logo
logo
 
Datenbankabfrage

6 Ergebnisse für Suchwort "Ronny D Hondt"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball 2.Mannschaft

Artikel v. 12.06.2004

Trainer Dirk Beyermann ist der Motor des B-Liga-Aufstiegs

»Wir sind stolz auf diesen Jungen, denn er hat die Mannschaft vorbildlich fit gemacht«, beschreibt Werner Potthast, langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Erkeln, voller Begeisterung die Leistung von Dirk Beyermann. Der Spielertrainer der zweiten Mannschaft hat es im Endspurt geschafft‚ mit seinem Team doch noch den Aufstieg in die B-Liga zu verwirklichen.

»Zu Beginn der Saison sah es nicht so gut aus. Dabei hatte sich das Team soviel vorgenommen«, blickt Vorsitzender Dieter Multhaupt auf den Herbst 2003 zurück. Nach einem vorzüglichen Saisonauftakt mit sechs Siegen in Folge, gab es im Oktober und November eine Schwächeperiode.
Auf das 2:2 beim starken Rivalen SV Brenkhausen/Bosseborn II folgten weitere sechs »durchwachsene« Spiele, darunter drei Heimniederlagen. »Es schien, als hätten sie das Saisonziel schon fast wieder abgehakt,« so Multhaupt, der aber anfügte: »Wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt und es mussten Akteure aus der Zweiten in der Ersten aushelfen.«

Im Winter hat sich die Mannschaft dann zusammengesetzt und danach eine beeindruckende Rückrunde absolviert. Ohne Punktverlust gab es 13 Siege in Folge. Zudem hatte der TuS noch das Glück, dass Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn am vorletzten Spieltag die Spitze abgeben musste und den Weg für ein Entscheidungsspiel und den Triumph des TuS Erkeln II frei machte.
Das Entscheidungsspiel gegen den SVB/B II gewann TuS II verdient mit 4:1-Toren (das WB berichtete).

Erfolgsgarant war neben der starken Offensive die gelungene Mischung der »alten Riege« um Beyermann, Leifeld und Löhr mit jüngeren Kräften wie Alexander Rampe oder Peter Rehrmann. Zudem gab es einzelne Verstärkungen durch Spieler der Ersten. Da die »Oldies« in Zukunft nur noch im Notfall spielen werden, befürchtet Multhaupt, »dass es schwer wird.« Die Ziele sind daher der Klassenerhalt und langfristig, dass »der Unterbau ein bisschen spielstärker wird.«. So soll der Leistungsabstand zur ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga abgestiegen ist, verringert werden.

von links, oben: Stefanos Toumpan, Michael Leifeld, Dirk Beyermann, Demircan Kurt, Sven Minne, Detlef Roski, Peter Rehrmann, Alexandros Toumpan, Ludger Giefers, Rainer Wulf, Michael Held, Fabian Ortmann
von links, unten: Marius Frischemeier, Carsten Schmitz, Murat Cetinkaya, Igor Zilic, Ronny D Hondt, Thorsten Lerche, Alexander Rampe
und wie so oft in exponierter Position: Brian Hartmann

Fußball Alte Herren

Artikel v. 15.10.2003

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2003


19.01.2003
Stadthallenmeisterschaft in Brakel
Vorrunde
TuS - Siddessen 5:0
TuS - Nethetal 1:0
Halbfinale
TuS - Brakel 3:1
Finale
TuS - Nethetal 3:0
1.Platz
lobende Erwähnung für Thomas Rüther und Thomas Sagel


08.02.2003
Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
Vorrunde
TuS - Altenbergen/Vörden 1:1
TuS - Bad Driburg 1:2
TuS - Lang/Alh/Pö/Re 1:0
Torschützen: Martin Redeker(2), Franz Rehrmann
Zwischenrunde
TuS - Höxter 0:4
TuS - Lauenförde 0:1
TuS - Stahle 1:3
Torschütze: Martin Redeker


29.03.2003
Freundschaftsspiel
VfL Eversen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Dirk Sommer, ?


05.04.2003
Kreispokal
VfL Langeland - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Christoph Hartmann


17.05.2003
Kreispokal
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2 (1:2)
Torschütze: Ronny D Hondt


24.05.2003
Kreispokal Ü40 Kleinfeld
TuS - Kollerbeck 0:3
TuS - Godelh/Am/We 0:0
TuS - Stahle 2:0
TuS - Nieheim 1:0
TuS - Eversen 0:0
Halbfinale
TuS- Bergheim 0:1
Platz 3
TuS - Lüchtringen 3:1


30.05.2003
Freundschaftsspiel
Haarbrück/Jakobsberg - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Thorsten Lerche(2), Ludger Giefers, Dirk Sommer


27.09.2003
Freundschaftsspiel
SG Altenbergen/Vörden - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
Torschütze: Alexander Rampe

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 24.05.1993

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1992/1993

Abschlußtabelle Saison 1992/1993

 

07.03.1993
TuS Erkeln - SV Albaxen 4:2 (3:0)
Einen herben Rückschlag mußte der SV Albaxen beim 2:4 in Erkeln einstecken. Wollte sich der SVA die theoretische Meister-Chance noch erhalten, durfte er sich beim TuS keinen Ausrutscher leisten. Doch schon in der ersten Halbzeit zeichnete sich der deutliche Sieg der Gastgeber ab. Ronny D Hondt (15.), Patrick Ramaekers (19.) und Michael Vielain (32.) brachten Erkeln 3:0 in Führung. In der 76.Minute machte erneut Ramaekers mit dem Treffer zum 4:0 den Sieg vorzeitig perfekt. Albaxen betrieb mit dem Doppelschlag von Fritz König (82./92.) nur noch Ergebniskosmetik.

Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Ronny D Hondt, Michael Vielain


14.03.1993
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
Ein leistungsgerechtes Unentschieden für beide Teams. Die spielerischen Vorteile der Erkelner machten die Gastgeber durch Kampfgeist wett. Dirk Multhaupt brachte seine Farben in der dritten Minute in Führung‚ bevor Andreas Homisse drei Minuten vor dem Pausentee per Elfmeter ausglich; die 2:1-Führung durch Michael Vielain egalisierte nur zehn Minuten später späten Wilfried Sammert zum 2:2 Endstand.

Torschützen: Dirk Multhaupt, Michael Vielain


21.03.1993
TuS Erkeln - SC Herstelle 3:2 (1:1)
Nach dem Führungstreffer von Michael Vielain schaffte Mahmut Morciezik durch einen umstrittenen Foulelfmeter den Ausgleich. Durch Tore von Sascha Gerland und Elmar Behler stand es nach 74 Minuten erneut unentschieden. Der Belgier Patrick Ramaekers, der sein letztes Spiel für den TuS bestritt, wurde zum Matchwinner, als er in der 82.Minute zum 3:2 traf.

Torschützen: Michael Vielain, Elmar Behler, Patrick Ramaekers
 

28.03.1993
SSV Wehrden - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
Die Zuschauer sahen ein verdientes Remis, obwohl der SSV lediglich durch zwei Elfmeter zu Toren gekommen ist. Hartmann und Multhaupt trafen für die Gäste aus Erkeln.

Torschützen: Christoph Hartmann, Dirk Multhaupt


04.04.1993
TuS Erkeln - SC Lauenförde II  3:0 (1:0)
In der neunten Minute legte Michael Leifeld den Gästen das erste Ei ins Netz, sein Vereinskollege Dirk Multhaupt tat es ihm in der 68.Minute gleich. Michael Vielains Tor kurz vor Schluß brachte dann den Endstand von 3:0.

Torschützen: Michael Leifeld, Dirk Multhaupt, Michael Vielain


Nachholspiel aus Hinrunde
12.04.1993
TuS Amelunxen II - TuS Erkeln 4:3 (0:2)
Ludger Giefers nutzte dies Überlegenheit  der Erkelner in der ersten Halbzeit zum 0:2. Dann fiel der Torhagel der Amelunxer durch Peter Übensee, Claus Jonatz und Dietmar Spieker. Christoph Hartmann half unfreiwillig durch Eigentor. Michael Vielain gelang noch ein Treffer für Erkeln.

Torschützen: Ludger Giefers(2), Michael Vielain


18.04.1993
FC Stahle II - TuS Erkeln 4:3 (1:1)
Gleich vier Elfmeter verteilte der Schiedsrichter; drei gingen an die Stahler, einer war für Erkeln. Heinz Wulf konnte alle drei Stahler Elfmeter in Tore ummünzen. Das vierte Tor schoß Hans-Thorsten Vogt. Auf Erkelner Seite trafen Friedhelm Bröker, Rainer Wulf und Michael Vielain, der den Elfmeter verwandelte. Von beiden Vereinen wurde der Schiedsrichter kritisiert.

Torschützen: Friedhelm Bröker, Rainer Wulf, Michael Vielain
 

25.04.1993
TuS Ottbergen - TuS Erkeln
Da der Schiedsrichter nicht erschien, mußte die Partie ausfallen.

02.05.1993
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 0:0
Sommerfußball in Ottbergen: Die beiden gesicherten Teams lieferten sich ein Spiel ohne Höhepunkte, das keinen Sieger verdient gehabt hätte.


09.05.1993
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 4:3 (2:2)
Heiner Wöstefeld brachte in der fünften Minute durch Volleyschuß die Lütmarser in Führung, Marcus Multhaupt konterte kurz darauf. In der 20. Minute traf wiede

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.12.1992

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1992/1993

Tabelle zum Jahreswechsel 1992/1993

 

23.08.1992
TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 4:2 (3:2)
Ein schwaches Spiel für Fürstenau, Hartmann schoß schon in der 6. Minute das 1:0 für Erkeln. So ging es dann. auch weiter, so daß die Erkelner mit 4:2 letztendlich zufrieden den Platz verlassen konnten.

Torschützen: Christoph Hartmann, Patrick Ramaekers, Elmar Behler, Dirk Sommer


30.08.1992
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 2:2 (1:2)
Dirk Multhaupt, der in der letzten Saison beim SSV Rheder/ Riesel spielte, und ein Eigentor des Torwarts sorgten bei Erkeln, Ingo Redecker und Martin Schade bei Beverungen II für die Tore.

Torschützen: Dirk Multhaupt, Eigentor Beverungen


06.09.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen ausgefallen
Schiedsrichter Stecker konnte wegen einer Autopanne nicht zum Spiel kommen. »Ich wollte ihn mit meinem Wagen abholen. Er wollte nicht. Auch drei andere Schiedsrichter haben mir abgesagt«, erklärt Dieter Multhaupt vom TuS Erkeln.


13.09.1992
SV Albaxen - TuS Erkeln 5:1 (1:0)
Nach einer ausgeglichenen 1.Halbzeit fielen nach der Pause die Tore für den SV. Die Treffer für die Heimmannschaft erzielten Schwiete, Benger und Siepler.

Torschütze: Elmar Behler


Debakel für den TuS
17.09.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen 1:5 (0:2)
In Erkeln herrschte im Vereinslokal Grabesstimmung. 1:5 unterlag der TuS in der Nachholpartie dem SSV Würgassen, und beim TuS war man sich einig: „Es sieht schlimm aus.“ Ganz anders ging es natürlich in Würgassen zu. Nachdem Knöfel einen Foulelfmeter verwandelt hatte und Kleinschmidt vor der Pause das 0:2 nachlegte, war im Prinzig alles gelaufen. Güler erhöhte auf 0:3, bevor der TuS in einer Drangphase durch Sommer zum Treffer kam. Zwei Konter von Grupe bereiteten dem Heimteam eine Niederlage, die in der Höhe nicht verdient war.

Torschütze: Dirk Sommer


20.09.1992
TuS Erkeln - SSV Rheder-Riesel 2:2 (0:0)
Die Heimelf war bis zum Halbzeitpfiff klar überlegen, doch die Tore fehlten. Zwei Konter von Elmar Menne und Sven Scheike brachten die Gäste dann mit 2:0 im Front, doch individuelle Fehler verhalfen Patrick Ramaekers (Elfmeter) und Elmar Behler zu den Toren, die den gerechten Ausgleich brachten.

Torschützen: Patrick Ramaekers, Elmar Behler


27.09.1992
SC Herstelle - TuS Erkeln 3:1 (2:0)
Nachdem die Gastgeber durch zwei Tore von Thomas Baumann und eines von Mahmut Morcicek schon 3:0 in Führung lagen, gelang Dirk Multhaupt in der 80.Minute noch das Tor zum 3:1.

Torschütze: Dirk Multhaupt


04.10.1992
TuS Erkeln - SSV Wehrden 2:0 (1:0)
Die Erkelner, die durch das 1:0 von Christoph Schmidken in der 30.Minute in Führung gehen konnten, spielten feldüberlegen. Die Wehrdener, die auswärts noch kein Spiel gewonnen haben, mußten durch einen Treffer von Erkelns Dirk Multhaupt eine Minute vor dem Schlußpfiff auch noch das 0:2 hinnehmen.

Torschützen: Christoph Schmidken, Dirk Multhaupt


11.10.1992
SC Lauenförde II - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
In der zehnten Minute köpfte Dirk Multhaupt den Ball ins Tor und damit die Erkelner Führung. Vereinskamerad Thorsten Lerche erhöhte zehn Minuten später auf das 2:0. Elmar Behler und Ronny D Hondt brachten die Gäste dann noch zu ihrem verdienten 4:0 Sieg.

Torschützen: Dirk Multhaupt, Thorsten Lerche, Elmar Behler, Ronny D Hondt


18.10.1992
TuS Erkeln - FC Stahle II 7:0 (2:0)
Der TuS Erkeln feierte gegen den Tabellennachbarn aus Stahle ein Schützenfest, dessen Torreigen Ronny d`Hondt in der 19.Spielminute eröffnete. Zwei Minuten vor der Pause schoß Christoph Schmidken das 2:0. In der zweiten Spielhälfte zogen die Erkelner durch die Treffer von Ronny D Hondt, Dirk Multhaupt .....

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 25.05.1992

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1991/1992

Abschlußtabelle Saison 1991/1992

 

08.03.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen 3:3 (2:3)
Toprak und Kleinschmidt erzielten die SSV-Führung, doch Leifeld glich mit seinem Doppelschlag wieder aus. Taenzer und Löhr stellten den Endstand zum gerechten 3:3-Unentschieden her.

Torschützen: Michael Leifeld(2), Thoralf Löhr


22.03.1992
TuS Erkeln - SV Bremerberg 1:0 (1:0)
Die Gäste zeigten sich kämpferisch stark, doch das Tor des Tages erzielte Hartmann, der eine von mehreren TuS-Chancen verwertete.

Torschütze: Christoph Hartmann


29.03.1992
FC Stahle II - TuS Erkeln 0:0
Ein gutes Spiel zweier technisch versierter Mannschaften sahen die Zuschauer in Stahle, doch ein Tor war ihnen nicht vergönnt.


05.04.1992
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 1:2 (0:1)
Den einzigen Treffer für den TuS Erkeln erzielte Löhr, wobei die Torschützen des VfB, der verdient gewann, nicht zu ermitteln waren.

Torschütze: Thoralf Löhr


12.04.1992
TuS Erkeln - SC Lauenförde II 2:2 (1:1)
Die Gäste gingen zweimal durch Grupe in Führung, doch Löhr und Leifeld waren für den ersatzgeschwächten TuS erfolgreich.

Torschützen: Thoralf Löhr, Michael Leifeld


18.04.1992
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 5:2 (1:0)
Mit einem ersatzgeschwächten Team mußten die Eisenbahner in Erkeln antreten, so daß man den Vorsprung von Sommer (3), Behler und Löhr nicht durch den Schmitz-Doppelschlag ausgleichen konnte. So ist der TuS Ottbergen nach diesem von den Punkten her gesehen ausgeglichenen Wochenende der Abstiegszone zwar entwichen, kann sich jedoch noch nicht sicher fühlen.

Torschützen: Dirk Sommer(3), Elmar Behler, Thoralf Löhr


20.04.1992
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:4 (1:2)
Die Nachwirkungen einer rauschenden Nacht waren hauptsächlicher Grund für die hohe Heimschlappe der Albaxer für die Rahmel zwar mit seinem Elfer die 1:0-Führung erzielte, auf der Gegenseite aber Löhr und Behler mit ihren Doppelschlägen für den überraschenden TuS-Sieg sorgten.

Torschützen: Thoralf Löhr(2), Elmar Behler(2)


26.04.1992
SV Höxter II - TuS Erkeln 3:1 (0:0)
Daß »die Luft nun ein bißchen raus ist« merkte man dem SVH schon an, doch ließ sich »Kempo« Kempowski trotzdem nicht daran hindern, mit seinem astreinen Hattrick den Sieg der Platzherren klarzumachen. In der 80. Minute war deshalb die Ergebniskorrektur von Sommer nicht mehr entscheidend.

Torschütze: Dirk Sommer


03.05.1992
TuS Erkeln - SC Herstelle 2:3 (2:1)
Da die Gastgeber die Tore (Sommer und Löhr) nur bis zur Pause schossen, war ein Sieg nicht drin für den TuS, denn nach der Pause kamen dann die Gäste in Fahrt. Jeffry, Alberding und Baumann} ermöglichten den Sieg für die gesicherten Hersteller.

Torschützen: Dirk Sommer, Thoralf Löhr


10.05.1992
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:2 (0:1)
In den ersten 70 Minuten dieser Begegnung zeigte sich der TuS Erkeln überlegen und konnte auch durch Thorsten Lerche sowie Elmar Behler mit 2:0 in Führung gehen. Doch mit gutem Kampfgeist und tollen Paraden von Torhüter Andreas Düker schafften es die Ottberger noch dem Spiel eine Wende zu geben. Nach Toren von Karl Drüke (2) und Heinz Thüs hieß der Endstand 3:2.

Torschützen: Thorsten Lerche, Elmar Behler
Schiedsrichter: Emil Witzel


15.05.1992
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 3:0 (2:0)
Lerche (15.), DeHondt (20.) und Sommer (71.) entschieden diese Begegnung für den verdienten Sieger aus Erkeln.

Torschützen: Thorsten Lerche, Ronny D Hondt, Dirk Sommer

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 29.12.1990

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1990/1991

Tabelle zum Jahreswechsel 1990/1991

 

12.08.1990
TuS Erkeln - TuS Hembsen 3:2 (3:1)
Gegen die durch zwei Zeitstrafen schon in der Anfangsphase geschwächten Gäste gingen die Erkelner schnell mit 3:0 in Führung: Ramaekers (15.), Montino (19.) und Lerche (30.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Der TuS Hembsen bedrängte zwar in der Folgezeit stark das Gehäuse der Gastgeber, konnte allerdings nur noch durch Tore von Ralf Groß (40.) und Martin Gröne (70.) auf 2:3 verkürzen.

Torschützen: Patrick Ramaekers, Werner Montino, Thorsten Lerche


19.08.1990
SC Herstelle - TuS Erkeln 2:3 (2:2)
Einen gerechten Sieger fand das Aufeinandertreffen in Herstelle. Harmut Bender und Matthias Alberding trafen für den HSC, Thorsten Lerche (zweimal) und Werner Montino waren für die Gäste erfolgreich.

Torschützen: Thorsten Lerche(2), Werner Montino


Quali zur 1.Pokalhauptrunde
23.08.1990
TuS Erkeln - SSV Rheder-Riesel 1:2 (1:0)
Schon in der Anfangsphase konnten die Gastgeber durch einen Treffer von Marcus Multhaupt in Führung gehen. Bis zur 60.Spielminute rannten die SSV-Spieler diesem Rückstand hinterher, dann war Dirk Multhaupt endlich zum Ausgleich erfolgreich. Der 2:1-Siegtreffer gelang Gerit Hautekeete eine Viertelstunde vor Spielschluß.

Torschütze: Marcus Multhaupt


26.08.1990
TuS Erkeln - TuS Amelunxen II 5:0 (2:0)
Der Außenseiter aus Amelunxen hatte gegen den übermächtigen Gastgeber nichts zu bestellen. Spieler des Tages war Werner Montino, dem vier Treffer gelangen. Marcus Multhaupt steuerte ein Tor bei.

Torschützen: Werner Montino(4), Marcus Multhaupt


02.09.1990
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 0:3 (0:1)
Weiterhin auf Volldampf läuft der Bachmann-Express aus Erkeln. Auch am vierten Spieltag blieben die TuSler ohne Punktverlust und kamen durch Tore von Friedhelm Bröker (45.), Franz Nijhof jun. (60.) und Elmar Behler (72.) zu einem klaren 3:0-Erfolg in Beverungen.

Torschützen: Friedhelm Bröker, Franz Nijhof jun., Elmar Behler


09.09.1990
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 1:1 (1:0)
Die Gastgeber lagen nach dem ersten Durchgang mit 1:0 in Führung: Das Tor erzielte allerdings der Lütmarser Debus, der bedauerlicher Weise ins falsche Tor schoß. Den verdienten Lütmarser Ausgleich erzielte Peter Wiehe in der 60. Minute.

Torschütze: Eigentor Lütmarsen


16.09.1990
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 0:4 (0:1)
Beim klaren Sieg der Überraschungsmannschaft aus Erkeln war Torjäger Werner Montino der Mann des Tages: Er schoß alle Tore seines Vereins selbst und kam somit in der zweiten Halbzeit gar zu einem Hattrick.

Torschütze: Werner Montino(4)
Schiedsrichter: Emil Witzel


23.09.1990
TuS Erkeln - SC Lauenförde II 2:1 (1:1)
Erst kurz vor Schluß gelang D`Hondt der Siegtreffer gegen die sich tapfer wehrenden Gäste. Vorher waren Montino (Erkeln/16.) und Richter (SC L/ 44.) erfolgreich.

Torschützen: Werner Montino, Ronny D Hondt


30.09.1990
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:3 (0:0)
Fast hätte es sie ja erwischt, doch auch nach acht Spieltagen bleibt der TuS Erkeln unbesiegt. Allerdings wurde der glückliche Ausgleichstreffer von Leifeld erst in der 92.(!) Minute erzielt. Die Torfolge bis dahin: 0:1 (5.) Nijhof, 0:2 (48.) Koch, 1:2 (55.) Toprak, 2:2 (60.) Menke, 3:2 (65.) Kahl.

Torschützen: Franz Nijhof jun., Jürgen Koch, Michael Leifeld


07.10.1990
TuS Erkeln - TuS Lüchtringen 0:3 (0:3)
Bereits zur Halbzeit war das Topspiel entschieden: Durch Tore von Günter Hillebrecht (1.), Thorsten Hillebrecht (25.) und Jörg Lörkowski (44.) waren die Weserdörfler auf 3:0 davongeeilt. Auch in der Folgezeit kontrollier

Suchwort: 

zurzeit 891 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025