10 Ergebnisse für Suchwort "Simon Kirchhoff"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.12.2017
Abgänge
Winter 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (TSC Steinheim), Giovanni Carmisciano (Bad Driburg), Onur Gökgöz (unbekannt), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Irfan Hajdarevic (SV Dringenberg), Robert Machleidt (SpVg Brakel), Haris Marhosevic (unbekannt), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (Hersteller SC), Bayram Sener (TIG Brakel), Sefa Sener (TIG Brakel), Souleymane Sylla (TIG Brakel), Konstantinos Triantafillidis (unbekannt), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
Zugänge
Sommer 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (FC Nieheim), Onur Gökgöz (TIG Brakel), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
Abgänge
Sommer 2017: Melih Cigla (SV Bredenborn), Alex Cymbal (TuS Lütmarsen), Jan Drewes (SG Bellersen/FC Aa-N./Bö.), Irfan Hajdarevic (Karriereende), Simon Kirchhoff (unbekannt), Mehmet Köse (TSV Gilching-Argelsried), Levent Kücüker (SV Dringenberg), Manuel Lauretta (SV Alhausen), Thomas Wille (SV Alhausen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.06.2017
Abschlußtabelle der Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017
Seit dem Jahr 2001 hat die die 1. Mannschaft überkreislich gespielt und muß nun nach 16 Jahren wieder in der Kreisliga antreten. Viele Erfolge waren in den Jahren zu verzeichnen, mehrfach Gewinn des Kreispokals und sogar ein Jahr Landesligafußball. In der Bezirksliga war die Mannschaft viele Jahre eine große Nummer, mit Vizemeisterschaft und Platzbelegungen im oberen Drittel der Tabelle und vielen interessanten Kreisderbys. Aber wenn einige Jahre gegen den Abstieg gespielt wird, erwischt es die meisten Teams irgendwann. So auch jetzt den TuS, obwohl nach Meinung anderer Vereine die Qualität der Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle verortet wurde. Der Klassenerhalt wurde in der ersten Halbserie verspielt, die 2. Halbserie brachte noch einige gute Ergebnisse gegen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte. Aber die entscheidenden Spiele gingen knapp gegen andere Abstiegskandidaten verloren. Am Ende blieb nur der letzte Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft weitestgehend zusammenbleibt, sollte man sich auf eine gute A-Liga Saison freuen, und eine Mitsprache um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga ist nicht auszuschliessen.
Torschützen der Saison 2016/17
1. Sefa Sener Tore: 9
2. Mehmet Köse Tore: 8
3. Konstantinos Triantafillidis Tore: 6
4. Irfan Hajdarevic Tore: 5
5. Giovanni Carmisciano Tore: 5
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Johannes Rehrmann Tore: 3
8. Bayram Sener Tore: 2
9. Simon Kirchhoff Tore: 2
10. Viktor Neumann Tore: 1
11. Hendrik Bobbert Tore: 1
12. Souleymane Sylla Tore: 1
13. Thomas Wille Tore: 1
Zugänge Sommer 2016: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)
Zugänge Winterpause 16/17: Philipp Frahmke (FC Alhausen/P./R.), Benjamin Gockeln (SV Bonenburg), Manuel Lauretta (SV Alhausen/P./R.), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (FC Blau-Weiß Weser), Stefan Wiegard (FC Alhausen/P./R.), Thomas Wille (FC Alhausen/P./R.)
Abgänge Sommer 2016: Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)
Abgänge Winterpause 16/17: Erdogan Acar (TIG Brakel), Thorsten Diekmann (Karriereende), Fatih Göktas (TIG Brakel),
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.05.2017
Zusammenstellung einiger Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Staffel 3, Rückrunde Saison 2016/17
24.05.2017
TuS Erkeln - SV Heide Paderborn 2:4 (2:2)
Konstantinos Triantafillidis (1:2/15.per Strafstoß) und Giovanni Carmisciano (2:2/40.) ließen die Gastgeber in ihrem vorgezogenen letzten Saisonspiel auf einen Punkt hoffen. In der 70.Minute aber gelang Eduardo Filipe Domingues das 3:2 für Heide. Der Bezirksliga-Torschützenkönig (insgesamt 40 Treffer) hatte auch schon das frühe 1:0 und 2:0 für die Gäste erzielt (4./9.). Aziz Shojaai machte das 4:2 (79.). Da das vorherige Schlusslicht Salzkotten sein ebenfalls vorgezogenes Match gewonnen hat, rutschte Erkeln auf den letzten Tabellenplatz ab.
Torschützen: Konstantinos Triantafillidis, Giovanni Carmisciano
14.05.2017
TuS Erkeln - SC Borchen 1:3 (0:1)
Ausgerechnet zum Schützenfest hat der TuS Erkeln den Abstieg besiegelt. »Dem Team fehlten sechs, sieben verletzte Stammspieler. Dafür haben wir eine wirklich gute Leistung gebracht, die leider nicht gereicht hat«, fasste Fußball-Obmann Werner Kurtz zusammen. Nach 17 Jahren in der Bezirks- und Landesliga ist der TuS zurück auf Kreisebene.
Stefan Wübbeke brachte Borchen schon nach fünf Minuten in Führung. Giovanni Garmisciano glich nach einer guten Stunde aus. »Danach sind wir noch zweimal ausgekontert worden«, berichtete Kurtz. Wieder war Wübbeke erfolgreich. Erkeln hätte die Partie gerne vorgezogen, doch Borchen stimmte dem nicht zu.
TuS Erkeln: Lauretta, Masdjidi (73.Niggemann), Okur, S.Sener, Bobbert, Triantafillidis, Sylla, Wille (80.Drewes), B.Sener, Carmisciano, Kirchhoff
Torschütze: Giovanni Carmisciano
08.05.2017
Blomberger SV - TuS Erkeln 3:0 (2:0)
Erkeln kam in der ersten Halbzeit nicht in Fahrt. Nach 30 Minuten erzielte Kordian Grzegorz Rudzinski das 1:0 für die Soethe-Elf des Blomberger SV. Akin Cam (40.) und Lars Siekmann (85.) erhöhten. In Halbzeit zwei wurde Erkeln etwas besser. In der 63.Minute sah TuS-Akteur Levent Kücüker die Gelb-Rote Karte.
TuS Erkeln: Gockeln, Kücüker, Sener, Köse (23.Okur), Triantafillidis, Bobbert (86.Niggemann), Sylla (82.Kleibrink), Rehrmann, Sener, Carmisciano, Kirchhoff
24.04.2017
SV Atteln - TuS Erkeln 2:4 (1:2)
Erkeln begann stark und führte bereits in der 21.Minute verdient mit 2:0. Torschützen waren Carmisciano und Köse. In der Folge verpasste die Mannschaft mit mehreren guten Möglichkeiten das 3:0 und kassierte stattdessen den Anschlusstreffer. Nach dem 2:1 durch Atteln wurden die Hausherren stärker. Mit dem 1:2 ging es jedoch in die Pause. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechselung traf Kosta Triantafillidis zum 1:3. Atteln kam mit dem 2:3 nochmals zurück ins Spiel, doch abermals Triantafillidis sorgte mit dem 2:4 für den Endstand und sicherte unserer Mannschaft die drei wichtigen Punkte. Einen super Tag hatte auch unser Torwart Benjamin Gockeln, der sich mit zahlreichen sehr guten Paraden auszeichnen konnte.
Aufstellung: Gockeln, Kücüker (54.Triantafillidis), Masdjidi, Marhosevic (70.P.Rehrmann), S.Sener, Köse, Bobbert (83.Niggemann), Wille, B.Sener, Carmisciano, Kirchhoff
Tore: 0:1 Giovanni Carmisciano (12.), 0:2 Mehmet Köse (21.), 1:2 (27.), 3:1 Konstantinos Triantafillidis (56.), 2:3 (61.), 4:2 Konstantinos Triantafillidis (75.)
11.04.2017
TuS Erkeln - FC Stahle 2:3 (1:2)
Auch gegen den nächsten direkten Konkurrenten gab es für den TuS eine Niederlage. Die frühe Führung der Gäste konnte Sefa Sener per direkten Freistoß egalisieren. Da der Schiedsrichter Simon Kirchhoff als offiziellen Torschützen gelistet hat, wird dieser so auch notiert. Kurz vor der Pause konnte Stahle, nach einem Fehler unserer Hintermannschaft, erneut in Führung gehen. In der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft über weite Strecken das bessere Team, konnte jedoch nur noch ein weiteres Tor schießen, Sefa Sener per Strafstoß. Dies rächte sich in der 79. Minute, als ein langer Freistoß per Kopf zur 3:2 Führung für Stahle verlängert wurde.
Aufstellung: Gockeln, Kücüker, Machleidt (27.Wille), Masdjidi, Marhosevic (73.Bobbert), S.Sener, Köse, Kirchhoff, B.Sener, Carmisciano, P.Rehrmann
Tore: 0:1 (
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.04.2017
BZ-Liga: TuS Erkeln - FC Blau-Weiß Weser 2:0 (1:0)
Gegen die Gäste aus Beverungen konnte die Mannschaft einen wichtigen Sieg einfahren, der die Chance auf den Klassenerhalt weiterhin möglich macht. Torwart Gockeln zeigte mehrfach sein Können und hielt unsere Elf damit im Rennen. Kurz vor der Pause traf Simon Kirchhoff zur 1:0 Führung. Das 2:0 erzielte in der 71.Minute Johannes Rehrmann (oder Thomas Wille; Hauptsache Tor).
Mit diesem Sieg haben wir noch acht Punkte Rückstand auf einen der ersten beiden Nichtabstiegsplätze, die aktuell von Peckelsheim und Stahle belegt werden.
Aufstellung: Gockeln, Kücüker (87.M.Kleibrink), Kirchhoff, Marhosevic, Wiegard (64.Sylla), S.Sener, Köse, Bobbert (69.J.Rehrmann), Wille, B.Sener, Carmisciano
Tore: 1:0 Simon Kirchhoff (40.), 2:0 Johannes Rehrmann (71.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.10.2016
Platzverweis ebnet Gästen den Weg
Fußball-Bezirksliga: TuS Erkeln - SV Dringenberg 1:4
von Jan-Hendrik Schrick
Erkeln(WB) Der SV Dringenberg gewinnt das Bezirksliga-Derby mit 4:1 gegen den TuS Erkeln. Der TuS hält lange gut mit und muss die entscheidenden Treffer erst in der Schlussphase hinnehmen.
»Der Platzverweis für Giovanni Carmisciano und das daraus resultierende 2:1 für Dringenberg in der 72.Minute war der Knackpunkt«, berichtet Erkelns Simon Kirchhoff, der Erdogan Acar an der Seitenlinie vertrat. Carmisciano soll eine Beleidigung ausgesprochen haben. Den fälligen Freistoß flankte Philippe Soethe auf Daniel Neumann. Der Kapitän köpfte in die Mitte auf Tobias Walzog, der zum 2:1 einschob. Erkeln musste jetzt in Unterzahl mehr riskieren, das gab Platz für den SVD. Philipp Hasse nahm nach einem Konter Maß und setzte den Ball vom Innenpfosten in das Tor zum 3:1. Mit dem Schlusspfiff gelang Philippe Soethe noch das 4:1 aus Sicht der Gäste. Der Stürmer lief alleine auf das Tor zu und schob überlegt an Erkelns Schlussmann Thorsten Diekmann vorbei.
Ein zu hohes Ergebnis, denn Erkeln hatte in der ersten Halbzeit guten Fußball gezeigt. »Die erste Halbzeit war richtig gut. Vor dem 0:1 tritt ein Spieler von uns über den Ball, den er im Normalfall klärt. Der Stürmer muss dann nur noch einschieben. Wir haben aber weitergemacht und hatten unsere Chancen«, beschreibt Kirchhoff.
Dennis Kriger machte das 1:0 für die Gäste. Direkt im Anschluss musste Erkeln zweimal in höchster Not auf der Linie klären. Doch dann fand der TuS zurück in das Spiel. Nach einem Freistoß von Mehmet Köse konnte Dringenbergs Schlussmann Florian Hinz den Ball nicht festhalten. Irfan Hajdarevic staubte zum 1:1 ab.
Kurz danach hieß es durchatmen bei Erkeln. Der Ball lag im Tor aber Daniel Neumann soll im Abseits gestanden haben. Auf der anderen Seite zielte Carmisciano zu hoch. Auch die Gäste hatten noch eine Chance vor der Pause. TuS-Keeper Diekmann hielt aber stark.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild. Eine ausgeglichene Partie, bis zum beschriebenen Platzverweis und dem 1:2. »Wir wollten über den Kampf in die Partie kommen. In den Zweikämpfen waren wir griffig und haben uns einige Bälle erobert. Der Knackpunkt war sicher die Rote Karte. Dann hat Erkeln aufgemacht und wir hatten Platz zum Kontern. Ein verdienter Sieg für uns. Es war aber auch ein hartes Stück Arbeit«, resümierte SVD-Kapitän Daniel Neumann, da Trainer Frank Ziegeroski im Urlaub ist.
»Das ist sehr unglücklich gelaufen. In der ersten Halbzeit spielen wir guten Fußball und müssen führen. Dann verlieren wir nicht nur das Spiel, sondern auch unseren Abwehrchef für die nächsten Partien. Das ist echt bitter«, ärgerte sich Erkelns Aushilfscoach Simon Kirchhoff.
TuS Erkeln: Diekmann, Kücüker, Machleidt, Carmisciano. Masdjidi, Hajdarevic, Köse, Ikac, Bobbert, Marhosevic, Neumann
SV Dringenberg: Hinz, Hartmann, Kröger, Hottenträger, Soethe, Rempe, Kriger, Micus, Neumann, Wiechers, Steinig
Tor für Erkeln: Irfan Hajdarevic
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.08.2016
Bildquelle: "Neue Westfälische"
hintere Reihe, von links: Milad Masdjidi, Irfan Hajdarevic, Mehmet Köse, Hendrik Bobbert
mittlere Reihe, von links: Trainer Erdogan Acar, Souleymane Sylla, Fatih Göktas, Robert Machleidt, Simon Kirchhoff, Haris Marhosevic
untere Reihe, von links: Bayram Sener, Sefa Sener, Thorsten Diekmann, Jan Drewes, Konstantinos Triantafillidis
es fehlen: Steffen Brinkmann, Giovanni Carmisciano, Melih Cigla, Jugoslav Ikac, Levent Kücüker, Steffen Nutt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.05.2016
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2015/2016
Die Saison verlief etwas stressfreier als die vorherige. Der gefühlte Klassenerhalt war schon nach Ende der ersten Halbserie erreicht. Sogar für einen Spieltag stand die Mannschaft auf dem 1.Tabellenplatz und im Verlauf der Serie lange Zeit im oberen Mittelfeld. Aber dann schlich sich der Schlendrian ein, möglicherweise war es auch Personalmangel, sodaß von den letzten 10 Spielen sage und schreibe 8 Spiele verlorengingen. Darunter gab es auch zwei deftige Niederlagen, die der Mannschaft das zweitschlechteste Torverhältnis der Liga einbrachten. Und damit stand der rechnerische Klassenerhalt noch bis zum letzten Spiel auf der Kippe. Am Ende reichte das große Punktepolster, was man vorzeitig eingefahren hatte.
Torschützen der Saison 2015/16
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Levent Kücüker Tore: 9
3. Irfan Hajdarevic Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Konstantinos Triantafillidis Tore: 4
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Erdogan Acar Tore: 2
8. Milad Masdjidi Tore: 2
9. Kevin Köhler Tore: 2
10. Semir Hajdarevic Tore: 2
11. Simon Kirchhoff Tore: 1
Zugänge Sommer 2015: Semir Hajdarevic (SV Dringenberg), Simon Kirchhoff (TuS Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (SC Bad Salzuflen), Robert Machleidt (SpVg Brakel, Jugend), Michael Menze (SG Dalhausen), Manuel Mikus (FC AA-Nethetal), Steffen Nutt (SG Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel), Johannes Rehrmann (eigene Jugend)
Abgänge Sommer 2015: Ahmed & Bozo Ahmed (TuS Bad Driburg), Onur Gökgöz (SV Holzminden), Pascal Kunkel (SV Alhausen), Michal Pietrzyk (SV Höxter), Christian Baden ehem. Ridderbusch (Spvg Hagen-Hardissen), Piero Osvaldo Rizzello Margari (SV Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Tim Lütkemeier (Pause)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.07.2015
Unser Trainer Erdogan Acar freut sich auf einige neue Spieler für die kommende Saison:
Zugänge: Semir Hajdarevic (Dringenberg), Simon Kirchhoff (Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (Bad Salzuflen), Robert Machleidt (Brakel, Jugend), Michael Menze (Dalhausen), Manuel Mikus (Nethetal), Steffen Nutt (Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel)
stehend von links: Kirchhoff, Bobbert, Acar, Mikus
kniend von links: Machleidt, Sener, Triantafillidis
Abgänge: A. & B. Ahmed (Bad Driburg), Onur Gökgöz (Holzminden), Pascal Kunkel (Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Michal Pietrzyk (Höxter), Christian Baden (ehem. Ridderbusch; Hagen-Hardissen), Piero Rizzello Margari (Alhausen)
aktueller Kader TuS Erkeln I:
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 08.07.2015
von links
oben: Milad Masdjidi, Kevin Köhler, Konstantinos Triantafillidis, Irfan Hajdarevic, Melih Cigla
Mitte: Vorstand-Sport Werner Kurtz, Spielertrainer Erdogan Acar, Robert Machleidt, Giovanni Carmisciano, Manuel Mikus, Simon Kirchhoff, Betreuer/Co-Trainer Johannes Bobbert, Vorstand-Finanzen Helmut Springer
unten: Bayram Sener, Hendrik Bobbert, Thorsten Diekmann, Levent Kücüker, Sefa Sener
es fehlen: Semir Hajdarevic, Michael Menze, Steffen Nutt, Johannes Rehrmann, Kemal Dülgeroglu, Leo Zimmermann, Peter Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.03.2014
Erkeln erkämpft sich Punkt im Abstiegskampf
Bezirksliga: 1:1 gegen BV Bad Lippspringe
von Jan-Hendrik Schrick
Erkeln (WB). Der TuS Erkeln holt einen verdienten Punkt gegen das Spitzenteam Bad Lippspringe. Dabei spielten die Grün-Weißen in der ersten Halbzeit stark auf führten zur Pause 1:0.
Der Viertletzte hatte sich sehr viel vorgenommen und ging entsprechend ans Werk. Bereits nach vier Minuten gab es die erste Chance für den TuS: Sefa Sener scheiterte mit seinem Distanzschuss jedoch am guten Torwart. In der siebten Minute kam der Tabellendritte zur ersten Gelegenheit: Erkelns Nummer eins Selim Yilanci konnte einen Kopfball aus fünf Metern mit einem starken Reflex parieren.
In der Folgezeit präsentierten sich die Erkelner zweikampfstark. In der 24.Spielminute scheiterte Sertac Sahbaz freistehend an Lippspringes Torwart. 60 Sekunden später machte es der Winterneuzugang besser und nickte den Ball, am kurzen Pfosten stehend, zum 1:0 ins Tor. Kurz vor der Pause wurde es für die Gastgeber noch einmal gefährlich, doch Sven Röddike traf mit einem Volleyschuss nur das Außennetz.
Nach der Pause kam der Tabellendritte mit frischem Elan aus der Kabine. Dennis Widmer, Offensivakteur in Reihen des Paderborner Vorortklubs, verfehlte mit einem Kopfball nur knapp das Tor. Das war eine Initialzündung für die Gäste, die immer stärker wurden. So musste Tim Lütkemeier in der 55.Minute für seinen geschlagenen Torwart Yilanci auf der Linie klären. Die folgende Ecke brachte erneut Gefahr, doch Widmer traf in dieser Szene zunächst nur die Latte. Simon Kirchhoff, Ex-Spieler des SV Höxter, schaltete am schnellsten und beförderte den Ball zum 1:1 (56.) ins Tor.
Nach dem Gegentreffer wurde Erkeln wieder besser, ohne sich jedoch gefährliche Szenen zu erspielen. Der BV Bad Lippspringe besaß in der 85.Minute die Großchance auf das 2:1: Florian Strate scheiterte jedoch an der Latte, und der Nachschuss von Widmer ging am Tor vorbei. Danach passierte nichts mehr. Das Remis geht letztlich in Ordnung.
»Wir haben ein vermeidbares Gegentor bekommen. Lippspringe hat nur über lange Bälle auf ihre großen Stürmer gespielt. Meine Spieler haben es aber nicht geschafft, diese Bälle zu verhindern«, resümierte Trainer Michael Wollitz. Auch sein Gegenüber Werner Koch war nicht zufrieden: »Das war eine schlechte Leistung. Spielerisch war das nichts. Immerhin haben wir hinten aber gut gestanden und wenig zugelassen.«
TuS Erkeln: Yilanci, Ahmed, Hajdarevic, Lütkemeier, Gökgöz, Sahbaz, Tiryaki, Sener, Clayton (16.Voits), Masdjidi, Kücüker (90.Bobbert)
BV Bad Lippspringe: Meyer, Fastlabend (46.Strate), Kirchoff, Krause, Russo (46.Widmer), Bozok, Rönnike, Dobrott, Lang, Fiorilli (73.Peters), Büker
Tor für Erkeln: Sertac Sahbaz