12 Ergebnisse für Suchwort "Kevin Köhler"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.06.2017
Abschlußtabelle der Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017

Seit dem Jahr 2001 hat die die 1. Mannschaft überkreislich gespielt und muß nun nach 16 Jahren wieder in der Kreisliga antreten. Viele Erfolge waren in den Jahren zu verzeichnen, mehrfach Gewinn des Kreispokals und sogar ein Jahr Landesligafußball. In der Bezirksliga war die Mannschaft viele Jahre eine große Nummer, mit Vizemeisterschaft und Platzbelegungen im oberen Drittel der Tabelle und vielen interessanten Kreisderbys. Aber wenn einige Jahre gegen den Abstieg gespielt wird, erwischt es die meisten Teams irgendwann. So auch jetzt den TuS, obwohl nach Meinung anderer Vereine die Qualität der Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle verortet wurde. Der Klassenerhalt wurde in der ersten Halbserie verspielt, die 2. Halbserie brachte noch einige gute Ergebnisse gegen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte. Aber die entscheidenden Spiele gingen knapp gegen andere Abstiegskandidaten verloren. Am Ende blieb nur der letzte Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft weitestgehend zusammenbleibt, sollte man sich auf eine gute A-Liga Saison freuen, und eine Mitsprache um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga ist nicht auszuschliessen.
Torschützen der Saison 2016/17
1. Sefa Sener Tore: 9
2. Mehmet Köse Tore: 8
3. Konstantinos Triantafillidis Tore: 6
4. Irfan Hajdarevic Tore: 5
5. Giovanni Carmisciano Tore: 5
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Johannes Rehrmann Tore: 3
8. Bayram Sener Tore: 2
9. Simon Kirchhoff Tore: 2
10. Viktor Neumann Tore: 1
11. Hendrik Bobbert Tore: 1
12. Souleymane Sylla Tore: 1
13. Thomas Wille Tore: 1
Zugänge Sommer 2016: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)
Zugänge Winterpause 16/17: Philipp Frahmke (FC Alhausen/P./R.), Benjamin Gockeln (SV Bonenburg), Manuel Lauretta (SV Alhausen/P./R.), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (FC Blau-Weiß Weser), Stefan Wiegard (FC Alhausen/P./R.), Thomas Wille (FC Alhausen/P./R.)
Abgänge Sommer 2016: Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)
Abgänge Winterpause 16/17: Erdogan Acar (TIG Brakel), Thorsten Diekmann (Karriereende), Fatih Göktas (TIG Brakel),
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.08.2016
Wie in jeder Wechselperiode tut sich bei den Vereinen so einiges an den Kaderzusammenstellungen für die neue Saison. So natürlich auch beim TuS. Nachfolgend unsere Abgänge sowie die neuen Spieler.
TuS Erkeln 1 (Bezirksliga)
Abgänge: Erdogan Acar (Holzhausen), Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)
Neuzugänge: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.05.2016
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2015/2016

Die Saison verlief etwas stressfreier als die vorherige. Der gefühlte Klassenerhalt war schon nach Ende der ersten Halbserie erreicht. Sogar für einen Spieltag stand die Mannschaft auf dem 1.Tabellenplatz und im Verlauf der Serie lange Zeit im oberen Mittelfeld. Aber dann schlich sich der Schlendrian ein, möglicherweise war es auch Personalmangel, sodaß von den letzten 10 Spielen sage und schreibe 8 Spiele verlorengingen. Darunter gab es auch zwei deftige Niederlagen, die der Mannschaft das zweitschlechteste Torverhältnis der Liga einbrachten. Und damit stand der rechnerische Klassenerhalt noch bis zum letzten Spiel auf der Kippe. Am Ende reichte das große Punktepolster, was man vorzeitig eingefahren hatte.
Torschützen der Saison 2015/16
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Levent Kücüker Tore: 9
3. Irfan Hajdarevic Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Konstantinos Triantafillidis Tore: 4
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Erdogan Acar Tore: 2
8. Milad Masdjidi Tore: 2
9. Kevin Köhler Tore: 2
10. Semir Hajdarevic Tore: 2
11. Simon Kirchhoff Tore: 1
Zugänge Sommer 2015: Semir Hajdarevic (SV Dringenberg), Simon Kirchhoff (TuS Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (SC Bad Salzuflen), Robert Machleidt (SpVg Brakel, Jugend), Michael Menze (SG Dalhausen), Manuel Mikus (FC AA-Nethetal), Steffen Nutt (SG Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel), Johannes Rehrmann (eigene Jugend)
Abgänge Sommer 2015: Ahmed & Bozo Ahmed (TuS Bad Driburg), Onur Gökgöz (SV Holzminden), Pascal Kunkel (SV Alhausen), Michal Pietrzyk (SV Höxter), Christian Baden ehem. Ridderbusch (Spvg Hagen-Hardissen), Piero Osvaldo Rizzello Margari (SV Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Tim Lütkemeier (Pause)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.11.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - FC PEL 2:1 (1:0)
Den vielumjubelten Erkelner Führungstreffer erzielte Levent Kücüker per direkt verwandeltem Freistoß. Geschossen von der linken Strafraumecke schlug der Ball über dem Gästekeeper im langen Eck ein. Gleich nach Wiederanpfiff konnte Kosta einen Eckball per Kopf ins Peckelsheimer Tor unterbringen. Kevin Köhler hätte kurz darauf den Sack zu machen können, vergab jedoch. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und wurden immer wieder mit ruhenden Bällen belohnt, die alle gefährlich waren. In der 65. Minute trafen die Peckelsheimer, nach einem Eckstoß, zum Anschlusstreffer. In den Schlussminuten hatten Brinkmann und Cigla dicke Möglichkeiten um unser Team mit 3:1 in Führung zu bringen, es fehlten jedoch beide Male wenige Zentimeter. So ging der TuS als verdienter Sieger vom Platz und freut sich vorerst über den vierten Tabellenplatz. Eine ganz starke Leistung zeigte unser Ersatztorwart Steffen Nutt, der den verletzten Diekmann vertrat.

Aufstellung: Nutt, S.Hajdarevic, Kücüker (90.Acar), Machleidt, B.Sener (65.Cigla), Kirchhoff, I.Hajdarevic, Köhler (79.Brinkmann), Triantafillidis, Bobbert, Carmisciano
Tore: 1:0 Levent Kücüker (18.), 2:0 Konstantinos Triantafillidis (50.), 2:1 (61.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 08.07.2015

von links
oben: Milad Masdjidi, Kevin Köhler, Konstantinos Triantafillidis, Irfan Hajdarevic, Melih Cigla
Mitte: Vorstand-Sport Werner Kurtz, Spielertrainer Erdogan Acar, Robert Machleidt, Giovanni Carmisciano, Manuel Mikus, Simon Kirchhoff, Betreuer/Co-Trainer Johannes Bobbert, Vorstand-Finanzen Helmut Springer
unten: Bayram Sener, Hendrik Bobbert, Thorsten Diekmann, Levent Kücüker, Sefa Sener
es fehlen: Semir Hajdarevic, Michael Menze, Steffen Nutt, Johannes Rehrmann, Kemal Dülgeroglu, Leo Zimmermann, Peter Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.06.2015
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2014/2015

Eine Serie, die man schnell ad actas legen sollte. Positiv anzumerken ist, daß es am Ende zum Klassenerhalt locker gereicht hat, weil andere Mannschaften nicht mehr die Kurve gekriegt haben und den Abstiegskampf spannend machen konnten. So konnte man sich sogar einige negative Superlative leisten, die in den vielen Bezirksligajahren zuvor undenkbar gewesen waren. Nur 2 Mannschaften haben weniger Tore geschossen und 4 Mannschaften haben mehr kassiert, sodaß ein Minus von 45 Toren die drittschlechteste Tordifferenz bedeutet. Die 37 Punkte wären im Jahr zuvor der sichere Abstieg gewesen. Manche deftige Niederlage wurde mit einem dezimierten Kader begründet. Fairerweise müssen auch einige starke Leistungen gegen Teams der oberen Tabellenhälfte erwähnt werden, die am Ende die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gebracht haben. Das macht Hoffnung für die neue Saison.
Torschützen der Saison 2014/15
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Irfan Hajdarevic Tore: 6
3. Kevin Köhler Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Piero Rizzello Tore: 3
6. Levent Kücüker Tore: 4
7. Onur Gökgöz Tore: 2
8. Giovanni Carmisciano Tore: 2
9. Erdogan Acar Tore: 1
10. Melih Cigla Tore: 1
11. Thorsten Diekmann Tore: 1

Mannschaft 2014/15
Zugänge Sommer 2014: Erdogan Acar (TIG Brakel), Bozo Ahmed (FC Nieheim), Giovanni Carmisciano (SC Verl), Melih Cigla (SpVg Brakel - Jugend), Kemal Dülgeroglu (TIG Brakel), Pascal Giefers (eigene Jugend), Oktay Meme (TuS Godelheim), Leo Zimmermann (SpVg Brakel - Jugend)
Zugang Winterpause 14/15: Kevin Köhler (SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen)
Abgänge Sommer 2014: Nicholas Clayton (SV Heide Paderborn), Maxi Kleibrink (SG Dalhausen/ Tietelsen-Rothe), Michael Puhl (SG Bellersen/ Bökendorf), Daniel Rampe (FC 99 Aa-Nethetal), Sertac Sahbaz (SV Höxter), Görkem Tiryaki (unbekannt), Stefan Voits (Vfb Salzkotten), Selim Yilanci (TuS Bad Driburg)
Abgang Winterpause 14/15: Pascal Giefers (TuS Hembsen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.06.2015
Zusammenstellung einiger Spiele der 1.Mannschaft Bezirksliga Staffel 3 Rückrunde Saison 2014/2015
14.06.2015
TuS Erkeln - RSV Barntrup 1:2 (0:1)
Im letzten Spiel der Saison gewannen die Gäste aus Lippe mit 2:1 Toren. Anschließend wurde am Sportplatz der Saisonausklang gefeiert.
Der TuS beendet die Saison 14/15 mit 37 Punkten auf Tabellenplatz 13, mit acht Punkten Vorsprung auf den ersten Absteiger (Bad Driburg).
Aufstellung: Dülgeroglu, A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Pietrzyk (45.Sener), Hajdarevic, Köhler (80.Diekmann), Gökgöz (56.Acar), Bobbert, Carmisciano
Tore: 0:1 (30.), 1:1 Kevin Köhler (56.), 1:2 /72.)
rote Karten: Erdogan Acar (Erkeln) und Funk (Barntrup) beide in der 89.Spielminute
07.06.2015
TuS Erkeln - FC Dahl/Dörenhagen 1:1 (0:1)
Nach nur vier Minuten traf Michael Langer zum 1:0 für die Gäste. Erkeln ließ sich nicht beirren und erspielte sich einige Chancen. Torhüter Thorsten Diekmann, der wegen Personalmangels als Feldspieler eingewechselt wurde, glich aus (82.).
TuS Erkeln: Dülgeroglu, A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Sener, Köhler, Bobbert (56.Diekmann), Acar, Carmisciano, Cigla
Torschütze: Thorsten Diekmann
31.05.2015
TuS Erkeln - SV Marienloh 0:3 (0:1)
Spiel verloren, dennoch Klassenerhalt gesichert! Da der TuS Bad Driburg verloren hat, kann unsere Mannschaft nicht mehr absteigen. Ohne diese Sorge im Kopf kann man frei in die letzten beiden Heimspiele gehen.
Aufstellung: Diekmann, A.Ahmed, B.Ahmed, Meme (57.Masdjidi), Pietrzyk, Hajdarevic, Sener, Köhler, Acar (63.Cigla), Carmisciano (45.Bobbert), Gökgöz
Tore: 1:0 (23.), 2:0 (51.), 3:0 (74.)
gelb-rote Karte: Irfan Hajdarevic (51.)
24.05.2015
Blomberger SV - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
»Wir haben gar nicht schlecht mitgespielt und vor der Pause die Null gehalten. Die Gelb-Rote Karte gegen Levent Kücüker in der 43.Minute hat uns aber sehr weh getan«, berichtet Erkelns Trainer Erdogan Acar. In den ersten zehn Minuten nach der Pause trafen Domenik Johnson, Berkan Karaduman und Haydar Demirkutlu für Blomberg. »Da war die Partie gelaufen«, meinte Acar. Er hofft nun, dass sein Team möglichst schnell einen Sieg einfährt, »damit es am Ende nicht doch noch mal eng wird.«
Für die kommende Saison hat der TuS einen weiteren Akteur als Neuzugang verpflichtet. Vom SV Dringenberg folgt Semir Hajdarevic seinem Bruder Irfan zu den Grün. Weißen.
TuS Erkeln: Diekmann A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Masdjidi, Hajdarevic, Sener, Köhler (75.Acar), Bobbert (70.Cigla), Carmisciano
13.05.2015
SV Heide Paderborn - TuS Erkeln 5:1 (1:0)
Torschütze für Erkeln: Levent Kücüker
04.05.2015
TuS Erkeln - SV Upsprunge 3:4 (0:0)
Null Tore in der ersten Hälfte, sieben in der zweiten. Die Zuschauer sahen ein kurioses Spiel, in dem die Gäste, wie auch schon im Hinspiel, das glücklichere Ende für sich verbuchen konten. Köhler brachte den TuS in Führung, dann allerdings gingen die Gäste in zehn Minuten mit 1:4 in Führung. Köhler zum 2:4 und Gökgöz zum 3:4 ließen nochmals bei den Fans Hoffnung aufkommen, der Ausgleich gelang allerdings nicht mehr.
Aufstellung: Diekmann, Kücüker, B.Ahmed (80.Meme), Pietrzyk, Hajdarevic, Köhler, Sener, Masdjidi, Acar (69.Gökgöz), Carmisciano, Rizzello Margari (62.Cigla)
Tore: 1:0 Kevin Köhler (60.), 1:1 (75.), 1:2 (77.), 1:3 (78.), 1:4 (84.), 2:4 Kevin Köhler (85.) 3:4 Onur Gökgöz (89.)
26.04.2015
SC Borchen - TuS Erkeln 2:1 (0:1)
Erkeln kam gut in die Partie und erzielte in der 38.Minute den 1:0-Führungstreffer durch Kevin Köhler. Doch der Gastgeber ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte guten Kombinationsfußball. Ein Tor blieb allerdings lange Zeit aus. In der 75.Spielminute hatte Erkeln die größte Chance der Partie. Sefa Sener spielte einen Traumpass auf Levent Kücüker, der nun allein vor dem Tor stand und eine weitere Anspielstation hatte. Der Schiedsrichter pfiff Abseits. Kurz danach flog Levent Kücüker mit Gelb-Rot vom Platz.
»Di
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.2015
Am Ende wird es deutlich
Fußball-Bezirksliga: FC Peckelsheim/Eissen/Löwen schlägt den TuS Erkeln mit 6:0 (1:0)
Von Björn Friedrichs
Peckelsheim (WB) Mächtig Grund zur Freude beim FC PEL: Mit 6:0 (1:0) siegt die Rex-Schade-Elf gegen den TuS Erkeln, überholt die Gäste damit in der Tabelle und sichert sich auch rechnerisch den Klassenerhalt.
Die erste Hälfte des Bezirksliga-Derbys war nicht so deutlich, wie es das Ergebnis am Ende erwarten ließe. Vor 200 Zuschauern hatte Florian Schindler, der nach Kopfballablage von Joachim Gievers knapp verzog, die erste Chance für Peckelsheim (13.). Auch das ersatzgeschwächte Erkeln war in der ersten Hälfte nah am Torerfolg. Sefa Sener trat dabei immer wieder mit gefährlichen Freistößen in Erscheinung. Nach 18 und 25 Minuten parierte Benny Stöcker, der Benjamin Gockeln im Tor vertrat, mit tollen Paraden Seners Schüsse. Ein weiterer segelte knapp über das Tor. Den Abpraller nach dem ersten Freistoß jagte Erdogan Acar drüber. Dass er selbst spielte, macht deutlich, mit welch dünnem Kader Erkeln nach Peckelsheim reisen musste. Auf der anderen Seite verpasste zunächst erneut Schindler nach einer Freistoßquerlage von Jonas Riepe das Gehäuse knapp (20.), dann zeichnete sich Erkelns Keeper Thorsten Diekmann bei einem Schuss von Marvin Nolte aus (22.). Zehn Minuten später war er aber macht- und schuldlos. Can Sander bediente Nolte, der sich im Strafraum mit einer starken Drehung Platz verschaffte und nur mit einem Foul am Torschuss gehindert werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Thomas Rex sicher zum 1:0. Die letzte Chance der ersten Hälfte hatte Erkelns Hendrik Bobbert, der mit einem harten Schuss Stöcker erneut zu einer Glanzparade zwang. »Benny hat eine erstklassige Leistung gezeigt«, war auch Trainer Bernward Rex von der Vorstellung seines jungen Keepers angetan.

Nach dem Seitenwechsel bauten die Hausherren die Führung schnell aus. Florian Schindler wurde über die rechte Seite geschickt, seine flache Hereingabe drückte Marvin Nolte zum 2:0 über die Linie (48.). Nur eine Minute später hätte fast eine Kopie dieses Spielzuges zum 3:0. geführt. Wieder spielte Schindler von rechts flach vor das Tor. Kai Stolte verpasste zunächst und Nolte schoss aus kurzer Distanz über das Gehäuse. In der Folge übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spielgeschehen. Gefährliche Torchancen blieben aber Mangelware. Einzig nach einem Kopfball von Kevin Köhler, der aber zentral auf das Tor kam, musste Stöcker zupacken (68.). In der Schlussphase ging der EIf von Erdogan Acar dann die Puste aus und Peckelsheim/Eissen/Löwen traf gnadenlos bei jeder Chance. So ließ Kai Stolte seinen Gegenspieler stehen und schoss das 3:0 (78.). Drei Minuten später kam Florian Schindler nach einem langen Ball vor dem herauseilenden Diekmann an die Kugel und schob dann ins leere Tor ein. Wieder nur zwei Zeigerumdrehungen danach fiel das 5:0: Kai Stolte wurde von links bedient und machte seinen Doppelpack perfekt. In der Schlussminute traf auch Marvin Nolte zum zweiten Mal. Sein Freistoß aus rund 23 Metern wurde abgefälscht und schlug deshalb unhaltbar hinter Diekmann ein. »Absolutes Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat klasse gespielt«, fand Bernward Rex nur lobende Worte.
FC PEL: Stöcker, Sander, Hillebrand, Koch, Derksen, Riepe, Nolte, Rex, Gievers (79.Müller), Stolte, Schindler (83.Knoke)
TuS Erkeln: Diekmann, A.Ahmed, Carmisciano, Meme, B.Ahmed, Bobbert, Sener, Kücüker, Acar, Cigla, Köhler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.04.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - TSV Rischenau 1:0 (1:0)
Gegen die Gäste gelang dem TuS ein sehr glücklicher Sieg. Im ersten Durchgang, nach dem frühen Führungstreffer durch Köhler, hätte die Mannschaft schnell alle Weichen auf Sieg stellen können. Doch die Chancen wurden zum Teil kläglich vergeben. Dies ließ die Gäste ihre Chance wittern - zum Ende der ersten Hälfte wurden sie besser.
Im zweiten Durchgang erspielten sich die Gäste Chance um Chance, die sie allerdings ebenso leichtfertig vergaben wie der TuS zuvor (u. a. ein Elfmeter, den Diekmann parieren konnte).
So blieb es beim 1:0 und Mannschaft und Fans freuten sich über weitere drei, wenn auch sehr glückliche, Punkte.
Aufstellung: Diekmann, A.Ahmed, B.Ahmed, Pietrzyk, Hajdarevic, Sener, Köhler (87.Meme), Bobbert (46.Rizzello Margari), Acar (75.Cigla), Carmisciano, Masdjidi
Torschütze: 1:0 Kevin Köhler (10.)

Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.04.2015
Bobbert lässt Erkeln jubeln
TuS besiegt den SV Dringenberg 4:3
von Günter Sarrazin und Niklas Plückebaum
Erkeln (WB). Sieben Tore, Einzelaktionen, ein Feldverweis, das Bezirksliga-Derby zwischen dem TuS Erkeln und SV Dringenberg hat einiges geboten. Mit 4:3 (3:2) feierte Erkeln gestern Abend den zehnten Saisonsieg.
Die Grün-Weißen schafften den Sprung von Tabellenplatz 13 auf neun. Nach einem Auftakt nach Maß und zwei frühen Toren wurde es für sie zwischenzeitlich eng. Doppeltorschütze Hendrik Bobbert erzielte den ersten und letzten Treffer des Abends und war mit dem 4:3 der Matchwinner.
In der dritten Minute traf er nach einer flachen Hereingabe des Winterpausen-Neuzugangs Kevin Köhler zum 1:0. Nur zwei Minuten später ließ Sefa Sener das 2:0 folgen. Er versenkte einen Freistoß der rechten Seite aus etwa 20 Metern Entfernung im Netz. Torüter Hendrik Gaubitz, der Domique Soethe vertrat, war noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Bei Erkeln war der Jubel nach dem Blitzstart groß, die ersatzgeschwächten Dringenberger versuchten sofort, sich Chancen auf den Anschlusstreffer zu erarbeiten. Dieser gelang Dennis Kriger in der 20.Minute per Distanzschuss von der Strafraumgrenze aus. Erkelns Antwort folgte sieben Minuten später mit dem 3:1 von Levent Kücüker. Er setzte sich auf der linken Seite durch und traf aus spitzem Winkel.

Die Zuschauer kamen in dem abwechslungsreichen Nachholspiel weiter auf ihre Kosten. Mit dem 2:3 in der 35.Minute sorgte erneut Kriger für Spannung und Hoffnung bei den Gästen. Zwei Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit glichen die Burgherren zum 3:3 aus. Kapitän Daniel Neumann war nach einer Ecke per Kopf erfolgreich. Dringenberg war nun stärker, ein weiterer Treffer für die Ziegeroski-Elf sprang aber nicht heraus. Nachdem Erkelns Milad Masdjidi in der 62.Minute Gelb-Rot gesehen hatte, rechneten viele Zuschauer mit einem Sieg der Gäste.
Trotz Unterzahl holte Erkeln die drei Punkte. Bobbert gelang nach schöner Vorarbeit von Erdogan Acar das 4:3 (83.). Der Torschütze stand im Abseits, doch der Treffer zählt. »Das sind ganz wichtige Punkte für uns«, sagte Acar, der von einem verdienten Sieg sprach.
TuS Erkeln: Diekmann, A.Ahmed, Carmisciano, B.Ahmed (68.Rehrmann), Hajdarevic, Masdjidi, Sener, Pietrzyk, Kücüker (79.Acar), Köhler (69.Meme), Bobbert
SV Dringenberg: Gaubitz, Möbuß, Hajdarevic, Kröger, Wittek, Neumann, Stiewe, Hottenträger, Sablotny (79.Hartramph), Richter (78.Trost), Kriger (60.König)
Torschützen Erkeln: Hendrik Bobbert(2), Sefa Sener, Levent Kücüker
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.04.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - SV Atteln 3:0 (2:0)
Gegen Atteln gab es den ersehnten ersten Sieg im Jahr 2015.
Unsere Mannschaft begann stark und konnte in der 18. Minute durch Sefa Sener in Führung gehen. Nur sechs Minuten später besorgte Neuzugang Kevin Köhler eine beruhigende 2:0-Führung. In der zweiten Hälfte wurde Atteln stärker und kam so zu einigen guten Torchancen (u. a. drei Latten- und Pfostentreffer), ins Tor trafen sie jedoch nicht. Unser starker zweiter Torwart Kemal Dülgeroglu, für den gesperrten Diekmann im Einsatz, entschärfte die übrigen Torchancen der Gäste. In der 67. Minute besorgte Sener mit seinem zweiten Tor an diesem Tag die Vorentscheidung. Bis zum Ende der Partie hatte Atteln die vorgenannten Torchancen und Erkeln noch einige sehr gute Kontermöglichkeiten, die allerdings zu leichtfertig vergeben wurden.
Insgesamt ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft in einem intensiven Spiel, welches durchaus auch 5:3 hätte ausgehen können.
Aufstellung: Dülgeroglu, A.Ahmed, Kücüker (88.Acar), B.Ahmed, Pietrzyk, Hajdarevic, Sener, Köhler (82.Meme), Bobbert (74.Gokgöz), Carmisciano, Masdjidi
Tore: 1:0 Sefa Sener (18.), 2:0 Kevin Köhler (24.), 3:0 Sefa Sener (67.)

Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.02.2015
Abgang: Pascal Giefers (18) zum TuS Hembsen
Zugang: Kevin Köhler (25) von der SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen