8 Ergebnisse für Suchwort "Melih Cigla"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.12.2017
	Abgänge
	Winter 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (TSC Steinheim), Giovanni Carmisciano (Bad Driburg), Onur Gökgöz (unbekannt), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Irfan Hajdarevic (SV Dringenberg), Robert Machleidt (SpVg Brakel), Haris Marhosevic (unbekannt), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (Hersteller SC), Bayram Sener (TIG Brakel), Sefa Sener (TIG Brakel), Souleymane Sylla (TIG Brakel), Konstantinos Triantafillidis (unbekannt), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
	Zugänge
	Sommer 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (FC Nieheim), Onur Gökgöz (TIG Brakel), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
	Abgänge
	Sommer 2017: Melih Cigla (SV Bredenborn), Alex Cymbal (TuS Lütmarsen), Jan Drewes (SG Bellersen/FC Aa-N./Bö.), Irfan Hajdarevic (Karriereende), Simon Kirchhoff (unbekannt), Mehmet Köse (TSV Gilching-Argelsried), Levent Kücüker (SV Dringenberg), Manuel Lauretta (SV Alhausen), Thomas Wille (SV Alhausen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.08.2016
	
	                              Bildquelle: "Neue Westfälische"
hintere Reihe, von links: Milad Masdjidi, Irfan Hajdarevic, Mehmet Köse, Hendrik Bobbert
mittlere Reihe, von links: Trainer Erdogan Acar, Souleymane Sylla, Fatih Göktas, Robert Machleidt, Simon Kirchhoff, Haris Marhosevic
untere Reihe, von links: Bayram Sener, Sefa Sener, Thorsten Diekmann, Jan Drewes, Konstantinos Triantafillidis
es fehlen: Steffen Brinkmann, Giovanni Carmisciano, Melih Cigla, Jugoslav Ikac, Levent Kücüker, Steffen Nutt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 13.10.2015
BZ-Liga: FC Blau-Weiß Weser - TuS Erkeln 3:0 (2:0)
Gegen die Gastgeber tat sich unsere Mannschaft sehr schwer. Die Spieler vom FC Blau-Weiß Weser liefen, kämpften und wollten den "Dreier" mehr. Bereits in der 7. Minute geriet der TuS in Rückstand, bevor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit dem 2:0 die Vorentscheidung fiel. Als die Erkelner Fans zu Beginn der zweiten Halbzeit noch die Hoffnung auf eine Wende hatten, musste Diekmann bereits das 3:0 im eins gegen eins verhindern. Die Gastgeber waren gedankenschneller was sich darin zeigte, dass sie jeden zweiten Ball sofort wieder eroberten. Der eingewechselte Melih Cigla hätte es noch einmal spannend machen können, er scheiterte jedoch am Gästekeeper. In der 75. Spielminute verwandelte Spielertrainer Hustadt einen Foulelfmeter zum 3:0, die Entscheidung.
Gegen einen stark spielenden FC Blau-Weiß Weser kann und darf man verlieren, im kommenden Spiel gegen Blomberg muss die Mannschaft aber wieder ein anderes Gesicht zeigen, damit die drei Punkte zu Hause bleiben.
	
Aufstellung: Diekmann, S.Hajdarevic, Kücüker, Machleidt, Kirchhoff, I.Hajdarevic (72.B.Sener), S.Sener, Köhler (57.Cigla), Triantafillidis, Bobbert (83.Brinkmann), Carmisciano
Tore: 1:0 (7.), 2:0 (45+3), 3:0 (75.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 08.07.2015
	
von links
oben: Milad Masdjidi, Kevin Köhler, Konstantinos Triantafillidis, Irfan Hajdarevic, Melih Cigla
Mitte: Vorstand-Sport Werner Kurtz, Spielertrainer Erdogan Acar, Robert Machleidt, Giovanni Carmisciano, Manuel Mikus, Simon Kirchhoff, Betreuer/Co-Trainer Johannes Bobbert, Vorstand-Finanzen Helmut Springer
unten: Bayram Sener, Hendrik Bobbert, Thorsten Diekmann, Levent Kücüker, Sefa Sener
es fehlen: Semir Hajdarevic, Michael Menze, Steffen Nutt, Johannes Rehrmann, Kemal Dülgeroglu, Leo Zimmermann, Peter Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.06.2015
Abschlusstabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2014/2015
	
Eine Serie, die man schnell ad actas legen sollte. Positiv anzumerken ist, daß es am Ende zum Klassenerhalt locker gereicht hat, weil andere Mannschaften nicht mehr die Kurve gekriegt haben und den Abstiegskampf spannend machen konnten. So konnte man sich sogar einige negative Superlative leisten, die in den vielen Bezirksligajahren zuvor undenkbar gewesen waren. Nur 2 Mannschaften haben weniger Tore geschossen und 4 Mannschaften haben mehr kassiert, sodaß ein Minus von 45 Toren die drittschlechteste Tordifferenz bedeutet. Die 37 Punkte wären im Jahr zuvor der sichere Abstieg gewesen. Manche deftige Niederlage wurde mit einem dezimierten Kader begründet. Fairerweise müssen auch einige starke Leistungen gegen Teams der oberen Tabellenhälfte erwähnt werden, die am Ende die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gebracht haben. Das macht Hoffnung für die neue Saison.
	Torschützen der Saison 2014/15 
	1. Sefa Sener Tore: 13
	2. Irfan Hajdarevic Tore: 6 
	3. Kevin Köhler Tore: 6
	4. Hendrik Bobbert Tore: 5
	5. Piero Rizzello Tore: 3
	6. Levent Kücüker Tore: 4 
	7. Onur Gökgöz Tore: 2 
	8. Giovanni Carmisciano Tore: 2 
	9. Erdogan Acar Tore: 1 
	10. Melih Cigla Tore: 1 
	11. Thorsten Diekmann Tore: 1
	
	Mannschaft 2014/15
Zugänge Sommer 2014: Erdogan Acar (TIG Brakel), Bozo Ahmed (FC Nieheim), Giovanni Carmisciano (SC Verl), Melih Cigla (SpVg Brakel - Jugend), Kemal Dülgeroglu (TIG Brakel), Pascal Giefers (eigene Jugend), Oktay Meme (TuS Godelheim), Leo Zimmermann (SpVg Brakel - Jugend)
Zugang Winterpause 14/15: Kevin Köhler (SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen)
Abgänge Sommer 2014: Nicholas Clayton (SV Heide Paderborn), Maxi Kleibrink (SG Dalhausen/ Tietelsen-Rothe), Michael Puhl (SG Bellersen/ Bökendorf), Daniel Rampe (FC 99 Aa-Nethetal), Sertac Sahbaz (SV Höxter), Görkem Tiryaki (unbekannt), Stefan Voits (Vfb Salzkotten), Selim Yilanci (TuS Bad Driburg)
Abgang Winterpause 14/15: Pascal Giefers (TuS Hembsen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.11.2014
BZ-Liga: TuS Erkeln - FC PEL 2:0 (1:0)
	Gegen den Tabellennachbarn aus Peckelsheim-Eissen-Löwen gab es einen verdienten Sieg für den TuS und man konnte in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen. Die Tore für unsere Mannschaft erzielten Melih Cigla sowie Onur Gökgöz. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre der Sieg schon frühzeitig sicher gewesen, so mussten Spieler und Fans aber bis zur 90. Minute um den Sieg bangen, bevor Onur das erlösende und überfällige 2:0 erzielte. Nach einem Saisonstart, der schlechter nicht hätte sein können, hat sich die Mannschaft mittlerweile bis auf den elften Platz vorarbeiten können und hat etwas Luft zu den Abstiegsrängen.
	
	
Aufstellung: Diekmann, A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Hajdarevic, Sener, Cigla (78.Bobbert), Masdjidi, Carmisciano, Rizzello Margari (56.Acar/ 81.Gökgöz)
Tore: 1:0 Melih Cigla (36.), 2:0 Onur Gökgöz (90.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.08.2014
2. Runde Kreispokal: SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen - TuS Erkeln 0:3 (0:3)
Unser Team reiste mit nur elf gesunden Spielern an. Auf der Bank nahmen Trainer Erdo, Hendrik Bobbert und unser neue Ersatzkeeper Kemal Dülgeroglu Platz. Die sahen die ersten Minuten ein Spiel auf Augenhöhe, der Gastgeber versuchte immer wieder durch lange Bälle zu Torchancen zu gelangen. Nach einigen solcher Aktionen stellte sich unsere Mannschaft hierauf gut ein. Ab jetzt spielte fast nur noch Erkeln. Innerhalb von vier Minuten war die Euphorie der Hausherren durch einen Schlenzer ins lange von Kücüker und einem weiteren Tor vom stark spielenden Cigla beendet. Mit einem direkt verwandelten Freistoß von Sefa schien das Spiel so gut wie gelaufen.
			
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel etwas ausgeglichener, weil der Ball zu lange gehalten wurde oder Kunstpässe (= Fehlpässe) versucht wurden. So endete das Spiel mit 0:3, hätte aber auch 1:5 ausgehen können.
Team: Diekmann, Ahmed, Kücüker, Ahmed, Rehrmann, Hajdarevic, Sener, Cigla (75.Acar), Gökgöz, Kunkel (67.Bobbert), Carmisciano
Tore: 1:0 Levent Kücüker (15.), 2:0 Melih Cigla (19.), Sefa Sener (32.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.07.2014
Im ersten Spiel trifft der TuS Erkeln am 17.08.2014 um 15.00 Uhr auf die SpVg Brakel. Das Derby findet in Erkeln statt.
Wir wünschen der Mannschaft einen guten Start in die neue Saison.
	