logo
logo
 
Datenbankabfrage

Suchwort: 

20 Ergebnisse für Suchwort "Josef Rehrmann"

Spielerfoto

.

Verein

Artikel v. 02.12.2024

Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Josef Rehrmann konnte am Sonntag, 01.12.2024, auf 75 Jahre zurückblicken.
Wie viele andere in seinem Alter zählte Josef zu den aktiven Fußballern in den 1970er Jahren beim TuS Erkeln und war kurzfristig auch Spielertrainer.
Von 1979 bis 1991 engagierte er sich im geschäftsführenden Vorstand des Vereins in Funktion des Schriftführers. 
Im Anschluss hieran war Josef lange Jahre Oberst der St.Petrusschützenbruderschaft Erkeln.
 
"Auch noch heute verfolgt Josef die Fussballspiele seines Heimatvereins und ist stets auf allen Ebenen informiert", berichtet Schatzmeister Michael Lüke.

Fußball Alte Herren

Artikel v. 03.11.1987

Das Spieljahr 1987 in der Statistik

Werte Sportsfreunde!
Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.

Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen:
Dieter Multhaupt mit 6 Toren
Hans Multhaupt mit 5 Toren
Ferdi Rampe mit 4 Toren
Friedel Michels mit 4 Toren
Volker Rinau mit 3 Toren
Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.

22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
Fritz Menne 19 Spiele
Dieter Multhaupt 19 Spiele
Vito Mancusi 18 Spiele
Walter Güntermann 18 Spiele
Hans Montino 18 Spiele
Josef Rehrmann 17 Spiele
Georg Sagurna 16 Spiele
Willi Wagemann 14 Spiele
Werner Potthast 14 Spiele
Hans Multhaupt 13 Spiele
Ferdi Rampe 12 Spiele
Josef Montino 12 Spiele
Friedel Michels 12 Spiele
Volker Rinau 10 Spiele
Adolf Jaschina 7 Spiele
Theo Groppe 6 Spiele
Eddi Testelmanns 5 Spiele
Jan Ilsbroux 3 Spiele
Manfred Kühlewind 3 Spiele
Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
Franz Groppe 1 Spiel

Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.

Fußball Alte Herren

Artikel v. 14.11.1984

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1984
 

20.-22.01.1984
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Lütmarsen 3:0
TuS - Dalhausen 5:0
TuS - VfL Holzminden 2:1
Zwischenrunde
TuS - TuSpo Holzminden 0:2
TuS - Boffzen 5:1
TuS - DJK Höxter 0:1
ausgeschieden

<a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Johannes+Groppe><font color=darkblue>Johannes Groppe</font></a> <a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Fritz+Menne><font color=darkblue>Fritz Menne</font></a>

 

29.01.1984
Hallenturnier in Lügde
TuS - Pyrmont 1:0
TuS - Albaxen 2:0
TuS - A.E.G. 0:2
ausgeschieden


04.02.1984
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Würgassen 0:2
TuS - Lauenförde 0:0
TuS - Tietelsen 1:2
ausgeschieden


17.03.1984
Freundschaftsspiel
VfL Höxter - TuS Erkeln 0:0 (0:0)


24.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Negenborn 3:1 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


31.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 3:0 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt


14.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Würgassen 5:3
Torschützen: Karl-Heinz Montino(3), Ferdi Rampe, Werner Potthast


21.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(3), Georg Sagurna


28.04.1984
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Torschütze: Friedel Rheker


05.05.1984
Pokalspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 3:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)


12.05.1984
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:4 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt


19.05.1984
Einlagespiel auf Jugendpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Bosseborn 4:1 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Karl-Heinz Montino(2)


26.05.1984
Pokalturnier in Dalhausen
TuS - Bad Driburg 5:0
Torschützen: Georg Sagurna(2), Dieter Multhaupt(2), Werner Potthast
TuS - VfL Höxter 0:2


30.05 - 03.06.1984
Pokalturnier in Istrup (Sportwoche)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschütze: Karl-Heinz Montino(2)
TuS - SpVg Brakel 4:0
Torschützen: Fritz Menne(3), Georg Sagurna


 

09.06.1984
Freundschaftsspiel
SV Marienloh - TuS Erkeln 2:0 (0:0)


16.06.1984
Einlagespiel auf Seniorenpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:1 (1:)
Torschütze: Karl-Heinz Montino


30.06.1984
Pokalturnier in Beverungen
TuS - SC Lauenförde 2:3
Torschützen: Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino
TuS - Wrexen 4:3
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2)


04.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Borgholz - TuS Erkeln 4:3 (1:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt


11.08.1984
Pokalturnier in Niederntudorf
TuS - TuS Wewelsburg 0:1
TuS - TuS Zvischen 0:2


18.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna


25.08.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2    
Torschütze: ?


09.09.1984
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - Ottbergen 4:1
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast
TuS - Bruchhausen 1:1
Torschütze: Josef Rehrmann
Turniersieger Bruchhausen durch Elfmeterschiessen 4:3


15.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Güldenstern Stade - TuS Erkeln 7:0 (3:0)
Ausflug in den Norden, Gegenbesuch vom Vorjahr


22.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Sennelager - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
Torschütze: Fritz Menne
anschliessend Grillabend


29.09.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:6 (0:2)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Werner Potthast


12.10.1984
Freundschaftsspiel
FC Boffzen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Torschützen: Werner Potthast, Josef Montino


20.10.1984
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
Torschützen: Fritz Menne, Georg Sagurna


03.11.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Steinheim 2:4 (2:)
Torschütze: Hans Multhaupt(2)


10.11.1984
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Tietelsen 4:0
TuS - VfL Höxter 2:3
Viertelfinale
TuS - TuSpo Holzminden 2:3 nach Verlängerung
Spiel um Platz 3
TuS - Beverungen 2:1

Fußball Alte Herren

Artikel v. 14.11.1983

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1983


21.01.1983
Hallenturnier in Höxter
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Rischenau 0:1
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
ausgeschieden
Torschütze: Dieter Multhaupt


05.02.1983
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Lüchtringen 3:0
ausgeschieden wegen Torverhältnis
Torschützen: Theo Groppe(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt


19.03.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Bellersen  5:1 (3:1)
Torschützen: Georg Sagurna(3), Hans Multhaupt, Johannes Groppe

09.04.1983
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - Tus Erkeln 3:2 (0:1)
Torschützen: Johannes Groppe, Georg Sagurna


21.04.1983
Freundschaftsspiel
Borgholz - TuS Erkeln 1:1
Torschütze: Hans Montino


23.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Fritz Menne
anschliessend zünftiger Grillabend im Sportheim


29.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Vinsebeck 2:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2)


13.05.1983
Pokalspiel
FC Stahle - TuS Erkeln 0:1
Torschütze: Dieter Multhaupt


14.05.1983
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - TuS Bellersen 1:0
TuS - SpVg Brakel 1:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne


20.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:3 (1:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna


27.05.1983
Pokalspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:0)
Torschützen: Johannes Groppe, Dieter Multhaupt
Endstand 5:4 nach Elfmeterschiessen
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe


28.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:2 (0:2)
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe

08.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Warburg08 1:2 (1:0)
Torschütze: Josef Montino


11.06.1983
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe


18.06.1983
Pokalturnier in Riesel
TuS - Bellersen 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Theo Groppe
TuS - Istrup 0:1


25.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 1:4 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe


02.07.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Scherfede/Rimbeck 2:2 (2:1)
Torschützen: Georg Sagurna, Josef Rehrmann


09.07.1983
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Sommersell 2:1
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschützen: Theo Groppe, Georg Sagurna


06.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 7:1 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Multhaupt(2), Werner Potthast, Theo Groppe, Ferdi Rampe


13.08.1983
Freundschaftsspiel
Witten/Heven - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna


20.08.1983
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne


27.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 2:0 (2:0)
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt


04.09.1983
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - Ottbergen 2:1
Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
TuS - Bosseborn 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe(2)


09.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Güldenstern Stade 0:2 (0:0)
In diesem Freundschaftsspiel war unser Gegner feldüberlegen und gewann verdient mit 2:0. Beim gemütlichen Trinken und Grillen war ein Unentschieden wieder hergestellt. Die zwei Tage unserer Gäste werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.


10.09.1983
TuS Erkeln - SV Etteln 1:2
Dieses Freundschaftsspiel nach wenigen Stunden konnte so manch einer nach durchzechter Nacht wohl nicht verkraften und so ging das Spiel auch mit 2:1 verloren. Der Torschütze in diesem Spiel war wieder einmal Fritz Menne.


17.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Stahle 0:2 (0:0)


24.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Marienloh 2:4 (0:3)
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt


15.10.1983
TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (1:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann


22.10.1983
Freundschaftsspiel
TuS Lüchtringen - TuS Erkeln 2:3 (2:2)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino


29.10.1983
Freundschaftsspiel
SV Scherfede/Rimbeck - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe(2)


12.11.1983
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - TuSpo Holzminden 1:2
TuS - Haarbrück 4:0
TuS - Weser/Diemel 2:0
Endrunde 4.-6.Platz
TuS - Würgassen 0:0
TuS - Boffzen 0:0
Siebenmeter:
TuS - Würgassen 1:0
TuS - Boffzen 1:1
4.Platz

Verein

Artikel v. 09.02.1981

Weiter mit D.Mulhaupt

Erkeln (zif). Der Vorstand des TuS Erkeln wurde bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Josef Saaken wählten die Mitglieder Dieter Multhaupt erneut zum Vorsitzenden. Stellvertreter und Sozialwart bleibt Josef Güthoff. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Josef Rehrmann als Geschäftsführer und die beiden Kassierer Theo Groppe und Georg Sagurna. Betreuer der Seniorenmannschaft bleiben Werner Potthast und Josef Güthoff und zu Platzkassierern wurden Werner Kurtz, Franz Groppe und Franz Roßbach gewählt.

Josef Rehrmann ging in seinem ausführlichen Geschäftsbericht auf die Geschehnisse des Jubiläumsjahres ein. Der Kassenbericht von Theo Groppe schloß sehr positiv ab und wurde von den Anwesenden mit Beifall aufgenommen. Seniorenbetreuer Werner Potthast konnte als positiven Abschluß des Jahres 1980 die Verpflichtung des neuen Trainers Peter Bachmann melden. Peter Bachmann stellte sich den Mitgliedern des Vereins kurz vor und der Beifall zeigte, daß man ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit mit der Mannschaft wünscht. Die Berichte der Jugend-und Alte Herren Abteilung wurden von Karl-Heinz Ortmann und Willi Wagemann gegeben.

Die Termine für die Veranstaltungen des Jahres 1981 wurden anschließend festgelegt. Vorgesehen ist ein Karnevalsball am 28.Februar. Die Sportfeste finden am 13. / 14. Juni (Senioren) und am 27. / 28. Juni (Jugend und Schüler) statt. Mit Freude wurde zur Kenntnis genommen, daß sich die Damenmannschaft am Spielbetrieb beteiligen wird.

Mit der silbernen Vereinsehrennadel konnte der Vorsitzende Dieter Multhaupt Wilfried Lüke auszeichnen.

Verein

Artikel v. 03.06.1980

Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung

 

der Festschrift aus unserem Archiv

 

von links
1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino
2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels

weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke

zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi

Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?

 

70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet

Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke.

Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.

Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.

Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 03.06.1979

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1978/1979

Abschlußtabelle Saison 1978/1979
(Flecken vom Klebstoff, nicht wie anders vermutet)

 


Erkeln bleibt nach Niederlage am Tabellenende
25.03.1979
Erkeln - Altenbergen 1:2
In einer guten ersten Halbzeit ging Erkeln durch Rehrmann mit 1:0 in Führung. Dann wurden die Gäste besser, gewannen nicht unverdient.

Torschütze: Josef Rehrmann


01.04.1979
Langeland - Erkeln 1:1
Die Langeländer hatten den Gast offensichtlich unterschätzt. Die Erkelner hielten mit dem Tabellenzweiten gut mit und hatten in der Schlußminute durch H.Multhaupt noch eine Großchance, die Partie zu gewinnen. Das Remis entspricht aber dem Spielverlauf.

Torschütze: Wolfgang Kühlewind


08.04.1979
Erkeln - Bredenborn II 0:1
Erkeln enttäuschte trotz der knappen Niederlage nicht. Die Elf war feldüberlegen. Das Tor aber erzielten die Gäste.


13.04.1979
Erkeln - Herstelle 2:0
Erkeln war gegen Herstelle die spielbestimmende Elf. Nach Toren von W.Kühlewind und D.Multhaupt hieß es 2:0 für die Erkelner.

Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Dieter Multhaupt


Erkeln überrascht bei DJK Albaxen
16.04.1979
Albaxen - Erkeln 1:2
Ein Eckball und ein Freistoß reichten den Erkelnern zum Sieg. Rehrmann und D.Multhaupt nutzten diese Chancen zu den entscheidenden Toren vor der Pause, als sie die Albaxener Führung von Schuster in einen Vorsprung verwandelten. Nach dem Wechsel spielte Albaxen auf ein Tor. Der Erfolg blieb aber aus.

Torschützen: Franz Rehrmann, Dieter Multhaupt


21.04.1979
Erkeln - Sandebeck 3:1
Die Platzbesitzer wehren sich weiter erfolgreich gegen den Abstieg. Die Sandebecker mußten an diesem Tage die Überlegenheit des TuS anerkennen. Nicht nur in kämpferischer Hinsicht waren die Erkelner stärker. Auch spielerisch wußte die Elf zu gefallen. Die Tore für die Platzbesitzer erzielten Rampe (2) und H.Multhaupt.

Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt


29.04.1979
Ottbergen - Erkeln 2:2
Die Erkelner knüpften an die Erfolge der letzten Wochen an und nahmen nicht unverdient einen Punkt mit auf die Heimreise.

Torschützen: Hans Multhaupt, Josef Rehrmann


01.05.1979
Erkeln - Vörden 0:0
Die Erkelner waren die tonangebende Elf. Gegen die konsequent spielende Vördener Abwehr ließ man einige Chancen aus und mußte sich so mit dem torlosen Unentschieden zufrieden geben.


Montino auf Torjagd
09.05.1979
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 0:6
Gehörig unter die Räder kam der SSV im Kellerderby gegen den Erkeln: 0:6 hieß es nach 90 Minuten. Durch diesen Sieg machte der TuS Erkeln einen gewaltigen Satz nach vorne: Von Platz elf auf Platz sieben. Für den SSV Bruchhausen scheint die letzte Chance vertan. Mit dem letzten Aufgebot spielten sie wie Absteiger. »Wir hätten 25 Stück schießen können«, war aus Erkeln zu hören. Montino (3), Rehrmann (1) und Kühlewind (2) waren erfolgreich.

Torschützen: Werner Montino(3), Wolfgang Kühlewind(2), Franz Rehrmann


13.05.1979
TuS Erkeln - TuS Godelheim 2:0
Der TuS Erkeln festigte den Mittelfeldplatz durch einen 2:0 Erfolg gegen Goldelheim.

Torschützen: Ferdi Rampe, Franz Rehrmann



23.05.1979
Lauenförde II - Erkeln 4:4

Torschützen: Werner Montino(2), Dieter Multhaupt, Franz Rehrmann


27.05.1979
Lüchtringen II - Erkeln 3:2
Die Lüchtringer waren leicht überlegen und schossen die Tore durch Rabenalt, Berken und Gerken.

Torschützen: Werner Montino, Wolfgang Kühlewind


02.06.1979
Erkeln - Nieheim 3:0
Aufsteiger Nieheim zeigte erneut Nerven. Die Erkelner bestimmten das Spielgeschehen und kamen durch F.Rehrmann 2 und Montino zu den Toren.

Torschützen: Franz Rehrmann(2), Werner Montino

Verein

Artikel v. 29.01.1979

Im Januar 1979, das genaue Datum ist zurzeit nicht bekannt.

Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft

Jahreshauptversammlung beim TuS Erkeln: Kritische Gesichter beim Bericht über die erste Mannschaft

Erkeln (zif). Weiterhin Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft! Das ist das Fazit der Generalversammlung des TuS Erkeln. Etwa 80, der 120 Mitglieder hatten sich im Vereinslokal Franz Nijhof eingefunden, um neben den Vorstandswahlen die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder entgegen zu nehmen.

Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden der Verstorbenen, den zwei rührigen Mitgliedern Johannes Vosmer und Gerd Wiederuh. Der Bericht des Geschäftsführers Adolf Jaschina zeigte ein reges Vereinsleben, enthielt aber auch kritische Anmerkungen über die mangelnde Unterstützung für die Schülerabteilung. Erfreut hörte die Versammlung den Kassenbericht von Georg Sagurna, während es beim Bericht über die Senioren - gegeben von Werner Potthast - besonders bei den Anmerkungen zur laufenden Serie kritische Gesichter gab.

Im großen und ganzen positiv der Bericht von Karl-Heinz Ortmann über Schüler- und Jugendabteilung.
Der 2.Vorsitzende Josef Güthoff, gleichzeitig auch Sozialwart des Vereins, stellte die neuen Regelungen bei der Sporthilfe vor. Eine positive Bilanz legte Willi Wagemann auch von den »Alten Herren«. vor. Den Kassenprüfern fiel es nicht schwer, die Entlastung des Vorstandes zu beantragen, die darin auch einstimmig erteilt wurde.

Der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Brakel, Franz Zimmermann, stellte mit kurzen Worten die zukünftigen Aktivitäten der Stadt auf sportlichem Gebiet vor, ohne dabei allzu große Hoffnungen zu wecken. Der Vorsitzende Dieter Multhaupt bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die außerordentlich gute Zusammenarbeit, bevor er verdiente Mitglieder auszeichnete.

Die Vereinsehrennadel in Gold gab es für Franz Güthoff (seit 23 Jahren in Godelheim wohnhaft) und Michael Fix. Mit der silbernen Vereinsehrennadel wurden Ferdi Ellebrecht (Schiedsrichter), Franz Roßbach, August Hoischen, Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino, Hubertus Potthast und Dieter Güthoff ausgezeichnet.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vors. Dieter Multhaupt, 2. Vors. und Sozialwart Josef Güthoff, Geschäftsführer Josef Rehrmann, 2. Geschäftsführer Adolf Jaschina, 1. Kassierer Theo Groppe, 2. Kassierer Georg Sagurna, Mannschaftsbetreuer Werner Potthast und Josef Güthoff, Jugendobmann Anton Montino, stellv. Jgd.-Obmann Karl-Heinz Ortmann, Platzkassierer Aloys Roski, K.H. Ortmann und Werner Kurtz.

Mit einem Dank an die Versammlung und der Hoffnung auf weiterhin gute Zusammenarbeit schloß Dieter Multhaupt die Versammlung.


 

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.12.1978

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde Saison 1978/1979

Platzierungen nach 14 Spieltagen zum Jahreswechsel 1978/1979, eine exakte Tabelle liegt nicht vor.

1. Nieheim
2. Albaxen
3. Langeland
4. Lauenförde II
5. Godelheim
6. Vörden
7. Lüchtringen II
8. Bredenborn II
9. Ottbergen
10. Sandebeck
11. VfL Höxter II
12. Erkeln
13. Altenbergen
14. Herstelle
15. Bruchhhausen



20.08.1978
Erkeln - Ottbergen 1:3
Ottbergen hinterließ in Erkeln einen starken Eindruck. Die Erkelner mußten an diesem Tage die Überlegenheit der Gäste anerkennen und kam nur zum Ehrentor durch Kühlewind.

Torschütze: Manfred Kühlewind


27.08.1978
Herstelle - Erkeln 3:2
In Herstelle hinterließ der TuS Erkeln einen starken Eindruck. Die Gäste hielten gegen den Platzbesitzer gut mit. In der zweiten Halbzeit waren die Erkelner dann sogar leicht tonangebend. Die Tore für Erkeln erzielten Kühlewind und W.Montino.

Torschützen: Werner Montino, Wolfgang Kühlewind


03.09.1978
Erkeln - VfL Höxter II 0:3
Die Höxteraner waren in Erkeln die spielbestimmende Elf. Die Gastgeber enttäuschten vollends, und so kamen die Höxteraner nach Toren von Grimme (2) und Pilger zum Sieg.

Schiedsrichter: Emil Witzel


10.09.1978
Vörden - Erkeln 8:2
Erkeln hatte den Hausherren wenig entgegenzusetzen. Die Vördener bestimmten eindeutig das Spielgeschehen und kamen durch Br.Remmert, B.Remmert (2), Ross, Hölting (2) und Masolle (2) zu diesem klaren Erfolg.

Torschützen: Dieter Multhaupt, Rudolf Köring


Erster Sieg für den TuS Erkeln
18.09.1978
Erkeln - Lüchtringen II 2:1
Erkeln war mit dem nötigen Einsatzwillen in diese Begegnung gegangen. Die leichte Feldüberlegenheit während der gesamten 90 Minuten wurden durch zwei Tore von W.Montino zum Sieg genutzt.

Torschütze: Werner Montino(2)


24.09.1978
Sandebeck - Erkeln 1:1
Die Erkelner scheinen sich gefangen zu haben. In Sandebeck kam man erneut zu einem Punktgewinn. Die Sandebecker waren mit dem Punktgewinn ebenfalls zufrieden. Das Tor für Erkeln erzielte Hartmann.

Torschütze: Hans-Josef Hartmann


01.10.1978
TuS Erkeln auf dem Weg nach vorn
Team des Tages

Der Vorletzte stürzt den Tabellenführer. Der TuS Erkeln hat sich gemausert und scheint aus der Talsohle heraus zu sein. Vorsitzender Dieter Multhaupt nach dem Spiel: »Der Tiefpunkt ist überwunden, die Mannschaft um Spielertrainer Josef Rehrmann hat vorbildlich gekämpft.« Die Mannschaft, die immer wieder durch ihr faires Spiel begeistern konnte, wird nun sicher bald wieder zu einer Spitzenmannschaft in der Kreisliga B werden. Dieser Sieg über Lauenförde II bringt sicher Auftrieb für die stark verjüngte Mannschaft.

Erkeln - Lauenförde II 1:0
Die Erkelner spielten gegen den Tabellenführer groß auf und kamen trotz einiger ausgelassener Torchancen zum Erfolg. Den entscheidenden Treffer erzielte Kühlewind.

Torschütze: Wolfgang Kühlewind


08.10.1978
Nieheim - Erkeln 2:0
In Nieheim freute man sich über die zahlreich erschienenen Zuschauer. Beide Mannschaften boten eine starke Leistung. Der 2:0 Sieg, bei dem Stapelbrock und Wiechers die Tore erzielten, geht aber in Ordnung.


15.10.1978
Erkeln - Bruchhausen 1:1
Die Erkelner bestimmten gegen das Schlußlicht das Spielgeschehen. Die Bruchhausener spielten geschickt aus der Defensive und nahmen einen Punkt mit auf die Heimreise.

Torschütze: Werner Montino



22.10.1978
Altenbergen - Erkeln 1:2
Die Begegnung in Altenbergen litt unter dem schlechten Wetter. Die Erkelner waren insgesamt die stärkere Elf, die verdient beide Punkte mit nach Hause nahm. Lukas erzielte das Tor für Altenbergen.

Torschützen: Franz Rehrmann, Fritz Menne


29.10.1978
Erkeln - Langeland 2:2
In Erkeln standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Bei der gerechten Punkteteilung erzielten Meerswolke und Montino die Tore für die Platzbesitzer.

Torschützen: Wilhelm Merswolke, Werner Montino


05.11.1978
Bredenborn II - Erkeln 1:1
Auch in Bredenborn konnte der TuS Erkeln überzeugen. Die Erkelner hielten mit den Platzbesitzern mit.
Der Ausgleichstreffer fiel aber erst in der 90. Spielminute. Die Bredenbogber schafften es nicht, die 1:0-Führung, die Henneke herausgeschossen hatte gegen den starken Endspurt der Gäste zu verteidigen.

Torschütze: Franz Rehrmann


12.11.1978
Erkeln - Albaxen 1:4
Albaxen baute die Führung nach dem Wechsel innerhalb von wenigen Minuten auf 3:0 aus. Im Anschluß an eine Erkelner Drangperiode fiel dann das entscheidende 4:1.

Torschütze: Franz Rehrmann


20.11.1978
Godelheim - Erkeln 1:1
Trotz Ersatz spielte Erkeln - der 40jährige Willi Wagemann im Tor hielt großartig - in Godelheim stark. Kirchhoff war für Godelheim erfolgreich und Menne traf für Erkeln aus 30 Metern ins Tor.

Torschütze: Fritz Menne

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 14.05.1978

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1977/1978

Abschlußtabelle Saison 1977/1978

 

15.01.1978
Erkeln - Ottbergen 3:2
Zur Pause lagen die Ottberger noch mit 0:1 in Führung. Die Erkelner ließen dabei einige gute Tormöglichkeiten aus. Nach dem Wechsel wurde der Druck der Platzbesitzer noch stärker, und Rehrmann (2) und Kühlewind schossen den Sieg . für Erkeln heraus.

Torschützen: Franz Rehrmann(2), Wolfgang Kühlewind


22.01.1978
Albaxen - Erkeln 1:0
Die Albaxener waren leicht feldüberlegen. Die Begegnung blieb aber bis zum Ende offen. Beide Seiten ließen dabei einige Chancen aus. Das entscheidende Tor gelang den Platzbesitzern durch Schuster.


29.01.1978
Erkeln - Sommersell 2:1
Durch ein Tor von Schreiner führte Sommersell zur Pause in Erkeln noch 1:0. Auch nach dem Wechsel hielten die Gäste gut mit. Kühlewind und Rehrmann schafften durch ihre Tore dann aber noch einen knappen Sieg für die Erkelner.

Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Josef Rehrmann


Überraschung in Erkeln
26.02.1978
Erkeln - Godelheim 2:2
Durch ein Tor von H.Multhaupt führte Erkeln in der insgesamt ausgeglichenen Partie mit 1:0. Die Godelheimer hielten die Begegnung auch nach dem Wechsel offen und zogen auf 2:1 davon. In Erkeln war man dann froh, als durch Kühlewind noch der Ausgleich gelang.

Torschützen: Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind


Stahle II behauptete Führung durch 4:1-Sieg gegen Erkeln
05.03.1978
Stahle II - Erkeln 4:1
Die Stahler Reserve hatte es in dieser Aufgabe nicht allzuschwer, den Spitzenplatz zu verteidigen.
Die Erkelner müssen nun einen neuen Anlauf auf die Spitze nehmen. Schwiete, Brilatus, J.Grote und Specht erzielten die Tore für die Stahler. Für Erkeln war H.Multhaupt erfolgreich.

Torschütze: Hans Multhaupt


12.03.1978
Erkeln - Bruchhausen 6:1
Die Bruchhausener konnten in Erkeln nur bis zur Pause mithalten. In einer überlegen geführten 2.Halbzeit wurde aus der 1:0-Pausenführung der Erkelner noch ein deutlicher Erfolg. Kühlewind, Rehrmann, H.Multhaupt (2), Sagurna und D.Multhaupt erzielten die Tore für Erkeln.

Torschützen: Hans Multhaupt(2), Wolfgang Kühlewind, Franz Rehrmann, Dieter Multhaupt, Georg Sagurna


19.03.1978
Beverungen II - Erkeln 3:2





Brenkhausen nach Sieg in Erkeln wieder vorn
27.03.1978
Erkeln - Brenkhausen 1:4
Die Erkelner Führung durch Rehrmann glich Groppe bis zur Pause aus. In der 2.Spielhälfte war Brenkhausen dann die stärkere Elf. Mit einem Hat-Trick schoß Schoppmeier die restlichen Tore für Brenkhausen.

Torschütze: Josef Rehrmann


Nieheim dämpfte die Erkelner Hoffnungen
23.04.1978
Erkeln - Nieheim 1:4
Erkeln mußte die Überlegenheit der Nieheimer anerkennen. Die Platzbesitzer konnten die spielstarken Gäste an diesem Tage nicht gefährden. H.Multhaupt erzielte das Tor für Erkeln. Kuckuck (2) und Nolte (2) waren für Nieheim erfolgreich.

Torschütze: Hans Multhaupt


30.04.1978
Langeland - Erkeln 3:1
Langeland spielte recht gut und war an diesem Tage die bessere Elf. Mit dieser Einstellung ließen die Langeländer erkennen, daß sie auch in der nächsten Saison zu den Spitzenmannschaften dieser Klasse gerechnet werden müssen. Die Tore für Langeland erzielten Wienecke (2) und Vost.

Torschütze: Franz Rehrmann


04.05.1978
Altenbergen - Erkeln 0:6

Torschützen: Franz Rehrmann(2), Georg Sagurna, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind


13.05.1978
Alhausen - Erkeln 3:4
Alhausen zeigte sich noch einmal recht einsatzfreudig. Durch Tore von Wilhelm, Aranowski und Borutta führten die Alhausener zur Pause mit 3:1. Erkeln war dann aber konditionsstärker und gewann knapp mit 4:3.

Torschützen: Franz Rehrmann(2), Wolfgang Kühlewind, Ferdi Rampe

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 17.04.1978

TuS Erkeln ließ einen Punkt beim SV Vörden

In der 2.Kreisklasse Höxter bleibt das Geschehen um den 3.Aufstiegsplatz ebenso spannend wie die Suche nach dem 3.Absteiger. Da die  Driburger Reserve und der TuS Erkeln gegen Lüchtringen bzw. in Vörden über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus kamen, kann Albaxen nach dem 2:1-Sieg gegen Stahle II wieder hoffen. Am Tabellenende gewann Bruchhausen das Nachbarschaftsderby in Ottbergen 2:0. Für die ebenfalls gefährdete Beverunger Reserve gab es einen 1:0 Sieg beim VfL Langeland.

16.04.1978
Vörden - Erkeln 2:2

Der TuS Erkeln gab in Vörden trotz einer starken Vorstellung einen wichtigen Punkt ab. Da aber auch Driburg nur unentschieden spielte, bleiben die Erkelner weiter auf Tuchfühlung. Die Treffer für Erkeln erzielten F.Rehrmann und J.Rehrmann.

Torschützen: Franz Rehrmann, Josef Rehrmann

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 15.12.1975

Im Spitzenspiel der ersten Kreisklasse schlug die DJK Höxter den SV Bredenborn sicher mit 2:0. Der VfB Beverungen hatte beim Tabellenvorletzten Bökendorf mehr Mühe als erwartet und siegte nur knapp mit 1:0. Wichtige Punkte erkämpfte sich der TuS Godelheim beim 1:0-Sieg über Kollerbeck. Zu der ganz großen Überraschung kam es in Amelunxen, wo der SV Bergheim einen Punkt abgeben mußte.


14.12.1975
Erkeln - Lüchtringen 0:0

Beide Mannschaften zeigten auf dem glatten Boden eine recht gute Leistung. Den Zuschauern fehlten aber die Tore in dieser Partie. Die Punkteteilung geht aufgrund der Spielanteile in Ordnung.

Torwart<a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=+Uhler><font color=darkblue> Uhler</font></a> Wilfried Lüke <a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Fritz+Menne><font color=darkblue>Fritz Menne</font></a> <font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Josef+Rehrmann><font color=darkblue>Josef Rehrmann</font></a></b></font>

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.07.1975

26./27.07.1975
Godelheim holte »Nethe-Pokal«

Erkeln erkämpfte sich Platz drei - Amelunxen landete auf fünften Platz

Die Spiele um den Nethe-Pokal in Godelheim begannen mit einer Überraschung, Ottbergen bezwang Erkeln mit 3:1. Die zweite Überraschung kam sofort im Anschluß, als Hembsen Amelunxen ebenfalls mit 3:1 bezwang. Danach lief aber alles nach den Voraussagen der »Experten«.
Erkeln bezwang Bruchhausen mit 2:1. Mit dem gleichen Ergebnis war Godelheim gegen Hembsen erfolgreich. Den Einzug in das Finale erkämpfte sich Ottbergen mit einem 3:2 über Bruchhausen. Godelheim hatte recht viel Mühe, Amelunxen mit 2:1 zu bezwingen und damit ebenfalls das Endspiel zu erreichen.

In den Einlagespielen unterlagen die Alten Herren des TuS Godelheim gegen Fürstenberg mit 0:4 und die Schüler des TuS Godelheim gegen Ottbergen mit 3:4. Im Spiel um den fünften Platz bezwang Amelunxen des SSV Bruchhausen mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 benötigte Erkeln die Verlängerung, um Hembsen mit 2:1 zu bezwingen. Ottbergen gestaltete das Endspiel in Godelheim bis zur Pause offen. Zu diesem Zeitpunkt stand die Partie 1:1. Dann aber setzten sich die Godelheimer klar durch und holten sich den Nethe-Pokal erneut mit einem 4:1-Sieg.


26.07. TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Werner Potthast

26.07. SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt

27.07. TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast

Teilnehmende Spieler: Willi Wagemann, Volker Rinau, Fritz Menne, Josef Rehrmann, Adolf Jaschina, Uwe Schicht, Johannes Groppe, Theo Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Heino Kortenschulte, Wolfgang Kühlewind

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 09.12.1974

In der ersten Kreisklasse fielen vier Spiele den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Gespielt wurde nur in Brakel, in Lüchtringen und in Stahle. Dabei kam Lüchtringen gegen Erkeln zu dem erwartet klaren Erfolg, der mit 6:2 recht deutlich ausfiel. Brakel unterlag gegen Bredenborn mit 1:3 und Stahle hatte gegen Bergheim recht viel Mühe beim knappen 3:2-Erfolg.

08.12.1974
Lüchtringen - Erkeln 6:2

Die Lüchtringer hatten mit den sehr schwach spielenden Erkelnern wenig Mühe. Die klare Überlegenheit drückt sich in den Treffern aus, die von Schwiete (2), Heine, Beinecke und Hartmann (2) erzielt wurde. Die beiden Gegentreffer der Erkelner resultieren aus leichten Fehlern, die sich die Abwehr der Lüchtringer leistete.

Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna

<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Josef+Rehrmann><font color=darkblue>Josef Rehrmann</font></a></b></font>

Torwart<a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=+Uhler><font color=darkblue> Uhler</font></a>
 

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 02.09.1974

FC Stahle schlägt den TuS Erkeln klar mit 7:2

In der ersten Kreisklasse setzte sich der Bezirksklassenabsteiger Stahle durch seinen 7:2-Sieg an die Tabellenspitze. Im Duell der beiden Neulinge schaffte Bökendorf gegen Ovenhausen einen 1:0-Erfolg. Godelheim schaffte gegen Brakel ein 2:0 und zeigte damit, daß man die Mannschaft in diesem Jahr wieder in der Spitzengruppe wiederfinden wird. Lauenförde hatte in Albaxen mehr Mühe als erwartet und siegte nur knapp mit 2:1. Mit 3:1 setzte sich Lüchtringen bei Stahle II durch. Vinsebeck und Bredenborn trennten sich 2:2.

01.09.1974
Erkeln - Stahle 2:7

Stahle begann gegen Erkeln recht stark und führte schnell mit 2:0. Dann aber kam Erkeln auf und erzielte durch Menne und Kühlewind den Ausgleich. Noch vor der Pause ging Stahle erneut in Führung und schaffte nach dem Wechsel gegen die konditionell zusammenbrechenden Erkelner einen klaren 7:2-Erfolg.

Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind

<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Josef+Rehrmann><font color=darkblue>Josef Rehrmann</font></a></b></font>

Fußball 2.Mannschaft

Artikel v. 01.07.1974

Laut Untertitel des Fotos ein Pokalturnier in Amelunxen, Datum ist nicht bekannt, vermutlich im Juni oder Juli 1974

Vorrundenspiel FC Tietelsen - TuS Erkeln II, Sieger Tietelsen, Endergebnis nicht bekannt

Sieger des Turniers FC Tietelsen

Wer die Details kennt, bitte melden!

Auf dem Foto die Erkelner Spieler von links: Josef Rehrmann, Heino Kortenschulte, Walter Güntermann und Josef Wiemers

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 09.06.1974

Pokalturnier Vorrunde in Beverungen auf dem "Hakel"

SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)

Spieler Erkeln: Günter Uhler, Josef Rehrmann, Johannes Groppe, Uwe Schicht, Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Wolfgang Kühlewind, Heino Kortenschulte, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe, Werner Potthast

Schiedsrichter: Emil Witzel

Zuschauer: 350

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 17.02.1974

17.02.1974
Erkeln - Nieheim 2:1

Die Erkelner nahmen die Partie gegen den Tabellenletzten zu leicht und sahen sich schnell mit 0:1 im Rückstand. Ein schwacher Schiedsrichter ließ vor der Pause eine große Härte aufkommen, die wohl bei härterem Durchgreifen des Schiris hätte vermieden werden können. Die Treffer zum knappen Sieg für Erkeln erzielten Frischemeier und Rehrmann.

Torschützen: Josef Rehrmann, Reinhard Frischemeier


 

Fußball 2.Mannschaft

Artikel v. 31.12.1972

Zusammenfassung der Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1972/1973

3.Kreisklasse Höxter Gruppe A am 31.12.1972

 

06.08.1972
Erkeln II - Godelheim II 3:1
Erkeln II setzte sich gegen Neuling Godelheim II mit 3:1 durch. Lüke, Potthast und Kilic schossen die Tore für die Erkelner Reserve.

Torschützen: Heinz Lüke, Werner Potthast, Hayrettin Kilic


13.08.1972
Würgassen II - Erkeln II 1:3
Erkeln II ließ bei Würgassen II nur einen Gegentreffer durch Schlösser zu. Durch diesen Sieg übernahm die „Profi-Gruppe“ die Tabellenführung.

Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Willi Wagemann


20.08.1972
Erkeln II - Tietelsen 1:2
Erkeln II zeigte sich gegen Tietelsen nicht gerade von der besten Seite und mußte die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Potthast erzielte den Treffer für Erkeln.

Torschütze: Werner Potthast


24.09.1972
Lauenförde II - Erkeln II 3:0
Erkeln II fand in Lauenförde kein Rezept gegen die Niedersachsen. Scheideler und Farr erzielten zwei Tore beim 3:0-Sieg. Der dritte Trefer resultierte aus einem Eigentor.



02.10.1972
Erkeln II - Wehrden 4:3
Wehrden führte bei Erkeln II mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Die Erkelner Reserve steckte aber nicht auf und erzielte noch durch Werner Potthast vier Tore zum überraschenden 4:3-Erfolg.

Torschütze: Werner Potthast (4) !


08.10.1972
Hembsen I - Erkeln II 1:0
Hembsen I spielte gegen Erkeln II sehr schwach. Dem Spielverlauf nach hätten die Erkelner ein Unentschieden verdient gehabt, aber Hembsen hatte das nötige Glück und erziete das entscheidende Tor durch Müller.


15.10.1972
Erkeln II - Würgassen I 1:1
Erkeln II nahm Würgassen I einen Punkt ab. Die Erkelner 1:0-Führung durch Mancusi glich Würgassen in der zweiten Spielhälfte aus.

Torschütze: Vito Mancusi
 

22.10.1972
Beverungen II - Erkeln II 5:3
Die Erkelner Reserve hielt sich bei Beverungen II recht gut. Am Ende mußte man den Gastgebern einen 5:3-Erfolg überlassen. Die drei Tore für Erkeln schossen Potthast, Rehrmann und Kühlewind.

Torschützen: Werner Potthast, Josef Rehrmann und Wolfgang Kühlewind


19.11.1972
Lüchtringen II - Erkeln II 1:3 in Ottbergen(Platzsperre Lüchtringen)
Lüchtringen II gab auf eigenem Platz gegen eine verstärkte Erkelner Reserve beide Punkte ab. Das Ehrentor für Lüchtringen erzielte Hesse.

Torschützen: ?


03.12.1972
Hembsen II - Erkeln II 4:0
Sehr stark stellte sich die Hembsener Reserve gegen Erkeln II vor. Gläser, Sake, Klein und Frischemeier schossen die Tore beim verdienten 4:0-Sieg. (Erkeln nur mit 10 Spielern)


17.12.1972
Herstelle - Erkeln II 4:3
Beide Mannschaften boten ein ausgeglichenes Spiel. Die Hersteller besaßen die größere Kampfkraft und machten in den letzten zehn Minuten aus einem 2:3-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. Die Tore für Herstelle erzielten Jeske, Wagener, Tewes und Hartmann.

Torschützen: Werner Potthast, Reinhard Frischemeier, Fritz Menne



31.12.1972
Dalhausen II - Erkeln II 4:3
In Dalhausen sah man ein gutes Spiel, das bis zum Abpfiff offen war. Beide Mannschaften geizten nicht mit Toren. Da die Hausherren am Ende einen Treffer mehr erzielt hatten, blieben beide Punkte in Dalhausen. Die Tore für Erkeln erzielten Potthast 2 und Kurze. Für Dalhausen waren Hesse 2 und Böker 2 erfolgreich.

Torschützen: Werner Potthast, Werner Kurtz? Ferdi Rampe?

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 11.08.1969

50.Geburtstag des TuS Istrup

10.08. 14.00 Uhr
TuS Istrup - TuS Erkeln 2:4 (0:2)

Mit großem Interesse sahen die Zuschauer dem Spiel der ersten Mannschaft gegen TuS Erkeln entgegen, wo die Gäste aus Erkeln mehr vom Spiel hatten und schon bis zur Pause mit 2:0 durch Montino und Multhaupt führten. Nach dem Wechsel, der Platz war hart und trocken, nutzten die Erkelner noch die Chancen zum 3:0 durch Menne und 4:0 durch Schelp. Meier konnte dann auf 4:1 und Dohmann auf 4:2 verkürzen. Die Aktiven waren froh, als das Duell bei dieser Hitze vorbei war.

TuS Erkeln: Walter Rochell, Josef Montino, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Dieter Höppner, Fritz Menne, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe (45.Werner Potthast)

Torschützen für Erkeln: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Fritz Menne, Lothar Schelp

Suchwort: 

zurzeit 824 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025