31 Ergebnisse für Suchwort "Karl-Heinz Montino"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
100 Jahrfeier
Artikel v. 11.08.2010
Der TuS Erkeln 1910 e.V. gibt im Jubiläumsjahr eine ca. 200seitige Chronik heraus
Der TuS Erkeln 1910 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, seine 100 jährige Vereinsgeschichte in einer rund 200 seitigen Chronik mit Texten und vielen Fotos nachzuzeichnen. Damit hat er eine Dokumentation seines Vereinslebens für die Zukunft und für die zukünftigen Generationen geschaffen. Beim Lesen und Schauen werden die Jahre 1910 bis 2010 mit den Höhen und Tiefen, mit den bedeutenden Siegen der Mannschaften und auch Niederlagen, mit seinen verschiedenen Abteilungen, Aktionen und unterschiedlichsten Aktivitäten auch neben dem Fußballspiel lebendig.
Dank gilt hier insbesondere den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Auch den Vereinsmitgliedern, die mit ihren Beiträgen und vielen Fotos zum Entstehen der Chronik beigetragen haben, ist besonders zu danken. Sie alle machten es erst möglich, dass eine so umfangreiche Chronik entstehen und herausgegeben werden konnte.
Die aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengestellten Beiträge und vielen Fotos aus Vergangenheit und Gegenwart laden zum Lesen, Schauen und Erinnern ein.
Chroniken können für 10 € noch bei Dieter Multhaupt, Verena Potthast, Helmut Springer und Karl-Heinz Montino oder per mail über www.tus-erkeln.de erworben werden.
100 Jahrfeier
Artikel v. 25.07.2010
Zahlreiche Ehrungen zum Abschluss des Festaktes
Goldene Vereinsnadel:
Hubertus Backhaus, Josef Berghane, Ludwig Bobbert, Reinhard Frischemeier, Ludwig Giefers, Günter Göke, Dieter Göke, Johannes Groppe, Dieter Güthoff, Josef Güthoff, Günther Hampel sen., Hugo Kleibrink, Ewald Kukuk, Willi Kukuk, Werner Kurtz, Reinhard Lücht, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Josef Montino, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Hermann Pott, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Josef Rehrmann, Aloys Roski, Franz Roßbach, Josef Saaken, Georg Sagurna, Elsbeth Schelp, Lothar Schelp, Hermann Sievers, Gerhard Tilly, Willi Wagemann, Paul Welling, Josef Wiemers, Willi Wittrock, Willi Zimmermann, Franz Zimmermann
Silberne Vereinsnadel:
Uwe Bakies, Wilfried Balke, Elmar Behler, Bernhard Brüntrup, Reinhard Gehlen, Ludger Giefers, Raimund Giefers, Günter Hampel jun., Berni Hartmann, Hans-Josef Hartmann, Udo Hartmann, Christoph Hartmann, Michael Held, Rüdiger Hommers, Godehard Kleibrink, Rudolf Köring, Heino Kortenschulte, Franz Kortenschulte, Dr. Rüdiger Krull, Manfred Kühlewind, Michael Leifeld, Thoralf Löhr, Burkhard Löneke, Donato Mancusi, Friedel Michels, Franz Michels, Werner Montino, Marcus Multhaupt, Karl-Heinz Ortmann, Alexander Rampe, Ferdi Rehrmann, Franz Rehrmann, Volker Rinau, Dirk Roski, Detlef Roski, Heinz Sagel, Heinrich Sagel, Heribert Schäfer, Thorsten Schelp, Uwe Schicht, Thomas Schlüter, Johannes Schmalenstroer, Ralf Sievers, Markus Sievers, Dirk Sommer, Johannes Thieleke
FLVW Verbandsnadel in Silber:
Renate Montino, Burkhard Löneke, Karl-Heinz Ortmann, Johannes Groppe, Werner Potthast
FLVW Verbandsnadel in Gold:
Manfred Kühlewind, Werner Kurtz
Fußball Alte Herren
Artikel v. 03.11.1987
Das Spieljahr 1987 in der Statistik
Werte Sportsfreunde!
Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.
Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen:
Dieter Multhaupt mit 6 Toren
Hans Multhaupt mit 5 Toren
Ferdi Rampe mit 4 Toren
Friedel Michels mit 4 Toren
Volker Rinau mit 3 Toren
Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.
22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
Fritz Menne 19 Spiele
Dieter Multhaupt 19 Spiele
Vito Mancusi 18 Spiele
Walter Güntermann 18 Spiele
Hans Montino 18 Spiele
Josef Rehrmann 17 Spiele
Georg Sagurna 16 Spiele
Willi Wagemann 14 Spiele
Werner Potthast 14 Spiele
Hans Multhaupt 13 Spiele
Ferdi Rampe 12 Spiele
Josef Montino 12 Spiele
Friedel Michels 12 Spiele
Volker Rinau 10 Spiele
Adolf Jaschina 7 Spiele
Theo Groppe 6 Spiele
Eddy Testelmans 5 Spiele
Jan Ilsbroux 3 Spiele
Manfred Kühlewind 3 Spiele
Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
Franz Groppe 1 Spiel
Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 12.11.1985
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1985
05.01.1985
Traditionelle Neujahrswanderung
Start um 14 Uhr an der Kriegerehrung und Wanderung zur neuen Gaststätte von Friedhelm Rheker nach Hembsen zum Spießbratenessen.
Rückblick auf 1984: 4 Hallenturniere und 32 Feldspiele mit 13 Siegen, 14 Niederlagen, und 5 Unentschieden, Torverhältnis 63:60.
12./13.01.1985
Hallenturnier in Boffzen
Vorrunde
TuS - DJK Höxter 2:0
TuS - Boffzen 0:2
TuS - Lüchtringen 6:3
Finalrunde
TuS - Godelheim 2:3
TuS - Deensen 1:1
TuS - Bevern 3:4
7.Platz
19./20.01.1985
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Fürstenberg 2:1
TuS - Lüchtringen 2:0
TuS - VfL Höxter 1:0
Zwischenrunde
TuS - DJK Höxter 0:0
TuS - VfL Holzminden 0:1
TuS - Rischenau 1:0
Spiel um Platz 3
TuS - Dalhausen 3:1
02.02.1985
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Ottbergen 0:0
TuS - Würgassen 4:1
Endrunde
TuS - Dalhausen 0:0
TuS - Beverungen 3:4
TuS - TuSpo Holzminden 1:0
TuS - Volpriehausen 0:1
4.Platz
23.02.1985
Hallenturnier des TuS Lüchtringen in Höxter
Vorrunde
TuS - Albaxen 2:1
TuS - Godelheim 0:0
TuS - VfL Höxter 3:1
TuS - Stahle 0:2
Spiel um Platz 3
TuS - Lütmarsen 4:0
16.03.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SpVg Brakel 0:0
30.03.1985
Freundschaftsspiel
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Torschütze: Johannes Groppe
06.04.1985
Freundschaftsspiel
TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:3 (1:1)
Torschützen: Georg Sagurna(2), Josef Rehrmann
20.04.1985
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:0 (0:0)
04.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 0:4
08.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:4 (0:2)
Torschütze: Georg Sagurna
11.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (2:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Montino
16.05.1985
Nato-Pokalturnier in Brakel
TuS - Hembsen 2:1 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Fritz Menne
TuS - SpVg 1:2 (0:1)
Torschütze: Johannes Groppe
18.05.1985
Pokalspiel
Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
25.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - DJK Höxter 0:1 (0:0)
01.06.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Witten/Heven 2:3 (0:2)
Torschütze: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
15.06.1985
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:3 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
17.08.1985
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 5:2 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna
24.08.1985
Freundschaftsspiel
Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 1:0 (0:0)
anschliessend Grillparty
31.08.1985
Freundschaftsspiel
SV Brenkhausen - TuS Erkeln 4:2 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
08.09.1985
Silberquellturnier in Bruchhausen
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 1:1 (1:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
3:5 nach Elfmeterschiessen
14.09.1985
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 6:0 (1:0)
21.09.1985
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 4:0 (2:0)
12.10.1985
Freundschaftsspiel
SV Steinheim - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
26.10.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Sennelager 0:0
anschliessend bei Bier und Grillparty noch lange in gemütlicher Runde
29.10.1985
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:0
02./03.11.1985
Erstes Hallenturn
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1984
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1984
20.-22.01.1984
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Lütmarsen 3:0
TuS - Dalhausen 5:0
TuS - VfL Holzminden 2:1
Zwischenrunde
TuS - TuSpo Holzminden 0:2
TuS - Boffzen 5:1
TuS - DJK Höxter 0:1
ausgeschieden
29.01.1984
Hallenturnier in Lügde
TuS - Pyrmont 1:0
TuS - Albaxen 2:0
TuS - A.E.G. 0:2
ausgeschieden
04.02.1984
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Würgassen 0:2
TuS - Lauenförde 0:0
TuS - Tietelsen 1:2
ausgeschieden
17.03.1984
Freundschaftsspiel
VfL Höxter - TuS Erkeln 0:0 (0:0)
24.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Negenborn 3:1 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
31.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 3:0 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt
14.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Würgassen 5:3
Torschützen: Karl-Heinz Montino(3), Ferdi Rampe, Werner Potthast
21.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(3), Georg Sagurna
28.04.1984
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Torschütze: Friedel Rheker
05.05.1984
Pokalspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 3:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
12.05.1984
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:4 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt
19.05.1984
Einlagespiel auf Jugendpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Bosseborn 4:1 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Karl-Heinz Montino(2)
26.05.1984
Pokalturnier in Dalhausen
TuS - Bad Driburg 5:0
Torschützen: Georg Sagurna(2), Dieter Multhaupt(2), Werner Potthast
TuS - VfL Höxter 0:2
30.05 - 03.06.1984
Pokalturnier in Istrup (Sportwoche)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschütze: Karl-Heinz Montino(2)
TuS - SpVg Brakel 4:0
Torschützen: Fritz Menne(3), Georg Sagurna
09.06.1984
Freundschaftsspiel
SV Marienloh - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
16.06.1984
Einlagespiel auf Seniorenpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:1 (1:)
Torschütze: Karl-Heinz Montino
30.06.1984
Pokalturnier in Beverungen
TuS - SC Lauenförde 2:3
Torschützen: Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino
TuS - Wrexen 4:3
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2)
04.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Borgholz - TuS Erkeln 4:3 (1:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt
11.08.1984
Pokalturnier in Niederntudorf
TuS - TuS Wewelsburg 0:1
TuS - TuS Zvischen 0:2
18.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
25.08.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2
Torschütze: ?
09.09.1984
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - Ottbergen 4:1
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast
TuS - Bruchhausen 1:1
Torschütze: Josef Rehrmann
Turniersieger Bruchhausen durch Elfmeterschiessen 4:3
15.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Güldenstern Stade - TuS Erkeln 7:0 (3:0)
Ausflug in den Norden, Gegenbesuch vom Vorjahr
22.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Sennelager - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
Torschütze: Fritz Menne
anschliessend Grillabend
29.09.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:6 (0:2)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Werner Potthast
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1983
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1983
21.01.1983
Hallenturnier in Höxter
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Rischenau 0:1
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
ausgeschieden
Torschütze: Dieter Multhaupt
05.02.1983
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Lüchtringen 3:0
ausgeschieden wegen Torverhältnis
Torschützen: Theo Groppe(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
19.03.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Bellersen 5:1 (3:1)
Torschützen: Georg Sagurna(3), Hans Multhaupt, Johannes Groppe
09.04.1983
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - Tus Erkeln 3:2 (0:1)
Torschützen: Johannes Groppe, Georg Sagurna
21.04.1983
Freundschaftsspiel
Borgholz - TuS Erkeln 1:1
Torschütze: Hans Montino
23.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Fritz Menne
anschliessend zünftiger Grillabend im Sportheim
29.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Vinsebeck 2:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2)
13.05.1983
Pokalspiel
FC Stahle - TuS Erkeln 0:1
Torschütze: Dieter Multhaupt
14.05.1983
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - TuS Bellersen 1:0
TuS - SpVg Brakel 1:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne
20.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:3 (1:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna
27.05.1983
Pokalspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:0)
Torschützen: Johannes Groppe, Dieter Multhaupt
Endstand 5:4 nach Elfmeterschiessen
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
28.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:2 (0:2)
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
08.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Warburg08 1:2 (1:0)
Torschütze: Josef Montino
11.06.1983
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe
18.06.1983
Pokalturnier in Riesel
TuS - Bellersen 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Theo Groppe
TuS - Istrup 0:1
25.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 1:4 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe
02.07.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Scherfede/Rimbeck 2:2 (2:1)
Torschützen: Georg Sagurna, Josef Rehrmann
09.07.1983
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Sommersell 2:1
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschützen: Theo Groppe, Georg Sagurna
06.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 7:1 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Multhaupt(2), Werner Potthast, Theo Groppe, Ferdi Rampe
13.08.1983
Freundschaftsspiel
Witten/Heven - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
20.08.1983
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
27.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 2:0 (2:0)
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt
04.09.1983
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - Ottbergen 2:1
Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
TuS - Bosseborn 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe(2)
09.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Güldenstern Stade 0:2 (0:0)
In diesem Freundschaftsspiel war unser Gegner feldüberlegen und gewann verdient mit 2:0. Beim gemütlichen Trinken und Grillen war ein Unentschieden wieder hergestellt. Die zwei Tage unserer Gäste werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
10.09.1983
TuS Erkeln - SV Etteln 1:2
Dieses Freundschaftsspiel nach wenigen Stunden konnte so manch einer nach durchzechter Nacht wohl nicht verkraften und so ging das Spiel auch mit 2:1 verloren. Der Torschütze in diesem Spiel war wieder einmal Fritz Menne.
17.09.198
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.11.1982
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1982
20.03.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - ESV Ottbergen 0:3 (0:2)
24.04.1982
Freundschaftsspiel
SV Schieder - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
13.05.1982
Pokalspiel
TuS Erkeln - DJK Albaxen 2:3 (0:3)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
15.05.1982
Freundschaftsspiel
TuS Amelunxen - TuS Erkeln 3:3 (0:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna
22.05.1982
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 0:1
TuS - TuS Bellersen 0:0 (4:3-Sieg nach Elfmeterschiessen)
29.05.1982
Pokalturnier in Niesen
TuS - Gehrden/Altenheerse 2:3
Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
04.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:0)
Torschütze: Ferdi Rampe
12.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Nato Brakel 2:0 (0:0)
Torschützen: Hans Multhaupt, Eigentor
26.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:1
Torschützen: Georg Sagurna(2), Theo Groppe, Hans Multhaupt, Werner Potthast
10.07.1982
Silberquellturnier in Bruchhausen
ESV Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Theo Groppe
24.07.1982
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Nieheim-West 0:0 (5:4-Sieg nach Elfmeterschiessen)
TuS - MTV Fürstenberg 1:3
14.08.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 1:2 (0:1)
Torschütze: Karl-Heinz Montino
28.08.1982
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 3:0
04.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Erkrath 7:2 (5:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(4), Ferdi Rampe(2), Dieter Multhaupt
18.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 0:3 (0:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt
25.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Tietelsen 0:1
02.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Hans Montino
vor dem Spiel Besuch des Zweitlgaspiels Neuhaus - Stuttgarter Kickers
nach dem Spiel (unter Flutlicht) gemütlicher Grillabend
09.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:3 (0:3)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
16.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (2:2)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe
23.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:3 (1:0)
Torschütze: Ferdi Rampe(3)
30.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 1:4 (1:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
06.11.1982
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
TuS - TuSpo Holzminden 2:0
TuS - Willebadessen 2:0
TuS - Tietelsen 2:0
TuS - Beverungen 1:2
TuS - Alfeld 3:1
2.Platz
Torschützen: Georg Sagurna(5), Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Hans Montino
Fußball Alte Herren
Artikel v. 31.10.1981
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1981
03.01.1981
Hallenturnier in Brakel
TuS - Gehrden 0:0
TuS - Hembsen 0:0
TuS - Bellersen 1:0 Torschütze: Johannes Groppe
09.01.1981
Hallenturnier in Höxter
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
TuS - Rischenau 0:0
TuS - Dalhausen 2:0 Torschützen: Georg Sagurna, Johannes Groppe
07.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Wrexen 2:1 ((0:1)
Torschütze: Hans Multhaupt(2)
21.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:1 (0:1)
18.04.1981
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
25.04.1981
Freundschaftsspiel
TuS Etteln - TuS Erkeln 0:0
02.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (0:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
09./10.05.1981
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - SV Sommersell 1:0 Torschütze: Georg Sagurna
TuS - DJK Brenkhausen 1:2 Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - VfL Höxter 2:0 Torschützen: Hans Multhaupt, Johannes Groppe
16.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:1)
Torschützen: Werner Potthast, Karl-Heinz Montino
Anschliessend im Rohbau des Sportheimes Fete mit Bier und Würstchen
30.05.1981
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 1:1 Torschütze: Georg Sagurna
Elfmeterschiessen 3:4
TuS - Nato Brakel 1:0 Torschütze: Ferdi Rampe
06.06.1981
Pokalturnier in Niesen
TuS - FC Siddessen 4:1
Torschützen: Werner Potthast, Fritz Menne, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
TuS - SuS Gehrden 4:1
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Johannes Groppe
18.06.1981
Pokalturnier in Bellersen
TuS - SV Bremerberg 2:2
Torschütze: Fritz Menne(2)
nach Elfmeterschiessen ausgeschieden
11.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 4:2
Torschütze: Georg Sagurna(2)
17.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Germania Borgholz 1:2 (0:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
09.08.1981
Einlagespiel beim Großgemeindepokal in Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 0:1
12.09.1981
Silberquellturnier
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
26.09.1981
AH-Pokalturnier in Erkeln
ohne eigene Teilnahme
Sieger TuS Etteln
Meisterschaftsspiel als Einlagespiel
C-Jugend TuS Erkeln - SV Fürstenau 1:0
03.10.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 2:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
17.10.1981
Freundschaftsspiel (ungewohntes Flutlichtspiel)
Union Solingen - TuS Erkeln 6:1 (3:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.11.1980
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1980
08.03.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Paderborn 3:0 (2:0)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Hans Montino
29.03.1980
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Georg Sagurna
12.04.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - DJK Brenkhausen 2:4 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt(2)
03./04. 05.1980
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - FC Stahle 1:2 Torschütze: Dieter Multhaupt
TuS - TuS Godelheim 0:0
TuS - FC Tietelsen 3:0 Torschütze: Hans Multhaupt(3)
17.05.1980
Freundschaftsspiel
Nato Brakel(Belgische Einheit) - TuS Erkeln 1:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt
24.05.1980
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Werner Potthast
31.05.1980
Einlagespiel zum 70jährigen des TuS
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:2 (1:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Werner Potthast
14.06.1980
SPVG Brakel 60 Jahre
TuS Erkeln - Warburg08 1:4 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt
05.07.1980
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt
09.08.1980
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 4:1 (2:1)
Torschütze: Hans Multhaupt
17.08.1980
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino
23.08.1980
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - TuS Ottbergen 4:1 Torschützen: Hans Multhaupt(2), Ferdi Rampe, Theo Groppe
TuS - SV Bruchhausen 1:0 Torschütze: Dieter Multhaupt
30.08.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Union Solingen 1:3 (1:2)
Torschütze: Hans Multhaupt
13.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 3:2 (2:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
20.09.1980
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:5
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Johannes Groppe, Hans Montino
27.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 2:2 (0:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
11.10.1980
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt
15.11.1980
Freundschaftsspiel
FC Paderborn - TuS Erkeln 1:0 (1:0)
19.11.1980
Hallenturnier in Lügde
TuS - Hameln 07 1:1 Torschütze: Johannes Groppe
TuS - Lemgo 2:2 Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
TuS - TuS Lügde 1:2 Torschütze: Johannes Groppe
Fußball Alte Herren
Artikel v. 25.02.1980
Spannendes AH-Turnier am Bielenberg
AH Erkeln stellten stärkste Mannschaft
Höxter (pol). Vom Freitag bis zum Sonntag beherrschten die AH-Fußballer die BielenbergHalle in Höxter. In vier Gruppen kämpften 14 Mannschaften um den Wanderpokal der Jugendabteilung des VfL Höxter. Das Turnier begann am Freitagabend mit den Mannschaften DJK Höxter, Rischenau, Dalhausen und Albaxen. Die DJK bot hier die stärkste Leistung und setzte sich als Gruppensieger durch. Am Samstag waren sieben Mannschaften in den Gruppen B und C am Start. Einen starken Eindruck hinterließ dabei die Mannschaft des VfL Höxter. Die Höxteraner zeigten sich gegenüber den letzten Hallenturnieren deutlich verbessert. Das lautstarke Anfeuern durch die Fans beflügelte die Leistung der AH des VfL. Lüchtringen, Bonenburg und Lütmarsen wurden von den Höxteranern auf die Plätze verwiesen.
Die Vorrunde der Gruppe C bestritten Pokalverteidiger Bevern, Ottbergen und Brenkhausen. Da Bevern gegen Brenkhausen unentschieden spielte und beide Mannschaften gegen Ottbergen gewannen, entschied hier das bessere Torverhältnis für die DJK Brenkhausen. Die Brenkhausener zogen damit in die Zwischenrunde ein. Am Sonntag konnte Amelunxen in der Gruppe gegen Boffzen und Erkeln nicht mithalten. Da auch hier das Spiel Boffzen - Erkeln unentschieden ausging, entschied ebenso wie in der Gruppe C das Torverhältnis, Hier hatten die Erkelner den höheren Sieg herausgeschossen. Die Zwischenrunde begann dann mit dem reizvollen Spiel zwischen DJK Höxter und dem VfL Höxter. Es standen sich dabei zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Erst im Siebenmeterschießen zeigte sich der VfL nervenstärker und zog in das Finale ein. Der TuS Erkeln dominierte im zweiten Zwischenrundenspiel gegen Brenkhausen. Die Brenkhausener waren nicht in Bestform und wurden mit 5:2 bezwungen. Im Spiel um den dritten Platz hatten die Brenkhausener gegen DJK Höxter wieder Schwierigkeiten und die DJKler gewannen verdient mit 4:2.
TuS - Boffzen 1:1 Torschütze: Johannes Groppe
TuS - Amelunxen 7:0 Torschützen: Hans Multhaupt(4), Dieter Multhaupt, Georg Sagurna, Johannes Groppe
TuS - Brenkhausen 5:2 Torschützen: Dieter Multhaupt(4), Karl-Heinz Montino
TuS - VfL Höxter 1:0 Torschütze: Georg Sagurna
Verein
Artikel v. 29.01.1979
Im Januar 1979, das genaue Datum ist zurzeit nicht bekannt.
Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft
Jahreshauptversammlung beim TuS Erkeln: Kritische Gesichter beim Bericht über die erste Mannschaft
Erkeln (zif). Weiterhin Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft! Das ist das Fazit der Generalversammlung des TuS Erkeln. Etwa 80, der 120 Mitglieder hatten sich im Vereinslokal Franz Nijhof eingefunden, um neben den Vorstandswahlen die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder entgegen zu nehmen.
Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden der Verstorbenen, den zwei rührigen Mitgliedern Johannes Vosmer und Gerd Wiederuh. Der Bericht des Geschäftsführers Adolf Jaschina zeigte ein reges Vereinsleben, enthielt aber auch kritische Anmerkungen über die mangelnde Unterstützung für die Schülerabteilung. Erfreut hörte die Versammlung den Kassenbericht von Georg Sagurna, während es beim Bericht über die Senioren - gegeben von Werner Potthast - besonders bei den Anmerkungen zur laufenden Serie kritische Gesichter gab.
Im großen und ganzen positiv der Bericht von Karl-Heinz Ortmann über Schüler- und Jugendabteilung.
Der 2.Vorsitzende Josef Güthoff, gleichzeitig auch Sozialwart des Vereins, stellte die neuen Regelungen bei der Sporthilfe vor. Eine positive Bilanz legte Willi Wagemann auch von den »Alten Herren«. vor. Den Kassenprüfern fiel es nicht schwer, die Entlastung des Vorstandes zu beantragen, die darin auch einstimmig erteilt wurde.
Der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Brakel, Franz Zimmermann, stellte mit kurzen Worten die zukünftigen Aktivitäten der Stadt auf sportlichem Gebiet vor, ohne dabei allzu große Hoffnungen zu wecken. Der Vorsitzende Dieter Multhaupt bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die außerordentlich gute Zusammenarbeit, bevor er verdiente Mitglieder auszeichnete.
Die Vereinsehrennadel in Gold gab es für Franz Güthoff (seit 23 Jahren in Godelheim wohnhaft) und Michael Fix. Mit der silbernen Vereinsehrennadel wurden Ferdi Ellebrecht (Schiedsrichter), Franz Roßbach, August Hoischen, Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino, Hubertus Potthast und Dieter Güthoff ausgezeichnet.
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vors. Dieter Multhaupt, 2. Vors. und Sozialwart Josef Güthoff, Geschäftsführer Josef Rehrmann, 2. Geschäftsführer Adolf Jaschina, 1. Kassierer Theo Groppe, 2. Kassierer Georg Sagurna, Mannschaftsbetreuer Werner Potthast und Josef Güthoff, Jugendobmann Anton Montino, stellv. Jgd.-Obmann Karl-Heinz Ortmann, Platzkassierer Aloys Roski, K.H. Ortmann und Werner Kurtz.
Mit einem Dank an die Versammlung und der Hoffnung auf weiterhin gute Zusammenarbeit schloß Dieter Multhaupt die Versammlung.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1975
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1974/1975
Abschlußtabelle(Eine Partie fehlt noch, Meister und Absteiger stehen fest) Saison 1974/1975
05.01.1975
Vinsebeck - Erkeln 0:1
Schlechte Bodenverhältnisse behinderten beide Mannschaften und führten auch wohl zu dem einzigen Treffer in dieser Begegnung. Die Erkelner Stürmer erliefen sich eine im Schlamm steckengebliebene Rückgabe und verwandelten diese zum alles entscheidenden Tor. Nach der Pause verteidigte Erkeln gegen die anstürmenden Vinsebecker aufopferungsvoll und erfolgreich.
Torschütze: Werner Potthast
26.01.1975
Bökendorf - Erkeln 1:3
Gegen die recht stark aufspielenden Erkelner kamen die Bökendorfer gar nicht gut zurecht und mußten eine klare Niederlage einstecken.
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Reinhard Frischemeier
02.02.1975
Erkeln - DJK Höxter 1:1
In einer ausgeglichenen Partie, in der die Gäste aus Höxter spielerisch leichte Vorteile hatten, gab es zum Schluß ein gerechtes Unentschieden. Die Erkelner spielten erstmals wieder auf eigenem Gelände und freuten sich abschließend über den gewonnenen Punkt, zu dem D.Multhaupt den Treffer beisteuerte.
Torschütze: Dieter Multhaupt
22.02.1975
Erkeln - Bergheim 1:3
Die Erkelner mußten wieder mit mehrfachem Ersatz antreten und hatten gegen die stark aufspielenden Bergheimer keine Chance. Die Erkelner werden sich in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, wenn man sich ein wenig absetzen will. Der Treffer von Groppe in dieser Begegnung war einfach zuwenig.
Torschütze: Theo Groppe
03.03.1975
Stahle II - Erkeln 1:1
Die Stahler Reserve spielte gegen Erkeln ständig überlegen und vergab viele klare Chancen. Es gelang nur ein Treffer durch W. Specht, den die Erkelner fünf Minuten vor dem Abpfiff ausgleichen konnten.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
16.03.1975
Bredenborn - Erkeln 2:1
Die Erkelner waren in Bredenborn ein unerwartet starker Gegner. Ein Unentschieden wäre in dieser Partie gerecht gewesen. Die Treffer in dieser Begegnung erzielten: Ahlemeier und Henneke für Bredenborn und J.Groppe für Erkeln.
Torschütze: Johannes Groppe
23.03.1975
Erkeln - Albaxen 0:3
Die Erkelner vergaben zu Beginn des Spiels zwei klare Chancen und ließen, nachdem Albaxen mit 2:0 führte, noch die Chance eines Elfmeters aus. So kam Albaxen alles in allem zu einem verdienten 3:0-Sieg.
31.03.1975
Erkeln - Godelheim 3:2
D.Multhaupt, H.Multhaupt und Frischemeier schossen in der ersten Hälfte einen beruhigenden 3:0-Vorsprung für die Gastgeber heraus. Godelheim steckte aber nicht auf und kam durch Tore von Feldmann und Lammert noch auf 3:2 heran, so daß die Erkelner noch einmal um den wichtigen Sieg bangen mußten.
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Reinhard Frischemeier
Schiedsrichter: Emil Witzel
13.04.1975
Brakel - Erkeln 6:1
Die Brakeler kommen immer besser ins Spiel. Gegen den Ortsnachbarn kam man zu einem eindeutigen Sieg. H.Brandt (3), Fechner (2) und Oeynhausen erzielten die Treffer zu diesem eindeutigen Erfolg.
Torschütze: Hans Multhaupt
20.04.1975
Erkeln - Vinsebeck 0:2
In einer ausgeglichenen Partie schaffte Vinsebeck die Revanche für die Hinspielniederlage. Obwohl sich den Erkelnern die größeren Charcen boten, gelang doch kein Tor.
27.04.1975
Lauenförde - Erkeln 2:0
Die Lauenförder waren gegen Erkeln die spielbestimmende Mannschaft. Die Erkelner hatten hier auf einen Punkt gehofft, um sich etwas weiter aus der Abstiegszone abzusetzen. Dieses Vorhaben gelang gegen die Lauenförder aber nicht.
04.05.1975
Stahle I - Erkeln 3:0
Die Erkelner schafften die Überraschung bei
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.12.1974
In der ersten Kreisklasse fielen zwei der vier angesetzten Spiele wegen der schlechten Platzverhältnisse aus. Stahle gegen Brakel und Ovenhausen gegen Stahle II werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bredenborn verteidigte den guten Platz in der Tabelle durch einen knappen Sieg über Höxter. Leistungsgerecht kann man das Unentschieden zwischen Erkeln und Bökendorf bezeichnen.
16.12.1974
Erkeln - Bökendorf 2:2
Zur Pause stand diese Begegnung, die in Istrup ausgetragen wurde, noch 0:0. Die Erkelner Führung, die Menne erzielte‚ konnte Bökendorf praktisch im Gegenzug durch Knop ausgleichen. Die Erkelner schafften dann im Anschluß an eine Ecke den erneuten Führungstreffer durch Montino, den aber Daniel im Gegenzug egalisieren konnte. Alles in allem: ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.12.1974
In der ersten Kreisklasse fielen vier Spiele den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Gespielt wurde nur in Brakel, in Lüchtringen und in Stahle. Dabei kam Lüchtringen gegen Erkeln zu dem erwartet klaren Erfolg, der mit 6:2 recht deutlich ausfiel. Brakel unterlag gegen Bredenborn mit 1:3 und Stahle hatte gegen Bergheim recht viel Mühe beim knappen 3:2-Erfolg.
08.12.1974
Lüchtringen - Erkeln 6:2
Die Lüchtringer hatten mit den sehr schwach spielenden Erkelnern wenig Mühe. Die klare Überlegenheit drückt sich in den Treffern aus, die von Schwiete (2), Heine, Beinecke und Hartmann (2) erzielt wurde. Die beiden Gegentreffer der Erkelner resultieren aus leichten Fehlern, die sich die Abwehr der Lüchtringer leistete.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.06.1974
Pokalturnier Vorrunde in Beverungen auf dem "Hakel"
SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
Spieler Erkeln: Günter Uhler, Josef Rehrmann, Johannes Groppe, Uwe Schicht, Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Wolfgang Kühlewind, Heino Kortenschulte, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe, Werner Potthast
Schiedsrichter: Emil Witzel
Zuschauer: 350
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.12.1973
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde Saison 1973/1974
verzerrte Tabelle zur Winterpause 1973/1974
19.08.1973
Erkeln - Lauenförde 0:0
Zahlreiche Zuschauer sahen in Erkeln ein ausgeglichenes Spiel mit sehr hohem Tempo. Trotz der großen Hitze ließen beide Mannschaften ein sehr gutes Spiel erkennen, konnten aber die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Alles in allem ein gerechtes Ergebnis.
26.08.1973
VfL Höxter - Erkeln 4:0
Der VfL Höxter ließ sich in diesem Jahr nicht vom TuS Erkeln überraschen. Die Mannschaft spielte von Beginn an stark auf und ließ die Erkelner nicht zu ihrem Spiel finden. Grimme, Hummel, Fr.Müller und Steinberg waren die Torschützen für die Höxteraner.
02.09.1973
Erkeln - Bellersen 2:1
Die Erkelner hatten gegen den Angstgegner Bellersen alle Nervosität abgelegt und zeigten ein sehr gutes Spiel. K.H.Montino und Kühlewind waren die Torschützen beim Gastgeber, während Reinecke das Tor für Bellersen in dem sehr fairen Spiel erzielte.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Wolfgang Kühlewind
23.09.1973
Erkeln - Godelheim 1:3
Beide Mannschaften mußten ersatzgeschwächt antreten. Bei Erkeln machte sich aber besonders das Fehlen von Torwart Uhler bemerkbar. Die Erkelner konnten durch Rampe mit 1:0 in Führung gehen, aber schon vor der Pause erzielte Godelheim den Ausgleich. Erst in den letzten zehn Minuten sicherten sich die Gäste mit zwei weiteren Treffern den Sieg, der weiterhin den zweiten Tabellenplatz bedeutet.
Torschütze: Ferdi Rampe
30.09.1973
Nieheim - Erkeln 1:1
Nieheim startete gegen Erkeln sehr stark, kam aber zu keinem Treffer. Vor der Pause erzielte Erkeln im Anschluß an einen Freistoß die 1:0-Führung. Nieheim drängte auf den Ausgleich, war aber immer wieder bei der sicheren Abwehr der Erkelner gut aufgehoben. Brune gelang dann doch noch der verdiente Ausgleichstrefer in dieser Partie.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
28.10.1973
Erkeln - DJK Höxter 4:1
Rampe hatte Erkeln mit 1:0 in Führung gebracht, ehe die DJK die Führung der Erkelner durch ein Eigentor auf 2:0 ausbaute. Ein Eigentor von Rehrmann brachte den Anschlußtreffer für die DJK, die dann die große Chance zum Ausgleich vergab, als man einen Elfmeter verschoß. Die sturmstarken Erkelner kamen zu den weiteren Treffern durch Frischemeier.
Torschützen: Ferdi Rampe, Eigentor DJK, Lothar Schelp, Reinhard Frischemeier
12.11.1973
Erkeln - Bergheim 2:1
Die Zuschauer in Erkeln sahen eine spannende Partie, in der sich Erkelns Sturm gegen die sehr stabile Abwehr der Gäste zweimal durch Menne und Kühlewind durchsetzen konnte. Bruns war der Torschütze bei Bergheim. Auf Grund der leichten Überlegenheit der Erkelner geht dieser knappe Sieg in Ordnung.
Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind
18.11.1973
Bredenborn - Erkeln 0:0
Beide Sturmreihen zeigten in diesem Spiel nicht ihre gewohnte Form und hatten gegen die Abwehrreihen, die sehr stark spielten, keine Chance. Schiedsrichter Jacke gab zwei Treffer für die Bredenborner nicht. Beide Mannschaften mußten den Spielbericht in Nieheim unterschreiben (Warum???).
02.12.1973
Erkeln - Lüchtringen 5:1
Obwohl die Erkelner schon vor der Pause durch Treffer von Kühlewind (2) und H.Multhaupt (2) mit 4:0 führten, steckten die Lüchtringer nie auf. So bekamen die Zuschauer ein schnelles und spannendes Spiel zu sehen. Das fünfte Tor für Erkeln erzielte Rampe, ehe Lüchtringen der einzige Treffer gelang.
Torschützen: Wolfgang Kühlewind(2), Hans Multhaupt(2), Ferdi Rampe
08.12.1973
Erkeln - Steinheim II 4:1
Gegen Steinheim zeigte sich der TuS Erkeln klar überlegen. Gegen die bisher sieglose Elf kam man durch Treffer von Kühlewind, H.Multhaupt (2) und Th. Groppe zu einem verdienten Sieg. Die kämpferisch sehr starken Steinheimer erwiesen sich d
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 05.11.1973
04.11.1973
Vinsebeck - Erkeln 1:5
Die Vinsebecker konnten gegen die sehr clever aufspielenden Erkelner nur bis zur Pause mithalten. Nach der Pause kamen die Erkelner dann zu vier Treffern, die der Mannschaft einen mehr als verdienten Sieg einbrachten. Die Erkelner Treffer erzielten K.H.Montino (2) und Schelp (3).
Torschützen: Karl-Heinz Montino(2), Lothar Schelp(3)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.10.1973
In der 1.Kreisklasse setzte sich der VfL Höxter in Bergheim mit 4:2 durch. Überraschend Schlug Stahle die DJK Höxter klar mit 4:1. Auch das 1:1 des SV Steinheim II in Lüchtringen ist eine kleine Überraschung. Bredenborn bezwang Lauenförde sehr klar mit 4:0 und Brakel hatte sehr viel Mühe beim 1:0 Erfolg über Erkeln. Das Spiel zwischen Vinsebeck und Bellersen fiel wegen der schlechten Platzverhältnisse aus.
21.10.1973
Brakel - Erkeln 1:0
Die Brakeler fanden gegen den Ortsnachbarn nicht zu ihrer Form und kamen durch einen Treffer von H.Brandt zu einem glücklichen Erfolg. Vor der Pause hatten die Erkelner sogar die größeren Chancen, die aber überhastet vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel war die Partie dann ausgeglichen. Ein Unentschieden wäre hier gerecht gewesen.
Besonderes Vorkommnis: 10.Minute Innenbandriß Burkhard Löneke
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 15.01.1973
In der ersten Kreisklasse konnte Brakel trotz des mageren 2:2 gegen Albaxen wieder die Führung übernehmen, da Stahle gegen Bellersen 0:1 unterlag. Diesmal konnten die Bellerser mit stärkster Besetzung in Stahle antreten und machten keine Torgeschenke durch ihren Torwart. Die Erkelner setzten sich gegen Nieheim sicher mit 3:1 durch. VfL Höxter gab in Bredenborn bei der 2:4-Niederlage wichtige Punkte im Kampf um die Spitze ab. Auch Lauenförde mußte in Vinsebeck einen wichtigen Punkt abgeben. Das Kellerduell gewann SV Fürstenau gegen Amelunxen knapp mit 3:2. Godelheim und Bergheim trennten sich 1:1, wobei die Godelheimer beide Treffer erzielten.
14.01.1973
Erkeln - Nieheim 3:1
Die Erkelner zeigten gegen Nieheim das technisch bessere Spiel und hatten schon frühzeitig ihre ersten Chancen. Aber erst wenige Minuten vor der Pause konnten K.H.Montino und H.Multhaupt die 2:0 Pausenführung erzielen. Nach dem Wechsel erhöhte Rampe auf 3:0, ehe Böttinger den Nieheimer Treffer zum 3:1 erzielen konnte. Unverständlich war die Haltung einiger Nieheimer Zuschauer, die, anscheinend dem Schiedsrichter die Schuld an dieser Niederlage gaben und ihn während und nach dem Spiel tätlich bedrohten. Das Spiel mußte aus diesem Grund einmal für zehn Minuten unterbrochen werden.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Ferdi Rampe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.12.1972
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde Saison 1972/1973
Tabelle 1972/1973 zur Winterpause
06.08.1972
Erkeln - Bellersen 2:2
Zur Pause stand die Partie nach jeweils zwei Eigentoren 1:1. Nach dem Wechsel gingen die ersatzgeschwächten Erkelner nach einem Konterangriff durch Hans Montino 2:1 in Führung. Trotz leichter Feldüberlegenheit der Bellersener gelang der Mannschaft kein Tor. Erst in der vorletzten Minute konnte Willi Düsenberg den Erkelner Schlußmann überwinden und dadurch noch einen verdienten Punkt retten.
Torschützen: 1 Eigentor Bellersen, Hans Montino
13.08.1972
Nieheim - Erkeln 3:1
Bei der sehr starken Hitze sahen die Zuschauer keine ganz große Partie. Die Nieheimer waren die etwas stärkere Mannschaft und kamen, durch Treffer von Brune, Böttinger und Bernhofen zu einem verdienten Erfolg.
Torschütze: Hans Multhaupt
16.09.1972
Erkeln - Lauenförde 1:1
Die Erkelner mußten in Lauenförde ersatzgeschwächt antreten, konnten aber trotzdem durch ein sehr starkes Spiel gefallen. Multhaupt hatte die Erkelner 1:0 in Führung gebracht, und der Ausgleich, der zwar verdient war, fiel recht unglücklich in der 89. Spielminute.
Torschütze: Hans Multhaupt
08.10.1972
Erkeln - Albaxen 1:1
Die Erkelner hatten nicht die beste Besetzung auf dem Feld und so lief das Spiel nicht wie erwartet. Die Albaxer verteidigten geschickt, und als dann der Erkelner Abwehr ein Fehler unterlief, war Becker zur Stelle und brachte seine Mannschaft in Führung. Der kleinste Spieler auf dem Feld, Theo Groppe, machte dann für Erkeln sein Tor und stellte wieder den Gleichstand her.
Torschütze: Theo Groppe
29.10.1972
Godelheim - Erkeln 3:2
Die Godelheimer hatten sich gegen Erkeln viel vorgenommen, begannen sehr stark und erzielten durch Feldmann auch die Führung. K.H. Montino konnte vor der Pause ausgleichen, und D. Multhaupt schaffte kurz nach dem Seitenwechsel die Führung für die Gäste. Hartmann brachte Godelheim wieder auf 2:2 heran, und Kirchhoff schaffte in der 90. Minute durch einen Kopfballtreffer den Sieg für die Gastgeber.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt
05.11.1972
Erkeln - Vinsebeck 2:2
Die Erkelner gingen gegen Vinsebeck mit 1:0 in Führung, aber durch ein Eigentor und einen Treffer von Kappler lag man dann mit 1:2 im Rückstand. Vor dem Seitenwechsel noch konnte Rampe durch einen verwandelten Handelfmeter den Ausgleich herstellen. Nach dem Wechsel hatten beide Mannschaften noch Chancen, ohne aber zu einem Treffer zu kommen.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Ferdi Rampe
25.11.1972
Fürstenau - Erkeln 1:3
Die Fürstenauer mußten auch das zehnte Spiel in direkter Reihenfolge ohne Punktgewinn beenden. Die Erkelner führten zur Pause mit 2:0, ehe Spiekermann den Anschlußtreffer erzielen konnte. Zu mehr reichte es aber dann nicht mehr, da die Kraft bei den Fürstenauern nachließ. Erkeln machte dann mit einem weiteren Treffer alles klar.
Torschützen: Reinhard Frischemeier, Hans Multhaupt, Ferdi Rampe
03.12.1972
Erkeln - Stahle 0:0
Beide Mannschaften boten echten Spitzenfußball. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drückte Stahle nach dem Wiederanpfiff auf den Sieg. Die Erkelner wehrten diese Angriffe ab und kamen ihrerseits noch einmal mit einem Endspurt. Alles in allem gesehen, entspricht das Ergebnis dem Spielverlauf.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 23.10.1972
In der ersten Kreisklasse setzte sich Brakel nach dem Sieg in Stahle weiter ab. Bellersen konnte den VfL Höxter mit 2:1 bezwingen und gehört damit zu dem Spitzenquartett. Die Fürstenauer sind, nachdem sie zu Beginn der Serie drei Spieltage lang die Tabelle anführten, durch die 0:8 Niederlage gegen Godelheim auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Nieheim konnte auf eigenem Gelände Bergheim mit 3:1 sicher bezwingen. Amelunxen unterlag mit einer sehr schwachen Leistung gegen Lauenförde mit 1:3. Erkeln konnte sein Punktekonto durch einen Sieg gegen Bredenborn wieder ausgleichen. Das Spiel zwischen der DJK Höxter und DJK Albaxen fiel den schlechten Platzverhältnissen in Höxter zum Opfer.
22.10.1972
Erkeln - Bredenborn 2:1
Erkeln erspielte sich gegen Bredenborn zu Beginn eine leichte Feldüberlegenheit, konnte aber den Führungstreffer der Bredenborner durch Blum nicht verhindern. Rampe erzielte für Erkeln den Ausgleich mit einem herrlichen Kopfballtreffer, und K.H. Montino erzielte den verdienten Siegtreffer. Torwart Uhler konnte sich bei Erkeln durch einige Glanzparaden auszeichnen.
Torschützen: Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 03.10.1972
Favoritenschreck Erkeln nahm VFL Höxter Punkt ab
In der ersten Kreisklasse endete das Spitzensplel zwischen Bergheim und Stahle 2:2. VfL Höxter verlor durch sein 1:1 auf eigenem Platz gegen Erkeln die Tabellenführung gegen Brakel, das sich mit 4:1 gegen den Tabellenletzten Vinsebeck durchsetzte. Zu einer Überraschung kam es auch in Amelunxen, wo Bellersen mit 5:1 recht deutlich besiegt wurde. Albaxen schlug Fürstenau mit 4:1 und setzte sich damit in das Mittelfeld ab. Bredenborn mußte gegen Godelheim in den letzten Minuten noch um einen Punkt bangen, war dann aber glücklich über den knappen 2:1-Erfolg.
02.10.1972
VFL Höxter - Erkeln 1:1
Die Erkelner spielten beim VfL aus einer verstärkten Abwehr heraus, und der VfL fand kein Mittel, um die abwehrstarken Erkelner zu überwinden. Karl-Heinz Montino brachte Erkeln bei einem Konterangriff sogar in Führung. Erst 15 Minuten vor Schluß konnte Kruska ausgleichen. Damit kamen die Höxteraner gegen den Favoritenschreck Erkeln noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.08.1972
20.08.1972
Erkeln - Amelunxen 1:1
Beide Mannschaften zeigten in Erkeln ein sehr schwaches Spiel. Obwohl die Amelunxer einige Spieler ersetzen mußten, kamen sie zu einem unerwarteten Unentschieden. Den Amelunxer Führungstreffer glich Heinz Montino aus.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.05.1971
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Rückrunde 1970/1971
Artikel des Westfalenblattes u. teilweise der NW (bei denen der TuS zum SV Erkeln gemacht wird)
Abschlußtabelle Saison 1970/1971
24.01.1971
Erkeln - Dalhausen 1:6
Die Zuschauer in Erkeln sahen ein sehr faires Spiel, das bis zur 70. Minute ausgeglichen war. Henke und Rampe hatten die Treffer zum 1:1 erzielt. In den letzten 20 Minuten reichte bei Erkeln die Kondition nicht, Dalhausen kam sehr stark auf, und erzielte durch Friese(2), Berbüsse und H.Böker die weiteren Treffer. Ein Eigentor von Dieter Multhaupt führte zum 1:6-Endstand.
Torschütze: Ferdi Rampe
31.01.1971
Lauenförde - Erkeln 2:1
In der 17. Minute waren die Erkelner in Führung gegangen. Nach dem 1:1 durch, Käse in der 33.Minute wurde Lauenförde etwas stärker und kam in der 38. Minute durch Wegener zur 2:1-Führung. In der zweiten Spielhälfte zeigte sich dann Erkeln wieder wesentlich stärker als die Gastgeber, und die Lauenförder können von Glück reden, daß es beidem 2:1 blieb.
Torschütze: Ferdi Rampe
07.02.1971
SV Erkeln - DJK Höxter 4:0 (0:0)
Das Spiel stand ganz eindeutig im Zeichen der Erkelner Gastgeber. Sie hatten weitaus mehr vom Spiel. Hans Montino(1), Groppe(1), Multhaupt(2) waren die Torschützen beim SV Erkeln. DJK Höxter mußte wertvolle Punkte in Erkeln lassen.
Torschützen: Hans Montino, Theo Groppe, Hans Multhaupt(2)
14.02.1971
Driburg II - Erkeln 0:2
Bis zur Pause konnte Driburg diese Partie offen gestalten. Erkelns neuer Torjäger Korsch nützte nach der Pause ein Fehler von Brödling zum Führungstreffer für die Grün-Weißen aus Erkeln. Die Driburger Res. fiel dann auseinander und zahlreiche Spieler ließen klares Unvermögen erkennen. Somit war das 2:0 für Erkeln durch Korsch nur noch Formsache.
Torschütze: Jürgen Korsch(2)
21.02.1971
Erkeln - Vinsebeck 2:2
Vinsebeck begann sehr stark und führte schon kurz nach dem Anpfiff 2:0. Erst kurz vor dem Schlußpfiff konnten die Erkelner, die bis dahin immer überlegen gespielt hatten durch Rampe und H.Multhaupt den Ausgleich erzielen. Ein gerechtes Ergebnis in einem sehr fairen Spiel!
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
28.02.1971
Erkeln - Amelunxen 3:3
Die Amelunxer gingen in Erkeln immer wieder in Führung. Aber die Erkelner, die ohne Korsch, Backhaus und J.Groppe antreten mußten, steckten nie auf und konnten immer wieder ausgleichen. Hans Montino(2) und Schelp erzielten die Treffer für Erkeln, während Opitz, H.Hundt und Dettke für Amelunxen erfolgreich waren.
Torschützen: Hans Montino(2), Lothar Schelp
07.03.1971
Erkeln - Reelsen 4:3
Hans Montino(2), Hans Multhaupt und Korsch hatten Erkeln schon klar mit 4:0 in Führung gebracht. Dann kam Reelsen aber stärker auf, und Erkeln mußte nach Treffern von Söthe, Muswessel und Exner noch einmal um den Sieg bangen, der aber dann doch noch mit sehr viel Glück über die Runden gebracht wurde.
Torschützen: Hans Montino(2), Hans Multhaupt, Jürgen Korsch
Schiedsrichter: Emil Witzel
14.03.1971
Herste - Erkeln 0:4 in Freundschaft
In Herste war der Schiedsrichter nicht angetreten. In einem Freundschaftsspiel gewann Erkeln klar 4:0.
Die Spiele in Amelunxen und Driburg fielen den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Hans Multhaupt(2)
21.03.1971
Erkeln - Bredenborn 1:2
Bis zur Pause war Bredenborn in Erkeln die stärkere Mannschaft. Die Führung bis zu diesem Zeitpunkt, die Willi Grün mit zwei Kopfbällen erzielt hatte, ging in Ordnung. Das zweite Tor kam aber erst nach einer Verletzung von D.Multhaupt zustande, der nach dem Seitenwechsel ausgewechselt wurde. Hans Montino erzielte den Anschlußtreffer für die Grün-Weißen, die in
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 05.04.1971
VfB Beverungen Meister der Spielserie 1970/71
Mit dem 6:3 Sieg über Erkeln wurde Beverungen neuer Bezirksligist
Das war gestern in der 1. Kreisklasse Höxter der Sonntag des VfB Beverungen, der in einem zwar nicht befriedigenden, aber dennoch zahlenmäßig hohem Spiel den SV Erkeln bezwang und sich die Meisterschaft des Jahres 1970/71 sicherte und in die Bezirksklasse Höxter-Lippe aufsteigen wird. Die NEUE WESTFÄLISCHE gratuliert recht herzlich dieser symathischen Elf, die von Anfang an immer die Tabellenspitze anführte und sich auch bis zum Spielserienende behaupten wird.
Herzlichen Glückwunsch !
NW
VfB Beverungen - SV Erkeln 6:3 (3:2)
Zahlreiche Zuschauer, schönes Wetter, aber ein nicht gerade begeisterndes Spiel, das war das Fazit des gestrigen Sonntages in Beverungen. Die VfBer spielten unter dem Druck der Meisterschaft und hatten deshalb sicherlich mit vielen Aktionen wenig Glück. Schon nach zwei Minuten schoß Riese zum 1:0 ein, doch Karl-Heinz Montino verwandelte mit dem Kopf drei Minuten später zum Ausgleich. Wieder kamen die Beverunger in der 12. Minute durch Böhner zum 2:1. Einmal mehr deckten die Hausherren nicht genug und Hans Multhaupt schoß in der 30.Minute den Ausgleich 2:2. Als dann der Unparteiische in der 38.Minute auf den Elfmeterpunkt zeigte (Handspiel) schoß Böhner zu plaziert und der Tormann der Gäste konnte abwehren, doch im Nachschuß fiel dennoch das 3:2. Die Erkelner mußten nach dem Wechsel einen Feldverweise hinnehmen. Trotzdem spielten die 10 Mann sehr gefährlich. Jetzt hatten die Beverunger aber mehr vom Spiel und Chancen über Chancen wurden regelrecht versiebt. Dann war der Faden endlich gefunden und in der 61. Minute 4:2 durch Böker, 67. Minute 4:3 durch einen Handelfmeter von Groppe für Erkeln. Nochmals kam Spannung auf. 70. Minute 5:3 durch Riese und 6:3 endgültig durch Koch. Die Beverunger waren stärker und siegten verdient, konnten dennoch nicht ganz überzeugen.
WB
Beverungen - Erkeln 6:3
Bis zur Pause konnte TuS Erkeln dem VfB Beverungen Widerstand leisten. Nach dem Wechsel zeigten sich Konditionsschwächen bei Erkeln, und so kam der VfB Beverungen, noch zu einem klaren Erfolg.
Menke (2), Böhner (2), Riese und Hachmeyer erzielten die Treffer für Beverungen. Der Erkelner Karl-Heinz Backhaus wurde des Feldes verwiesen. Nach diesem Sieg steht Beverungen als Meister der ersten Kreisklasse fest.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Johannes Groppe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.12.1970
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde 1970/1971
Artikel des Westfalenblattes u. teilweise der NW (bei denen der TuS zum SV Erkeln gemacht wird)
Tabelle zur Winterpause Saison 1970/1971
23.08.1970
Erkeln - Ottbergen 5:0
Der Neuling Erkeln zeigte sich gegen den ESV-TuS Ottbergen von der besten Seite. Die Grün-Weißen Erkelner spielten immer überlegen und kamen durch Tore von Mancusi, Schelp, H. Multhaupt, Rampe und Hans Montino zu dem deutlichen Sieg. Schiri Engelke gefiel durch seine ausgezeichnete Leistung.
Torschützen: Vito Mancusi, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Hans Montino, Ferdi Rampe
30.08.1970
Vinsebeck - Erkeln 2:1 in Freundschaft
Da in Vinsebeck der Schiedsrichter nicht erschienen war, einigten sich beide Mannschaften auf ein Freundschaftsspiel. In dieser Begegnung blieben die Vinsebecker am Ende mit 2:1 erfolgreich. Die Tore für die Gastgeber erzielten W. Kappler und Pott.
Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
06.09.1970
Erkeln - Bergheim 4:3
Bergheim zeigte in Erkeln ein sehr starkes Spiel. Durch Tore von Hans Multhaupt(3) und Hans Montino kamen die Gastgeber aus Erkeln zu einem glücklichen Sieg. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein faires Spiel, bei dem der Schiedsrichter wenig Arbeit hatte.
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Hans Montino
13.09.1970
Dalhausen - Erkeln 1:2
Dalhausen war gegen die Gäste aus Erkeln leicht feldüberlegen. Die Elf hatte jedoch einiges Pech und verstand es auch nicht, die Torchancen zu nutzen. Durch einen Treffer von Montino ging Erkeln vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel glich Nutt für Dalhausen aus. In der 90. Spielminute gab es dann einen Handelfmeter für die Gäste. Kalle Backhaus nutzte die Chance und brachte den Ball zum Siegtreffer im Gehäuse der Dalhausener unter.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Karl-Heinz Backhaus
20.09.1970
Erkeln - Lauenförde 1:0
Die Erkelner mußten gegen Lauenförde auf ihren Stammtorwart Fritz Menne verzichten. Trotzdem konnte man das eigene Gehäuse sauber halten. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein sehr schnelles und gutes Spiel, in dem Hans Montino das Tor zu dem knappen, aber verdienten Sieg für die Erkelner schoß.
Torschütze: Hans Montino
27.09.1970
DJK Höxter - Erkeln 2:2
Erkeln spielte in Höxter sehr gefährlich. Die DJK war am Ende froh über dieses Unentschieden. Die Erkelner hätten beide Punkte aus der Weserstadt entführen können, wenn man nicht im Mittelfeld zu verspielt gewesen wäre. Die Treffer für die DJK Höxter erzielten Franke und Felux.
Torschützen: Ferdi Rampe, Lothar Schelp
04.10.1970
Erkeln - Driburg II 1:2
Die Erkelner spielten gegen Driburgs Reserve immer überlegen. Die Driburger verteidigten geschickt und konnten bereits nach 11 Minuten bei einem Kontergegenstoß durch Hiller mit 1:0 in Führung gehen. Bis zum Seitenwechsel hatten die Erkelner zahlreiche Chancen, die teilweise kläglich vergeben wurden. Augh nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Erkeln stürmte pausenlos und mußte bei einem Konterangriff noch einen Treffer durch Wieneke hinnehmen. Den Treffer für Erkeln erzielte K.H.Backhaus.
SV Erkeln - TuS Driburg II 1:2
Was die Driburger hier auf dem Platz in Erkeln demonstrierten, war schon etwas, wenn man auch berücksichtigt, daß Erkeln mit mehrfachem Ersatz antreten mußte. Die Badestädter hatten einen starken Sturm und zeigten ein schnelles Spiel. Karl-Heinz Backhaus schoß den Treffer für Erkeln, während Hiller und Wienecke für die Badestädter Reserve erfolgreich waren und die Überraschung lieferten.
Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
11.10.1970
Amelunxen - Erkeln 4:2
Bis zur Pause war Erkeln in Amelunxen die klar dominierende Mannschaft. Die Gäste spielten schneller und technisch besser und führten beim Pausenpfiff 2:0. Nach dem Wechsel kam dann eine starke Zeit der Amelunxer, durch Bachmann‚ Hundt und Jurack und einem Eigentor der Erkelner Abwehr zu einem verdien
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.05.1970
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1969/1970
Abschlußtabelle Saison 1969/1970
TuS Lügde verabschiedet / TuS Erkeln in der ersten Kreisklasse
Der Kreistag der Fußballer brachte für TuS Erkeln Erfreuliches. Die Mannschaft steigt durch einen Mehrheitsbeschluß der Versammlung in die erste Kreisklasse auf. Auch für einen der zweiten der dritten Kreisklasse besteht noch die Möglichkeit, in einer einfachen Aufstiegsrunde in die zweite Kreisklasse aufzusteigen.
Nachdem die Berichte der einzelnen Instanzen zur Diskussion gestellt waren, verabschiedete sich TuS Lügde aus dem Fußballkreis Höxter und dankte für die gute Zusammenarbeit. Heiß her ging es bei der anschließenden Abstimmung über die Änderung des Aufstiegs. Mit Stimmenmehrheit stimmte die Versammlung dem Antrag des VfB Beverungen zu, die erste Kreisklasse auf 15 Vereine aufzustocken, nachdem die II. Mannschaft des TuS Lügde aus dieser Klasse ausschied. Damit steigt TuS Erkeln als Tabellenvierter in die erste Kreisklasse auf. Durch eine einfache Aufstiegsrunde mit den zweiten der drei Gruppen der Dritten Kreisklasse wird der 4.Aufsteiger zur zweiten Kreisklasse ermittelt.
01.02.1970
Erkeln - Herste 1:1
In dieser Begegnung war Erkeln durchweg die tonangebende Mannschaft. Aber Herste war bei den wenigen Gegenangriffen stets gefährlich. In der 43.Minute brachte Heinz Montino die Gastgeber 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel erlebten die Zuschauer ein unverändertes Bild. Aber in der letzten Minute schoß Schaper bei einem der Herster Konterangriffe den glücklichen 1:1-Ausgleich.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
01.03.1970
Erkeln - Godelheim 3:2
Zur Pause führte Godelheim durch ein Tor von Lüdecke 0:1. Montino Heinz konnte kurz nach dem Seitenwechsel ausgleichen. Der Höhepunkt des Treffens spielte sich dann in den letzten fünf Spielminuten ab, als noch drei Tore fielen. Die 2:1-Führung durch Rampe glich Lüdecke aus. Dieter Multhaupt schaffte dann mit dem Abpfiff noch das glückliche 3:2.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
15.03.1970
Bredenborn - Erkeln 5:3
Erkeln war der erwartet starke Gegner für den Tabellenführer. Die 1:0-Führung der Erkelner glich Willy Grün aus.
Danach brachte Dieter Multhaupt Erkeln erneut in Führung. Jedoch wieder war es Willy Grün, der durch einen Treffer den 2:2-Pausenstand herstellte. Nach dem Seitenwechsel wurde Bredenborn dann zusehends stärker und schoß durch weitere Tore von Willy Grün, Beineke und Potthast einen verdienten Sieg heraus. Bester Erkelner Spieler war bei dieser Drangperiode Torwart Walter Rochell.
Torschützen: Hans Montino, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt
22.03.1970
Erkeln - Haarbrück 4:2
In diesem für beide Mannschaften außerordentlich wichtigen Spiel erlebten die Zuschauer gute Fußballkost. Schelp und Rampe brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung, jedoch noch vor dem Seitenwechsel konnte Haarbrück ausgleichen. Nach der Pause stellten dann Heinz Montino und Dieter Multhaupt das Endergebnis her.
Torschützen: Lothar Schelp, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt
28.03.1970
Erkeln - Bellersen 4:0
Zwei wichtige Punkte erkämpfte sich der TuS Erkeln auf eigenem Platz gegen Bellersen. Die Erkelner waren während der gesamten Spielzeit feldüberlegen und kamen durch Hans Multhaupt, Heinz Montino und Hans Montino (2) zu ihren Treffern.
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Hans Montino, Karl-Heinz Montino
30.03.1970
Stahle - Erkeln 0:1
Das Ergebnis in dieser Begegnung stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Stahle war während der gesamten Spielzeit klar überlegen. Die Elf scheiterte jedoch immer wieder an der hervorragenden Torwart-Leistung des Erkelner Ersatztorhüters Menne und mußte sich am Ende durch einen Treffer von Hans Montino sogar noch mit 1:0 geschlagen geben.
Torschütze: Hans
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.05.1970
An den Pfingstfeiertagen führte TuS Hembsen sein Fußballturnier durch, das aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Fußballabteilung ein großes Programm hatte.
Im ersten Pokalspiel standen sich Erkeln und Ottbergen gegenüber. Erkeln spielte die ersatzgeschwächten Ottberger klar an die Wand und gewann durch Tore von Hans Multhaupt (3) und Lothar Schelp (2) klar mit 5:0.
Im Endspiel spielten die Erkelner groß auf und erzielten alle 5 Treffer zum 4:1-Endstand. Damit konnten die Erkelner die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt (Eigentor), Vito Mancusi
stehend von links: Hans Multhaupt, Hans Montino, Hermann Backhaus, Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Lothar Schelp, Josef Montino
kniend von links: Karl-Heinz Montino, Vito Mancusi, Fritz Menne, Werner Potthast, Hubertus Backhaus
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.12.1969
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde 1969/1970
Tabelle zur Winterpause Saison 1969/1970
24.08.1969
TuS Bellersen - SV Erkeln 3:0 (1:0)
Bellersens Neuerwerbung Rasche führte sich gut ein und eröffnete den Toresegen mit dem 1:0 durch Kopfball. Nach dem Wechsel schossen dann Rechtsaußen Düsenberg und erneut Rasche mit einem 14-m-Schuß den 3:0 Erfolg. Ein vollauf vendienter Sieg des TuS Bellersen, der ein gefälliges und druckvolles Spiel zeigte.
31.08.1969
SV Erkeln - TuS Istrup 2:3 (1:1)
Den Istrupern gelang die Revanche gegen SV Erkeln. In diesem kämpferisch starken Duell wirkten die Gäste einsatzfreudiger, während auch der SV Erkeln gute Möglichkeiten herausspielte. Entscheidend aber war der Siegeswille der Istruper, die nach dem 1:0-Halbzeitstand stark aufkamen. Die Gebrüder Montino schossen für Erkeln und Haake (2) sowie Stiewe (1) für den TuS Istrup die Treffer.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Montino
07.09.1969
SV Herste - SV Erkeln 0:2 (0:1)
Wenn auch der Gastgeber in diesem Spiel eine gufe Partie lieferte, hatte letztlich der SV Grün-Weiß Erkeln auch die besseren Schußstiefel an und im Fußball zählen nun mal die Tore. Erkeln spielte mit mehrfachem Ersatz, wie an diesem Sonntag fast alle Mannschaften.
Torschützen: Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino
14.09.1969
SV Erkeln - TuS Lütmarsen 4:1 (0:1)
Die Erkelner waren zu Hause ganz eindeutig die bessere und überlegenere Elf, die vor allen Dingen nach der Halbzeit dominierte, denn vor der Pause konnte Lütmarsen noch mithalten. Zweimal Multhaupt und je einmal Heinz und Hans Montino erzielten die Treffer für den SV Erkeln. Für Lütmarsen erzielte Kossmann den Ehrentreffer.
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Karl-Heinz Montino, Hans Montino
21.09.1969
SV Steinheim II - SV Erkeln 2:0 (0:0)
Steinheims Schlußmann Hartmann, der beste Spieler seiner Mannschaft, sorgte für den notwendigen Rückhalt, so daß die Partie zur Pause noch 0:0 stand. Nach dem Wechsel kamen die Steinheimer besser ins Spiel, und der Bruder des Torstehers Hartmann schoß zwei Treffer. So sehr sich die Erkelner jetzt bemühten, es blieb beim 2:0 für Steinheim.
28.09.1969
SV Erkeln - SV Kollerbeck 3:1 (2:1)
Die grün-weißen Erkelner waren auch gestern die tonangebende Elf, die beide Spielhälften beherrschte. Mit 1:0 durch Dieter Multhaupt und 2:0 durch Montino führten die Erkelner zur Pause klar. Der einzige Gegentreffer fiel durch ein Selbsttor. Ferdi Rampe erhöhte noch auf 3:1.
Erkeln - Kollerbeck 3:1
Die Zuschauer in Erkeln sahen ein faires Spiel, in dem der Schiedsrichter der beste Mann auf dem Felde war. Alle vier Tore erzielte Erkeln, da auch der Kollerbecker Treffer durch ein Eigentor von Schelp zustande kam. Die weiteren Treffer für Erkeln erzielten Dieter Multhaupt, Hans Montino und Rampe.
Torschüzen: Dieter Multhaupt, Hans Montino, Ferdi Rampe
05.10.1969
Godelheim - Erkeln 3:0
Als der erwartet starke Gegner erwies sich Erkeln in Godelheim. Godelheim spielte erstmals wieder mit Torwart Dohmann, der der Hintermännschaft den nötigen Rückhalt bot. Durch Tore von Hartmann (2) und Lüdecke kam die Mannschaft zu einem nicht unverdienten 3:0-Erfolg.
19.10.1969
Erkeln - Bredenborn 0:4
In einem verteilten Spiel war Bredenborn ohne Grün ein glücklicher Sieger. Das Endergebnis mit 4:0 war dem Spielverlauf nach etwas zu hoch. Die Tore erzielten Beinecke (2), Kretschmann und Vogt.
26.10.1969
Haarbrück - Erkeln 4:3
In einem guten und spannenden Spiel standen sich in Haarbrück zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Vor der Pause waren Stromberg und Vössing, Herbert erfolgreich. Den 2:2 Pausenstand konnte dann Karl Vössing zunächst zum 3:3 und dann zum Endergebnis von 4:3 für die Gastgeber verbessern.
Torschützen: Hans Montino, Lothar Schelp, Fritz Menne
Schiedsrichter: Emil Witzel
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 11.08.1969
50.Geburtstag des TuS Istrup
10.08. 14.00 Uhr
TuS Istrup - TuS Erkeln 2:4 (0:2)
Mit großem Interesse sahen die Zuschauer dem Spiel der ersten Mannschaft gegen TuS Erkeln entgegen, wo die Gäste aus Erkeln mehr vom Spiel hatten und schon bis zur Pause mit 2:0 durch Montino und Multhaupt führten. Nach dem Wechsel, der Platz war hart und trocken, nutzten die Erkelner noch die Chancen zum 3:0 durch Menne und 4:0 durch Schelp. Meier konnte dann auf 4:1 und Dohmann auf 4:2 verkürzen. Die Aktiven waren froh, als das Duell bei dieser Hitze vorbei war.
TuS Erkeln: Walter Rochell, Josef Montino, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Dieter Höppner, Fritz Menne, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe (45.Werner Potthast)
Torschützen für Erkeln: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Fritz Menne, Lothar Schelp
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.12.1968
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Hinrunde 1968/1969
Tabellenstand in der Winterpause Saison 1968/1969
1. Reelsen
2. Fürstenau
3. Ottbergen
4. Godelheim
5 .Stahle
6. Brenkhausen
7. Kollerbeck
8. Erkeln
9. Albaxen
10. Steinheim II
11. Tietelsen
12. Bellersen
13. Bruchhausen
14. Lütmarsen
15. Brakel II
16. Herste
25.08.1968
SV Steinheim II - SV Erkeln 3:5 (2:1)
Die Möbelstädter Reserve mußte auch in der zweiten Kreisklasse Höxter eine überraschende Niederlage hinnehmen. Vor allen Dingen die Hintermannschaft sah nicht immer gut aus. Die Torschützen für Steinheim: Vieth, Runte und Schröder. Beim SV Erkeln waren Multhaupt (3), Menne und Schelp erfolgreich.
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Fritz Menne, Lothar Schelp
01.09.1968
SpVg Brakel II - TuS Erkeln 3:3
In einem sauberen und stets fairen Spiel sah es zunächst nach einem Sieg der Gastgeber aus. Allderdings zeigten die Erkelner einen prächtigen Schlußspurt und retteten das Unentschieden.
Torschützen: Gerhard Montino, Hans Multhaupt, Theo Groppe
08.09.1968
SV Erkeln - TuS Godelheim 0:4 (0:2)
Mit diesem Spiel waren die „schwarzen Husaren“ wieder am Drücker und zeigten in Erkeln ein Spiel, wie man es von den Godelheimern schon gewohnt war. Trotz der sehr schweren Platzverhältnisse kam es zu einem guten Spiel. Bertoleit, Watermeier, Babik und Lüdeke II schossen die Tore. Man darf mit den Godelheimern sagen: Jetzt läuft es wieder. Dem TuS Erkeln glückte kein Treffer.
15.09.1968
TuS Lütmarsen - SV Erkeln 4:2 (1:0)
Die Lütmarser setzten vom Anpfiff an alles auf eine Karte und behaupteten sich auch gestern gegen einen so starken Gegner wie der SV Erkeln. In einem fairen Spiel gingen die Hausherren in Führung und nach dem Wechsel auf und davon. Der schwere Boden stellte an alle Aktiven große Anforderungen. Die Torschützen für Lütmarsen: Stein (2), Drüke (1), Kossmann (1), für den SV Erkeln waren Dieter und Heinz Multhaupt erfolgreich. Erkelns Tormann Walter Rochell zeigte manch gute Leistung.
Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
22.09.1968
TuS Erkeln - DJK Albaxen 3:3
In einem verteilten Spiel erzielten die Gäste aus Albaxen ein gerechtes Unentschieden. In der 15.Minute konnten die Erkelner einen Elfmeter zum 1:1 verwandeln. Dann zogen die Gäste auf 3:1 davon. In der 70. Minute erzielte Montino das 2:3, und durch ein kurioses Eigentor kam es dann zum 3:3-Endstand.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Lothar Schelp, Eigentor Albaxen
29.09.1968
DJK Fürstenau - SV Erkeln 2:1 (0:1)
Trotzdem der Erkelner Spieler Montino den ersten Treffer geschossen hatte und die Gäste auch zu diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen diktierten und der Schlußmann der Erkelner überragte, steigerten sich die Gastgeber nach der Pause und erkämpften noch einen klaren Sieg. Weber und Voß stellten das 2:1 her, wobei der Siegestreffer fast mit dem Schlußpfiff erzielt wurde.
Torschütze: Hans Montino
06.10.1968
SV Erkeln - SV Stahle 4:1 (2:1)
Die Grün-Weißen kombinierten wie in alten Zeiten und ließen den Stahlern keine Chance. Die Gäste gefielen zwar vom Spiel her, wirkten jedoch zu drucklos. Erkelns Torhüter Walter Rochell war hervorragend. Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino, Hans Montino und Hans Multhaupt beteiligten sich. am Toresegen. Den Ehrentreffer für Stahle schoß Rechtsaußen Fischer.
Torschützen: Gerhard Montino, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Hans Multhaupt
20.10.1968
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:1
Mit einem Paukenschlag fing es an: Erkeln ging 1:0 in Führung, aber wenig später egalisierte Bruchhausens Rechtsaußen Berndt. Mit einem Gewaltschuß in der zweiten Hälfte brachte Mittelläufer Raulfs den Platzherren den alles in allem verdienten Sieg.
Torschütze: Hans Multhaupt
27.10.1968