18 Ergebnisse für Suchwort "Thorsten Lerche"
10 Jahre Seniorenfußball für den TuS, in der B-und A-Liga, 36 Tore in Meisterschaftsspielen, eine gute sportliche Bilanz, die sich als Mittelfeldakteur, was Thorsten meistens gespielt hat, sehen lassen kann. Anschliessend noch einige Jahre Altherrenspieler.
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.09.2007
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2007
06./07.01.2007
Kreishallenmeisterschaft Ü32 in Steinheim
06.01
TuS - Brenkhausen/B. 3:0
TuS - SV Höxter 1:2
TuS - Nethetal 2:3
Torschützen: Michael Vielain(4), Thorsten Lerche, Christoph Hartmann
07.01.
TuS - SV Höxter 1:0
TuS - Phoenix Höxter 1:1
TuS - Lauenförde 0:7
Torschützen: Guido Lorenz, Friedhelm Bröker
04.02.2007
Kreishallenmeisterschaften Ü40 in Höxter
Vorrunde
TuS - Bökendorf 7:2
TuS - SV Höxter 4:2
TuS - Bredenborn 1:2
TuS - Rolfzen/Som/HCSt 2:0
Achtelfinale
TuS - SpVg Brakel 1:4
14.04.2007
Freundschaftsspiel
SuS Niesen - TuS Erkeln 0:5 (0:1)
Torschützen: Michael Vielain(3), Dirk Sommer, Ludger Giefers
25.08.2007
Freundschaftsspiel
TuS Bellersen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Torschütze: Michael Böning
01.09.2007
Freundschaftsspiel
TuS Amelunxen/Godelh. - TuS Erkeln 4:4 (2:1)
Torschützen: Dirk Sommer, Michael Böning, Michael Vielain, Thorsten Lerche
15.09.2007
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:3 (1:0)
Torschütze: Michael Vielain
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 12.06.2004
Trainer Dirk Beyermann ist der Motor des B-Liga-Aufstiegs
»Wir sind stolz auf diesen Jungen, denn er hat die Mannschaft vorbildlich fit gemacht«, beschreibt Werner Potthast, langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Erkeln, voller Begeisterung die Leistung von Dirk Beyermann. Der Spielertrainer der zweiten Mannschaft hat es im Endspurt geschafft‚ mit seinem Team doch noch den Aufstieg in die B-Liga zu verwirklichen.
»Zu Beginn der Saison sah es nicht so gut aus. Dabei hatte sich das Team soviel vorgenommen«, blickt Vorsitzender Dieter Multhaupt auf den Herbst 2003 zurück. Nach einem vorzüglichen Saisonauftakt mit sechs Siegen in Folge, gab es im Oktober und November eine Schwächeperiode.
Auf das 2:2 beim starken Rivalen SV Brenkhausen/Bosseborn II folgten weitere sechs »durchwachsene« Spiele, darunter drei Heimniederlagen. »Es schien, als hätten sie das Saisonziel schon fast wieder abgehakt,« so Multhaupt, der aber anfügte: »Wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt und es mussten Akteure aus der Zweiten in der Ersten aushelfen.«
Im Winter hat sich die Mannschaft dann zusammengesetzt und danach eine beeindruckende Rückrunde absolviert. Ohne Punktverlust gab es 13 Siege in Folge. Zudem hatte der TuS noch das Glück, dass Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn am vorletzten Spieltag die Spitze abgeben musste und den Weg für ein Entscheidungsspiel und den Triumph des TuS Erkeln II frei machte.
Das Entscheidungsspiel gegen den SVB/B II gewann TuS II verdient mit 4:1-Toren (das WB berichtete).
Erfolgsgarant war neben der starken Offensive die gelungene Mischung der »alten Riege« um Beyermann, Leifeld und Löhr mit jüngeren Kräften wie Alexander Rampe oder Peter Rehrmann. Zudem gab es einzelne Verstärkungen durch Spieler der Ersten. Da die »Oldies« in Zukunft nur noch im Notfall spielen werden, befürchtet Multhaupt, »dass es schwer wird.« Die Ziele sind daher der Klassenerhalt und langfristig, dass »der Unterbau ein bisschen spielstärker wird.«. So soll der Leistungsabstand zur ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga abgestiegen ist, verringert werden.
von links, oben: Stefanos Toumpan, Michael Leifeld, Dirk Beyermann, Demircan Kurt, Sven Minne, Detlef Roski, Peter Rehrmann, Alexandros Toumpan, Ludger Giefers, Rainer Wulf, Michael Held, Fabian Ortmann
von links, unten: Marius Frischemeier, Carsten Schmitz, Murat Cetinkaya, Igor Zilic, Ronny D Hondt, Thorsten Lerche, Alexander Rampe
und wie so oft in exponierter Position: Brian Hartmann
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.05.2004
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2004
10.01.2004
Stadthallenmeisterschaft in Brakel
Vorrunde
TuS - Gehrden/A/Sidd 1:1
TuS - Hembsen 5:0
Halbfinale
TuS - Nethetal 2:2, 7:8 nach 7-Meter
Spiel um Platz 3
TuS - Gehrden/A/Sidd 2:0
17./18.01.2004
Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
Vorrunde
TuS - Altenbergen/Vörden 2:0
TuS - Albaxen 4:1
TuS - Herstelle/Würg. 2:1
Torschützen: Martin Redeker(3), Thorsten Lerche(3), Dirk Beyermann, Dirk Sommer
Zwischenrunde
TuS - Ottb/Bruchh 1:1
TuS - Beverungen 0:1
TuS - Kollerbeck 0:2
Torschütze: ?
27.03.2004
Kreispokal
TuS Erkeln - SG Bellersen/Bökendorf 3:3 (1:2)
Torschützen: Dirk Sommer, Martin Redeker, Detlef Roski
03.04.2004
Kreispokal
TuS Erkeln - VfL Langeland 1:2 (1:1)
Torschütze: Hans-Josef Hartmann
23.04.2004
Kreispokal
SC Herstelle - TuS Erkeln 6:1 (3:0)
Torschütze: Christoph Hartmann
15.05.2004
Kreispokal Ü40 Kleinfeld in Bergheim
TuS - Albaxen 1:1
TuS - Rolfzen/Somm. 1:0
TuS - Lauenförde 0:0
TuS - Herstelle 2:0 (Herstelle nicht angetreten)
Gruppenerster, aber Verzicht auf Endrunde
Fußball Alte Herren
Artikel v. 15.10.2003
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2003
19.01.2003
Stadthallenmeisterschaft in Brakel
Vorrunde
TuS - Siddessen 5:0
TuS - Nethetal 1:0
Halbfinale
TuS - Brakel 3:1
Finale
TuS - Nethetal 3:0
1.Platz
lobende Erwähnung für Thomas Rüther und Thomas Sagel
08.02.2003
Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
Vorrunde
TuS - Altenbergen/Vörden 1:1
TuS - Bad Driburg 1:2
TuS - Lang/Alh/Pö/Re 1:0
Torschützen: Martin Redeker(2), Franz Rehrmann
Zwischenrunde
TuS - Höxter 0:4
TuS - Lauenförde 0:1
TuS - Stahle 1:3
Torschütze: Martin Redeker
29.03.2003
Freundschaftsspiel
VfL Eversen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Dirk Sommer, ?
05.04.2003
Kreispokal
VfL Langeland - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Christoph Hartmann
17.05.2003
Kreispokal
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2 (1:2)
Torschütze: Ronny D Hondt
24.05.2003
Kreispokal Ü40 Kleinfeld
TuS - Kollerbeck 0:3
TuS - Godelh/Am/We 0:0
TuS - Stahle 2:0
TuS - Nieheim 1:0
TuS - Eversen 0:0
Halbfinale
TuS- Bergheim 0:1
Platz 3
TuS - Lüchtringen 3:1
30.05.2003
Freundschaftsspiel
Haarbrück/Jakobsberg - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Thorsten Lerche(2), Ludger Giefers, Dirk Sommer
27.09.2003
Freundschaftsspiel
SG Altenbergen/Vörden - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
Torschütze: Alexander Rampe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 25.09.2000
A-Liga-Topspiel: TuS Erkeln hängt Verfolger SV Dalhausen mit einem glatten 4:1 (3:0) - Erfolg ab
Erkeln (fen). Im A-Liga-Topspiel zwischen dem TuS Erkeln und dem Verfolger SV Dalhausen behauptete sich Erkeln mit 4:1-Toren und konnte sich an der Tabellenspitze weiter absetzen. Der SV Grün/Weiß Dalhausen ist im Kampf um den Aufstieg nach zwei Niederlagen in Folge (letzte Woche 2:3 gegen Lauenförde) erst einmal wieder zurückgeworfen worden.
In den ersten Spielminuten hatte der Gast Dalhausen mehr Spielanteile, war bissiger in den Zweikämpfen und immer einen Schritt eher am Ball. So hatte auch Mannschaftskapitän Werner Pecher in der 11.Minute die Gelegenheit, die 1:0-Führung zu erzielen. Nach einer Kopfballverlängerung stand er ganz alleine vorm dem Tor und spitzelte den Ball ganz knapp links am Gehäuse vorbei. TuS-Keeper Thomas Rüther wäre hier chancenlos gewesen. In der 22.Spielminute zeigte der TuS erstmals, warum er derzeit so souverän an der Tabellenspitze steht. Nach einem Steilpass von Falk Schimmelfeder schlenzte Yakup Gülünay das Leder wunderschön über den Torwart zur 1:0-Führung. Eine bis dato sehr schmeichelhafte Führung für den TuS, weil Dalhausen zu diesem Zeitpunkt besser war.
Nach dem erlösenden 1:0 spielte Erkeln befreiter auf. So hatte Spielertrainer Waldemar Pasternok in der 23.Minute eine sehr gute Tormöglichkeit, als er von Gülünay gut in Szene gesetzt, das Tor aus drei Metern nicht traf. In der 38.Minute war es ausgerechnet Thorsten Lerche, der in dieser Saison von Erkeln zu Dalhausen wechselte, der durch einen kapitalen Abwehrfehler den Weg für Alexander Rampe freimachte. Dieser spielte vor dem SVD-Gehäuse noch einmal quer und Falk Schimmelfeder erhöhte kurzer Hand auf 2:0. In der 40.Spielminute hatte Saban Cet die Gelegenheit, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch nach einer schönen Einzelaktion fehlte ihm die Kraft und er verzog.
Eine Minute später, praktisch direkt im Gegenzug (41.) konnte Waldemar Pasternok sogar noch auf 3:0 erhöhen, nachdem er den Ball aus wenigen Metern über die Linie buchsierte. »Wir haben heute unser Spiel gemacht«, erklärte Spielertrainer Waldemar Pasternok.
Es dauerte zwölf Minuten nach dem Seitenwechsel, ehe der SVD erstmals wieder gefährlich werden konnte. Nach einem Torwartfehler von Rüther schoss der unglücklich agierende Michael Vielain aus sieben Metern übers Tor. In der 81.Spielminute krönte Falk Schimmelfeder seine gute Leistung mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag. Den Schlusspunkt setzte dann schließlich Saban Cet auf Seiten des SV Dalhausen: Nachdem er seinen Gegenspieler ausgespielt hat, zog er aus sechs Metern blitzsauber ab und verkürzte somit auf 1:4. Dieses Tor hatte sich der SVD an diesem Tag redlich verdient
»Wenn wir so weitermachen wird es dieses Jahr schwer werden, uns zu schlagen«, bilanzierte ein stolzer Pasternok nach der Begegnung. Dennoch wird im Lager des TuS Erkeln weiterhin auf die Euphoriebremse gedrückt: »Die Saison ist noch lang, da kann noch so viel passieren«, fuhr Pasternok fort. Am kommenden Sonntag erwartet Erkeln den ebenfalls ambitionierten SV Höxter II.
TuS Erkeln: Rüther, Leifeld, Minne, Cimen, Wollitz, Machnio (30.Rampe), Hartmann, Gülünay Koch, Pasternok, Schimmelfeder
SV Dalhausen: Vössing, Maun, Lerche, Dierkes, Böker, Pecher, Cet, Rottkamp, Bartolles, Nolte, Vielain
Tore: Yakup Gülünay, Falk Schimmelfeder, Waldemar Pasternok, Falk Schimmelfeder, Saban Cet
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.12.1998
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der Kreisliga A Höxter Hinrunde Saison 1998/1999
Tabelle zum Jahreswechsel 1998/1999
16.08.1998
TuS Erkeln - SpVg Brakel II 2:0 (2:0)
Tag der Neuzugänge in Erkeln: In der 20. Minute brachte Falk Schimmelfeder die Gastgeber in Führung, die Sven Minne in der 44. Minute zum 2:0-Endstand ausbauen konnte. Die Gastgeber mußten mit Machnio, Sagel und Wegener auf gleich drei wichtige Stützen ihres Spieles verzichten und waren mit dem Verlauf des Spiels hochzufrieden. In Erkeln hofft man, daß im bevorstehenden Pokalspiel gegen Beverungen alle Spieler an Bord sind. Auf Seiten der Gäste, die sich zum Ende der Partie noch einige Chancen erarbeiteten, konnte sich Schlußmann Thomas Rüther vor allem in der zweiten Hälfte mit zahlreichen Glanzparaden auszeichnen.
Torschützen: Falk Schimmelfeder, Sven Minne
22.08.1998
SV Bredenborn - TuS Erkeln 4:2 (2:1)
Die Bredenborer »Germanen« erwischten einen Blitzstart: Patrick Brautlecht erzielte nach fünf Minuten das 1:0, 60 Sekunden später bedeutete ein Eigentor von Dirk Beyermann das 2:0. Erkeln gelang vor der Pause der 1:2 Anschlußtreffer - Neuzugang Falk Schimmelfeder war erfolgreich. Einen Fehler von Erkelns Schlußmann Mathias Vornefeld nutzte Patrick Brautlecht zum 3:1 aus. Claus Sagel verkürzte nach 70 Minuten noch einmal auf 2:3, doch Mirco Kockmann sorgte zehn Minuten später für den 4:2-Endstand. »Wir haben verdient gewonnen«, freute sich SVB-Trainer Esad Ibrahimovic nach der 0:4-Niederlage in Ovenhausen über die gelungene Rehabilitation.
Torschützen: Falk Schimmelfeder, Claus Sagel
SVD strauchelt beim TuS Erkeln
29.08.1998
TuS Erkeln - SV Dalhausen 3:2 (1:0)
In einer ausgeglichenen Partie war es Claus Sagel, der die Gastgeber in Führung brachte. Nach der Pause kam der vermeintliche Favorit durch Werner Gocke zum Ausgleich, aber Michael Vielains Treffer zum 2:1 und 3:1 brachten die Entscheidung an der auch Rainer Ostermanns Treffer nichts mehr ändern konnte. Mann des Tages war abermals der Schlußmann: Özcan Erdem vereitelte viele Chancen der Gäste. Neben dem Spiel verlor der SVD auch noch Willi Böker nach einer Gelb-Roten Karte.
Torschützen: Michael Vielain(2), Claus Sagel
06.09.1998
SSV Würgassen - TuS Erkeln 2:9 (1:6)
Debakel für die Gastgeber: Bis zum 1:1 von Rainer Sonntag konnte der SSV gut mithalten, doch eine Rote Karte aufgrund einer Notbremse für SSV-Schlußmann Markus Sonntag bedeutete den Bruch im Spiel der Heimmannschaft. Die Erkelner kamen zu einem verdienten Sieg, obwohl das Schlußlicht der Liga auch mit zehn Mann noch einige Male gefährlich vor das Tor der Gäste kommen konnte. Die Erkelner Torschützen waren aufgrund des Kindergartenfests in Erkeln nicht zu ermitteln. Der Treffer von Rainer Sonntag zum 2:9 bedeutete nur noch Ergebniskosmetik. Im auf den kommenden Samstag vorgezogenen Spiel gegen Lauenförde wollen die Würgassener diese herbe Niederlage wieder ausbügeln.
Torschützen: Michael Vielain(3), Claus Sagel(2), Darius Steiner, Falk Schimmelfeder, Sven Minne, Thorsten Lerche
13.09.1998
TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 1:1 (0:1)
Die Gastgeber waren spielbestimmend, konnten sich jedoch keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Dieses wurde von den Gästen bestraft und so mußten die Erkelner nach einem Konter, den Sami Gashe abschloß, das 0:1 hinnehmen. Im Verlauf der Partie konnte dann Slawomir Machnio dann doch noch den Ausgleichstreffer erzielen und damit die Punkteteilung sicherstellen.
Torschütze: Slawomir Machnio
20.09.1998
SC Lauenförde - TuS Erkeln 3:1 (1:1)
Stark ersatzgeschwächt - sechs Leistungsträger fehlten - war Aufsteiger TuS Erkeln beim Bezirksliga-Absteiger SC Lauenförde angetreten. Doch Slawomir Machnio brachte die Gäste bereits nach 180 Sekunden mit seinem Tor auf die Siegerstraße. Tobias Seitz glich nur zwei Minuten später zum 1:1 aus. In der Folgezeit besaßen die Gäste aus dem Nethedorf gute Chancen, nur ein weiterer Treffer gelang ihnen nicht. Anders der SCL: Jens Sch...
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.05.1998
Erkeln hat’s geschafft
FUSSBALL-KREISLIGA A - RELEGATION
VfL Eversen/Entrup - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Brenkhausen (um). Durch einen nie gefährdeten und hochverdienten 4:0 Erfolg über den Drittletzten der A-Liga ist der TuS Erkeln gestern in die Kreisliga A aufgestiegen. Die Elf von Spielertrainer Uwe Bakies nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und setzte die gefährlichen Akzente. Eversen zeigte keinen Biß und wenig Aufbäumen; für ein Relegationsspiel herzlich wenig.
In der 12.Minute knallte ein 20 Meterkracher von Erkelns Thorsten Lerche nur knapp am Giebel des Everser Tores vorbei. Ein ganz dickes Ding entschärfte Eversens Torwart Stefan Wiedemeier in der 27. Minute von Erkelns Mannschaftskapitän Christoph Hartmann. Von Eversen ist außer den typischen langen Bällen in die Spitze nichts zu sehen. Trotzdem wäre die Chust-Elf beinahe in Führung gegangen. Günter Mönekes spitzelt den Ball am Erkelner Keeper vorbei, aber auch am Tor (39.). Nur eine Minute später das sauer verdiente 1:0 für den TuS Erkeln. Libero Uwe Bakies schleicht sich in den 16er, wird mustergültig von Claus Sagel bedient und hämmert den Ball hoch ins Netz; 1:0 (40.).
Fast eine Kopie des Tores führt nur eine Zeigerumdrehung später zum vorentscheidenen 2:0. Diesmal flankt Slawomir Machnio und Claus Sagel köpft ein. Eversens Trainer Addi Chust reagiert in der Halbzeit und bringt mit Fischer und Helmes frische Leute für die beiden Oldies Theo Freitag und Günter Mönekes. Doch nichts ändert sich beim VfL. Wie beim Freundschaftsspiel kicken die Everser ihren Stiefel runter. Konsequenz: Michael Vielain nutzt freistehend eine der vielen Unsicherheiten in der löchrigen Abwehr aus und trifft vulminant aus 10 Metern ins lange Eck zum 3:0 (50.). Danach hätte Erkeln das Ergebnis noch höher schrauben können.
Erst in der 65. Minute erspielt sich der Ex-A-Ligist eine dicke Chance. Ludger Wiechers scheitert frei vorm guten Torwart Mathias Vornefeld. Der VfL Eversen wird nun etwas aktiver, was aber mehr an Erkelns nachlassender Kondition liegt. Michael Wiethaup hat noch zweimal die Chance zum 3:1 zu verkürzen. In der Schlußoffensive macht der neue A-Ligist noch einmal Dampf. Christoph Hartmann nagelt den Ball aus 25 Metern an die Querlatte und der eingewechselte Elmar Behler trifft nach einem beherztem Sagelsolo zum 4:0 (87.).
TuS Erkeln: Vornefeld, Wegener, Löhr, Beyermann, Bakies, Lerche (72.Behler), Hartmann, Pahn, Sagel (87.Giefers), Machnio (77.Christoph), Vielain
VfL Eversen/Entrup: Wiedemeier, Dreier, Juhre, Bockelkamp, Freitag (45.Helmes), Ahlemeier, Wiechers, Mönekes (45.Fischer), Uecoluk (50.Behling), Tasci, Wiethaup
Tore: 1:0 Uwe Bakies (40.), 2:0 Claus Sagel (42.), 3:0 Michael Vielain (50.), 4:0 Elmar Behler (87.)
Schiedsrichter: Michael Lockstedt (FC Stahle)
Zuschauer: 450
Hintergrund
Stallgeruch als Zuschauermagnet
So anziehend kann Fußball sein. 500 Zuschauerinnen und Zuschauer zog es am vergangenen Donnerstag abend ins Vierlinden-Stadion nach Brenkhausen. Im Entscheidungsspiel um noch einen zu vergebenden A-Ligaplatz standen sich der TuS Erkeln und der VfL Eversen/Entrup gegenüber. Es war eine prächtige Kulisse. Die höherklassigen Vereine - insbesondere die SpVg Brakel und der SV Höxter - dürfen von einem derartigen Andrang bei ihren Meisterschaftsspielen bereits seit Jahren nur träumen. Sicherlich, auch in der B- und A-Liga ist bei normalen Sonntagsspielen ein solcher Fanzuspruch Utopie. Doch wieder einmal bestätigte sich, daß das Spiel mit der runden Lederkugel auf Kreisebene beim Konsumenten hoch im Kurs steht. Wie sagte doch Walter Leineweber, Teamchef des SSV Bruchhausen, einst so treffend: »Die Spieler und Zuschauer brauchen den Stallgeruch der unmittelbaren Nachbarschaft.« Wenn eine entscheidende Partie dann auch noch so gut organisiert und dargeboten wird wie in diesem Fall vom Ausrichter SV Brenkhausen - dann werden in Zukunft noch mehr Fans strömen. Kurzum, es war ein mehr als gelungener Fußballabend mit über 500 frohgelaunten Menschen. Sehen wir einmal von den geschlagenen Eversenern ab.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 25.05.1998
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Rückrunde 1997/1998
Abschlußtabelle Saison 1997/1998
21.02.1998
SV Albaxen - TuS Erkeln 0:2 (0:2)
Der TuS Erkeln hält weiterhin Kontakt zur Spitzengruppe. In der 30. Minute schoß Slawek Machnio das 1:0. Bereits fünf Minuten später erhöhte Claus Sagel auf 2:0. Danach kamen die Hausherren besser ins Spiel, konnten jedoch keine Treffer markieren. Im zweiten Abschnitt war die Begegnung relativ ausgeglichen. In der Schlußminute erhielt Albaxens Oliver Weiße noch die Gelb-Rote Karte.
Torschützen: Slawomir Machnio, Claus Sagel
15.03.1998
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 3:1 (0:0)
Während beide Teams in den ersten 45 Minuten noch recht be sinnlich aufspielten, ging es in der zweiten Hälfte richtig zur Sache. Rüdiger Tebbe sorgte in der 74. Minute für die 1:0 Führung des TuS Ovenhausen. Nur drei Minuten später erhöhte Oliver Drüke mit einem Volleyschuß aus 15 Metern auf 2:0. In der 83. Minute machte Michael Vielain das Spiel wieder spannend: Ein Schuß aus 20 Meter landete unhaltbar zum 2:1 im Netz. Die Ovenhäuser ließen sich durch dieses Tor jedoch nicht aus der Ruhe bringen und Viktor Neumann erzielte in der letzten Spielminute sogar noch das 3:1.
Torschütze: Michael Vielain
22.03.1998
TuS Erkeln - SSV Wehrden/Drenke 2:1 (1:0)
Der TuS mußte auf drei Stammspieler, die verletztungsbedingt ausfielen, verzichten, zeigte aber trotzden eine ausgezeichnete Leistung. In der 32. Minute ging der Gastgeber mit 1:0 Führung und erhöhte in der 65. Minute auf 2:0. Dirk Beyermann verwandelte hier einen Handelfmeter. Der SSV kam in der letzten Minute lediglich zum Anschlußtreffer.
Torschützen: Michael Vielain, Dirk Beyermann
29.03.1998
SpVg. Rolfzen/Sommersell - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Slawomir Machnio (40.) und Claus Sagel (53.) brachten den TuS mit 2:0 in Führung. Jens Altenberg (56.) konnte nur noch verkürzen.
05.04.1998
TuS Erkeln - SV Kollerbeck 6:0 (4:0)
Ein klarer Sieg für den Tabellendritten aus Erkeln. Der TuS ließ seinem Kontrahenten keine Chance. Vor allem die Defensivabteilung des SVK war katastrophal, was zur Folge hatte, daß die TuS-Stürmer regelrecht durch die gegnerischen Abwehrreihen spazieren konnten.
Uwe Bakies, Michael Vielain, Thorsten Lerche mit je einem Doppelpack erzielten die sechs Treffer.
09.04.1998
FC Nieheim/Holzhausen II - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
Der TuS Erkeln gehörte mit dem FC Stahle zu den Gewinnern dieses Spieltages. Die Schützlinge von Trainer Uwe Bakies setzten sich gut in Szene und gingen in der 11. Minute nach einem Tor von Slawomir Machnio in Führung. Nieheim konnte dem Spiel der Gäste nichts entgegensetzen. In der 60. Minute gelang Claus Sagel das Tor zum 2:0-Endstand.
Torschützen: Slawomir Machnio, Claus Sagel
13.04.1998
SV Steinheim - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
In diesem Topspiel fielen drei der vier Tore gleich in der ersten Halbzeit. Slawomir Machnio machte für Erkeln in der achten Minute den Anfang. Der SVS drehte den Spieß anschließend um, da Bilal Bozkurt (20./45.) gleich zweimal in die Maschen der Gäste traf. Damit hatten die beiden Torschützen ihr Tagwerk auch getan. Beide sahen in der zweiten Halbzeit den Gelb-Roten Karton. Den umjubelten Ausgleich markierten die Erkelner in der 80.Minute. Claus Sagel wahrte mit seinem Treffer die Aufstiegschance des TuS.
Torschützen: Slawomir Machnio, Claus Sagel
16.04.1998
TuS Erkeln - SC Lauenförde II 1:1 (1:0)
Es war erneut der ehemalige polnische U 21-Nationalspieler Slawomir Machnio, der den TuS Erkeln mit 1:0 in Führung brachte. Danach konnten die Gastgeber ihre optische Überlegenheit nicht in weitere zählbare Erfolge ummünzen. Mehr als einige Aluminiumtreffer waren der Bakies-Elf nicht vergönnt. Die Lauenförder indes bewiesen mit ihrem Ausgleichstref[er in der 70.Minute, daß sie gegen Spitzenteams auf die Minute topfit sind. Dem TuS könnte der Verlust von zwei Punkten in der Endabrechnun
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.12.1997
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Hinrunde Saison 1997/1998
Tabelle zum Jahreswechsel 1997/1998
17.08.1997
SC Lauenförde II - TuS Erkeln 3:1 (1:0)
Ingo Meier brachte den SC Lauenförde mit 1:0 in Führung, bevor Fredi Lopez diese auf 2:0 ausbauen konnte. Der gleiche Torschütze stellte gegen Ende der Partie auch den 3:1 Endstand her. Der gut aufgelegte Lauenförder Torwart Jens Wernecke hatte an diesem Erfolg entscheidenden Anteil.
Torschütze: Dirk Wegener
24.08.1997
TuS Erkeln - SV Albaxen 3:2 (3:0)
Die klare Überlegenheit der ersten 45 Minufen konnte der TuS Erkeln dank Michael Vielain (2) und Slawomir Machnio in eine 3:0-Führung ummünzen. Nach der Pause steigerte der SV Albaxen seine Leistung und kam dank Oliver Weiße und Jan Schuster noch einmal heran, konnte aber keinen Punkt retten.
Torschützen: Michael Vielain(2), Slawomir Machnio
01.09.1997
FC Stahle - TuS Erkeln 5:2 (3:0)
Nach einer überzeugenden ersten Hälfte, in der Bernd Schwiete, Marco Reede und Andreas Lüke trafen, spielte der FC Stahle auch im zweiten Spielabschnitt souverän weiter. Andreas Lüke und Jens Schrader erhöhten auf 5:0 bevor Thorsten Lerche noch zwei Treffer für den TuS Erkeln erzielte.
Torschütze: Thorsten Lerche
07.09.1997
TuS Erkeln - FC Nieheim/Holzhausen II 4:0 (2:0)
Ohne große Probleme hatten die Gastgeber den FC Nieheim/Holzhausen über 90 Minuten voll im Griff. Michael Vielain und Claus Sagel stellten den Pausenstand von 2:0 her, bevor Slawek und Michael Vielain im zweiten Spielabschnitt das Ergebnis komplettierten.
Torschützen: Michael Vielain(2), Claus Sagel, Slawomir Machnio
14.09.1997
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 2:4 (0:2)
Die Schwarz-Weißen aus Ovenhausen bleiben dem SV Steinheim dicht auf den Fersen. Sead Zatega erzielte in der 15. und 30.Minute die 2:0-Führung für die Ovenhausener, ehe sich in der zweiten Halbzeit auch Frank Ewert nicht lumpen ließ und ebenfalls zweimal ins Schwarze traf. Erkelns Slawek sorgte dann noch einmal für Spannung mit den Toren zum 1:4(79.) und 2:4(85).
Torschütze: Slawomir Machnio(2)
21.09.1997
SSV Wehrden/Drenke - TuS Erkeln 0:5 (0:2)
Gegen einen schwachen Drenker Gegner hatten es die Gäste aus Erkeln leicht, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Im ersten Spielabschnitt trafen Slawomir Machnio und Claus Sagel. Chancen waren jedoch noch mehr vorhanden, die vom TuS Erkeln allerdings nicht verwandelt werden konnten. In der zweiten Hälfte sah das schon anders aus. Bei eine starken spielerischen Leistung konnten Thorsten Lerche, Dirk Wegener und Michael Vielain den 5:0 Endstand für den TuS Erkeln.
Torschützen: Slawomir Machnio, Claus Sagel, Dirk Wegener, Thorsten Lerche, Michael Vielain
28.09.1997
TuS Erkeln - SpVg. Rolfzen/Sommersell 4:3 (3:2)
Thorsten Lerche brachte die Erkelner in Front, doch Jürgen Tölles Doppelschlag in der 28. und 29.Minute warf die Führung rasch über den Haufen. Doch Slawek Machnio (31.) und Christoph Hartmann (37.) konnten das Blatt wiederum zugunsten der Gastgeber wenden. In der zweiten Halbzeit gelang Heribert Backhaus noch der 3:3-Ausgleich (48.), doch Thorsten Lerche machte mit dem 4:3 in der 67.Minute den Sieg perfekt.
Torschützen: Thorsten Lerche(2), Slawomir Machnio, Christoph Hartmann
05.10.1997
SV Kollerbeck - TuS Erkeln 1:1 (1:1)
Die Grün-Weißen konnten endlich den ersten Punktgewinn der Saison feiern. Hans-Jürgen Happe brachte die Gastgeber nach zwanzig Minuten per Foulelfmeter in Front, nachdem Andreas Ludwig im Strafraum gelegt wurde. Kurz vor der Pause konnten die Erkelner dann ausgleichen, als Slawomir Machnio ins Netz getroffen hatte. Spielertrainer Uwe Bakies von den Gästen vergab in der zweiten Hälfte dann noch den Siegtreffer, als er einen Strafstoß nicht verwandeln konnte.
Torschütze: Slawomir Machnio
12.10.1997
TuS Erkeln - SV Steinheim 7:2 (3:1)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.05.1997
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1996/1997
22.02.1997
Punkteteilung in Ottbergen
Ottbergen (gro). In der Kreisliga B Gruppe II trennten sich der TuS Ottbergen und der TuS Erkeln 2:2 (2:0)-Unentschieden. Ottbergen erwischte einen tollen Start und führte nach zwei Toren von Sven Minne (2. und 15.) schnell mit 2:0. Nach einer Stunde erhielt Erkelns Keeper Martin Schürmann die Rote Karte und wurde von Dirk Sommer im Tor abgelöst. Uwe Bakies erzielte fünf Minuten später per Foulelfmeter den Anschlußtreffer. Fünf Minuten vor Schluß konnte Michael Vielain ausgleichen.
Torschützen: Uwe Bakies, Michael Vielain
16.03.1997
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
Alexand Frewer brachte die Hembsener in der ersten Hälfte in Front (20.), doch Claus Sagel (30.) konnte ausgleichen. Nach dem Wechsel drehten die Erkelner auf und kamen nach Treffern von Uwe Bakies (65., Faulelfmeter), Michael Vielain (68.), erneut Sagel (78.) und Markus Behler (87.) zu einem Kantersieg.
Torschützen: Claus Sagel(2), Uwe Bakies, Michael Vielain, Markus Behler
23.03.1997
TuS Erkeln - SV Albaxen 5:2 (3:2)
Die Albaxener konnten sich nur kurz über das 1:0 von Georg Linnenberg - (5.Minute) freuen, denn eine Zeigerumdrehung später hatte Michael Vielain bereits ausgeglichen. Auch die erneute Führung der Gäste von Claus Benger (10.) machte Vielain weitere 60 Sekunden später zunichte. Nachdem Claus Sagel in der 28.Minute im Strafraum gefoult wurde, schoß Uwe Bakies die Hausherren mit einem verwandelten Strafstoß erstmals in Führung. Nachdem Thorsten Lerche (70.) und Dirk Wegener (77.) für den klaren Erkelner Sieg sorgten, flogen zudem noch Georg Linnenberg, Georg Siepler und Pierre Gröne vom SVA nach »Gelb-Rot« vom Platz.
Torschützen: Michael Vielain(2), Uwe Bakies, Thorsten Lerche, Dirk Wegener
17.04.1997
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
Michael Vielain brachte die Gäste In der 35.Minute in Führung. In einem kampfbetonten Spiel hätte zur Pause alles klar sein müssen. Uwe Bakies verschoss dann noch einen Foulelfmeter (50.) und Beverungen kam strärker auf. Claus Sagel erlöste sein Team mit dem 2:0 erst in der 90. Minute.
Torschützen: Michael Vielain, Claus Sagel
20.04.1997
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 1:6 (1:2)
Ein ehemaliger polnischer U21 Nationalspieler war der beste Mann im Team des TuS Erkeln: Slawomir Machnio erzielte zwei der Erkelner Treffer. Michael Vielain, Markus Behler, Markus Wegener und Dirk Wegener sorgten für die übrigen Tore.
Torschützen: Slawomir Machnio(2), Michael Vielain, Markus Behler, Markus Wegener, Dirk Wegener
27.04.1997
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:7 (0:3)
Claus Sagel (30.und 44.), Slawomir Machnio (34.und 61.), Dirk Wegener (47.), Thorsten Lerche (75.) und Michael Vielain (84.) sorgten für den Kantersieg des Dritten gegen den Letzten.
04.05.1997
TuS Erkeln - SSV Wehrden/Drenke 0:4 (0:1)
Nach dieser Niederlage wird es wohl nichts mit dem Erkelner A-Liga-Aufstieg. Jörg Piechatzek erzielte in der 40.Minute das 1:0, mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit verwandelte Martin Tegethoff einen Foulelfmeter zum 2:0 (54.), Ludger Schröder erzielte das 3:0 (57.) und Ralf Naskrent sorgte mit seinem Treffer in der 78.Minute für den 4:0-Endstand.
11.05.1997
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 2:3 (1:1)
Michael Vielain brachte die Erkelner nach zehn Minuten in Front, doch die Hausherren konnten fünf Minuten vor dem Pausentee ausgleichen. Nach dem Wechsel sorgten Michael Leifeld (60.) und erneut Vielain (78.) für eine klare Führung des Tabellenvierten. Der Lütmarsener Anschlußtreffer kurz vor dem Ende des Spiels war dann ohne Wert.
Torschützen: Michael Vielain(2), Michael Leifeld
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.05.1996
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1995/1996
Abschlußtabelle Saison 1995/1996
06.04.1996
B-Liga II: SSV Würgassen siegt 3:2
Sportkreis Höxter (old). Zwei Nachholspiele standen am Karsamstag in der Kreisliga B, Gruppe II, auf dem Programm: Dabei landete der SV Albaxen einen 5:0-Kantersieg beim SV Dalhausen II. Dreimal Claus Benger sowie je einmal Georg Linnenberg und Oliver Weiße trafen für den im gesamten Spielverlauf überlegenen SVA ins Schwarze. Dem SSV Würgassen gelang ein 3:2-Auswärtserfolg beim TuS Erkeln. Rainer Sonntag, Okur Umit und Volker Grupe gelang es jedoch erst in der letzten Viertelstunde des Spiels, einen 0:2-Rückstand - durch Treffer von Markus Behler und Dirk Beyermann - noch in einen Sieg zu verwandeln.
Torschützen: Markus Behler, Dirk Beyermann
08.04.1996
SpVg Brakel II - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
In der ersten Halbzeit boten beide Teams im spannenden und umkämpften Nachbarschaftsderby ein ausgeglichenes Spiel, doch nach dem Seitenwechsel setzte sich die SpVg immer besser in Szene. Nach einer Stunde traf Christoph Tegethoff, Mustafa Keles schoß zum 2:0 (80.) ein und Herbert Kornhaas setzte den Schlußpunkt mit dem dritten Treffer in der 83. Minute.
Spvg Brakel II - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, da beide ihre Torchancen nicht nutzten. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel besser, es kam zu einem offenen Schlagabtausch. Erst in der 60.Minute fiel das erste Tor, und zwar durch den Brakeler Christoph Tegethoff. Dann machten die Erkelner auf und stürmten los. Das ging bis zur 80.Minute gut, aber dann erhöhte Mustafa Keles auf 2:0. Drei Minuten später machte Herbert Kornhaas alles klar.
14.04.1996
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 4:2 (2:1)
Der TuS Erkeln bot eine kämpferisch starke Leistung, doch nach und nach setzte sich die spielerische Stärke des Tabellendritten durch. Die Erkelner gingen nach fünf Minuten nach einem Treffer von Elmar Behler in Führung. Die Fusionierten erholten sich von diesem Rückschlag jedoch schnell. Nach einer Viertelstunde konnte Andreas Speith erst ausgleichen und weitere 20 Minuten später seine Elf sogar in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit trafen Christoph Altmiks nach einer Stunde sowie Johannes Busch für den SVF. Claus Sagel besorgte in der 80.Minute das 2:4 für seine Erkelner.
Torschützen: Elmar Behler, Claus Sagel
21.04.1996
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 2:2 (0:1)
Die Ovenhausener gingen in der ersten Halbzeit in Führung, ehe Dirk Beyermann in der 55.Minute ausgleichen konnte. Die erneute Führung der Angereisten beantwortete Michael Vielain in der 70.Minute mit dem erneuten Ausgleichstreffer in einer von beiden Seiten hart geführten Partie.
Torschützen: Dirk Beyermann, Michael Vielain
25.04.1996
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 3:1 (2:0)
Torschütze: Elmar Behler
28.04.1996
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Der TuS Erkeln ging bereits nach zehn Minuten in Führung, als Ludger Giefers zum 1:0 traf. Nur zwei Minuten waren nach dem Wechsel der Seiten vergangen, als Thorsten Lerche das zweite Tor für die Erkelner folgen ließ. In einem gut vom Schiedsrichter geleiteten Spiel kamen die Rheder/Rieselner nur noch zum 1:2-Anschlußtreffer. Nach einer Stunde Spielzei hatte Sven Scheike getroffen.
Torschützen: Ludger Giefers, Thorsten Lerche
05.05.1996
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 1:3 (0:1)
Es war wohl eines der schlechtesten Leistungen des TuS Erkeln in dem bisherigen Saisonverlauf. Nachdem in der Vorwoche nur ein knappes 1:2 gegen den SSV Rheder/Riesel gefeiert werden konnte, gab es gegen den Tabellenzehnten aus Beverungen eine böse 1:3-Schlappe. Und nicht nur das: Den Erkelnern gelang es nicht, gegen zehn Gäste einen dreifachen Punktgewinn einzufahren, nachdem der VfB nach einem Platzverweis dezimiert war. Nach einer Viertelstunde erzielte Agim Boshtraj den Führungstreffer für die Reserve des Kreisliga A-Meisters. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel.....
.....weitere Aufzeichnung nicht mehr verfügbar
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.12.1995
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1995/1996
Ab dieser Saison gilt die 3-Punkte-Regel
Tabelle zum Jahreswechsel 1995/1996
13.08.1995
TuS Erkeln - SV Dalhausen II 3:1 (0:0)
Nachdem Erkeln nach dem Seitenwechsel in Führung gegangen war, ließ sich der TuS nicht mehr bremsen: Dirk Sommer markierte den Sieg mit drei Treffern.
Torschütze: Dirk Sommer(3)
20.08.1995
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 0:0
Beim Duell zwischen Lütmarsen und Erkeln sprang nur ein mageres 0:0 heraus. Der TuS Lütmarsen tat sich zu schwer, um die Entscheidung herbeizuführen.
27.08.1995
TuS Erkeln - TuS Godelheim 1:0 (0:0)
Gegen die stark defensiv eingestellten Godelheimer taten sich die Erkelner recht schwer. Sie besaßen Chancen en masse. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Siegtreffer fallen sollte und in der 78. Minute war es soweit. Michael Vielain traf zum 1:0.
Torschütze: Michael Vielain
03.09.1995
TuS Erkeln - SpVg Brakel II 2:3 (1:0)
Fast wäre die Sensation perfekt gewesen; Christoph Hartmann und Michael Vielain schoßen Erkeln mit 2:0 in Führung. Obwohl Thoralf Löhr schon nach zehn Minuten die rote Karte wegen Nachtretens sah, taten sich die Brakeler schwer. Aber Mustafa Keles, Micky Wollitz und Sebastian Holländer sorgten noch für den Sieg.
Torschützen: Christoph Hartmann, Michael Vielain
10.09.1995
SV Albaxen - TuS Erkeln 0:0
Ein schwaches Spiel, das weder Tore noch einen Sieger verdient hatte.
17.09.1995
TuS Erkeln - SV Bremerberg 4:0 (0:0)
Nach einer schwachen, ersten Halbzeit, in der der TuS Erkeln klare Chancen vergeben hat, machte Leifeld in der 57.Minute das langerwartete 1:0 für die Gastgeber. Es folgten das 2:0 in der 68. und das 3:0 in der 74. Minute (beide Hartmann). Bröker sorgte dann in der 83. Spielminute für den 4:0-Endstand.
Torschützen: Christoph Hartmann(2), Michael Leifeld, Friedhelm Bröker
24.09.1995
SSV Würgassen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
Obwohl es ein sehr spannendes und kämpferisches Spiel war, hat die Mannschaft aus Würgassen verdient gewonnen. Die Gäste gingen zwar in der 10. Minute mit 0:1 in Führung, 16 Minuten später sorgte aber dann Rainer Sonntag für den Ausgleich. Nachdem 13 Minuten nach der Halbzeitpause Jürgen Kleinschmidt im 16-Meterraum gefoult wurde, erzielte Thomas Karl durch ein Elfmetertor den 2:1-Endstand.
Torschütze: Thorsten Lerche
01.10.1995
TuS Erkeln - Fürstenau-Bödexen 4:3 (1:1)
In einem sehr guten Spiel konnte Erkeln als bessere Mannschaft allerdings nur knapp gewinnen. Das 0:1 für die Gäste fiel bereits in der 10. Minute. In der 28. und in der 50. Minute traf dann Claus Sagel zum 1:1 und 2:1. Zwei Tore von Michael Vielain brachten die Gastgeber dann mit 4:1 in Führung (56. und 73.). Durch ein Eigentor in der 82. Minute und einen Handelfmeter für Fürstenau-Böd. in der 86.Minute kamen die Gäste noch einmal heran.
Torschützen: Claus Sagel(2), Michael Vielain(2)
08.10.1995
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 1:3 (0:1)
"Es gab am Sieg nichts zu rütteln“, kommentierte ein Erkelner Spieler. Der TuS Erkeln war einfach besser. Die Tore erzielten Dirk Sommer (43.) und Michael Vielain (61.und 74.) für Erkeln, die Ovenhausener schossen in der 69. Minute ein Freistoßtor.
Torschützen: Michael Vielain(2), Dirk Sommer
15.10.1995
TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 5:3 (1:3)
Die Heimelf befand sich wohl noch im Tiefschlaf, denn nach fünf Minuten stand es nach drei Toren von Lars Multaupt sage und schreibe 3:0 für die Gäste. Durch diesen Rückstand wachgerüttelt, setzte der TuS zur großen Aufholjagd an. Claus Sagel(3), Thorsten Lerche und Michael Vielain schafften das eigentlich nicht mehr für möglich gehaltene „Wunder von Erkeln“. Rote Karte: Christoph Ewen (R
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.05.1995
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1994/1995
Abschlußtabelle Saison 1994/1995
12.03.1995
SC Herstelle - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Das Spiel hatte insbesondere unter den schlechten Platzverhältnissen zu leiden, doch am Ende holte der Vierte der Rangliste mit einem knappen Sieg dennoch beide Punkte. Nach 40 Minuten traf Dirk Sommer zum 1:0, ehe nach dem Seitenwechsel Hartmut Bender der 1:1-Ausgleich für die Hersteller Gastgeber gelang (51.). Ein dummes Foul kostete dem SCH einen Punkt, brachte den Erkelnern aber den Sieg: Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Elmar Behler zum 2:1-Siegtreffer in der 64.Spielminute. »Wir haben unglücklich verloren, hatten Pech im Abschluß«, bedauerten die SCH Spieler nach dem Spiel.
Torschützen: Dirk Sommer, Elmar Behler
26.03.1995
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 4:2 (2:0)
Verdient gewannen die Lütmarsener gegen den TuS Erkeln. In der ersten Hälfte besorgten Frank Billstein (15.) und Wilfried Mönnekes (43.) die Tore zum 2:0-Halbzeitstand, ehe Heiner Wöstefeld zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte. Nachdem den Gästen eine Viertelstunde vor dem Ende das 1:3 (Ludger Giefers) glückte, schoß erneut Wöstefeld nur zwei Zeigerumdrehungen später das 4:1. Michael Vielain betrieb mit dem 4:2 (83.) nur noch Ergebniskosmetik.
Torschützen: Ludger Giefers, Michael Vielain
02.04.1995
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 0:3 (0:1)
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Erhalt der Spielklasse feierte der VfB und siegte spektakulär mit 3:0 in Erkeln. Nach 25 Minuten gelang Stefan Schübeler das 1:0, ehe Atila in der 70. Minute auf 2:0 erhöhte. Drei Minuten vor dem Ende machte Thomas Sibbe alles klar.
09.04.1995
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 0:1 (0:0)
In der ersten Hälfte waren die Dalhausener die tonangebende Mannschaft, versäumten es aber, die Tore zu schießen. So scheiterten unter anderem Dirk Lange und Falko Stephan in aussichtsreicher Position für die Bezirksliga-Reserve. Besser machten es die Gäste aus Erkeln. Torschütze für den Tabellenvierten war Thorsten Lerche drei Minuten vor dem Ende des Spiels.
Torschütze: Thorsten Lerche
17.04.1995
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:1 (1:0)
Die Albaxener entführten einen Punkt beim Tabellenvierten. Nach der Erkelner Führung in der ersten Halbzeit gelang Georg »Schorse« Linnenberg in der 65.Minute der Ausgleich.
Torschütze: Michael Leifeld
23.04.1995
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Es war eine klare Sache für den SVF: In der 15. Minute erzielte Christoph Altmiks die Führung, ehe Gerd Weber in der 43.Minute den 2:0-Pausenstand sicherte. Nach Michael Vielains zwischenzeitlichem 1:2-Anschlußtreffer (48.) machte erneut Altmiks mit seinen beiden weiteren Treffern jedoch alles klar für den Stahle-Verfolger, der nach der FC-Niederlage noch einmal Morgenluft wittert.
Torschütze: Michael Vielain
30.04.1995
TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 2:5 (0:2)
Eine faustdicke Übeeraschung in Erkeln. Lars Multhaupt (1.) und Sven Scheike (20.) besorgten die 2:0-Pausenführung für die Fußballer aus dem Bierdorf. In den zweiten 45 Minuten trafen Gerit Hautekeete (55.), Martin Bartels (65.) und Elmar Menne (75.). Dirk Sommer in der 85. und Elmar Behler in der 88. Minute sorgten für Ergebniskosmetik.
Torschützen: Dirk Sommer, Elmar Behler
07.05.1995
FC Stahle - TuS Erkeln 2:0 (Wertung)
Stahle stimmte einer Spielverlegung nicht zu, Erkeln trat nicht an, das Spiel wurde mit 2:0 für Stahle gewertet.
14.05.1995
TuS Erkeln - SV Bremerberg 0:2 (0:2)
Zweimal traf Grawe für die vom Abstieg bedrohten Bremerberger.
21.05.1995
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 0:3 (0:1)
Nach dieser Niederlage wird es für den TuS Ottbergen noch einmal eng im Kampf um den Klassenerhalt. Mit nunmehr dreißig Minuspunkten sind d
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.05.1994
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1993/1994
Abschlußtabelle Saison 1993/1994
27.03.1994
FC Tietelsen/Rothe - TuS Erkeln 2:6 (1:3)
Im Nachbarschaftsderby gab es eine deftige Schlappe für den Aufsteiger. Mit 6:2 deklassierte der angereiste TuS den heimischen FC. Christoph Hartmann brachte die Gäste nach einer halben Stunde in Führung, doch Ewald Güthoff konnte ausgleichen (38.). Daß es doch noch mit einer 3:1-Führung für Erkeln in die Pause ging, dafür sorgten Thorsten Lerche (41.) und Elmar Behler (44.) mit ihren beiden Treffern. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff keimte zwar nochmals Hoffnung im Tietelsener Lager auf, als Güthoff erneut traf, doch Behler (62.) mit dem 4:2, Ludger Giefers (71.) und erneut Elmar Behler mit seinem dritten Tor in diesem Spiel in der 84. Minute zerstörten alle Hoffnungen auf einen Punkt.
Torschützen: Elmar Behler(3), Christoph Hartmann, Thorsten Lerche, Ludger Giefers
02.04.1994
SSV Wehrden - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Die zweite Heimniederlage in Folge kassierten die Wehrdener am vergangenen Samstag, während der TuS Erkeln weiterhin den Kontakt zur Spitzengruppe hält und nur noch vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hat. Während der Erkelner TuS somit noch eine vage Chance auf die Meisterschaft hat, kann der SSV mit 16:20 Punkten am Ende noch in den Abstiegskampf verwickelt werden. Bereits nach sechs Zeigerumdrehungen mußte Markus Ulber (SSV Wehrden) den Platz wegen einer roten Karte (Foulspiel) verlassen. Der TuS war von nun an spielbestimmend und münzte dies auch in Tore um: In Unterzahl kassierte der SSV nach einer Viertelstunde das 0:1, Thoralf Löhr war erfolgreich. Doch zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es Ralf Naskrent, der den umjubelten Ausgleich in einem kampfbetonten Spiel erzielte. Den sicheren Punktgewinn vor Augen, schoß Elmar Behler kurz vor Schluß den glücklichen Siegtreffer für den Tabellenvierten, denn schon vorher wurden reihenweise Tormöglichkeiten vergeben.
Torschützen: Thoralf Löhr, Michael Vielain
10.04.1994
TuS Erkeln - SSV Wehrden 0:0
Keine Tore gab es in der Partie des Vierten gegen den Achten. Die Erkelner konnten spielerisch nicht an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen, während die Wehrdener kämpferisch ein sehr starkes Spiel boten. Insbesondere war es dem SSV-Schlußmann zu verdanken, daß die Weserdörfler mit einem Punkt nach Hause fuhren, krönte er seine sehr guten Aktionen doch mit einer Glanzparade kurz vor Ende des Spiels.
14.04.1994
TuS Erkeln - SC Herstelle 2:2 (1:1)
Mit einem 2:2 trennten sich Erkeln und Herstelle. Zweimal gingen die Gäste in Front, doch Vielain glich aus.
Torschütze: Michael Vielain(2)
17.04.1994
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
Nach dem deutlichen Heimerfolg über den direkten Konkurrenten kann man in Lütmarsen auch noch von der Meisterschaft träumen. Peter Wiehe (51.), Wilfried Beineke (73.) und Markus Drüke (78.) trafen für den Gastgeber.
24.04.1994
TuS Erkeln - SV Brenkhausen II 2:0 (1:0)
Nichts zu holen gab es für den Tabellenletzten aus Brenkhausen in Erkeln beim Fünften. Michael Vielain traf nach 14 Minuten zur 1:0-Führung. Nach der Pause besorgte Elmar Behler den Treffer zum 2:0-Endstand. Für die Gastgeber waren durchaus noch Möglichkeiten für einen höheren Sieg vorhanden.
Torschützen: Michael Vielain, Elmar Behler
27.04.1994
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 4:0 (1:0)
Einen deutlichen Sieg landete der Tabellendritte Erkeln gegen den abstiegsbedrohten TuS Ottbergen. Mit einem deutlichen 4:0 schickten die Gastgeber die Ottberger auf die Heimreise. Michael Vielain traf allein dreimal, den vierten Treffer steuerte Thoralf Löhr bei.
Torschützen: Michael Vielain(3), Thoralf Löhr
01.05.1994
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:3 (1:1)
Ein spannendes Spiel, viele Tore - was will man mehr von einem Spitzenspiel? Leistungsgerecht unentschieden trennten sich der SSV und der TuS. Nach
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.12.1992
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1992/1993
Tabelle zum Jahreswechsel 1992/1993
23.08.1992
TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 4:2 (3:2)
Ein schwaches Spiel für Fürstenau, Hartmann schoß schon in der 6. Minute das 1:0 für Erkeln. So ging es dann. auch weiter, so daß die Erkelner mit 4:2 letztendlich zufrieden den Platz verlassen konnten.
Torschützen: Christoph Hartmann, Patrick Ramaekers, Elmar Behler, Dirk Sommer
30.08.1992
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 2:2 (1:2)
Dirk Multhaupt, der in der letzten Saison beim SSV Rheder/ Riesel spielte, und ein Eigentor des Torwarts sorgten bei Erkeln, Ingo Redecker und Martin Schade bei Beverungen II für die Tore.
Torschützen: Dirk Multhaupt, Eigentor Beverungen
06.09.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen ausgefallen
Schiedsrichter Stecker konnte wegen einer Autopanne nicht zum Spiel kommen. »Ich wollte ihn mit meinem Wagen abholen. Er wollte nicht. Auch drei andere Schiedsrichter haben mir abgesagt«, erklärt Dieter Multhaupt vom TuS Erkeln.
13.09.1992
SV Albaxen - TuS Erkeln 5:1 (1:0)
Nach einer ausgeglichenen 1.Halbzeit fielen nach der Pause die Tore für den SV. Die Treffer für die Heimmannschaft erzielten Schwiete, Benger und Siepler.
Torschütze: Elmar Behler
Debakel für den TuS
17.09.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen 1:5 (0:2)
In Erkeln herrschte im Vereinslokal Grabesstimmung. 1:5 unterlag der TuS in der Nachholpartie dem SSV Würgassen, und beim TuS war man sich einig: „Es sieht schlimm aus.“ Ganz anders ging es natürlich in Würgassen zu. Nachdem Knöfel einen Foulelfmeter verwandelt hatte und Kleinschmidt vor der Pause das 0:2 nachlegte, war im Prinzig alles gelaufen. Güler erhöhte auf 0:3, bevor der TuS in einer Drangphase durch Sommer zum Treffer kam. Zwei Konter von Grupe bereiteten dem Heimteam eine Niederlage, die in der Höhe nicht verdient war.
Torschütze: Dirk Sommer
20.09.1992
TuS Erkeln - SSV Rheder-Riesel 2:2 (0:0)
Die Heimelf war bis zum Halbzeitpfiff klar überlegen, doch die Tore fehlten. Zwei Konter von Elmar Menne und Sven Scheike brachten die Gäste dann mit 2:0 im Front, doch individuelle Fehler verhalfen Patrick Ramaekers (Elfmeter) und Elmar Behler zu den Toren, die den gerechten Ausgleich brachten.
Torschützen: Patrick Ramaekers, Elmar Behler
27.09.1992
SC Herstelle - TuS Erkeln 3:1 (2:0)
Nachdem die Gastgeber durch zwei Tore von Thomas Baumann und eines von Mahmut Morcicek schon 3:0 in Führung lagen, gelang Dirk Multhaupt in der 80.Minute noch das Tor zum 3:1.
Torschütze: Dirk Multhaupt
04.10.1992
TuS Erkeln - SSV Wehrden 2:0 (1:0)
Die Erkelner, die durch das 1:0 von Christoph Schmidken in der 30.Minute in Führung gehen konnten, spielten feldüberlegen. Die Wehrdener, die auswärts noch kein Spiel gewonnen haben, mußten durch einen Treffer von Erkelns Dirk Multhaupt eine Minute vor dem Schlußpfiff auch noch das 0:2 hinnehmen.
Torschützen: Christoph Schmidken, Dirk Multhaupt
11.10.1992
SC Lauenförde II - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
In der zehnten Minute köpfte Dirk Multhaupt den Ball ins Tor und damit die Erkelner Führung. Vereinskamerad Thorsten Lerche erhöhte zehn Minuten später auf das 2:0. Elmar Behler und Ronny D Hondt brachten die Gäste dann noch zu ihrem verdienten 4:0 Sieg.
Torschützen: Dirk Multhaupt, Thorsten Lerche, Elmar Behler, Ronny D Hondt
18.10.1992
TuS Erkeln - FC Stahle II 7:0 (2:0)
Der TuS Erkeln feierte gegen den Tabellennachbarn aus Stahle ein Schützenfest, dessen Torreigen Ronny d`Hondt in der 19.Spielminute eröffnete. Zwei Minuten vor der Pause schoß Christoph Schmidken das 2:0. In der zweiten Spielhälfte zogen die Erkelner durch die Treffer von Ronny D Hondt, Dirk Multhau
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 25.05.1992
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1991/1992
Abschlußtabelle Saison 1991/1992
08.03.1992
TuS Erkeln - SSV Würgassen 3:3 (2:3)
Toprak und Kleinschmidt erzielten die SSV-Führung, doch Leifeld glich mit seinem Doppelschlag wieder aus. Taenzer und Löhr stellten den Endstand zum gerechten 3:3-Unentschieden her.
Torschützen: Michael Leifeld(2), Thoralf Löhr
22.03.1992
TuS Erkeln - SV Bremerberg 1:0 (1:0)
Die Gäste zeigten sich kämpferisch stark, doch das Tor des Tages erzielte Hartmann, der eine von mehreren TuS-Chancen verwertete.
Torschütze: Christoph Hartmann
29.03.1992
FC Stahle II - TuS Erkeln 0:0
Ein gutes Spiel zweier technisch versierter Mannschaften sahen die Zuschauer in Stahle, doch ein Tor war ihnen nicht vergönnt.
05.04.1992
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 1:2 (0:1)
Den einzigen Treffer für den TuS Erkeln erzielte Löhr, wobei die Torschützen des VfB, der verdient gewann, nicht zu ermitteln waren.
Torschütze: Thoralf Löhr
12.04.1992
TuS Erkeln - SC Lauenförde II 2:2 (1:1)
Die Gäste gingen zweimal durch Grupe in Führung, doch Löhr und Leifeld waren für den ersatzgeschwächten TuS erfolgreich.
Torschützen: Thoralf Löhr, Michael Leifeld
18.04.1992
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 5:2 (1:0)
Mit einem ersatzgeschwächten Team mußten die Eisenbahner in Erkeln antreten, so daß man den Vorsprung von Sommer (3), Behler und Löhr nicht durch den Schmitz-Doppelschlag ausgleichen konnte. So ist der TuS Ottbergen nach diesem von den Punkten her gesehen ausgeglichenen Wochenende der Abstiegszone zwar entwichen, kann sich jedoch noch nicht sicher fühlen.
Torschützen: Dirk Sommer(3), Elmar Behler, Thoralf Löhr
20.04.1992
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:4 (1:2)
Die Nachwirkungen einer rauschenden Nacht waren hauptsächlicher Grund für die hohe Heimschlappe der Albaxer für die Rahmel zwar mit seinem Elfer die 1:0-Führung erzielte, auf der Gegenseite aber Löhr und Behler mit ihren Doppelschlägen für den überraschenden TuS-Sieg sorgten.
Torschützen: Thoralf Löhr(2), Elmar Behler(2)
26.04.1992
SV Höxter II - TuS Erkeln 3:1 (0:0)
Daß »die Luft nun ein bißchen raus ist« merkte man dem SVH schon an, doch ließ sich »Kempo« Kempowski trotzdem nicht daran hindern, mit seinem astreinen Hattrick den Sieg der Platzherren klarzumachen. In der 80. Minute war deshalb die Ergebniskorrektur von Sommer nicht mehr entscheidend.
Torschütze: Dirk Sommer
03.05.1992
TuS Erkeln - SC Herstelle 2:3 (2:1)
Da die Gastgeber die Tore (Sommer und Löhr) nur bis zur Pause schossen, war ein Sieg nicht drin für den TuS, denn nach der Pause kamen dann die Gäste in Fahrt. Jeffry, Alberding und Baumann} ermöglichten den Sieg für die gesicherten Hersteller.
Torschützen: Dirk Sommer, Thoralf Löhr
10.05.1992
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:2 (0:1)
In den ersten 70 Minuten dieser Begegnung zeigte sich der TuS Erkeln überlegen und konnte auch durch Thorsten Lerche sowie Elmar Behler mit 2:0 in Führung gehen. Doch mit gutem Kampfgeist und tollen Paraden von Torhüter Andreas Düker schafften es die Ottberger noch dem Spiel eine Wende zu geben. Nach Toren von Karl Drüke (2) und Heinz Thüs hieß der Endstand 3:2.
Torschützen: Thorsten Lerche, Elmar Behler
Schiedsrichter: Emil Witzel
15.05.1992
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 3:0 (2:0)
Lerche (15.), DeHondt (20.) und Sommer (71.) entschieden diese Begegnung für den verdienten Sieger aus Erkeln.
Torschützen: Thorsten Lerche, Ronny D Hondt, Dirk Sommer
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 13.05.1991
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1990/1991
Abschlußtabelle Saison 1990/1991
10.03.1991
SC Lauenförde II - TuS Erkeln 0:6 (0:2)
Sommer brachte den Gast in Führung und erzielte kurze Zeit später auch das 2:0. Durch Tore von Behler (2) sowie Hartmann und Lerche war das halbe Dutzend dann voll.
Torschützen: Franz Behler(2), Dirk Sommer(2), Christoph Hartmann, Thorsten Lerche
17.03.1991
TuS Erkeln - SSV Würgassen 2:0
Die Erkelner gewannen trotz zwei roter Karten klar und verdient durch Tore von Behler (60.) und Ramaekers (80.).
Torschützen: Elmar Behler, Patrick Ramaekers
24.03.1991
TuS Lüchtringen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
Die Platzierungen der beiden Mannschaften ließen mehr erwarten als das Spiel hergab, denn die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen ein spannendes jedoch nicht überragendes Spiel, das der Gastgeber durch Tore von Kleer (55.) und König (65.) verdient gewann.
01.04.1991
TuS Erkeln - FC Stahle II 0:3 (0:0)
Der Sieg der Gäste gegen eine schwache Erkelner Mannschaft geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung.
07.04.1991
TuS Erkeln - SV Haarbrück/Jakobsberg 1:2 (0:1)
Durch Tore von Martin Vogt (20.) und Heinrich Dewenter (48.) kam der SV zu einem wichtigen Auswärtssieg. Sommer traf für den TuS.
Torschütze: Dirk Sommer
Nachholspiel
11.04.1991
TuS Erkeln - SV Dalhausen II 2:0 (2:0)
Torschützen: Werner Montino, Thorsten Lerche
14.04.1991
SSV Rheder/Riesel - Erkeln 4:2 (1:0)
Die beiden Tabellennachbarn SSV und TuS führten ein insgesamt fast ausgeglichenes Spiel, in dem die Erkelner die 1.Halbzeit bestimmten, die Spielgemeinschaft jedoch den Führungstreffer durch Multhaupt (3.) erzielte. Lerche glich gleich nach der Pause für den TuS zum 1:1 aus, die Tore von Scheidke, Fähnrich und Ehlbrocks ließen Erkeln dann aber selbst nach Hauteketes Anschlußtreffer keine Siegeschance mehr.
Torschützen: Thorsten Lerche, Roger Ilsbroux
21.04.1991
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 2:5 (0:2)
Ganz im Zeichen der Schades, die mit ihren 5 Treffern das Spiel für den VfB entschieden, stand diese Begegnung.
Torschützen: Roger Ilsbroux, Dirk Sommer
28.04.1991
TuS Erkeln - SV Höxter II 0:1 (0:1)
In einem chancenarmen aber fairen Spiel stellte Schepe den 0:1-Endstand für Höxter her.
05.05.1991
FC Stahle II - TuS Erkeln 3:1 (3:0)
Fiege und Bahrmann (2) waren die Torschützen dieses Spiels für den FC, der es in der zweiten Hälfte etwas ruhiger angehen ließ und draufhin nach mächtigem Druck der Erkelner eine Viertelstunde vor Schluß den Anschlußtreffer hinnehmen mußte.
Torschütze: Roger Ilsbroux
Schiedsrichter: Emil Witzel
11.05.1991
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 3:1 (1:0)
Das Spiel mußte ein spontan eingesetzter Aushilfsschiri leiten, der jedoch keine Probleme hatte und nach den Torerfolgen von Frewert (2) und Rampe und einem Anschlußtreffer der Erkelner das Spiel mit dem Endstand 3:1 für Lütmarsen abpfiff.
Torschütze: Dirk Sommer
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.12.1990
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1990/1991
Tabelle zum Jahreswechsel 1990/1991
12.08.1990
TuS Erkeln - TuS Hembsen 3:2 (3:1)
Gegen die durch zwei Zeitstrafen schon in der Anfangsphase geschwächten Gäste gingen die Erkelner schnell mit 3:0 in Führung: Ramaekers (15.), Montino (19.) und Lerche (30.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Der TuS Hembsen bedrängte zwar in der Folgezeit stark das Gehäuse der Gastgeber, konnte allerdings nur noch durch Tore von Ralf Groß (40.) und Martin Gröne (70.) auf 2:3 verkürzen.
Torschützen: Patrick Ramaekers, Werner Montino, Thorsten Lerche
19.08.1990
SC Herstelle - TuS Erkeln 2:3 (2:2)
Einen gerechten Sieger fand das Aufeinandertreffen in Herstelle. Harmut Bender und Matthias Alberding trafen für den HSC, Thorsten Lerche (zweimal) und Werner Montino waren für die Gäste erfolgreich.
Torschützen: Thorsten Lerche(2), Werner Montino
Quali zur 1.Pokalhauptrunde
23.08.1990
TuS Erkeln - SSV Rheder-Riesel 1:2 (1:0)
Schon in der Anfangsphase konnten die Gastgeber durch einen Treffer von Marcus Multhaupt in Führung gehen. Bis zur 60.Spielminute rannten die SSV-Spieler diesem Rückstand hinterher, dann war Dirk Multhaupt endlich zum Ausgleich erfolgreich. Der 2:1-Siegtreffer gelang Gerit Hautekeete eine Viertelstunde vor Spielschluß.
Torschütze: Marcus Multhaupt
26.08.1990
TuS Erkeln - TuS Amelunxen II 5:0 (2:0)
Der Außenseiter aus Amelunxen hatte gegen den übermächtigen Gastgeber nichts zu bestellen. Spieler des Tages war Werner Montino, dem vier Treffer gelangen. Marcus Multhaupt steuerte ein Tor bei.
Torschützen: Werner Montino(4), Marcus Multhaupt
02.09.1990
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 0:3 (0:1)
Weiterhin auf Volldampf läuft der Bachmann-Express aus Erkeln. Auch am vierten Spieltag blieben die TuSler ohne Punktverlust und kamen durch Tore von Friedhelm Bröker (45.), Franz Nijhof jun. (60.) und Elmar Behler (72.) zu einem klaren 3:0-Erfolg in Beverungen.
Torschützen: Friedhelm Bröker, Franz Nijhof jun., Elmar Behler
09.09.1990
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 1:1 (1:0)
Die Gastgeber lagen nach dem ersten Durchgang mit 1:0 in Führung: Das Tor erzielte allerdings der Lütmarser Debus, der bedauerlicher Weise ins falsche Tor schoß. Den verdienten Lütmarser Ausgleich erzielte Peter Wiehe in der 60. Minute.
Torschütze: Eigentor Lütmarsen
16.09.1990
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 0:4 (0:1)
Beim klaren Sieg der Überraschungsmannschaft aus Erkeln war Torjäger Werner Montino der Mann des Tages: Er schoß alle Tore seines Vereins selbst und kam somit in der zweiten Halbzeit gar zu einem Hattrick.
Torschütze: Werner Montino(4)
Schiedsrichter: Emil Witzel
23.09.1990
TuS Erkeln - SC Lauenförde II 2:1 (1:1)
Erst kurz vor Schluß gelang D`Hondt der Siegtreffer gegen die sich tapfer wehrenden Gäste. Vorher waren Montino (Erkeln/16.) und Richter (SC L/ 44.) erfolgreich.
Torschützen: Werner Montino, Ronny D Hondt
30.09.1990
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:3 (0:0)
Fast hätte es sie ja erwischt, doch auch nach acht Spieltagen bleibt der TuS Erkeln unbesiegt. Allerdings wurde der glückliche Ausgleichstreffer von Leifeld erst in der 92.(!) Minute erzielt. Die Torfolge bis dahin: 0:1 (5.) Nijhof, 0:2 (48.) Koch, 1:2 (55.) Toprak, 2:2 (60.) Menke, 3:2 (65.) Kahl.
Torschützen: Franz Nijhof jun., Jürgen Koch, Michael Leifeld
07.10.1990
TuS Erkeln - TuS Lüchtringen 0:3 (0:3)
Bereits zur Halbzeit war das Topspiel entschieden: Durch Tore von Günter Hillebrecht (1.), Thorsten Hillebrecht (25.) und Jörg Lörkowski (44.) waren die Weserdörfler auf 3:0 davongeeilt. Auch in der Folgezeit kontrollier