz Menne
	
	
	
	31.12.1972
	Dalhausen II - Erkeln II 4:3
	In Dalhausen sah man ein gutes Spiel, das bis zum Abpfiff offen war. Beide Mannschaften geizten nicht mit Toren. Da die Hausherren am Ende einen Treffer mehr erzielt hatten, blieben beide Punkte in Dalhausen. Die Tore für Erkeln erzielten Potthast 2 und Kurze. Für Dalhausen waren Hesse 2 und Böker 2 erfolgreich.
	
	Torschützen: Werner Potthast, Werner Kurtz? Ferdi Rampe?
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.05.1972
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Rückrunde 1971/1972
Abschlusstabelle Saison 1971/1972
	
	16.01.1972
	Erkeln - Albaxen 0:2
	Bis zur Pause konnten die Erkelner das Spielgeschehen offen gestalten und hatten einige klare Chancen, die aber vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel kam Albaxen mit dem Wind im Rücken stärker ins Spiel und erzielte die beiden Treffer, die zum Sieg reichten.
	
	
	
	23.01.1972
	Fürstenau - Erkeln 1:1
	Fürstenau zeigte ein sehr schwaches Spiel und konnte die sehr sicher spielende Erkelner Abwehr nur einmal durch Jacke überwinden. So kam es zu einem gerechten Unentschieden, welches beiden Mannschaften wieder einiges an „Luft“ gibt.
	
	Torschütze: Hans Montino
	
	
	
	20.02.1972
	Erkeln - Nieheim 0:1
	Nieheim kam in Erkeln zu einer schnellen Führung. Die Erkelner hatten anschließend zwar Vorteile, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Die Erkelner sind weiterhin in höchster Gefahr, während die Nieheimer nach diesem Sieg etwas Luft bekamen.
	
	
	
	27.02.1972
	Erkeln - Amelunxen 2:2
	Die Erkelner zeigten gegen Amelunxen wieder die gewohnte starke Leistung und konnten einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg erkämpfen. Potthast und Groppe waren für Erkeln erfolgreich, während Dettke beide Treffer für Amelunxen erzielen konnte. Der Schiri hatten wenig Mühe, dieses faire Spiel über die Zeit zu bringen.
	
	Torschützen: Werner Potthast, Johannes Groppe
	
	
	
	05.03.1972
	Vinsebeck - Erkeln 3:1 
	Die Vinsebecker ließen dem TuS Erkeln keine Chance und kamen zu einem sicheren Erfolg. Hellmer hatte die Gastgeber 1:0 in Führung gebracht und auch ein Treffer eines Vinsebecker Spielers führte zum Ausgleich für TuS Erkeln. Pott und Riesel, mit einem verwandelten Handelfmeter in der letzten Minute, machten dann für die Gastgeber alles klar.
	
	Torschütze: Eigentor Vinsebeck
	
	
	
	12.03.1972
	Erkeln - Ottbergen 1:1
	Trotz der Wichtigkeit dieses Spieles ging die Partie sehr fair über die Zeit. Bis kurz vor dem Abpfiff führte Erkeln durch ein Tor von Potthast, mußte dann aber noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Durch einen Sieg hätte man sich aus den unmittelbaren Abstiegsnöten befreien können.
	
	Torschütze: Werner Potthast
	
	
	
	26.03.1972
	Erkeln - Dalhausen 0:3
	Die Zuschauer in Erkeln sahen eine teilweise ausgeglichene Partie. Erst in den letzten Minuten fiel die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers. Die Erkelner erspielten sich einige Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torwart Tewes. Alles in allem aber ein verdienter Sieg für Dalhausen.
	
	
	
	16.04.1972
	Bredenborn - Erkeln 0:1
	In Bredenborn war der angesetzte Schiedsrichter nicht erschienen. Man einigte sich auf den Bredenborner Trainer Como, der eine ausgezeichnete Leistung bot. Die Bredenborner mußten mit mehrfachem Ersatz antreten, das aber soll nicht die gute Leistung der Erkelner schmälern, die zu dem entscheidenden Treffer nach 20 Minuten durch Menne kamen.
	
	Torschütze: Fritz Menne
	
	
	
	23.04.1972
	Erkeln - Godelheim 2:1
	Die Erkelner hatten gegen Godelheim endlich wieder einmal die Form, in der man die Mannschaft immer kannte. Durch zwei Tore von Menne und Frischemeier ging man 2:0 in Führung. Die Godelheimer schafften vor der Pause noch den Anschlußtreffer, aber auch in der zweiten Spielhälfte waren die Erkelner die tonangebende Mannschaft und kamen zu einem verdienten Erfolg.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Reinhard Frischemeier
	
	
	
	30.04.1972
	Erkeln - Lauenförde 2:1
	Die Zuschauer in Erkeln sahen ein sehr starkes Spiel beider Mannschaften. Lauenförde hoffte noch auf den zweiten Tabellenplatz und kämpfte mit vollem Einsatz. Aber ein Eigentor der Lauenförder und ein von Rampe verwandelter Elfmeter brachten die entscheidenden Treffer für Erkeln, die damit ihren in den letzten Wochen gezeigten Aufwärtstrend unterstrichen.
Torschützen: Eigentor Lauenförde, Ferdi Rampe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 04.04.1972
	Erkeln bezwang die DJK Höxter
	
	In der ersten Kreisklasse stehen nach dem Osterspieltag die beiden Absteiger mit Ottbergen und Reelsen fest. Die Ottberger unterlagen gegen Spitzenreiter Dalhausen 2:4 und Reelsen gab ebenfalls auf eigenem Platz beide Punkte bei der 1:5-Niederlage gegen Albaxen ab. TuS Erkeln brachte sich durch einen 3:2-Erfolg bei der DJK Höxter in Sicherheit. Die Bellerser mußten bei Nieheim eine 1:2-Niederlage einstecken. Bredenborn wahrte die letzten Meisterschaftshoffnungen durch den knappen 1:0 Erfolg in Vinsebeck.
	
	03.04.1972
	DJK Höxter - Erkeln 2:3
	Die Erkelner kämpften gegen die völlig indisponierten Höxteraner erfolgreich und konnten die beiden Punkte mit auf die Heimreise nehmen und sich damit aus der Gefahrenzone endgültig herausbringen, da Reelsen und Ottbergen ihre Spiele verloren. Die Tore für DJK erzielten Elberg und Franke.
	
	Torschützen: Reinhard Frischemeier, Hans Multhaupt, Fritz Menne
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.09.1971
	In der ersten Kreisklasse konnte TuS Bellersen seinen ersten Tabellenplatz durch einen 2:1-Heimerfolg vor rund 500 Zuschauern gegen TuS Godelheim verteidigen. In einem teilweise sehr nervösen Spiel schlug Bergheim den Ortsnachbarn Vinsebeck 1:0. Die erste Niederlage mußte Bredenborn auf eigenem Gelände gegen die DJK Höxter hinnehmen. Den ersten Sieg gab es für Erkeln, das in einem torreichen Treffen Reelsen mit 7:4 bezwingen konnte.
	
	26.09.1971
	Erkeln - Reelsen 7:4
	Die Erkelner führten bis zur Pause 3:0. Dann wurde das Spiel ausgeglichener und trotz der vielen Tore für jede Mannschaft waren die Zuschauer nicht ganz zufrieden. Schiedsrichter Nawrath hatte nicht seinen glücklichsten Tag. An dem Torreigen beteiligten sich für Erkeln Hans Multhaupt (3), Hans Montino (2), Rampe (2) und für Reelsen E. Eckner (2), Beumling und Schmidt. Damit kam Erkeln zum ersten Saisonsieg und konnte den letzten Tabellenplatz abgeben.
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Hans Montino(2), Ferdi Rampe (2)
	
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.12.1970
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde 1970/1971
Artikel des Westfalenblattes u. teilweise der NW (bei denen der TuS zum SV Erkeln gemacht wird)
	Tabelle zur Winterpause Saison 1970/1971
	
	
	
	23.08.1970
	Erkeln - Ottbergen 5:0
	Der Neuling Erkeln zeigte sich gegen den ESV-TuS Ottbergen von der besten Seite. Die Grün-Weißen Erkelner spielten immer überlegen und kamen durch Tore von Mancusi, Schelp, H. Multhaupt, Rampe und Hans Montino zu dem deutlichen Sieg. Schiri Engelke gefiel durch seine ausgezeichnete Leistung.
	Torschützen: Vito Mancusi, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Hans Montino, Ferdi Rampe
	
	
	
	30.08.1970
	Vinsebeck - Erkeln 2:1 in Freundschaft
	Da in Vinsebeck der Schiedsrichter nicht erschienen war, einigten sich beide Mannschaften auf ein Freundschaftsspiel. In dieser Begegnung blieben die Vinsebecker am Ende mit 2:1 erfolgreich. Die Tore für die Gastgeber erzielten W. Kappler und Pott.
	Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
	
	
	
	06.09.1970
	Erkeln - Bergheim 4:3
	Bergheim zeigte in Erkeln ein sehr starkes Spiel. Durch Tore von Hans Multhaupt(3) und Hans Montino kamen die Gastgeber aus Erkeln zu einem glücklichen Sieg. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein faires Spiel, bei dem der Schiedsrichter wenig Arbeit hatte.
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Hans Montino
	
	
	
	13.09.1970
	Dalhausen - Erkeln 1:2
	Dalhausen war gegen die Gäste aus Erkeln leicht feldüberlegen. Die Elf hatte jedoch einiges Pech und verstand es auch nicht, die Torchancen zu nutzen. Durch einen Treffer von Montino ging Erkeln vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel glich Nutt für Dalhausen aus. In der 90. Spielminute gab es dann einen Handelfmeter für die Gäste. Kalle Backhaus nutzte die Chance und brachte den Ball zum Siegtreffer im Gehäuse der Dalhausener unter.
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Karl-Heinz Backhaus
	
	
	
	20.09.1970
	Erkeln - Lauenförde 1:0
	Die Erkelner mußten gegen Lauenförde auf ihren Stammtorwart Fritz Menne verzichten. Trotzdem konnte man das eigene Gehäuse sauber halten. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein sehr schnelles und gutes Spiel, in dem Hans Montino das Tor zu dem knappen, aber verdienten Sieg für die Erkelner schoß.
	Torschütze: Hans Montino
	
	
	
	27.09.1970
	DJK Höxter - Erkeln 2:2
	Erkeln spielte in Höxter sehr gefährlich. Die DJK war am Ende froh über dieses Unentschieden. Die Erkelner hätten beide Punkte aus der Weserstadt entführen können, wenn man nicht im Mittelfeld zu verspielt gewesen wäre. Die Treffer für die DJK Höxter erzielten Franke und Felux.
	Torschützen: Ferdi Rampe, Lothar Schelp
	
	
	
	04.10.1970 
	Erkeln - Driburg II 1:2
	Die Erkelner spielten gegen Driburgs Reserve immer überlegen. Die Driburger verteidigten geschickt und konnten bereits nach 11 Minuten bei einem Kontergegenstoß durch Hiller mit 1:0 in Führung gehen. Bis zum Seitenwechsel hatten die Erkelner zahlreiche Chancen, die teilweise kläglich vergeben wurden. Augh nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Erkeln stürmte pausenlos und mußte bei einem Konterangriff noch einen Treffer durch Wieneke hinnehmen. Den Treffer für Erkeln erzielte K.H.Backhaus.
	
	SV Erkeln - TuS Driburg II 1:2 
	Was die Driburger hier auf dem Platz in Erkeln demonstrierten, war schon etwas, wenn man auch berücksichtigt, daß Erkeln mit mehrfachem Ersatz antreten mußte. Die Badestädter hatten einen starken Sturm und zeigten ein schnelles Spiel. Karl-Heinz Backhaus schoß den Treffer für Erkeln, während Hiller und Wienecke für die Badestädter Reserve erfolgreich waren und die Überraschung lieferten.
	Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
	
	
	
	11.10.1970
	Amelunxen - Erkeln 4:2
	Bis zur Pause war Erkeln in Amelunxen die klar dominierende Mannschaft. Die Gäste spielten schneller und technisch besser und führten beim Pausenpfiff 2:0. Nach dem Wechsel kam dann eine starke Zeit der Amelunxer, durch Bachmann‚ Hundt und Jurack und einem Eigentor der Erkelner Abwehr zu einem verdienten Sieg, der etwas zu hoch ausfiel.
	Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus
	
	
	
	18.10.1970
	SV Erkeln - DJK Fürstenau 1:1
	Die Erkelner verdanken diese Punkteteilung ihrer starken Abwehr, die den Füstenauer Stürmern keine Chance ließ. Pollmeier schoß das 0:1. Wenn auch die Erkelner mit drei Mann Ersatz antraten, konnten die Fürstenduer sich nicht so recht entfalten. Nach dem Wechsel war Erkeln sogar am Zuge, und Hans Multhaupt schoß das 1:1. Es gab zwar noch Chancen auf beiden Seiten und in den letzten Minuten zahlreiche für den SV Erkeln, aber es blieb jedoch beim Remis.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	25.10.1970
	SV Reelsen - SV Erkeln 3:2 (1:1)
	Die Reelser hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen und in einem sehr schnellen Sturmspiel und einsatzfreudiger Abwehr den Erkelnern zwei Punkte abgenommen. Alle Tore für den SV Reelsen schoß Soethe, während auf der Gegenseite Montino und Backhaus für Gegentore sorgten. Beide Mannschaften lieferten ein faires, aber recht einsatzfreudiges Spiel.
	
	Torschützen: Hans Montino, Karl-Heinz Backhaus
	
	
	
	31.10.1970
	Erkeln - Herste 2:1 (1:1)
	Die Herster begannen in Erkeln ohne jede Furcht und kämpften um ihren ersten doppelten Punktgewinn. Aber schon nach kurzer Zeit hatte sich Erkeln gefangen und brachte Herste immer wieder in Gefahr. Ein Fehler in der  Erkelner Abwehr führte aber dann doch zur 1:0-Führung der Gäste. Herstes Torwart machte beim 1:1 keine glückliche Figur. Bei einer Ecke faustete er den Ball in das eigene Tor zum mehr als verdienten Ausgleich für die Gastgeber. Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Erkelner noch drückender und ein Weitschuß von Hans Montino führte zum 2:1. Im Schlußspurt waren die Herster dann noch einmal sehr gefährlich, aber die Erkelner Abwehr verteidigte geschickt und mit etwas Glück den knappen Vorsprung.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Hans Montino
	
	
	
	08.11.1970
	Bredenborn - Erkeln 3:1
	Bis zur 75 Minute stand es in Bredenborn 0:0. Innerhalb von zwei Minuten fielen dann drei Tore zum 2:1 für Bredenborn. Ein Handelfmeter in der 85. Minute wurde von Grün zum 3:1 verwandelt. Die anderen Treffer für Bredenborn erzielten noch ein mal Grün und Vandieken.
	
	Torschütze: Hans Montino
	
	
	
	06.12.1970
	Nieheim - Erkeln 2:2
	Bis zur Pause spielte Nieheim sehr stark und hätte bis zum Seitenwechsel schon eine klare Führung herausschießen müssen. Es reichte aber nur zum 1:0 durch Nokiel in der 20. Minute, das aber in der 30. Minute von den Erkelnern ausgeglichen wurde. Die zweite Hälfte dieser Partie war in etwa ausgeglichen. Erst in der 85. Minute brachte Böttinger Nieheim erneut mit 2;1 in Führung und in der 91. Minute, der Schiedsrichter ließ etwas nachspielen, erzielte Schelp den 2:2-Endstand.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Lothar Schelp
	
	
	
	Start zur Rückrunde
	27.12.1970
	Ottbergen - Erkeln 0:2
	Beide Mannschaften hatten große Mühe mit den Platzverhältnissen. So ist es auch zu verstehen, daß zahlreiche Torchancen von beiden Mannschaften ausgelassen wurden. Groppe und Hans Multhaupt schossen die entscheidenden Tore für den TuS Erkeln. Die Eisenbahner hatten noch Glück, als Erkeln dreimal nur Holz traf.
	
	Torschützen: Teo Groppe, Hans Multhaupt
	Schiedsrichter: Emil Witzel
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.08.1970
	Erkeln (hof). 130 Soldaten der dritten Kompanie des Panzeraufklärungsbataillons 5 aus Sontra/Hessen waren für drei Tage im Verlauf eines Manövers in den Kreisen Höxter und Warburg zu Gast. Abschluß dieser Übung war in Erkeln, wo man der Bevölkerung mit einer Waffenschau, einem Fußballspiel und einem Manöverball für die freundliche Aufnahme dankte. Die Übung hatte begonnen im Raum Fritzlar. Sie führte dann über die Diemel und Nethe in den Kreis Höxter hinein. Höhepunkte waren hierbei, wie uns Hauptmann Buchholz erläuterte, der Furtübergang über die Diemel und ein Handstreich auf einen Netheübergang. Das Kompaniemanöver fand als letzte Übung für die Soldaten statt, die Ende September entlassen werden. Mit den Soldaten waren 27 Ketten- und 10 Radfahrzeuge im Einsatz.
	
	Die Bundeswehr dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis für die Notwendigkeit der Übung, auch wenn Schäden entstanden, die sich jedoch im Rahmen hielten.
	
	
	Das Fußballspiel, das eine Auswahl aus der Kompanie gegen den TuS Erkeln bestritt, endete 2:0 für die Bundeswehr. Es war ein sehr gutes und kampfstarkes Spiel. Bis zur Pause führte die Bundeswehr bereits mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel schafften die Soldaten das zweite Tor, das auf einem Torwartfehler beruhte.
	Auf Grund der starken Leistung des TuS Erkeln hätte die Mannschaft ein Unentschieden verdient gehabt. Beste Spieler bei den Erkelnern waren Ferdi Rampe und Torwart Fritz Menne.
Schiedsrichter: Franz Zimmermann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.05.1970
	An den Pfingstfeiertagen führte TuS Hembsen sein Fußballturnier durch, das aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Fußballabteilung ein großes Programm hatte.
	
	Im ersten Pokalspiel standen sich Erkeln und Ottbergen gegenüber. Erkeln spielte die ersatzgeschwächten Ottberger klar an die Wand und gewann durch Tore von Hans Multhaupt (3) und Lothar Schelp (2) klar mit 5:0.
	
	Im Endspiel spielten die Erkelner groß auf und erzielten alle 5 Treffer zum 4:1-Endstand. Damit konnten die Erkelner die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt (Eigentor), Vito Mancusi
	
	stehend von links: Hans Multhaupt, Hans Montino, Hermann Backhaus, Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Lothar Schelp, Josef Montino
	kniend von links: Karl-Heinz Montino, Vito Mancusi, Fritz Menne, Werner Potthast, Hubertus Backhaus
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.12.1969
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde 1969/1970
	Tabelle zur Winterpause Saison 1969/1970
	
	
	24.08.1969
	TuS Bellersen - SV Erkeln 3:0 (1:0)
	Bellersens Neuerwerbung Rasche führte sich gut ein und eröffnete den Toresegen mit dem 1:0 durch Kopfball. Nach dem Wechsel schossen dann Rechtsaußen Düsenberg und erneut Rasche mit einem 14-m-Schuß den 3:0 Erfolg. Ein vollauf vendienter Sieg des TuS Bellersen, der ein gefälliges und druckvolles Spiel zeigte.
	
	
	
	31.08.1969
	SV Erkeln - TuS Istrup 2:3 (1:1)
	Den Istrupern gelang die Revanche gegen SV Erkeln. In diesem kämpferisch starken Duell wirkten die Gäste einsatzfreudiger, während auch der SV Erkeln gute Möglichkeiten herausspielte. Entscheidend aber war der Siegeswille der Istruper, die nach dem 1:0-Halbzeitstand stark aufkamen. Die Gebrüder Montino schossen für Erkeln und Haake (2) sowie Stiewe (1) für den TuS Istrup die Treffer.
	
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Montino
	
	
	
	07.09.1969
	SV Herste - SV Erkeln 0:2 (0:1)
	Wenn auch der Gastgeber in diesem Spiel eine gufe Partie lieferte, hatte letztlich der SV Grün-Weiß Erkeln auch die besseren Schußstiefel an und im Fußball zählen nun mal die Tore. Erkeln spielte mit mehrfachem Ersatz, wie an diesem Sonntag fast alle Mannschaften.
	
	Torschützen: Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino
	
	
	
	14.09.1969
	SV Erkeln - TuS Lütmarsen 4:1 (0:1)
	Die Erkelner waren zu Hause ganz eindeutig die bessere und überlegenere Elf, die vor allen Dingen nach der Halbzeit dominierte, denn vor der Pause konnte Lütmarsen noch mithalten. Zweimal Multhaupt und je einmal Heinz und Hans Montino erzielten die Treffer für den SV Erkeln. Für Lütmarsen erzielte Kossmann den Ehrentreffer.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Karl-Heinz Montino, Hans Montino
	
	
	
	21.09.1969
	SV Steinheim II - SV Erkeln 2:0 (0:0)
	Steinheims Schlußmann Hartmann, der beste Spieler seiner Mannschaft, sorgte für den notwendigen Rückhalt, so daß die Partie zur Pause noch 0:0 stand. Nach dem Wechsel kamen die Steinheimer besser ins Spiel, und der Bruder des Torstehers Hartmann schoß zwei Treffer. So sehr sich die Erkelner jetzt bemühten, es blieb beim 2:0 für Steinheim.
	
	
	
	28.09.1969
	SV Erkeln - SV Kollerbeck 3:1 (2:1)
	Die grün-weißen Erkelner waren auch gestern die tonangebende Elf, die beide Spielhälften beherrschte. Mit 1:0 durch Dieter Multhaupt und 2:0 durch Montino führten die Erkelner zur Pause klar. Der einzige Gegentreffer fiel durch ein Selbsttor. Ferdi Rampe erhöhte noch auf 3:1.
	
	Erkeln - Kollerbeck 3:1
	Die Zuschauer in Erkeln sahen ein faires Spiel, in dem der Schiedsrichter der beste Mann auf dem Felde war. Alle vier Tore erzielte Erkeln, da auch der Kollerbecker Treffer durch ein Eigentor von Schelp zustande kam. Die weiteren Treffer für Erkeln erzielten Dieter Multhaupt, Hans Montino und Rampe.
	
	Torschüzen: Dieter Multhaupt, Hans Montino, Ferdi Rampe
	
	
	
	05.10.1969
	Godelheim - Erkeln 3:0
	Als der erwartet starke Gegner erwies sich Erkeln in Godelheim. Godelheim spielte erstmals wieder mit Torwart Dohmann, der der Hintermannschaft den nötigen Rückhalt bot. Durch Tore von Hartmann (2) und Lüdecke kam die Mannschaft zu einem nicht unverdienten 3:0-Erfolg.
	
	
	
	19.10.1969
	Erkeln - Bredenborn 0:4
	In einem verteilten Spiel war Bredenborn ohne Grün ein glücklicher Sieger. Das Endergebnis mit 4:0 war dem Spielverlauf nach etwas zu hoch. Die Tore erzielten Beinecke (2), Kretschmann und Vogt.
	
	
	
	26.10.1969
	Haarbrück - Erkeln 4:3
	In einem guten und spannenden Spiel standen sich in Haarbrück zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Vor der Pause waren Stromberg und Vössing, Herbert erfolgreich. Den 2:2 Pausenstand konnte dann Karl Vössing zunächst zum 3:3 und dann zum Endergebnis von 4:3 für die Gastgeber verbessern.
	
	Torschützen: Hans Montino, Lothar Schelp, Fritz Menne
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	
	02.11.1969
	Erkeln - Stahle 4:4 (1:3)
	Deutlich verbessert stellte sich Erkeln dem heimischen Publikum vor. Zur Pause führte Stahle zwar noch mit 1:2, mußte dann aber gegen den Endspurt der Erkelner noch einen Punkt abgeben. Die Tore für Erkeln erzielten Karl-Heinz Montino, Lothar Schelp, Fritz Menne 
	
	
	
	09.11.1969
	Albaxen - Erkeln 3:0 (0:0)
	Bis zur Pause stand die Partie in Albaxen noch 0:0. Dann entdeckte Mittelläufer Warnecke sein Stürmerblut. Er wechselte in den Angriff und brachte die Mannschaft durch zwei Treffer mit 2:0 in Führung. Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Marx dann zum Endstand von 3:0.
	
	
	
	16.11.1969
	Erkeln - Brenkhausen 4:1 (0:0)
	Zur Halbzeit stand die Partie in Erkeln noch 0:0, und es sah keineswegs nach einem Erfolg der Gastgeber aus. Dann fing sich jedoch Elf und kam durch Tore von Hans Multhaupt (3) und Hans Montino zum ersten Sieg seit dem 28.09.
	
	
	
	30.11.1969
	DJK Höxter - Erkeln 1:1 (1:1)
	In diesem guten und temporeichen Spiel brachte Oeynhausen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang Erkeln der Ausgleich. Nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer weiterhin von beiden Seiten ansprechende Leistungen, so daß es bei einem leistungsgerechten Unentschieden blieb.
	
	Torschütze: Karl-Heinz Montino
	
	
	
	07.12.1969
	Erkeln - Ovenhausen 3:1 (2:1)
	Ovenhausen brachte in Erkeln die erwartet starke Leistung. Die Gastgeber ließen sich aber auf nichts ein und hatten den Gegner fest im Griff. Zur Pause führte die Mannschaft durch zwei Tore von Dieter Multhaupt mit 2:1, nach dem Seitenwechsel stellte Mans Montino den Endstand von 3:1 her.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 11.08.1969
	50.Geburtstag des TuS Istrup
	
	10.08. 14.00 Uhr
	TuS Istrup - TuS Erkeln 2:4 (0:2)
	
	Mit großem Interesse sahen die Zuschauer dem Spiel der ersten Mannschaft gegen TuS Erkeln entgegen, wo die Gäste aus Erkeln mehr vom Spiel hatten und schon bis zur Pause mit 2:0 durch Montino und Multhaupt führten. Nach dem Wechsel, der Platz war hart und trocken, nutzten die Erkelner noch die Chancen zum 3:0 durch Menne und 4:0 durch Schelp. Meier konnte dann auf 4:1 und Dohmann auf 4:2 verkürzen. Die Aktiven waren froh, als das Duell bei dieser Hitze vorbei war.
	
	TuS Erkeln: Walter Rochell, Josef Montino, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Dieter Höppner, Fritz Menne, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe (45.Werner Potthast)
	
	Torschützen für Erkeln: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Fritz Menne, Lothar Schelp
	
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.06.1969
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1968/1969
Abschlusstabelle Saison 1968/1969
	
	
	19.01.1969
	SV Erkeln - SV Steinheim II 2:2 (1:1)
	Die Möbelstädter traten mit einer verstärkten Reserve beim SV Erkeln an und überraschten durch ein technisches Spiel, was aber auf dem schlammigen Boden nicht immer möglich war. Horst Szymaniak, der Ex-Nationalspieler, stellte eine völlig andere Elf vor. Henning und Müller schossen für Steinheim und Multhaupt und Schelp für den SV Erkeln die Tore.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Lothar Schelp
	
	
	
	26.01.1969
	SV Erkeln - SpVg Brakel II 1:1 (0:1)
	Der Torerfolg von Drude, in den ersten 45 Minuten erzielt, reichte für die Brakeler Reserve nicht aus, um die Punkte zu plazieren. Der Gastgeber, schon immer eine starke Mannschaft, kam noch durch ein Tor von Schelp zum Ausgleich und so zur Punkteteilung. Schiedsrichter Jacke war ein aufmerksamer Leiter.
	
	Torschütze: Lothar Schelp
	
	
	
	09.02.1969
	SV Erkeln - DJK Lütmarsen 4:1 (1:0)
	In einem fairen und den Wetterverhältnissen entsprechend gutem Spiel überraschten die Erkelner mit einem starken Sturm. Die Gäste hatten kaum eine Chance. Die Torschützen: Dieter Multhaupt, Schelp, Hans Montino, Friedel Menne. Bei mehr Glück hätten noch weitere Treffer fallen können.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Montino, Fritz Menne
	
	
	
	02.03.1969
	SV Erkeln - DJK Fürstenau 3:0 (2:0) 
	Dem Tormann Walter Rochell vom SV Erkeln war gestern mit zu verdanken, daß es gegen den Favoriten DJK Fürstenau ein so klares 3:0 gab. Von spielerischen Aktionen konnte man auf diesem Platz allerdings nicht sprechen, wenn auch die Erkelner sich weitaus besser taten und dabei auch mehr vom Spiel hatten. Die Tore von Menne (2) und Montino (1) reichten aus, um den Tabellendritten zu bezwingen.
	
	Torschützen: Fritz Menne(2), Gerhard Montino
	
	
	
	16.03.1969
	DJK Albaxen - SV Erkeln 3:0 (2:0)
	Die Albaxer waren gestern in bester Verfassung und ließen sich auch von den schlechten Platzverhältnissen nicht beeindrucken. Wenn der Gast aus Erkeln sich bemühte, dem Spiel eine Ausgeglichenheit zu geben, hatten die Hausherren eindeutig mehr vom Spiel und waren vor allen Dingen im Ausnutzen der Chancen besser. Die Torschützen für DJK Albaxen waren: Knoke, Kamp und Schlenke. Ein erfreulicher Sieg der Hausherren Albaxen.
	
	
	
	23.03.1969
	SV Erkeln - SSV Bruchhausen 6:1 (1:1)
	Der SV Erkeln entwickelt sich langsam zu einer gefürchteten Elf und konnte sich auch mächtig verstärken und das gestern unter Beweis stellen. Die Bodenverhältnisse waren nicht die besten, doch das Spiel recht schnell und fair und stand unter einer guten Schiedsrichterleistung. Die Torschützen für Erkeln: Multhaupt (2), Menne (2), Montino (1), Schelp (1). Für Bruchhausen erzielte Bernd den Treffer.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Hans Montino, Lothar Schelp, Gerhard Montino, Fritz Menne
	
	
	
	07.04.1969
	SV Erkeln - DJK Brenkhausen 1:1 (1:0) 
	In einem fairen, aber doch recht spannenden Spiel trennten sich beide remis. Der SV Erkeln verschoß sogar noch einen Elfmeter. Den Führungstreffer für den Gastgeber erzielte Tadajewski. Erkeln spielte ohne den Stammtorwart und ohne Multhaupt. Verdient aber kamen die Brenkhauser noch zum Ausgleich.
	
	Torschütze: Berni Tadajewski
	
	
	
	20.04.1969
	FC Tietelsen - SV Erkeln 2:5 (2:0)
	Die Erkelner traten in Tietelsen recht zielstark an und hatten dennoch in den ersten 45 Minuten den Gastgebern das Spiel überlassen. Erst nach der Pause konnten die Grün-Weißen zu ihrer erwarteten Form auflaufen. Dreimal Menne, zweimal Montino, das waren die Torschützen für den SV Erkeln. Für Tietelsen waren Pietsch und Happe erfolgreich.
	
	Torschützen: Fritz Menne(3), Hans Montino(2)
	
	
	
	27.04.1969
	SV Erkeln - SV Bellersen 4:1 (3:0)
	Den grün-weißen Erkelern glückte gestern auf eigenem Platz wieder eine großartige Partie, die ganz im Zeichen der Hausherren stand. Muthaupt (2) und Montino (1) stellten den Halbzeitstand her. Nach der Pause kam Bellersen zwar auf 3:1 heran, mußte sich dann noch einen Treffer durch Multhaupt gefallen lassen. Es war ein faires Spiel, das viele Besucher angelockt hatte.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Hans Montino
	
	
	
	01.05.1969
	TuS Godelheim - SV Erkeln 1:1 (0:1) in Amelunxen
	Beide Mannschaften mußten mit Ersatz antreten, konnten dennoch ein ansprechendes Duell zeigen, wobei die Ersatzspieler einen guten Eindruck hinterließen. Willi Golücke erzielte für Godelheim den Treffer. Dreimal rettete die Latte.
	
	Torschütze: Dieter Höppner
	
	
	
	04.05.1969
	SV Herste - SV Erkeln 0:0
	Torlos endete diese Begegnung, die erneut die Verbesserungn der Herster Fußballer herausstellte, denn der SV Erkeln lieferte ein ausgezeichnetes Spiel und hatte vor allen Dingen vor der Pause die besseren Möglichkeiten. Nach dem Wechsel dominierte aber der Gastgeber. Beide Abwehrreihen überragten.
	
	
	
	11.05.1969
	SV Erkeln - SV Kollerbeck 3:1 (2:0)
	Ein Spiel ohne große Höhepunkte und doch mit einem einsatzfreudigen Niveau. Etwas enttäuschte eigentlich der SV Kollerbeck, von dem man einiges erwartet hatte. Hans Multhaupt, Fritz Menne sowie Hans Montino schossen für den SV Erkeln und Schramm für den SV Kollerbeck die Tore.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne, Hans Montino 
	
	
	
	18.05.1969
	FC Stahle - SV Erkeln 3:2 (1:1)
	Das Meisterschaftsspiel in Stahle erlebte einen Zuschauerrekord, da nach dem Duell die Alten Herren des FC Stahle gegen eine Prominentenelf spielten. Bis zur Pause hatten die beiden Mannschaften spielerisch gleich viel vom Spiel, allerdings wurde die Partie etwas hektisch ausgetragen. Für den SV Erkeln waren Multhaupt und Höppner erfolgreich. Beim Sieger war die gesamte Mannschaft am Erfolg beteiligt, und zweimal schoß der Rechtsaußen und einmal der Halblinke zum Sieg ein. Noch immer hat der FC Stahle somit die große Chance.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Höppner
	
	
	
	05.06.1969
	Ottbergen - SV Erkeln 2:2 (0:1)
	Für den Meister war gerade nicht viel mehr drin, aber die Erkelner kämpften mit letzter Kraft und holten ein Remis. Knipping mit Elfmeter und Grote waren die Torschützen.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.12.1968
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Hinrunde 1968/1969
Tabellenstand in der Winterpause Saison 1968/1969
	 1. Reelsen
	 2. Fürstenau
	 3. Ottbergen
	 4. Godelheim
	 5 .Stahle
	 6. Brenkhausen
	 7. Kollerbeck
	 8. Erkeln
	 9. Albaxen
	10. Steinheim II
	11. Tietelsen
	12. Bellersen
	13. Bruchhausen
	14. Lütmarsen
	15. Brakel II
	16. Herste
	25.08.1968
	SV Steinheim II - SV Erkeln 3:5 (2:1)
	Die Möbelstädter Reserve mußte auch in der zweiten Kreisklasse Höxter eine überraschende Niederlage hinnehmen. Vor allen Dingen die Hintermannschaft sah nicht immer gut aus. Die Torschützen für Steinheim: Vieth, Runte und Schröder. Beim SV Erkeln waren Multhaupt (3), Menne und Schelp erfolgreich.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Fritz Menne, Lothar Schelp
	
	
	
	01.09.1968
	SpVg Brakel II - TuS Erkeln 3:3
	In einem sauberen und stets fairen Spiel sah es zunächst nach einem Sieg der Gastgeber aus. Allderdings zeigten die Erkelner einen prächtigen Schlußspurt und retteten das Unentschieden.
	
	Torschützen: Gerhard Montino, Hans Multhaupt, Theo Groppe
	
	
	
	08.09.1968
	SV Erkeln - TuS Godelheim 0:4 (0:2)
	Mit diesem Spiel waren die „schwarzen Husaren“ wieder am Drücker und zeigten in Erkeln ein Spiel, wie man es von den Godelheimern schon gewohnt war. Trotz der sehr schweren Platzverhältnisse kam es zu einem guten Spiel. Bertoleit, Watermeier, Babik und Lüdeke II schossen die Tore. Man darf mit den Godelheimern sagen: Jetzt läuft es wieder. Dem TuS Erkeln glückte kein Treffer.
	
	
	
	15.09.1968
	TuS Lütmarsen - SV Erkeln 4:2 (1:0)
	Die Lütmarser setzten vom Anpfiff an alles auf eine Karte und behaupteten sich auch gestern gegen einen so starken Gegner wie der SV Erkeln. In einem fairen Spiel gingen die Hausherren in Führung und nach dem Wechsel auf und davon. Der schwere Boden stellte an alle Aktiven große Anforderungen. Die Torschützen für Lütmarsen: Stein (2), Drüke (1), Kossmann (1), für den SV Erkeln waren Dieter und Heinz Multhaupt erfolgreich. Erkelns Tormann Walter Rochell zeigte manch gute Leistung.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
	
	
	
	22.09.1968
	TuS Erkeln - DJK Albaxen 3:3 
	In einem verteilten Spiel erzielten die Gäste aus Albaxen ein gerechtes Unentschieden. In der 15.Minute konnten die Erkelner einen Elfmeter zum 1:1 verwandeln. Dann zogen die Gäste auf 3:1 davon. In der 70. Minute erzielte Montino das 2:3, und durch ein kurioses Eigentor kam es dann zum 3:3-Endstand.
	
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Lothar Schelp, Eigentor Albaxen
	
	
	
	29.09.1968
	DJK Fürstenau - SV Erkeln 2:1 (0:1)
	Trotzdem der Erkelner Spieler Montino den ersten Treffer geschossen hatte und die Gäste auch zu diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen diktierten und der Schlußmann der Erkelner überragte, steigerten sich die Gastgeber nach der Pause und erkämpften noch einen klaren Sieg. Weber und Voß stellten das 2:1 her, wobei der Siegestreffer fast mit dem Schlußpfiff erzielt wurde.
	
	Torschütze: Hans Montino
	
	
	
	06.10.1968
	SV Erkeln - SV Stahle 4:1 (2:1)
	Die Grün-Weißen kombinierten wie in alten Zeiten und ließen den Stahlern keine Chance. Die Gäste gefielen zwar vom Spiel her, wirkten jedoch zu drucklos. Erkelns Torhüter Walter Rochell war hervorragend. Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino, Hans Montino und Hans Multhaupt beteiligten sich. am Toresegen. Den Ehrentreffer für Stahle schoß Rechtsaußen Fischer.
	
	Torschützen: Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Hans Multhaupt
	
	
	
	20.10.1968
	SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
	Mit einem Paukenschlag fing es an: Erkeln ging 1:0 in Führung, aber wenig später egalisierte Bruchhausens Rechtsaußen Berndt. Mit einem Gewaltschuß in der zweiten Hälfte brachte Mittelläufer Raulfs den Platzherren den alles in allem verdienten Sieg.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	
	27.10.1968
	SV Erkeln - SV Reelsen 0:5 (0:2)
	Der Blau-Weiß Reelsen war in diesem Spiel, obschon die Erkelner eine recht gute Mannschaft haben, eine tonangebende und immer bessere Elf. Hier zeigte sich die Spielstärke der Reelsener, die auch neben dem Spieleifer viel Technik und Taktik zu zeigen verstehen und in der Lage waren, den Gastgeber, SV Erkeln, zahlenmäßig hoch zu schlagen. Die Torschützen: Exner (2), Müller (1), Werner (1) und Katola (1).
	
	
	
	03.11.1968
	Brenkhausen - Erkeln 4:6 (1:4)
	Bei Dauerregen mußten sich die Platzherren im Spiel gegen Erkeln 6;4 geschlagen geben.
	
	Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2), Johannes Groppe, Eigentor Brenkhausen
	
	
	
	10.11.1968
	Erkeln - Tietelsen 6:3 (3:1)
	Nach zehn Minuten führte Erkeln schon 3:0. Im Verlauf des Spiels wurde Tietelsen aber stärker und kam durch Hesse(2) und Pietsch ebenfalls zu drei Toren. Für Erkeln waren Karl-Heinz Montino (2), Hans Multhaupt (3), Fritz Menne (1) erfolgreich.
	
	
	
	17.11.1968
	Bellersen - Erkeln 0:2 (0:0)
	In diesem Spiel zeigten beide Mannschaften recht ansprechende Leistungen. Die Torschützen  für Erkeln waren Karl-Heinz Montino und Gerhard Montino.
	
	
	
	01.12.1968
	SV Erkeln - SV Herste 1:2 (1:0)
	Wieder fanden die Erkelner nicht zu ihrem Spiel, und wieder steigerten sich die Herster Gäste zu einer hervorragenden Leistung. Man muß dieser Elf bescheinigen, daß sie kämpfen kann. Die Erkelner führten schon durch Montino 1:0. Dann aber hatten die Herster noch viel Kraft zuzusetzen, und Peters und Rehrmann schossen das 1:2 für die Gäste, ein Remis wäre durchaus möglich gewesen.
	
	Torschütze: Karl-Heinz Montino
	
	
	
	08.12.1968
	Kollerbeck - Erkeln 0:2 (0:2)
	Mit einem Blitzstart begannen die Erkelner in Kollerbeck und erzielten die beiden spielentscheidenden Treffer. Anschließend fand man die gesamte
	Kollerbecker Mannschaft nur noch vor Erkelns Tor. Aber die Abwehr hielt die gesamte Spielzeit stand und sicherte den Erfolg.
	
	Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt
	
	
	
	15.12.1968
	Erkeln - Ottbergen 1:2 (1:1) 
	In einem Spiel auf nur ein Tor hatte Erkeln sehr viel Pech. Ottbergens Torwart und die Pfosten verhinderten einige Treffer. Das Tor für Erkeln erzielte Hans Multhaupt.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt