12 Ergebnisse für Suchwort "Vito Mancusi"

Die Familie Mancusi kam Ender der 1960er Jahre als italienische Gastarbeiterfamilie nach Erkeln. Somit war Vito einer der ersten "ausländischen" Fußballer beim TuS. Das Foto zeigt ihn im Jahr 1970, dem Jahr des "Jahrhundertspiels" zwischen Italien u. Deutschland bei der WM in Mexiko. An die Leistungen der seinerzeit grossen Vorbilder wie Boninsegna, Riva oder Rivera kam Vito wohl nicht heran, erzielte immerhin 5 Treffer für die Erste und einige für die Zweite und Alten Herren in seiner aktiven Fußballer-Zeit. Zudem machte er sich noch viele Jahre als Schiedsrichter für den TuS einen guten Namen und leitete auch höherklassige Spiele.
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 04.10.2009
BZ-Liga: TuS Erkeln - FC Nieheim 1:1 (1:0)
Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes und oft durch Fouls unterbrochenes Spiel, was zwar nicht sehr viele Torchancen hatte aber bis zum Schluss spannend blieb.
Am Ende trennten sich beide Mannschaften gerechterweise Unentschieden.
Nach längerer Zeit wurden mal wieder unsere Altinternationalen Karl-Heinz Backhaus und Hermann Backhaus sowie Vito Mancusi als Zuschauer gesichtet.

TuS: Yilanci, Kaiser (55.Sener), Voits, Clayton, Lütkemeier, Aydin, Hartmann (82.Rampe), Middeke, Hajdarevic, P.Klassen, Acar
FC: Schnatmann, Winkelhagen O., Ünal, Winkelhagen A., Tepper, Thoremeier (Irek), Piechota, Backhaus, Akmann, Martens, Ibrahim
Tore: 1:0 Erdogan Acar 14.Min, 1:1 Martens 54.Min.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 03.11.1987
Das Spieljahr 1987 in der Statistik
Werte Sportsfreunde!
Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.
Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen:
Dieter Multhaupt mit 6 Toren
Hans Multhaupt mit 5 Toren
Ferdi Rampe mit 4 Toren
Friedel Michels mit 4 Toren
Volker Rinau mit 3 Toren
Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.
22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
Fritz Menne 19 Spiele
Dieter Multhaupt 19 Spiele
Vito Mancusi 18 Spiele
Walter Güntermann 18 Spiele
Hans Montino 18 Spiele
Josef Rehrmann 17 Spiele
Georg Sagurna 16 Spiele
Willi Wagemann 14 Spiele
Werner Potthast 14 Spiele
Hans Multhaupt 13 Spiele
Ferdi Rampe 12 Spiele
Josef Montino 12 Spiele
Friedel Michels 12 Spiele
Volker Rinau 10 Spiele
Adolf Jaschina 7 Spiele
Theo Groppe 6 Spiele
Eddy Testelmans 5 Spiele
Jan Ilsbroux 3 Spiele
Manfred Kühlewind 3 Spiele
Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
Franz Groppe 1 Spiel
Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 17.11.1986
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1986
01.02.1986
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Lauenförde 1:3
TuS - Godelheim 1:2
29.03.1986
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - SV Brenkhausen 3:2 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Hans Multhaupt
12.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Natzungen 2:1
Torschützen: Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
19.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:2)
Torschütze: Ferdi Rampe
10.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:3 (0:1)
16.05.1986
Pokalspiel
SV Kollerbeck - TuS Erkeln 4:0 (1:0)

19.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
24.05.1986
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 5:3 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Volker Rinau, Eddy Testelmans
07.06.1986
Einlagespiel Pokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 4:1 (0:0)
Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Franz Groppe
19.06.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 1:5
Torschütze: Vito Mancusi
28.06.1986
Pokalturnier in Beverungen
TuS - Lauenförde 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - Beverungen 0:1
05.07.1986
Pokalturnier in Ottbergen
TuS - Bruchhausen 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe
10.08.1986
Einlagespiel Nethepokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - FC Stahle 1:7 (1:2)
Torschütze: Dieter Multhaupt
11.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:0 (0:0)
20.09.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:3 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann
27.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Sandebeck - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Fritz Menne, Hans Montino
04.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (2:0)
Torschützen: Werner Potthast, Dieter Multhaupt
11.10.1986
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 2:3 (1:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Vito Mancusi
18.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 5:0 (3:0)
anschliessend Grillen und Trinken, es wurde mit den Gastgebern noch ein schöner Abend
25.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:0
08.11.1986
Freundschaftsspiel
SV Borlinghausen - TuS Erkeln 3:5 (2:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
15.11.1986
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Höxter 2:5
TuS - Beverungen 1:0
TuS - Würgassen 0:0
Verein
Artikel v. 04.06.1980
Die "Erkeln Allstars" 1980
Einlagespiel zum 70jährigen Vereinsjubiläum am 01. Juni 1980 gegen eine Auswahl der Stadt Brakel
Auf Erkelner Seite kamen zum Einsatz: Willi Zimmermann, Willi Kleibrink, Josef Wiemers, Manfred Gregor, Willi Kukuk, Günther Hampel, Rudi Erkeling, Ewald Kukuk, Josef Neitmann, Siegbert Kuptz, Leo Sagurna, Karl-Heinz Backhaus, Hans Montino, Hubertus Backhaus, Ludwig Giefers, Franz Groppe, Werner Kurtz, Hermann Backhaus
Bei Brakel spielten: Eugen Schaper, Rudi Hoffmeister, Franz Zimmermann, Helmut Lohre, Dieter Güthoff, Werner Scheid, Fred Lübke, Helmut Weskamp.......
Schiedsrichter: Vito Mancusi
Erkeln siegte mit 5:3
Verein
Artikel v. 03.06.1980
Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung

der Festschrift aus unserem Archiv

von links
1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino
2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels
weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke
zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi
Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?
70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet
Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke.
Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.
Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.

Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 31.12.1972
Zusammenfassung der Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1972/1973
3.Kreisklasse Höxter Gruppe A am 31.12.1972

06.08.1972
Erkeln II - Godelheim II 3:1
Erkeln II setzte sich gegen Neuling Godelheim II mit 3:1 durch. Lüke, Potthast und Kilic schossen die Tore für die Erkelner Reserve.
Torschützen: Heinz Lüke, Werner Potthast, Hayrettin Kilic
13.08.1972
Würgassen II - Erkeln II 1:3
Erkeln II ließ bei Würgassen II nur einen Gegentreffer durch Schlösser zu. Durch diesen Sieg übernahm die „Profi-Gruppe“ die Tabellenführung.
Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Willi Wagemann
20.08.1972
Erkeln II - Tietelsen 1:2
Erkeln II zeigte sich gegen Tietelsen nicht gerade von der besten Seite und mußte die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Potthast erzielte den Treffer für Erkeln.
Torschütze: Werner Potthast
24.09.1972
Lauenförde II - Erkeln II 3:0
Erkeln II fand in Lauenförde kein Rezept gegen die Niedersachsen. Scheideler und Farr erzielten zwei Tore beim 3:0-Sieg. Der dritte Trefer resultierte aus einem Eigentor.
02.10.1972
Erkeln II - Wehrden 4:3
Wehrden führte bei Erkeln II mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Die Erkelner Reserve steckte aber nicht auf und erzielte noch durch Werner Potthast vier Tore zum überraschenden 4:3-Erfolg.
Torschütze: Werner Potthast (4) !
08.10.1972
Hembsen I - Erkeln II 1:0
Hembsen I spielte gegen Erkeln II sehr schwach. Dem Spielverlauf nach hätten die Erkelner ein Unentschieden verdient gehabt, aber Hembsen hatte das nötige Glück und erziete das entscheidende Tor durch Müller.
15.10.1972
Erkeln II - Würgassen I 1:1
Erkeln II nahm Würgassen I einen Punkt ab. Die Erkelner 1:0-Führung durch Mancusi glich Würgassen in der zweiten Spielhälfte aus.
Torschütze: Vito Mancusi
22.10.1972
Beverungen II - Erkeln II 5:3
Die Erkelner Reserve hielt sich bei Beverungen II recht gut. Am Ende mußte man den Gastgebern einen 5:3-Erfolg überlassen. Die drei Tore für Erkeln schossen Potthast, Rehrmann und Kühlewind.
Torschützen: Werner Potthast, Josef Rehrmann und Wolfgang Kühlewind
19.11.1972
Lüchtringen II - Erkeln II 1:3 in Ottbergen(Platzsperre Lüchtringen)
Lüchtringen II gab auf eigenem Platz gegen eine verstärkte Erkelner Reserve beide Punkte ab. Das Ehrentor für Lüchtringen erzielte Hesse.
Torschützen: ?
03.12.1972
Hembsen II - Erkeln II 4:0
Sehr stark stellte sich die Hembsener Reserve gegen Erkeln II vor. Gläser, Sake, Klein und Frischemeier schossen die Tore beim verdienten 4:0-Sieg. (Erkeln nur mit 10 Spielern)
17.12.1972
Herstelle - Erkeln II 4:3
Beide Mannschaften boten ein ausgeglichenes Spiel. Die Hersteller besaßen die größere Kampfkraft und machten in den letzten zehn Minuten aus einem 2:3-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. Die Tore für Herstelle erzielten Jeske, Wagener, Tewes und Hartmann.
Torschützen: Werner Potthast, Reinhard Frischemeier, Fritz Menne
31.12.1972
Dalhausen II - Erkeln II 4:3
In Dalhausen sah man ein gutes Spiel, das bis zum Abpfiff offen war. Beide Mannschaften geizten nicht mit Toren. Da die Hausherren am Ende einen Treffer mehr erzielt hatten, blieben beide Punkte in Dalhausen. Die Tore für Erkeln erzielten Potthast 2 und Kurze. Für Dalhausen waren Hesse 2 und Böker 2 erfolgreich.
Torschützen: Werner Potthast, Werner Kurtz? Ferdi Rampe?
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 01.05.1972
Rückrunde der 3.Kreisklasse Gruppe A, zusammengestellt aus losen Zeitungsausschnitten weitestgehend ohne Datumsangabe.
Abschlußtabellen vom 30.04.1972
Zwei Zeitungen, zwei unterschiedliche Tabellen


Die Erkelner Torschützen sind nicht immer bekannt. Wer noch Infos beisteuern kann, sollte eine Mitteilung an eine Kontaktadresse senden.
30.01.1972
Brakel III - Erkeln II 3:?
Brakel III hatte sehr viel Mühe gegen die kämpferisch stark spielende Erkelner Reserve. Erst in den letzten zehn Spielminuten konnten Bartels mit zwei und Brandt mit einem Tor den Brakeler Sieg sicherstellen.
14.Spiel
Erkeln II - Tietelsen 0:3
16.Spiel
Erkeln II - Beverungen II 3:2
Beverungen II traf auf eine starke Erkelner Reserve. Nach der 3:0-Führung der Erkelner durch Georg Sagurna(2) und Berni Tadajewski reichte der Beverunger Endspurt nur noch zum 3:2.
17.Spiel
Amelunxen II - Erkeln II 0:1
Erkeln II setzte seine Siegesserie bei Amelunxen II fort. Vito Mancusi war der Torschütze zum 1:0-Sieg für die Erkelner.
18.Spiel
Erkeln II - Lüchtringen II 4:0
Erkeln II zeigte sich wieder einmal von der besten Seite. Die Elf ließ den Gästen aus Lüchtringen keine Chance und schoß durch Georg Sagurna(2), Vito Mancusi und Theo Groppe einen verdienten 4:0-Sieg heraus.
19.Spiel
Wehrden - Erkeln II 1:0
Überraschend stark spielte die Erkelner Reserve in Wehrden. Die Wehrdener hatten sehr viel Mühe und waren am Ende froh, daß sie durch Hartung einen 1:0-Sieg herausgeschossen hatten.

20.Spiel
Erkeln II - Würgassen II 6:1
Wenig Mühe hatte Erkeln II gegen die Würgassener Reserve. Vito Mancusi (3) und Berni Tadajewski (3) schossen das halbe Dutzend Tore für die Erkelner.
21.Spiel
Lauenförde II - Erkeln II 3:0
Lauenförde II erkämpfte gegen Erkeln II einen ungefährdeten 3:0 Erfolg, bei dem Nagel, Scheidner und Musebrink die Tore erzielten.
22.Spiel
Erkeln II - Herstelle 0:5
Erkeln II stand mit einer ersatzgeschwächten Elf gegen Herstelle auf verlorenem Posten. Der Tabellenletzte erkämpfte in Erkeln einen klaren 5:0-Sieg.
23.Spiel
Haarbrück II - Erkeln II 3:4
Dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis zwischen Haarbrück II und Erkeln II gewesen. Die Erkelner hatten an diesem Tag etwas mehr Glück und nahmen beide Punkte mit nach Hause. Wernecke, Vogel und Hartmann erzielten die Tore für Haarbrück.
24.Spiel
30.04.1972
Erkeln II - Dalhausen II 4:1
Die Erkelner Reserve setzte sich gegen die zweite Mannschaft des Ortsnachbarn Dalhausen mit 4:1 durch. Kleindopp(3) und Schlüter waren die Torschützen für Erkeln. Einen guten Eindruck bei den Gastgebern hinterließen Groppe und der Torwart.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.12.1971
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde 1971/1972
unvollständige Tabelle zur Winterpause Saison 1971/1972

29.08.1971
Erkeln - Bellersen 1:2
Kurz vor der Pause nutzte Grawe einen Abwehrfehler der Erkelner Hintermannschaft aus und schoß zum 1:0 ein. Unmittelbar nach dem Wechsel baute Markus die Führung auf 2:0 aus. Dann kam Erkeln sehr stark auf und stürmte fast unentwegt auf das Bellersener Tor. Es reichte aber nur noch zum Anschlußtreffer durch Schelp.
Torschütze: Lothar Schelp
05.09.1971
Albaxen - Erkeln 5:0
Erkeln stellte sich in Albaxen erschreckend schwach vor. Der Neuling kam damit auf eigenem Platz zu einem ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Hekel, Knoke, Fischer, Sievers und Pütz, der seit acht Jahren wieder einmal ein Tor für die DJK erzielte, waren die Torschützen beim Sieger.
12.09.1971
Erkeln - Fürstenau 1:1
Die Gastgeber hatten die klareren Feldanteile. Der Erkelner Angriff verstand es jedoch nicht, die zahlreichen Torchancen auszunutzen. Die 1:0-Führung durch Hans Multhaupt glich Fürstenau in der 88. Minute aus.
Torschütze: Hans Multhaupt
19.09.1971
Godelheim - Erkeln 6:1
Erkeln ging in Godelheim 1:0 in Führung. Aber nach dem Ausgleichstreffer in der 20. Minute durch Hartmann ließen die Gastgeber den Erkelnern keine Chance mehr. Wartemeier(2), Grawe und Hartmann(2) waren die Torschützen für Godelheim.
Torschütze: Hans Multhaupt
03.10.1971
Nieheim - Erkeln 2:2
Bis zur 70. Minute mußten die Zuschauer in Nieheim auf den ersten Treffer warten. Dann schaffte es Nagel zum ersten Male, die Erkelner Abwehr zu überwinden. Böning erhöhte in der 80. Minute auf 2:0. Kurz darauf schafften die Erkelner den Anschlußtreffer und praktisch mit dem Schlußpfiff fiel im Anschluß an einen Freistoß der Ausgleich, der für Erkeln etwas glücklich war.
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt

10.10.1971
Erkeln - DJK Höxter 0:2
Die Zuschauer in Erkeln sahen ein sehr schnelles und faires Spiel, in dem die Gäste immer leicht überlegen waren. Die Erkelner mußten auch zu diesem Meisterschaftsspiel mit Ersatz antreten.
17.10.1971
Amelunxen - Erkeln 3:1
In diesem Spiel stellte sich die Erkelner Abwehr sehr schwach vor. So kam Amelunxen durch Treffer von Merten(2) und Bachmann zu einem verdienten Erfolg und konnte damit das Punktekonto ausgleichen. Erkeln rutschte durch diese Niederlage an das Tabellenende.
Torschütze: Vito Mancusi
24.10.1971
Erkeln - Vinsebeck 1:0
Die Erkelner hatten umgestellt.Dadurch wurde der Sturm gefährlicher. Die Entscheidung zugunsten der Platzherren fiel erst kurz vor dem Abpfiff, als Dieter Multhaupt im Strafraum gefoult wurde und Rampe den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0 verwandelte. Alles in allem aber ein verdienter Sieg der Grünweißen.
Torschütze: Ferdi Rampe
31.10.1971
Ottbergen - Erkeln 4:5
TuS Erkeln begann in Ottbergen sehr stark und führte bereits zur Pause mit 4:0. Dann aber kam der Gastgeber immer stärker ins Spiel und konnte durch Stockmeier, Höke, Krekeler und Fromme den klaren Vorsprung der Erkelner ausgleichen. Die Erkelner fingen sich aber wieder und erzielten den Siegtreffer.
Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Ferdi Rampe(2), Hans Montino
07.11.1971
Erkeln - Bergheim 0:3
Die Bergheimer hatten den TuS Erkeln jederzeit im Griff und spielten während der gesamten Spielzeit klar überlegen. Ewald (Foulelfmeter), Oelmann und Hoheisel erzielten die Treffer zu dem verdienten Erfolg.
28.11.1971
Lauenförde - Erkeln 3:0
Lauenförde zeigte sich gegen TuS Erkeln als die stärkere Mannschaft und kam zu einem verdienten Erfolg. Eweling, Bergmann ....
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 30.11.1971
Zusammenfassung einiger Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1971/1972, zusammengestellt aus losen Zeitungsausschnitten weitestgehend ohne Datumsangabe.
Tabelle zur Winterpause

Die Erkelner Torschützen sind nicht immer bekannt. Wer noch Infos beisteuern kann, sollte eine Mitteilung an eine Kontaktadresse senden.
2.Spiel
Tietelsen - Erkeln II 7:0
Erkeln II war mit 0:7 in Tietelsen ohne Siegeschance. Die Tietelsener schossen durch Tore von Hesse(2), Matthias(2), Polzin M.(2) und Polzin W. einen klaren 7:0-Sieg heraus.
3.Spiel
Erkeln II - Brakel III 1:7
Erkeln II spielte äußerst schwach gegen Brakel III und kann mit der 7:1-Niederlage sogar noch zufrieden sein. Brakeler Torschützen waren: Tölle(3), Köllinger(3) und Horst Brandt.
4.Spiel
Beverungen II - Erkeln II 2:0
5.Spiel
Erkeln II - Amelunxen II 2:3
Erkeln unterlag Amelunxen trotz einer 2:1-Führung durch Georg Sagurna und Werner Potthast durch ein Tor in der letzten Spielminute noch mit 3:2.
6.Spiel
Lüchtringen II - Erkeln II 0:2
Lüchtringen II spielte gegen Erkeln II feldüberlegen. Die Mannschaft verstand es aber nicht, aus den Gelegenheiten Kapital zu schlagen und mußte sich am Ende sogar mit 2:0 geschlagen geben.
7.Spiel vermutlich 03.10.1971
Erkeln II - Wehrden 3:0
Wehrden konnte bei Erkeln II nur eine Halbzeit lang mithalten. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber immer stärker und schossen durch Werner Potthast, Vito Mancusi und Ludwig Bobbert einen verdienten 3:0-Erfolg heraus.
8.Spiel vermutlich 10.10.1971
Würgassen II - Erkeln II 0:2
Erkeln war in Würgassen die tonangebende Mannschaft. Werner Potthast und Josef Löneke? waren die Torschützen beim verdienten 2:0-Sieg. Die Niederlage hätte für Würgassen dem Spielverlauf nach leicht noch höher ausfallen können.
9.Spiel vermutlich 24.10.1971
Erkeln II - Lauenförde II 2:2
Leistungsgerecht unentschieden trennten sich Erkeln II und Lauenförde II. Werner Potthast und Georg Sagurna waren die Torschützen für die Reserve des TuS Erkeln.
10.Spiel vermutlich 31.10.1971
Herstelle - Erkeln II 2:2
In einem fairen und temporeichen Spiel trennten sich Herstelle und Erkeln II mit einem leistungsgerechten 2:2. Die Tore für Herstelle erzielten Hartmann und Siekert.
11.Spiel vermutlich 07.11.1971
Erkeln II - Haarbrück II 4:0
Erkeln II ließ Haarbrück II auf eigenem Gelände keine Chance und schoß in einem überlegen geführten Spiel einen klaren 4:0-Sieg heraus.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.12.1970
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde 1970/1971
Artikel des Westfalenblattes u. teilweise der NW (bei denen der TuS zum SV Erkeln gemacht wird)
Tabelle zur Winterpause Saison 1970/1971

23.08.1970
Erkeln - Ottbergen 5:0
Der Neuling Erkeln zeigte sich gegen den ESV-TuS Ottbergen von der besten Seite. Die Grün-Weißen Erkelner spielten immer überlegen und kamen durch Tore von Mancusi, Schelp, H. Multhaupt, Rampe und Hans Montino zu dem deutlichen Sieg. Schiri Engelke gefiel durch seine ausgezeichnete Leistung.
Torschützen: Vito Mancusi, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Hans Montino, Ferdi Rampe
30.08.1970
Vinsebeck - Erkeln 2:1 in Freundschaft
Da in Vinsebeck der Schiedsrichter nicht erschienen war, einigten sich beide Mannschaften auf ein Freundschaftsspiel. In dieser Begegnung blieben die Vinsebecker am Ende mit 2:1 erfolgreich. Die Tore für die Gastgeber erzielten W. Kappler und Pott.
Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
06.09.1970
Erkeln - Bergheim 4:3
Bergheim zeigte in Erkeln ein sehr starkes Spiel. Durch Tore von Hans Multhaupt(3) und Hans Montino kamen die Gastgeber aus Erkeln zu einem glücklichen Sieg. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein faires Spiel, bei dem der Schiedsrichter wenig Arbeit hatte.
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Hans Montino
13.09.1970
Dalhausen - Erkeln 1:2
Dalhausen war gegen die Gäste aus Erkeln leicht feldüberlegen. Die Elf hatte jedoch einiges Pech und verstand es auch nicht, die Torchancen zu nutzen. Durch einen Treffer von Montino ging Erkeln vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel glich Nutt für Dalhausen aus. In der 90. Spielminute gab es dann einen Handelfmeter für die Gäste. Kalle Backhaus nutzte die Chance und brachte den Ball zum Siegtreffer im Gehäuse der Dalhausener unter.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Karl-Heinz Backhaus
20.09.1970
Erkeln - Lauenförde 1:0
Die Erkelner mußten gegen Lauenförde auf ihren Stammtorwart Fritz Menne verzichten. Trotzdem konnte man das eigene Gehäuse sauber halten. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein sehr schnelles und gutes Spiel, in dem Hans Montino das Tor zu dem knappen, aber verdienten Sieg für die Erkelner schoß.
Torschütze: Hans Montino
27.09.1970
DJK Höxter - Erkeln 2:2
Erkeln spielte in Höxter sehr gefährlich. Die DJK war am Ende froh über dieses Unentschieden. Die Erkelner hätten beide Punkte aus der Weserstadt entführen können, wenn man nicht im Mittelfeld zu verspielt gewesen wäre. Die Treffer für die DJK Höxter erzielten Franke und Felux.
Torschützen: Ferdi Rampe, Lothar Schelp
04.10.1970
Erkeln - Driburg II 1:2
Die Erkelner spielten gegen Driburgs Reserve immer überlegen. Die Driburger verteidigten geschickt und konnten bereits nach 11 Minuten bei einem Kontergegenstoß durch Hiller mit 1:0 in Führung gehen. Bis zum Seitenwechsel hatten die Erkelner zahlreiche Chancen, die teilweise kläglich vergeben wurden. Augh nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Erkeln stürmte pausenlos und mußte bei einem Konterangriff noch einen Treffer durch Wieneke hinnehmen. Den Treffer für Erkeln erzielte K.H.Backhaus.
SV Erkeln - TuS Driburg II 1:2
Was die Driburger hier auf dem Platz in Erkeln demonstrierten, war schon etwas, wenn man auch berücksichtigt, daß Erkeln mit mehrfachem Ersatz antreten mußte. Die Badestädter hatten einen starken Sturm und zeigten ein schnelles Spiel. Karl-Heinz Backhaus schoß den Treffer für Erkeln, während Hiller und Wienecke für die Badestädter Reserve erfolgreich waren und die Überraschung lieferten.
Torschütze: Karl-Heinz Backhaus
11.10.1970
Amelunxen - Erkeln 4:2
Bis zur Pause war Erkeln in Amelunxen die klar dominierende Mannschaft. Die Gäste spielten schneller und technisch besser und führten beim Pausenpfiff 2:0. Nach dem Wechsel kam dann eine starke Zeit der Amelunxer, durch Bachmann‚ Hundt und Jurack und einem Eigentor der Erkelner Abwehr zu einem verdienten...
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.11.1970
21.11.1970
Vinsebeck - Erkeln 7:3 (4:0)
Die Vinsebecker hatten sich den Gegner aus Erkeln stärker vorgestellt und spielten von Beginn an voll auf. Erst nach dem Seitenwechsel konnte Erkeln das Spielgeschehen offen gestalten, aber den Vorsprung der Vinsebecker nicht mehr einholen. W.Kappler, R.Kappler, Müller(2), Riesel und Pott(2) waren bei den Gastgebern die Torschützen. Besonders gut gefiel bei den Vinsebeckern der Rechtsaußen Repp.
Klar besser
TuS Vinsebeck - SV Erkeln 7:3 (4:0)
Auch an diesem Wochenende präsentierte sich der Platz in Vinsebeck in einem unerfreulichen Zustand. Nicht nur, daß vor den Toren Schlamm und Wasser stand, nein, auch jetzt war das Laub noch nicht entfernt worden. Kein Wunder, wenn es den Aktiven schwer fiel das Leder genau und sicher zu schlagen. Nur so sind auch die vielen Querschüsse zu erklären. „Wer ist zuständig?”, so fragten nicht umsonst die Besucher.
In den ersten 45 Minuten dominierten die Teutonen so eindeutig, daß es nach einer Sensation aussah. Die Vinsebecker waren so klar besser, daß es nur eine Frage der Zeit sein konnte. Schnell fielen die Teffer, Müller 1:0, Willibernd Kappler 2:0 und R. Kappler 3:0. Als dann auch noch Pott das 4:0 geschossen hatte, war das Duell gelaufen. Die Gäste kamen zwar nach dem Wechsel stark auf, hatten mit ihren Schüssen und Bällen Pech, die immer wieder im Dreck versandeten. Vinsebecks Tormann brauchte nicht einzugreifen oder hatte Glück, wenn die Gästestürmer den Ball nicht richtig trafen.
Nach dem 5:0 kamen die Erkelner auf 5:2 heran, bevor danm wieder Riesel auf 6:2 erhöhte. Nach einer Ecke schoß dann der „lange” Schelp mit dem Kopf das 6:3. Die Erkelner gaben nie nach und doch schoß Pott freistehend das 7:3. Ein gutes Spiel der Vinsebecker auf nicht schönem Platz mit sehr viel Laub.
Torschützen: Lothar Schelp(2), Vito Mancusi
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.05.1970
An den Pfingstfeiertagen führte TuS Hembsen sein Fußballturnier durch, das aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Fußballabteilung ein großes Programm hatte.
Im ersten Pokalspiel standen sich Erkeln und Ottbergen gegenüber. Erkeln spielte die ersatzgeschwächten Ottberger klar an die Wand und gewann durch Tore von Hans Multhaupt (3) und Lothar Schelp (2) klar mit 5:0.
Im Endspiel spielten die Erkelner groß auf und erzielten alle 5 Treffer zum 4:1-Endstand. Damit konnten die Erkelner die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt (Eigentor), Vito Mancusi

stehend von links: Hans Multhaupt, Hans Montino, Hermann Backhaus, Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Lothar Schelp, Josef Montino
kniend von links: Karl-Heinz Montino, Vito Mancusi, Fritz Menne, Werner Potthast, Hubertus Backhaus