logo
logo
 
Datenbankabfrage

7 Ergebnisse für Suchwort "Johannes Brotzmann"

Spielerfoto

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 16.06.2013

Abschlusstabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2012/2013

Auch wenn die Stärke der neu zusammengestellten Liga mit Vereinen aus dem Kreis Paderborn zunächst einige Sorgen bzgl. des Saisonziels Klassenerhalt aufkommen liess, hat die Serie dem TuS weitaus weniger Nerven gekostet als die vorhergehende Saison. Nachdem man in der ersten Halbserie noch Anstrengungen unternehmen mußte, die Abstiegsränge auf Distanz zu halten, gelang in der Rückrunde nach einer grandiosen Serie von mehreren Siegen schon rechtzeitig der gefühlte Klassenerhalt. Wenn auch am Ende die Leistungen wieder durchwachsen waren, wurde der rechnerische Klassenerhalt doch schon einige Spieltage vor Saisonschluß erreicht.

Torschützen der Saison 2012/13
1. Sefa Sener Tore: 16
2. Pascal Kunkel Tore: 7
3. Alexander Schmidt Tore: 7
4. Piero Rizzello Tore: 4
5. Irfan Hajdarevic Tore: 4
6. Onur Gökgöz Tore: 4
7. Michael Puhl Tore: 3
8. Christian Ridderbusch Tore: 3
9. Nicholas Clayton Tore: 2
10. Wladimir Reibert Tore: 2
11. Michal Pietrzyk Tore: 2
12. Ahmed Ahmed Tore: 1
13. Tim Lütkemeier Tore: 1
14. Pascal Meyer Tore: 1
 

Zugänge Sommer 2012: Sefa Sener (A-Jgd SC Paderborn), Hendrik Bobbert (SV Dringenberg)

Abgänge Sommer 2012: Erdogan Acar (TIG Brakel), Bayram Sener (TIG Brakel), Alessio Carmisciano (Hövelhofer SV), Johannes Brotzmann (SV Bökendorf), Florian Marks (Ziel unbekannt)

Abgang Winterpause 12/13: Pascal Meyer

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 18.06.2012

Abschlusstabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2011/2012

Für die Saison 2011/12 wurde das Team neu formiert, nachdem langjährige Leistungsträger die Mannschaft verlassen hatten. In der Winterpause wurde das Team wieder neu zusammengestellt, um nach dem schlechten Abschneiden der Hinrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Die aussergewöhnliche Abstiegsregelung wegen neuer Zusammenlegung der Spielstaffeln brachte den TuS an den Rand des Abstiegs, der aber nach einem Kraftakt gerade noch abgewendet werden konnte.

Zugänge Sommer 2011: Johannes Brotzmann (SpVg Brakel II), Piero Rizzello Margari (SV Reelsen), Ahmed Ahmed (TuS Bad Driburg), Heiko Renner (SG Siddinghausen/Weine)

Zugang 04.10.11 Florian Marks (SpVg Brakel)

Zugänge Winterpause 11/12: Erdogan Acar (TIG Brakel), Alexander Schmidt (SV Marienloh), Thomas Erlenbach (A-Jgd. TuS Bad Driburg), Pascal Kunkel (TuS Bad Driburg), Thorsten Diekmann (SpVg Brakel), Pascal Meyer (SG Wewelsburg/Ahden), Michal Pietrzyk (SV Ottbergen-Bruchhausen), Alessio Carmisciano (SpVg Brakel)

Abgänge Sommer 2011: Selim Yilanci (SV Höxter), Erdogan Acar (TIG Brakel), Tobias Puhl (SpVg Brakel), Dimitri Klassen (FC Nieheim), Peter Klassen (FC Nieheim)

Abgang Winterpause 11/12: Brian Hartmann (FC Aa Nethetal)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 31.10.2011

Bezirksliga-Derby: TuS Erkeln - FC Nieheim 0:4 (0:0)

von Sabrina Rheker

Erkeln (WB). Der FC Nieheim fährt im Derby beim TuS Erkeln drei Punkte ein. Die Kuckelkorn-Elf gewinnt 4:0. Die Gastgeber befreien sich nicht aus dem Tabellenkeller. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sah es auf dem Erkelner Sportplatz nicht danach aus, dass überhaupft noch Treffer fallen. Beide Mannschaften leisteten sich einige Ungenauigkeiten und Fehlpässe. Es kam kein richtiger Spielfluss zustande. Ein packendes Derby vermissten die Zuschauer.

In der vierten Minute schob Nieheims Sebastian Nord das Leder vor dem Gehäuse von Heiko Renner her. Der Erkelner Torhüter war wiederum in der zwölften Minute zur Stelle und entschärfte einen Freistoß von Kemal Ibrahim. Höhepunkte waren in Durchgang eins rar gesäht. Erkelns Spielertrainer Michael Puhl bemängelte die Unkonzentriertheit seiner Truppe: »Das ist der dritte Einwurf von uns, der beim Gegner landet.«

Während es in der 21.Minute die erste Ecke für die Gäste gab, hatte auf der anderen Seite der Nieheimer Schlussmann Klaus-Peter Wiechers seine erste Ballberühung nach 24 Spielminuten. Der TuS war offensiv einfach zu harmlos. Die Nieheimer fanden den Weg Richtung TuS-Tor öfter, es fehlte aber noch an der Durchschlagskraft. Alexander Klassen schoss das Leder über das Tor (27.Minute). Einen satten Schuss von Eduard Pauls (29.Minute) hielt Renner im Nachfassen.

Nach einem Foul von Ahmed Ahmed an Ibrahim konnte Nicholas Clayton den Freistoß klären.
»Spielt nicht so sorglos«, forderte Nieheims Trainer Peter Kuckelkorn von seiner Mannschaft. In der 38.Minute schnappte sich Onur Gökgöz das Leder, legte sich den Ball aber zu weit vor. Nieheims Kapitän Dirk Weskamp rief: »Jungs, ihr müsst bissiger sein.
Alle!« Es folgte vor der Pause eine letzte Nieheimer Gelegenheit, als Pauls alleine auf Erkelns Gehäuse zulief, doch Renner kam einen Schritt schneller an den Ball.


<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Johannes+Brotzmann><font color=darkblue>Johannes Brotzmann</font></a></b></font>


Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste dann effektiver. In der 51.Minute traf Sebastian Nord nach Vorlage von Dennis Thorenmeier zum 1:0 für den FCN. Nach einer weiteren Gelegenheit von Pauls (54.Minute), war es in der 57.Minute Thorenmeier, der das Leder zum 2:0 in die Maschen setzte. »Es ist noch nicht vorbei. Ihr müsst weiter arbeiten«, war diese Zwei-Tore-Führung für Trainer Kuckelkorn noch kein Grund, beruhigt zu sein.

Die Gastgeber wollten sich noch nicht geschlagen geben, aber es sollte nichts Zählbares gelingen. In der 84.Minute wurde der eingewechselte Denis Backhaus vor der Strafraumgrenze gefoult. Eduard Pauls trat zum Freistoß an und hämmerte diesen unhaltbar zum 3:0 ins Netz. Wiederum nur vier Zeigerumdrehungen später trug sich auch Backhaus noch in die Torschützenliste ein. Die Erkelner Abwehrspieler dachten, der Stürmer sei im Abseits gewesen, doch der Pfiff von Schiedsrichter Benjamin Wurzler (Horn-Bad Meinberg) blieb aus. So konnte Backhaus in aller Ruhe allein auf Heiko Renner zulaufen und den 4:0-Endstand perfekt machen.

TuS Erkeln:
Renner, Rizzello Margari (72.Marks), Voits, Clayton, Lütkemeier, Brotzmann, Sener, Puhl, Ahmed, Gökgöz, Reibert (72.Ridderbusch)

FC Nieheim: Wiechers, Pauls, Weskamp, Nord (84.Berkemeier), Thorenmeier (77.Backhaus), Piechota, Ibrahim (60.Tepper), Martens, Klassen, Müller, Ahmed

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 17.10.2011

BZ-Liga: TuS Erkeln - TuS Bad Driburg 2:0

von Michael Risse

Erkeln (WB). »Bei uns fehlt das Leben.« Bad Driburgs Trainer Sepp Kagerbauer hat nach dem gestrigen Auftritt seiner Bezirksligakicker dieses vernichtende Fazit gezogen. Der TuS Erkeln gewinnt 2:0 nach Treffern von Piero Rizzello und Tim Lütkemeier.
»Wir haben völlig den Faden verloren. Von der zehnten bis zur 90.Minute gab es von uns nicht einen Schuss aufs Tor. So darf sich ein Team nicht präsentieren«, ärgerte sich der TuS-Coach.

Knackpunkt war ein vergebener Elfmeter in der fünften Minute. Zuvor hatte der Ex-Driburger Piero Rizzello Margari das 1:0 (3.) für Erkeln erzielt. Nun bekam Driburg per Elfmeter die Ausgleichschance. Erkelns Torhüter Heiko Renner suchte sich die richtige Ecke aus und parierte den von Florian Steinig schwach geschossenen Strafstoß. »Hätte Bad Driburg das 1:1 erzielt, wäre es bei unserer derzeitigen mentalen Lage gefährlich geworden«, sagt Erkelns Spielertrainer Michael Puhl.
Fortan bestimmten die Hausherren das Spiel. Kagerbauer reagierte mit zwei taktischen Auswechslungen schon vor der Pause. »Wir hatten auf den Außenbahnen überhaupt keine Ruhe«, sagt der TuS-Coach und gestand: »Ich glaube, dass es wenig gebracht hat.« Riesenglück hatten die Driburger als Johannes Brotzmann nur den Pfosten traf. Ein Erkelner 2:0, hätte an diesem Tag frühzeitig alles klar gemacht. So durften die Gäste noch hoffen. Fraglich erschien während des Spiels, ob Kagerbauer an den Ausgleich glaubte.

<a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Michael+Puhl><font color=darkblue>Michael Puhl</font></a>

Ungewohnt still verfolgte der erfahrene Coach auf seinem Sitz die ersten 20 Minuten nach der Pause. Dann rief er: »Wo sind denn unsere Stürmer?« Driburgs K.o. erfolgte mit einem Freistoß für Erkeln. Bayram Sener lief an, irritierte die Mauer, und ein kraftvoller Schuss von Tim Lütkemeier bescherte Erkelner Jubel zum 2:0 (82.).

Nach zuvor vier Niederlagen in Folge lässt sich Michael Puhl von diesem einen Sieg nicht blenden: »Die erste Halbzeit war in Ordnung. Die Stimmung in der Kabine war positiv, aber für mich ist das nicht genug. Der Gegner war in der ersten Hälfte überhaupt nicht da. Wir hatten so viel Platz«, ärgert sich Puhl, dass nicht früher mehr Zählbares heraussprang.

Es reichte auch so gegen eine Driburger Mannschaft, die gestern den Eindruck erweckte, dass es eine Zittersaison im Abstiegskampf werden könnte. Kagerbauer jedenfalls hat den Ernst der Lage erkannt: »Ich bin lange im Fußballgeschäft. Nach diesem Spiel finde ich kaum noch Worte. Das hatte mit Engagement und Aufopferung nichts tu tun.«

Nach einem mageren Punkt aus vier Spielen muss sich der TuS Bad Driburg nach unten orientieren. Sonntag, 23.Oktober, kommt der Tabellenletzte SV Werl-Aspe ins Iburgstadion. Erkeln reist zum Aufsteiger Borgentreich. Beides sind richtungweisende Spiele.

TuS Erkeln: Renner, Rizzello Margari, Voits, Clayton, Hajdarevic, Lütkemeier, Brotzmann, Sener (87.Hartmann), Puhl, Ahmed, Reibert (89.Marks)

TuS Bad Driburg: Kimmel, Hartramph, Böger, Wieneke, Steinig, Huhn, Demir (37.Schipp), Kunkel, Johle (27.Klunker), M.Hartmann (65.Koch), S.Hartmann

Torschützen: Piero Rizzello, Tim Lütkemeier

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 12.09.2011

Fußball-Bezirksliga: Erkeln - Warburg 08  1:0 (0:0)

von Michael Risse

Erkeln (WB). 20 Minuten Unterbrechung, ein Treffer und Warburgs Trainer Burkhard Sturm stocksauer. Fußball-Bezirksligist TuS Erkeln gewinnt ein bei Dauerregen unansehnliches, holpriges Spiel mit 1:0.

»Eine unfassbar schlechte Leistung von eins bis elf, unser Torwart ausgenommen. Bezirksligauntauglich, gegen einen ganz biederen Gegner«, schimpfte Warburgs Trainer, Burkhard Sturm. »Eine viel zu hohe Fehlpassquote, wenig Laufbereitschaft und völlig uninspiriert«, fügte der Coach noch an.

»Ein Kampfspiel. Läuferisch wurde viel abverlangt«, sagte Erkelns Spielertrainer Michael Puhl. In puncto Kampf bot sich aber auch nicht das, was sich Fans wünschen, wenn auf tiefem Boden spielerische Feinheiten zwangsläufig Mangelware sind.

Nur 60 Zuschauer kamen zu diesem in der Vergangenheit oft hochinteressanten Kreisderby. Sie wurden nicht belohnt. Zu Spielbeginn setzte Dauerregen ein. Der Boden verhinderte ein attraktives Spiel. Die Warburger, die in den ersten paar Minuten die gefälligere Ballführung zeigten, kamen aus dem Tritt. Die Erkelner wurden mehrfach wegen Abseits zurückgepfiffen und als sie durchkamen, rutschte Brotzmann an der Flanke von Bayram Sener vorbei (35.) oder Puhl war für einen Steilpass zu langsam (39.). Gegenüber hatte Felix Derenthal eine der wenigen Warburger Chancen.

Ein Schuss von Johannes Brotzmann eröffnete die zweite Hälfte. Hinten klärte Torhüter Renner geschickt mit der Hand gegen Wengatz. Schiedsrichter Holger Kaspersmeier (Hövelhof), der erst in der 90.Minute zum ersten und einzigen Mal Gelb zücken musste (für Sergej Reger), hatte mit den Spielern keine Probleme, stand aber mindestens eine halbe Stunde in der Zwickmühle, ob er dem Donnergrollen nachgeben sollte. Als die Blitze zu nahe kamen, mussten sich die Kicker dann doch der Naturgewalt fügen (57.). Kaspersmeier blieb besonnen und pfiff erst nach 20 Minuten wieder an.

Für Erkeln ging es mit Durchatmen los. Lütkemeier blockte das Leder in letzter Sekunde vor dem leeren Erkelner Tor ab. Der einzige Treffer gelang Bayram Sener im Nachsetzen, nachdem Warburgs Torwart Fecke einen Brotzmann-Schuss abgewehrt hatte.

Der rutschige Boden kam Erkelns routinierter Abwehr zu Gute. Da gibt ein Clayton mal eben fast unsichtbar einen Schubs, gewinnt so das Laufduell gegen Schulze. Dass ein Ball von Reger zwei Meter vor Erkelns Tor entlang läuft, war später vergessen. Warburg haderte mit sich selbst.

Puhl freute sich über die bewiesene Geduld, nannte es aber einen »schmutzigen Sieg«.
»Das Spiel war nicht erfrischend, aber dafür der Regenguss«, Karl-Heinz Ortmann(Betreuer TuS Erkeln, zur Pause).

TuS Erkeln: Renner, Rehrmann, Ridderbusch, Voits, Clayton, Lütkemeier, Brotzmann, Sener, Puhl, Ahmed (88.Hartmann), Gökgöz

Warburg 08: Fecke, Klenke, Kloidt, Richter, Blumenau, Wengatz, Stepchin (79.Müller), Reger Borisow (75.Schulze), Büsse, Derenthal

Torschütze: Bayram Sener

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 05.09.2011

Bezirksliga-Derby: SV Brenkhausen/B. - TuS Erkeln 1:2 (0:1)

von Jürgen Drüke

Brenkhausen (WB) Der TuS Erkeln holt sich im dritten Spiel die ersten drei Punkte. 2:1 heißt es im Bezirksliga-Derby beim Aufsteiger SV Brenkhausen/Bosseborn. »Wir haben uns in der Schlussphase einmal unnötig in Schwierigkeiten gebracht. Unterm Strich bin mit der ersten Halbzeit zufrieden«, sagte Erkelns Spielertrainer Michael Puhl.

Nach einem platzierten Hinterhaltsschuss von Irfan Hajdarevic (32.) und einem verwandelten Foulelfmeter von Bayram Sener (55.) hatten die Gäste gegen insgesamt enttäuschend agierende Akteure des SV Brenkhausen/Bosseborn das Geschehen im Griff. Zu viele Ausfälle hatte der Gastgeber auf dem Platz. Mit Schlussmann Philipp Freise, Abwehrchef Jens Bierbüsse, Innenverteidiger Manuel Weber sowie dem hochgemeldeten A-Jugendlichen Thomas Ahlemeier agierten nur vier Akteure in Normalform.

<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Johannes+Brotzmann><font color=darkblue>Johannes Brotzmann</font></a></b></font>


Die Erkelner traten wesentlich kompakter und zielstrebiger auf. Das bedeutete zumindest bis zur 70.Minute leichtes Spiel für die Grün-Weißen, die geordnet standen und sich nicht zu verausgaben brauchten. Erst in den letzten 20 Minuten, der 47-jährige SVB/B-Trainer Frank Ewert hatte sich für den angeschlagen in die Partie gegangenen Kevin Wilms eingewechselt, erwachten die Kicker des Aufsteigers aus ihrer Lethargie. Plötzlich wurden sie gefährlich, und nach dem Freistoßtreffer von Jens Bierbüsse in der 83.Minute wurde es noch einmal richtig spannend. Die Erkelner Akteure sehnten den Schlusspfiff herbei, weil bei ihnen plötzlich die Ordnung abhanden gekommen war. Frank Ewert hatte vorne einige gute Szenen und scheiterte einmal mit einem Kopfball aus kurzer Distanz nur um Zentimeter am Torerfolg.

Allerdings gestand der Ex-Oberligaspieler der ehemaligen DDR nach dem Schlusspfiff ein: »Meine Mannschaft konnte nicht annähernd an die Leistungen in den Vorbereitungspartien und den ersten beiden Saisonspielen anknüpfen. Für den Sieg sind wir heute nicht in Frage gekommen. Allerhöchstens wäre aufgrund der Schlussphase noch ein Unentschieden möglich gewesen.«

»Wir steigern uns langsam« war hingegen Ewerts Kollege Michael Puhl guter Dinge und fügte an: »Das war ein wichtiger Schritt.«

SV Brenkhausen/Bosseborn: Freise, Bierbüsse, M.Weber, Mönnekes, Güder (46.Mirkovic), Siebrecht, Ahlemeier, Lautenschläger, F.Weber, V.Schmidt (53.Kett), Wilms (66.Ewert)

TuS Erkeln: Renner, Rehrmann, Ridderbusch, Voits, Clayton (86.Reibert), Hajdarevic, Brotzmann, Sener, Ahmed, Gökgöz (46.Rizzello, 67.Hartmann), Puhl

Tore für Erkeln: Irfan Hajdarevic, Bayram Sener

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 05.08.2011

Krombacher Kreispokal

TuS Amelunxen - TuS Erkeln 1:2

Nach starken 35 Minuten in der ersten Halbzeit kam etwas Sand ins Getriebe der Grün Weißen. Bis dahin zeigten sie eine gute Leistung durch gutes Kombinationsspiel und führten verdient mit 2:0 duch Tore von Tim Lütkemeier 1:0 (2. FE) und Johannes Brotzmann 2:0 (17.), bevor dann Alexander Bröer zum 1:2 (44.) mit einer Flanke von der rechten Außenbahn in das Dreieck traf. In der 47.Minute setzt der Amelunxer Christoph Uebensee zur Freude der Erkelner Fans einen Elfmeter nur an den Pfosten. Alles in allem ist der Sieg für den TuS aber in Ordnung, da es noch einige sehr gute Chancen in 1 zu 1 Situationen durch Johannes, Brian und Michael gab.

TuS: Renner, Rizzello (75.Hartmann), Rehrmann, Ridderbusch, Hajdarevic,Voits, Ahmed(81.Sener), Lütkemeier, Brotzmann, Reibert, Puhl

Suchwort: 

zurzeit 895 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025